Bettina Stark-Watzinger: Aktuelle News und Infos zur FDP-Bildungsministerin

Bettina Stark-Watzinger: Aktuelle News und Infos zur FDP-Bildungsministerin

Foto: picture alliance/dpa/Michael Kappeler

Bettina Stark-Watzinger

 Wann wurde Bettina Stark-Watzinger geboren? 

Was hat Bettina Stark-Watzinger studiert? 

Ist Bettina Stark-Watzinger verheiratet? 

Hat Bettina Stark-Watzinger Kinder? 

Bildungsministerin kündigt zügige Bafög-Reform an
Bildungsministerin kündigt zügige Bafög-Reform an

„Wir können das so nicht hinnehmen“Bildungsministerin kündigt zügige Bafög-Reform an

Die Zahl der Bafög-Empfänger ist stark gesunken. Das Studentenwerk kritisiert seit langem, dass Leistung und Freibeträge über die Jahre nicht kräftig genug angepasst wurden. Die neue Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will das Problem jetzt schnell anpacken. Was genau geplant ist.

Bayern-Profi Kimmich will sich nun doch impfen lassen
Bayern-Profi Kimmich will sich nun doch impfen lassen

Nach „Ängsten und Bedenken“Bayern-Profi Kimmich will sich nun doch impfen lassen

Joshua Kimmich will sich doch impfen lassen. Am Tag nach dem Jubiläumssieg von Trainer Nagelsmann verkündet der Nationalspieler die Entscheidung. Im ZDF spricht er über seine „Ängste und Bedenken“. Es ist nicht die einzige Impfnachricht beim FC Bayern.

„Der Ampel geht es nicht um echte Gleichstellung“
„Der Ampel geht es nicht um echte Gleichstellung“

Soziologin Jutta Allmendinger„Der Ampel geht es nicht um echte Gleichstellung“

Interview · Die Soziologin Jutta Allmendinger tritt energisch für mehr Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ein. Im Interview spricht sie über Enttäuschungen bei den Ampel-Vorhaben, über Vermächtnisse von Angela Merkel und die Repräsentation von Frauen in der Politik.

Warum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt
Warum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt

Vorstellung der SPD-MinisterWarum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt

Meinung · Lange wurde gerätselt, nun ist auch die Liste der SPD-Minister öffentlich. Mit Karl Lauterbach als Gesundheitsminister ist Olaf Scholz ein Coup gelungen. Warum Scholz die Liste gut besetzt hat - und es trotzdem Risiken gibt.

„Wir werden diese Koalition prägen“
„Wir werden diese Koalition prägen“

Christian Lindner beim FDP-Parteitag„Wir werden diese Koalition prägen“

Nach den Sozialdemokraten stimmen auch die Liberalen auf einem Sonderparteitag mit einer überzeugenden Mehrheit von 92,2 Prozent für den Ampel-Koalitionsvertrag. Parteichef Christian Lindner sieht die Chance für einen gesellschaftlichen Aufbruch und lobt erneut den designierten Kanzer Olaf Scholz.

„Wir sperren nicht einfach Leute wieder weg“
„Wir sperren nicht einfach Leute wieder weg“

Corona-Debatte bei „Hart aber Fair“„Wir sperren nicht einfach Leute wieder weg“

Impfpflicht für alle oder ein Lockdown für Ungeimpfte? Das fragte Frank Plasberg am Montagabend in der ARD. Auf konkrete Maßnahmen einigen sich seine Gäste nicht, doch sie sind sich überraschend einig über einen Kandidaten fürs Gesundheitsministerium.

Und wer wird jetzt was?
Und wer wird jetzt was?

Minister im neuen Ampel-KabinettUnd wer wird jetzt was?

Die Ampel-Parteien sortieren auch ihr Personal für das neue Bundeskabinett, halten aber die Namen ihrer Minister noch zurück. Einige Posten gelten jedoch auch ohne offizielle Liste als gesetzt.

Die FDP ist glücklich über ihre Verhandlungserfolge
Die FDP ist glücklich über ihre Verhandlungserfolge

Ampel-KoalitionsvertragDie FDP ist glücklich über ihre Verhandlungserfolge

Analyse · In bester Stimmung zeigte sich die FDP-Spitze am Tag nach der Präsentation des Ampel-Koalitionsvertrags. Die Rückmeldungen von der Parteibasis seien „sehr positiv“, so Parteichef Christian Lindner. Doch bei der Nachbesetzung der nun frei werdenden Posten an der Fraktions- und Parteispitze dürfen ihm keine Fehler unterlaufen.

So geht es nach dem Koalitionsvertrag weiter
So geht es nach dem Koalitionsvertrag weiter

Fahrplan der Ampel-ParteienSo geht es nach dem Koalitionsvertrag weiter

Rund zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Bis die Regierung loslegen kann, wird es aber noch dauern. Das ist der weitere Fahrplan.

Die neue starke Frau der FDP
Die neue starke Frau der FDP

Chef-Verhandlerin Bettina Stark-WatzingerDie neue starke Frau der FDP

Insider hatten sie längst auf dem Zettel, nun zeigt ein Blick auf die vier Chef-Verhandler der Ampel-Koalition für die FDP ihre rasant gewachsene Rolle: Bettina Stark-Watzinger mischt ganz oben mit. Wer ist sie, was treibt sie an?

Wer könnte ins Kabinett von Scholz einziehen?
Wer könnte ins Kabinett von Scholz einziehen?

Poker um Ampel-KoalitionWer könnte ins Kabinett von Scholz einziehen?

SPD, Grüne und FDP loten die Möglichkeiten für eine Ampel-Regierung aus. Hinter den Kulissen geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um die Besetzung der Ministerien. Hier eine erste Prognose, wer sich Hoffnung auf einen Platz am Kabinettstisch machen könnte.

CDU wird im Wahlkreis Main-Taunus mit 27 Prozent stärkste Kraft
CDU wird im Wahlkreis Main-Taunus mit 27 Prozent stärkste Kraft

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCDU wird im Wahlkreis Main-Taunus mit 27 Prozent stärkste Kraft

Zum 20. Mal insgesamt und zum neunten Mal seit der Wiedervereinigung hat Deutschland einen Bundestag gewählt. Im Wahlkreis Main-Taunus haben 157.620 Menschen ihre Stimme abgeben. Das sind die Ergebnisse für die Erst- und Zweitstimmen.

FDP sucht jetzt den Schulterschluss mit den Grünen
FDP sucht jetzt den Schulterschluss mit den Grünen

Wahlerfolg für die LiberalenFDP sucht jetzt den Schulterschluss mit den Grünen

Die FDP feiert ihre Premiere: Erstmals zweimal hintereinander zweistellig – und das mit einem betont eigenständigen Wahlkampf. Den Kurs für eine Koalition lässt Parteichef Christian Lindner noch offen.

Christian Lindner will regieren oder abtreten
Christian Lindner will regieren oder abtreten

FDP-Parteitag in BerlinChristian Lindner will regieren oder abtreten

Beim FDP-Parteitag in Berlin hat Vorsitzender Christian Lindner alles auf eine Karte gesetzt und sich damit indirekt selbst angezählt: Er verknüpfte seinen Verbleib im Amt des Parteichefs mit einem Eintritt in die nächste Bundesregierung.

Die FDP hat ein Frauenproblem
Die FDP hat ein Frauenproblem

Vor dem ParteitagDie FDP hat ein Frauenproblem

Der Parteitag der Liberalen am Wochenende dürfte zwar für mehr weibliche Präsidiumsmitglieder sorgen, doch in der Außendarstellung dominieren weiter die Männer. Das lässt sich in einzelnen Fragen jeweils gut begründen – insgesamt aber bleibt viel Luft nach oben.

Zeichen stehen wieder auf Schwarz-Grün
Zeichen stehen wieder auf Schwarz-Grün

Wahl in HessenZeichen stehen wieder auf Schwarz-Grün

In der hessischen Politik sind nach der Wahl viele Farbenspiele denkbar. Doch viel deutet auf eine vertraute Kombination hin. Auch wenn sich der große Wahlsieger noch ziert.

Drei Frauen für Lindner
Drei Frauen für Lindner

Personalplanungen in der FDPDrei Frauen für Lindner

Nicola Beer soll Parteivize werden. Linda Teuteberg aus Brandenburg könnte das Image der Westpartei knacken. Und dann ist da noch Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

SPD nennt Bedingungen für Soli-Aus
SPD nennt Bedingungen für Soli-Aus

Solidaritätszuschlag unter DruckSPD nennt Bedingungen für Soli-Aus

Die Finanzausschuss-Chefin bezweifelt, dass der Zuschlag ab 2020 noch erlaubt ist. Und die SPD ist offenbar zu neuen Gesprächen bereit.

Wie erneuert tritt die FDP an?

Liberales PersonaltableauWie erneuert tritt die FDP an?

Die FDP habe sich selbst "erneuert, um Deutschland zu erneuern", meinte Parteichef Christian Lindner. Die größten personellen Wechsel haben die nun 56.000 Mitglieder zählenden Liberalen unmittelbar nach dem Wahlfiasko von 2013 hingelegt. Jetzt tat sich wenig. Aber nach den Bundestagswahlen könnte es spannend werden.

Hessische FDP lässt Solms und Otto durchrasseln
Hessische FDP lässt Solms und Otto durchrasseln

Bundespolitiker schaffen es nicht auf LandeslisteHessische FDP lässt Solms und Otto durchrasseln

Bei der Aufstellung ihrer Kandidatenliste für die nächste Bundestagswahl hat die hessische FDP am Wochenende prominente Politiker durchfallen lassen.

Wo wurde Bettina Stark-Watzinger geboren? 

Wie ist die politische Karriere von Bettina Stark-Watzinger verlaufen?