Bastian Schweinsteiger - News zu "Schweini"

Bastian Schweinsteiger - News zu "Schweini"

Foto: dpa, wt hak

Bastian Schweinsteiger

Schweinsteiger bleibt Fußballexperte der ARD
Schweinsteiger bleibt Fußballexperte der ARD

Fortsetzung bis zur EM 2024Schweinsteiger bleibt Fußballexperte der ARD

Die ARD setzt weiter auf Bastian Schweinsteiger als TV-Experte. Die Zusammenarbeit wird um zwei weitere Jahre fortgesetzt.

Was der Umhang des Emirs für Messi bedeutet – und welche Kritik es gibt
Was der Umhang des Emirs für Messi bedeutet – und welche Kritik es gibt

Wirbel um UmhangWas der Umhang des Emirs für Messi bedeutet – und welche Kritik es gibt

Update · Ein Umhang für Lionel Messi sorgte nach dem WM-Finale für Gesprächsstoff – allerdings auch eine Jubelgeste von Argentinien-Keeper Emiliano Martinez. Katars Emir hingegen ist begeistert von der WM.

Nach Fast-ARD-Aus jetzt Analytiker mit Biss
Nach Fast-ARD-Aus jetzt Analytiker mit Biss

Bastian Schweinsteigers WandelNach Fast-ARD-Aus jetzt Analytiker mit Biss

Analyse · Die TV-Karriere von Bastian Schweinsteiger scheint 2021 fast schon beendet. Doch nach dem EM-Ärger darf der Ex-Kicker weiter für die ARD arbeiten und zeigt sich jetzt in WM-Form.

Schweinsteiger bringt Effenberg und Ballack als Bierhoff-Nachfolger ins Gespräch
Schweinsteiger bringt Effenberg und Ballack als Bierhoff-Nachfolger ins Gespräch

Kandidaten-Liste ist langSchweinsteiger bringt Effenberg und Ballack als Bierhoff-Nachfolger ins Gespräch

Bastian Schweinsteiger hält den Rücktritt des DFB-Geschäftsführers Oliver Bierhoff nach dem deutschen WM-Debakel für richtig. Der Nachfolger des 54-Jährigen sollte „einfach eine andere Ansicht“ haben und „unbequem sein“.

Starke Esther Sedlaczek - Bundestrainer widerspricht Schweinsteiger
Starke Esther Sedlaczek - Bundestrainer widerspricht Schweinsteiger

TV-Kritik zur „Sportschau“ beim Deutschland-AusStarke Esther Sedlaczek - Bundestrainer widerspricht Schweinsteiger

Meinung · Mit viel Optimismus waren die Experten der ARD in die TV-Übertragung des Spiels Deutschland gegen Costa Rica gegangen, am Ende übertrafen sie sich dann mit Kritik an der DFB-Elf. Esther Sedlaczek fiel mit starken Fragen auf, für den besten Moment sorgte aber Thomas Müller.

Viel Binden-Diskussion und wenig Taktik bei der ARD
Viel Binden-Diskussion und wenig Taktik bei der ARD

TV-KritikViel Binden-Diskussion und wenig Taktik bei der ARD

Analyse · Die ARD versucht sich im Spagat zwischen sportlicher Berichterstattung und gesellschaftspolitischer Einordnung. Bei der Übertragung des Deutschlandspiels gegen Japan kommt dabei einiges zu kurz.

Flick setzt mit seinem Aufgebot auf die Zukunft und Offensive
Flick setzt mit seinem Aufgebot auf die Zukunft und Offensive

Nominierung des WM-KadersFlick setzt mit seinem Aufgebot auf die Zukunft und Offensive

Meinung · Viel wurde vor der endgültigen Nominierung des deutschen WM-Kaders über die Personalien diskutiert. Muss Mats Hummels als erfahrener Verteidiger mit? Traut sich Hansi Flick, Debütanten für die Offensive mitzunehmen? Mit seinem Aufgebot zeigt der Bundestrainer, dass er über das Turnier in Katar hinausschaut.

Mit diesen Kommentatoren und Experten gehen die TV-Sender in die WM
Mit diesen Kommentatoren und Experten gehen die TV-Sender in die WM

Mit Wagner, Schweinsteiger und MertesackerMit diesen Kommentatoren und Experten gehen die TV-Sender in die WM

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF sowie der Streamingdienst MagentaSport setzen bei ihren Experten für die Weltmeisterschaft in Katar auf reichlich Erfahrung aus dem Profifußball. Wer alles dabei sein wird.

Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng erneut vor Gericht
Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng erneut vor Gericht

Berufungsprozess in MünchenEx-Nationalspieler Jérôme Boateng erneut vor Gericht

Es war eine Marathon-Verhandlung: Nach einem mehr als zehn Stunden langen Prozesstag verurteilte das Amtsgericht München Jérôme Boateng im September 2021 wegen Körperverletzung. Doch das Urteil war nicht rechtskräftig. Der Fall ist noch nicht vorbei.

Füllkrug trifft zum Bremer Sieg gegen Hoffenheim
Füllkrug trifft zum Bremer Sieg gegen Hoffenheim

Unter Flicks AugenFüllkrug trifft zum Bremer Sieg gegen Hoffenheim

Aufsteiger Werder Bremen hat seine imponierende Form bestätigt und bei der TSG Hoffenheim mit 2:1 (1:1) den nächsten Sieg eingefahren. Matchwinner war erneut Niclas Füllkrug – unter den Augen des Bundestrainers.

Wembley-Stadion ja, aber auch in die Kabine?
Wembley-Stadion ja, aber auch in die Kabine?

Kanzler reist zum Finale der Frauen-EMWembley-Stadion ja, aber auch in die Kabine?

Analyse · Der Kanzler reist nach London, auch die Innenministerin wird in Wembley dabei sein. Nach dem tollen Turnier und dem Einzug der Deutschen ins Finale der Frauen-EM ist auch die Politik begeistert. Bislang galten die Sympathien vor allem aber den Männern.

Christian Eriksen ist zurück auf der ganz großen Bühne
Christian Eriksen ist zurück auf der ganz großen Bühne

Däne wechselt zu Manchester UnitedChristian Eriksen ist zurück auf der ganz großen Bühne

Christian Eriksen ist ein Jahr nach seinem Zusammenbruch bei der Fußball-Euopameisterschaft zurück auf der großen Fußball-Bühne. Der Däne wechselt zu Manchester United.

Schweinsteiger bekommt neue TV-Moderatorin an die Seite
Schweinsteiger bekommt neue TV-Moderatorin an die Seite

Bei WM in KatarSchweinsteiger bekommt neue TV-Moderatorin an die Seite

Bei der Fußball-WM Ende des Jahres in Katar wird nicht mehr das Duo Bastian Schweinsteiger und Jessy Wellmer die Livesendungen begleiten. Stattdessen wird der ARD-Experte die Spiele gemeinsam neuen TV-Partnerin moderieren.

Für die Gladbacher hat das Italien-Spiel einen besonderen Stellenwert
Für die Gladbacher hat das Italien-Spiel einen besonderen Stellenwert

Achtes Länderspiel im Borussia-ParkFür die Gladbacher hat das Italien-Spiel einen besonderen Stellenwert

Europameister Italien ist am Dienstag der bislang prominenteste Gegner der Nationalmannschaft im Borussia-Park. Die Gladbacher erfüllt die Gastgeber-Rolle mit Stolz, Berti Vogts erinnert sich an frühere Duelle mit den Italienern. Für Jonas Hofmann wird es ein Spiel in seinem „Wohnzimmer“.

SC Freiburg bejubelt Einzug ins DFB-Pokal-Finale
SC Freiburg bejubelt Einzug ins DFB-Pokal-Finale

Feierbiest Streich und WasserduscheSC Freiburg bejubelt Einzug ins DFB-Pokal-Finale

Der SC Freiburg steht erstmals im DFB-Pokal-Finale in Berlin. Das 3:1 beim Zweitligisten Hamburger SV war hoch verdient. Für den Bundesligisten aus dem Breisgau ist der Erfolg ein Meilenstein. Da zeigte sogar der Trainer eine eher unbekannte Seite von sich.

Was Schweinsteigers Worte für Gladbach bedeuten können
Was Schweinsteigers Worte für Gladbach bedeuten können

Neuhaus und HofmannWas Schweinsteigers Worte für Gladbach bedeuten können

Analyse · Die Länderspielreise war für Florian Neuhaus und den abwesenden Jonas Hofmann aufschlussreich für die eigene nähere DFB-Zukunft. Auch eine Aussage von Bastian Schweinsteiger kann unter Umständen Auswirkungen auf die Gladbacher Kaderplanung haben.

So reagiert Bundestrainer Flick auf van Gaals Corona-Aussage
So reagiert Bundestrainer Flick auf van Gaals Corona-Aussage

Positiv auf der TrainerbankSo reagiert Bundestrainer Flick auf van Gaals Corona-Aussage

Update · Louis van Gaal erzählt bei einer Pressekonferenz von einem positiven PCR-Test. In den Niederlanden wird mit Corona generell anders verfahren als in Deutschland. Nur ins WM-Gastgeberland Katar darf der Bondscoach jetzt nicht reisen. Nun hat Hansi Flick reagiert.

Schweinsteiger lässt Zukunft als ARD-Experte offen
Schweinsteiger lässt Zukunft als ARD-Experte offen

Nach der WMSchweinsteiger lässt Zukunft als ARD-Experte offen

Rio-Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat seine berufliche Zukunft nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar offen gelassen. Perspektivisch könnte er sich vorstellen, wieder für einen Verein zu arbeiten – wenn auch nicht als Trainer.

Das Buch Schweinsteiger – noch ein Sommermärchen
Das Buch Schweinsteiger – noch ein Sommermärchen

Neuer Roman von Martin SuterDas Buch Schweinsteiger – noch ein Sommermärchen

Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter hat einen Roman über Bastian Schweinsteiger geschrieben. Das Buch „Einer von euch“ ist eine große Hymne auf einen geworden, der fast alles richtig gemacht zu haben scheint.

Osterturnier des BV 04 vor dem Aus
Osterturnier des BV 04 vor dem Aus

FußballOsterturnier des BV 04 vor dem Aus

Das weltberühmte Osterturnier des BV 04 ist verzweifelt auf der Suche nach Sponsoren. Die Organisatoren brauchen dringend Geld, um die Hotels für die Nachwuchskicker bezahlen zu können.

Bayer spielt vor 55.000 Zuschauern in Glasgow
Bayer spielt vor 55.000 Zuschauern in Glasgow

Europa LeagueBayer spielt vor 55.000 Zuschauern in Glasgow

Leverkusen ist in der Europa League bei Celtic Glasgow zu Gast. Im Celtic Park herrscht traditionell eine ganze besondere Stimmung. Das Team von Bayer freut sich auf die Atmosphäre.

Berliner Mukhtar trägt sich in die Geschichtsbücher der MLS ein
Berliner Mukhtar trägt sich in die Geschichtsbücher der MLS ein

Frühester HattrickBerliner Mukhtar trägt sich in die Geschichtsbücher der MLS ein

Der gebürtige Berliner Hany Mukhtar hat sich in die Geschichtsbücher der MLS eingetragen: Der 26-Jährige erzielte den frühesten Hattrick in der Geschichte der nordamerikanischen Profiliga.

Schweinsteiger bleibt TV-Experte der ARD
Schweinsteiger bleibt TV-Experte der ARD

Nach EntschuldigungSchweinsteiger bleibt TV-Experte der ARD

Beinahe hätte sich der ehemalige Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger in seiner neuen Rolle als TV-Experte ins Abseits gestellt – ihm wurde Schleichwerbung vorgeworfen. Doch nach einer Entschuldigung ist nun alles wieder gut.

Die legendären Fußball-WM-Titel
Die legendären Fußball-WM-Titel

Historische TitelseitenDie legendären Fußball-WM-Titel

Die Rheinische Post hat die Sommermärchen mitgeschrieben: Als die deutschen Nationalmannschaften 1954, 1974, 1990 und 2014 die Fußball-Weltmeisterschaften gewannen, eroberte die Elf auch jeweils die Titelseiten.

Bastian Schweinsteiger wurde am 1. August 1984 im bayrischen Kolbermoor geboren. Von 2002 bis 2015 spielte er in der Bundesliga für den FC Bayern München und holte je sechs Deutsche Meisterschaften (2003, 2005, 2006, 2008, 2010 und 2013) und fünf DFB-Pokalsiege (2003, 2005, 2006, 2008, 2010). Von 2004 bis 2016 spielte Bastian Schweinsteiger für die deutsche Nationalmannschaft, mit der er 2014 Weltmeister wurde. Seit September 2014 war er deren Mannschaftskapitän.

Bevor er sich jedoch ganz und gar dem Fußball widmete, schloss Schweinsteiger die Realschule mit der Mittleren Reife ab und beendete eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Ebenfalls in der Welt des Fußballs bekannt ist sein älterer Bruder Tobias, der als Profi unter anderem für die SpVgg Unterhaching aktiv war.

Nachdem Schweinsteiger, der im Alter von drei Jahren begann, Fußball zu spielen, als Jugendspieler für den FV Oberaudorf und den TSV 1860 Rosenheim erste Schritte auf dem Fußballfeld wagte, schloss er sich mit 14 Jahren dem FC Bayern an.

Erstes Profispiel in der Champions League

In der Saison 2001/02 gelang ihm der Sprung in die Regionalliga-Mannschaft, am 13. November 2002 gar sein erster Einsatz im Profikader - und das als Einwechselspieler für Mehmet Scholl im Champions League Vorrundenspiel gegen den RC Lens.

Kurz darauf unterzeichnete Schweinsteiger dann auch seinen ersten Vertrag als Profi beim Rekordmeister aus München. Beim 8:0 Sieg seiner Bayern im Viertelfinale des DFB-Pokals 2003 erzielte der für einen Mittelfeldspieler als torgefährlich geltende Neu-Profi sein erstes Tor in einem Pflichtspiel. Am 27. April 2008 trug er das erste Mal die Kapitänsbinde für den FC Bayern München.

Nach dem Rücktritt Philipp Lahms 2014 ist Bastian Schweinsteiger ebenfalls Mannschaftskapitän der deutschen A-Nationalmannschaft, für die er am 6. Juni 2004 gegen Ungarn sein erstes Länderspiel bestritt.

Seine ersten beiden Tore für die DFB-Elf erzielte er am 8. Juni 2005 beim 2:2-Unentschieden gegen Russland. In seiner Karriere als A-Nationalspieler nahm Schweinsteiger an jeweils drei Europa- und Weltmeisterschaften teil.

Schweinsteiger feierte viele Erfolge

In seine lange Liste an Erfolgen reihen sich in seiner Rolle als Nationalspieler zwei dritte Plätze bei Weltmeisterschaften (2006 und 2010), ein Vize-Europameister (2008) sowie natürlich der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 ein.

Beim Sieg im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien über die Nationalmannschaft Argentiniens, das erst in der Verlängerung durch ein Tor Mario Götzes entschieden werden konnte, spielte Schweinsteiger von An- bis Abpfiff 120 Minuten durch und wurde im Anschluss für seine kämpferische Leistung vielfach gelobt.

Auf Vereinsebene sind die Erfolge Schweinsteigers, der im Laufe seiner Karriere vielfach von Verletzungen geplagt wurde, nur schwer zu zählen. Unter anderem gewann er bisher mit dem FC Bayern München achtmal die deutsche Meisterschaft und siebenmal den DFB-Pokal (jeweils Rekord für einen Einzelspieler).

International sticht vor allem der Gewinn der UEFA Champions League 2013 hervor, bei dem Bayern im Finale den Rivalen Borussia Dortmund mit 2:1 besiegte. In seiner Karriere wurde Bastian Schweinsteiger dreimal sowohl mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet als auch für die Wahl zum FIFA Weltfußballer des Jahres nominiert. Im Jahre 2013 wurde er zudem zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt.

Im Juli 2015 verkündete der FC Bayern den Abschied Schweinsteigers aus München und seinen Wechsel nach England zu Manchester United. So wolle Schweinstiger nach seiner langen Zeit beim FC Bayern München noch einmal etwas Neues ausprobieren.

Beim englischen Rekordmeister Manchester United unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2018. Da er aber kaum zum Einsatz kam, wechselte er im März 2017 in die USA zu Chicago Fire.