Bergisches Städtedreieck - aktuelle News zur Region

Bergisches Städtedreieck - aktuelle News zur Region

Foto: Jürgen Moll (Archiv)

Bergisches Städtedreieck

Digital-Scouts sollen durch die Digitalisierung führen
Digital-Scouts sollen durch die Digitalisierung führen

Weiterbildung im Kreis MettmannDigital-Scouts sollen durch die Digitalisierung führen

Der digitale Akten-Stapel, Listen auf Papier und Prozesse, die seit vielen unverändert laufen: All dies sind Indizien dafür, dass eine Digitalisierung ein kleines oder mittleres Unternehmen voranbringen kann. Digital-Scouts können hierbei helfen.

Der Turbo für blühende Landschaften
Der Turbo für blühende Landschaften

Umweltschutz in MettmannDer Turbo für blühende Landschaften

Regionales Saatgut soll Wiesen und Brachflächen in wertvolle Biotope verwandeln. Doch es muss verfügbar sein. Dafür sammeln die Biologischen Stationen im Umland.

Obstbaumwiese im Tannenhof war „schutzlos“
Obstbaumwiese im Tannenhof war „schutzlos“

Bäume in Remscheid gefälltObstbaumwiese im Tannenhof war „schutzlos“

Die Fällung der Bäume auf einer Streuobstwiese auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Tannenhof hat ein politisches Nachspiel. Die SPD hat einen Fragenkatalog eingereicht.

Ausbildungsplätze an der Wäscheleine
Ausbildungsplätze an der Wäscheleine

Aktion in der Solinger InnenstadtAusbildungsplätze an der Wäscheleine

Der Bergische Ausbildungskonsens wirbt bei Eltern und Jugendlichen in der Innenstadt für die Ausbildung. Die Aktion wird am Freitag ab 15 Uhr fortgesetzt. Knapp 280 Lehrstellen sind noch nicht besetzt.

Drei Festnahmen und Schusswaffe sichergestellt
Drei Festnahmen und Schusswaffe sichergestellt

Einsatz in Solingen/Remscheid/WuppertalDrei Festnahmen und Schusswaffe sichergestellt

Die Polizei im Bergischen Städtedreieck hat am Dienstag eine großangelegte Kontrollaktion durchgeführt. Dabei gab es drei Festnahmen, eine sichergestellte Schusswaffe und sieben Strafanzeigen.

15 Millionen für neue Wege der Mobilität
15 Millionen für neue Wege der Mobilität

Bergische Wirtschaft15 Millionen für neue Wege der Mobilität

Die Landesregierung überreichte in Person von Andreas Pinkwart Zuwendungsbescheide für Projekte im Städtedreieck.

Bergisches Städtedreieck erfolgreich auf der internationalen Fachmesse Expo Real
Bergisches Städtedreieck erfolgreich auf der internationalen Fachmesse Expo Real
ANZEIGE EXPO RealBergisches Städtedreieck erfolgreich auf der internationalen Fachmesse Expo Real

Die „Expo Real“ in München ist Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal waren Anfang Oktober am Stand des Bergischen Städtedreiecks vertreten – darunter Vertreter aus den Stadtverwaltungen und Politiker, wie die beiden Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz (Remscheid) und Tim-O. Kurzbach (Solingen).

Schwierigkeiten bei Kulturkooperation
Schwierigkeiten bei Kulturkooperation

Bergisches StädtedreieckSchwierigkeiten bei Kulturkooperation

Der Abschlussbericht über kulturelle Zusammenarbeit im Bergischen Städtedreieck bietet kaum konkrete Ergebnisse. In Remscheid soll nächstes Jahr die erste Kulturkonferenz stattfinden.

Einzelhandel kritisiert DOC-Verzögerungen
Einzelhandel kritisiert DOC-Verzögerungen

Stadtentwicklung in RemscheidEinzelhandel kritisiert DOC-Verzögerungen

Wuppertal gefährde mit seinem Verhalten den Wirtschaftsstandort „Bergisches Land“. Es gebe keine rechtlichen Gründe.

Landwirte spüren den Klimawandel
Landwirte spüren den Klimawandel

Bauern beklagen FlächenverlusteLandwirte spüren den Klimawandel

Bauern kritisieren außerdem die Abhängigkeit vom Welthandel und den steten Verlust landwirtschaftlicher Ertragsflächen. Sie wappnen sich gegen neue Rahmenbedingungen.

Städte wollen die Becherflut stoppen

Bergisches StädtedreieckStädte wollen die Becherflut stoppen

Pappbecher an der Balkantrasse, an der Alleestraße und im Stadtpark: Der „Coffee to go“ hinterlässt in Remscheid Spuren. So wie überall.

Solinger auf der Hannover Messe

SolingenSolinger auf der Hannover Messe

Noch bis einschließlich Freitag, 27. April, präsentiert sich die Unternehmerregion Bergisches Städtedreieck auf der Hannover Messe Industrie. Die Region ist gleich zweimal vertreten: Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen (Halle 16, Stand A10) und auf dem Stand von chinesisch-deutschen Institutionen, die wirtschaftliche Kooperation zum Ziel haben (Halle 27/Stand D 42).

Düsseldorfer Kripochef wird neuer Polizeipräsident in Wuppertal
Düsseldorfer Kripochef wird neuer Polizeipräsident in Wuppertal

Bergisches LandDüsseldorfer Kripochef wird neuer Polizeipräsident in Wuppertal

Die Zeit ohne richtige Führung geht ihrem Ende entgegen. Nach Informationen unserer Redaktion soll nämlich der bisherige Chef der Düsseldorfer Kripo, Markus Röhrl, neuer Polizeipräsident im bergischen Städtedreieck werden.

IHK: Städte sollen Klagen zurückziehen

RemscheidIHK: Städte sollen Klagen zurückziehen

Bei der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK) haben die Mitglieder die beiden Städte Remscheid und Wuppertal aufgefordert, die Klagen gegen das jeweilige Outlet-Projekt in der Nachbarstadt zurückzuziehen. Das teilte die IHK gestern mit. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz hatte mehrfach versucht, die Wuppertaler vom Klageweg abzuhalten. Das ist ihm nicht gelungen. Daraufhin wollte die Stadt auf eine juristische Option gegen ein FOC in Elberfeld nicht verzichten. Grundsätzlich begrüßt die IHK ein FOC.

Tourismusbarometer zeigt Potenziale der Region auf

Rhein-Kreis NeussTourismusbarometer zeigt Potenziale der Region auf

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland haben erstmals in einer gemeinsamen Initiative ein Tourismusbarometer veröffentlicht. Vorgestellt wurde es am Donnerstagabend auf dem Drachenfels in Königswinter.