Bern: Alle Infos und News zur Hauptstadt der Schweiz

Bern: Alle Infos und News zur Hauptstadt der Schweiz

Foto: dpa/Peter Klaunzer

Bern

Woher kommt der Name Bern?

Leben aktuell Bären in der Berner BärenPark?

Blackburn verdirbt Wagner das Trainerdebüt in Norwich
Blackburn verdirbt Wagner das Trainerdebüt in Norwich

Aus im FA CupBlackburn verdirbt Wagner das Trainerdebüt in Norwich

David Wagner hat bei seinem Debüt als Trainer von Norwich City eine Niederlage kassiert. Der englische Zweitligist schied in der dritten Runde des FA Cups gegen den Ligakonkurrenten Blackburn Rovers mit 0:1 aus.

Ex-Schalke-Trainer David Wagner übernimmt Norwich City
Ex-Schalke-Trainer David Wagner übernimmt Norwich City

„Große Ehre“Ex-Schalke-Trainer David Wagner übernimmt Norwich City

Nach dem heutigen Gladbacher Daniel Farke hat Norwich City wieder einen deutschen Trainer: David Wagner, der in England bereits Huddersfield trainierte, tritt die Nachfolge von Dean Smith an.

Den Ausweis gibt es am Schnellschalter
Den Ausweis gibt es am Schnellschalter

Die neue EMA-Halle in Krefeld ist fertigDen Ausweis gibt es am Schnellschalter

Die Verwaltung investiert insgesamt 3,7 Millionen Euro in hochwertige Arbeitsplätze im städtischen Rathaus. Herzstück des in gut einem Jahr komplett sanierten Bereichs ist die Halle mit den Kundenschaltern.

Rätselraten über Verbleib von Küken seit Schredder-Verbot
Rätselraten über Verbleib von Küken seit Schredder-Verbot

MedienberichtRätselraten über Verbleib von Küken seit Schredder-Verbot

Seit Jahresbeginn ist das Töten männlicher Küken von Legehennen in Deutschland verboten - was stattdessen mit den Tieren passiert, ist nach Angaben von Verbraucherschützern jedoch völlig unklar.

Argentinien gewinnt Elfmeter-Drama und ist Weltmeister
Argentinien gewinnt Elfmeter-Drama und ist Weltmeister

LIVE Die WM im LivetickerArgentinien gewinnt Elfmeter-Drama und ist Weltmeister

Verfolgen Sie die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in unserem Liveticker. Hier finden Sie immer das aktuelle Spiel des Tages und verpassen keine wichtige Szene.

Ex-DEG-Trainer Kreis bestätigt DEB-Interesse
Ex-DEG-Trainer Kreis bestätigt DEB-Interesse

Suche nach Eishockey-BundestrainerEx-DEG-Trainer Kreis bestätigt DEB-Interesse

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Ex-Bundestrainer Toni Söderholm hat der Deutsche Eishockey-Bund auch den ehemaligen DEG-Trainer Harold Kreis ins Auge gefasst. Was der 63-Jährige zum Interesse des DEB sagt.

Blackout in Krefeld – was die Stadt tun will
Blackout in Krefeld – was die Stadt tun will

Katastrophenschutzplan der StadtBlackout in Krefeld – was die Stadt tun will

Die aktuelle Energiekrise wirft die Frage nach einem möglichen Blackout auf und vor allem danach, was dann zu tun ist. Die Stadt Krefeld hat gestern gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr einen Notfallplan vorgestellt.

Nachfolger-Suche des Eishockey-Bundestrainers startet bei Null
Nachfolger-Suche des Eishockey-Bundestrainers startet bei Null

Nach Söderholm-AbschiedNachfolger-Suche des Eishockey-Bundestrainers startet bei Null

Toni Söderholm tauscht den Posten des Bundestrainers mit einem Job in der Schweizer Liga. Im deutschen Verband ist man auf den Wechsel nicht vorbereitet, der Trennung stimmen die Bosse dennoch zu.

Eishockey-Bundestrainer Söderholm wechselt nach Bern
Eishockey-Bundestrainer Söderholm wechselt nach Bern

Paukenschlag beim DEBEishockey-Bundestrainer Söderholm wechselt nach Bern

Update · Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm wird die deutsche Nationalmannschaft mit sofortiger Wirkung verlassen. Das teilte der DEB am Mittwoch mit. Der Finne wird Trainer beim SC Bern in der Schweiz.

Serviceportal - künftig reicht in Krefeld ein Anruf
Serviceportal - künftig reicht in Krefeld ein Anruf

Zentrale Hotline für BürgerfragenServiceportal - künftig reicht in Krefeld ein Anruf

Mit einem neuem Portal möchte die Stadt Krefeld für eine bessere Erreichbarkeit und mehr Service für Bürger und Unternehmen sorgen. Die Testphase ist vorbei. Das können die Kunden künftig erwarten.

Stabile Defensive, effiziente Offensive
Stabile Defensive, effiziente Offensive

Union Berlin im GegnercheckStabile Defensive, effiziente Offensive

Spitzenreiter 1. FC Union Berlin hat in dieser Bundesliga-Saison erst zwei Spiele verloren und glänzt durch Minimalismus par excellence. Am Sonntag empfängt Bayer Leverkusen die Köpenicker.

Schweiz untersagt Deutschland Lieferung von Gepard-Munition an Ukraine
Schweiz untersagt Deutschland Lieferung von Gepard-Munition an Ukraine

Gebot der NeutralitätSchweiz untersagt Deutschland Lieferung von Gepard-Munition an Ukraine

Deutschland hatte bereits im Frühsommer in Bern angefragt, ob es die 12.400 Schuss Munition für den Flugabwehrpanzer Gepard an Kiew liefern dürfe. Die Schweiz hatte dies im Juni mit dem Verweis auf das Neutralitätsgebot abgelehnt und erneuerte nun ihren Standpunkt.

Deutsch-französische Wochen im Kaarster Kino
Deutsch-französische Wochen im Kaarster Kino

Fünf Filme im NovemberDeutsch-französische Wochen im Kaarster Kino

Der Kino-Monat November steht in Kaarst ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Ein Überblick über das Programm.

Museumsleiterin Schieck bei Wissenschaftstreffen in der Schweiz
Museumsleiterin Schieck bei Wissenschaftstreffen in der Schweiz

„Directing Council“-Treffen der CietaMuseumsleiterin Schieck bei Wissenschaftstreffen in der Schweiz

Die Cieta bildet mit fast 450 Mitgliedern das weltweit wichtigste Gremium für Wissenschaftler, die sich mit historischen Textilien befassen.

Wenn Bach auf Schostakowitsch trifft
Wenn Bach auf Schostakowitsch trifft

Meisterkonzert in ErkelenzWenn Bach auf Schostakowitsch trifft

Dorothee Mields und das Gap-Ensemble treten am 24. Oktober in der Erkelenzer Stadthalle auf. Das Programm vereint Werke von Johann Sebastian Bach und Dimitri Schostakowitsch.

Städtepartnerschaft gefestigt
Städtepartnerschaft gefestigt

Kempen und WambrechiesStädtepartnerschaft gefestigt

Seit 50 Jahren sind Kempen und Wambrechies freundschaftlich verbunden. Eine Kempener Delegation besuchte jetzt die französische Stadt. Warum vor allem die Kultur im Mittelpunkt stand.

Alles neu in Berlin
Alles neu in Berlin

Hertha BSC im GegnercheckAlles neu in Berlin

Hertha BSC ist mit einem neuen Trainer und mehreren neuen Profis in die Saison gestartet. Noch läuft bei den Berlinern nicht alles rund, doch der Werksklub dürfte gewarnt sein.

Robin Gosens: „Diese Spiele auf Top-Niveau helfen mir“
Robin Gosens: „Diese Spiele auf Top-Niveau helfen mir“

Fußball-Nationalspieler aus EmmerichRobin Gosens: „Diese Spiele auf Top-Niveau helfen mir“

Der 28-Jährige steht im Champions-League-Spiel des italienischen Vizemeisters Inter Mailand gegen Bayern München erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Startelf.

Bayer-Verteidiger Kossounou warnt vor seinem Ex-Klub
Bayer-Verteidiger Kossounou warnt vor seinem Ex-Klub

Zu Gast in BrüggeBayer-Verteidiger Kossounou warnt vor seinem Ex-Klub

Der Innenverteidiger von Bayer 04 Leverkusen verrät vor dem Champions-League-Spiel am Mittwoch (21 Uhr) bei seinen ehemaligen Teamkollegen des FC Brügge, was die Belgier auszeichnet - und welche Schwachstelle sie haben.

Marketing-Kampagne wirbt für berufliche Zukunft bei der Stadt
Marketing-Kampagne wirbt für berufliche Zukunft bei der Stadt

Krefelder Verwaltung sucht PersonalMarketing-Kampagne wirbt für berufliche Zukunft bei der Stadt

„Wir schreiben aktuell eine große Zahl verschiedener Stellen aus. Dazu kommen noch 150 Ausbildungsstellen“, erklärt Personaldezernentin Cigdem Bern.

Seoane ist bei Bayer als Krisenmanager gefordert
Seoane ist bei Bayer als Krisenmanager gefordert

Fehlstart der WerkselfSeoane ist bei Bayer als Krisenmanager gefordert

Bayer Leverkusens Coach Gerardo Seoane gerät nach dem blamablen Pokal-Aus und drei Niederlagen zum Start in die Bundesliga in Erklärungsnot. Eine solche Situation hat der 43-Jährige in seiner Karriere als Trainer noch nicht erlebt.

Gletscherschmelze legt seit über 2000 Jahren eisbedeckten Pass frei
Gletscherschmelze legt seit über 2000 Jahren eisbedeckten Pass frei

In der SchweizGletscherschmelze legt seit über 2000 Jahren eisbedeckten Pass frei

In der Schweiz ist durch das Schmelzen der Gletscher ein Pass freigelegt worden, der seit mindestens 2000 Jahren mit Eis bedeckt war. Der bisher sehr heiße und regenarme Sommer lässt die Gletscher noch schneller schmelzen.

Konzertabbruch wegen Dreadlocks und Reggae in der Schweiz
Konzertabbruch wegen Dreadlocks und Reggae in der Schweiz

Gäste fühlten sich „unwohl“Konzertabbruch wegen Dreadlocks und Reggae in der Schweiz

In der Schweiz wurde ein Konzert einer Reggae-Band abgebrochen, weil die Gäste vom Erscheinungsbild der überwiegend weißen, Dreadlocks tragenden Musiker gestört waren. Die Debatte um kulturelle Aneignung schlägt nun Wellen.

Macher von „Metropolitan“ zu Gast bei Musik-Gesprächen
Macher von „Metropolitan“ zu Gast bei Musik-Gesprächen

Im Stadtfenster der Zentralbibliothek DüsseldorfMacher von „Metropolitan“ zu Gast bei Musik-Gesprächen

In der Reihe „Musik im Gespräch!" kommt am Dienstag der Regisseur und Produzent Frederik Göke als Gast zu Frederike Möller in die Zentralbibliothek.

Ist Bern die Hauptstadt der Schweiz?

Beim Wechsel vom lockeren Staatenbund zum Bundesstaat waren sich die Schweizer uneinig darüber, ob das Land eine Hauptstadt haben sollte und wenn ja, welche. Das Ergebnis war ein Kompromiss: Am 28. November 1848 wählten der National- und Ständerat die Stadt Bern als Bundessitz der Schweiz, sie wird jedoch nicht Haupt-, sondern Bundesstadt genannt. Die Stadt nimmt für die Schweiz jedoch die Funktion der Hauptstadt wahr.

Welche Sprache spricht man in Bern?

Die offizielle Amtssprache in Bern ist Deutsch. Laut Bundesamt für Statistik bezeichneten rund 82 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren Deutsch als Hauptsprache, knapp 8 Prozent Englisch, 6,7 Prozent Französisch und 4,7 Prozent Italienisch.

Wann wurde Bern gegründet?

Das Gebiet der heutigen Region Bern war bereits seit dem zweiten Jahrhundert durch die Kelten besiedelt. Später ließen sich hier die Römer nieder. Laut späterer Überlieferung gründete Herzog Berchtold V. von Zähringen die Stadt Bern im Jahre 1191. Später wurde Bern zur Freien Reichsstadt und entwickelte sich durch Bündnisse, Verträge und Eroberungen zum größten Stadtstaat nördlich der Alpen.

Erst die Besetzung der Stadt durch französische Truppen beendet das goldene Zeitalter. Bern war 1799 bis 1802 die Hauptstadt der zentralistischen Helvetischen Republik, im Jahr 1803 organisierten sich Kanton und Stadt Bern neu als eigenständige Gemeinwesen. 1848 wurde aus dem lockeren Staatenbund der Schweizerischen Eidgenossenschaft ein Bundesstaat aus Kantonen und Bern wurde zum Sitz der zentralen Bundesbehörden ernannt.

Was ist besonders an Bern?

Bern ist für seine historische Altstadt bekannt, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Rund sechs Kilometer lange Arkaden, die sogenannten Lauben, bilden im Herzen der Stadt eine der längsten wettergeschützten Einkaufspromenaden Europas. Darüber hinaus prägen Figurenbrunnen aus der Renaissance, das Münster, gut erhaltene Sandsteinfassaden und eine einzigartige Dächerlandschaft das Bild der 1191 gegründeten Stadt.

Den besten Ausblick über die von der Aare umflossene Altstadt Berns eröffnet sich vom Rosengarten. Der großzügig angelegte Park diente einst als Friedhof der unteren Stadt und beheimatet heute über 220 verschiedene Rosensorten, vielfältige Rhododendren- und Azaleenbeete sowie einen Irisgarten. Einen Aufstieg lohnt auch der 101 Meter hohe Münsterturm, der als höchster Kirchenturm der Schweiz gilt und von dem der Ausblick weit über die Stadt und bei gutem Wetter bis ins Berner Oberland reicht.

Kunstinteressierte finden im Zentrum die weltweit umfassendste Sammlung an Werken des Künstlers Paul Klee, das Einsteinhaus zeugt vom Aufenthalt des Physikers Anfang des 20. Jahrhunderts in Bern. Vom Historischen Museum über das Kunstmuseum, das Schweizerische Alpine Museum bis hin zum Museum für Kommunikation bietet Bern vielfältige Ausstellungen. Ein großes Angebot an Kleinkunstbühnen, Boutiquen und Bars zieht Einheimische ebenso wie Touristen an. Im Sommer lädt die Aare zum Baden ein, ebenfalls am Flusslauf liegen der Botanische Garten und das alte Stadtviertel der Matte.