Baschar al-Assad - Infos zu Syriens Staatspräsident

Baschar al-Assad - Infos zu Syriens Staatspräsident

Foto: ap

Baschar al-Assad

Die Vereinten Nationen - die blockierte Weltorganisation
Die Vereinten Nationen - die blockierte Weltorganisation

Macht und OhnmachtDie Vereinten Nationen - die blockierte Weltorganisation

Meinung · Die Vereinten Nationen sollen über die globale Friedensordnung wachen und Krisen eindämmen. Doch der Weltsicherheitsrat ist seit langem blockiert, seine überfällige Reform scheitert an den Beharrungskräften seiner Vetomächte. Mit dem Krieg in der Ukraine durch die Atom- und Vetomacht Russland ist sein Umbau nochmals unwahrscheinlicher geworden.

Eine unheilige Allianz
Eine unheilige Allianz

Putin und Erdogan in SotschiEine unheilige Allianz

Meinung · Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan – und ein ganz besonderes Gipfeltreffen. Der Machthaber im Kreml und der Präsident der Türkei haben Interessen, die sich ergänzen. Frieden bringt es nicht.

Auch Opfer können schuldig werden
Auch Opfer können schuldig werden

Amnesty International kritisiert Kriegführung der UkraineAuch Opfer können schuldig werden

Meinung · Die Empörung in der Ukraine über den jüngsten Bericht der Menschenrechtsorganisation ist groß. Trotzdem könnte die Amnesty-Kritik dem überfallenen Land am Ende nützen.

Erdogan stellt sich weiter gegen Erweiterung der Nato
Erdogan stellt sich weiter gegen Erweiterung der Nato

Finnland und Schweden wollen beitretenErdogan stellt sich weiter gegen Erweiterung der Nato

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bleibt auch nach Verhandlungen mit Schweden und Finnland bei seinem Veto gegen die Nato-Norderweiterung. Die Türkei blockiert derzeit als einziges Nato-Mitglied öffentlich den Beginn des Aufnahmeprozesses.

Ukraine wirft Russland Diebstahl von Getreide vor
Ukraine wirft Russland Diebstahl von Getreide vor

Weizen, Mais und Co.Ukraine wirft Russland Diebstahl von Getreide vor

Was passiert mit dem Getreide aus Silos in ukrainischen Gebieten, in die russische Soldaten vorgedrungen sind? Es gibt Hinweise darauf, dass Russland die Vorräte plündert.

Jürgen Todenhöfer will mit dem „Modell Duisburg“ Deutschland verändern
Jürgen Todenhöfer will mit dem „Modell Duisburg“ Deutschland verändern

Wahlkampfauftritt in DuisburgJürgen Todenhöfer will mit dem „Modell Duisburg“ Deutschland verändern

Zu seinem 80. Geburtstag hatte sich der ehemalige CDU-Politiker selbst eine Partei geschenkt. Nun ist er auf der Suche nach dem Erfolg und hofft ihn in Duisburg zu finden. Am Freitag war er zum Landtagswahlkampf in der Stadt.

Früherer Kämpfer syrischer Islamistenmilizen im Raum Aachen festgenommen
Früherer Kämpfer syrischer Islamistenmilizen im Raum Aachen festgenommen

44-Jähriger soll mehrfach nach Syrien gereist seinFrüherer Kämpfer syrischer Islamistenmilizen im Raum Aachen festgenommen

In NRW ist am Dienstag ein mutmaßlicher ehemaliger Kämpfer von syrischen Islamistenmilizen festgenommen worden. Nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft soll der Mann in Syrien mit einem Sturmgewehr ausgerüstet gewesen sein. Er war mehrmals in das Land gereist.

Wer ist Russlands neuer Kommandeur Alexander Dwornikow?
Wer ist Russlands neuer Kommandeur Alexander Dwornikow?

Krieg in der UkraineWer ist Russlands neuer Kommandeur Alexander Dwornikow?

Nach US-Angaben übernimmt der 60-jährige General Alexander Dwornikow die russische Führung des Kriegseinsatzes. Er führte schon in Syrien die russischen Truppen an, die gemeinsam mit der Armee von Präsident Assad ganze Städte dem Erdboden gleichmachten.

Amnesty dokumentiert „Kriegsverbrechen“ in der Ukraine
Amnesty dokumentiert „Kriegsverbrechen“ in der Ukraine

MenschenrechtsberichtAmnesty dokumentiert „Kriegsverbrechen“ in der Ukraine

Amnesty International hat in der Ukraine eine "Vervielfachung der Kriegsverbrechen" beobachtet. Die Menschenrechtsorganisation wirft Russland dieselbe Taktik wie in Syrien vor. Kritik gab es auch an westlichen Ländern.

„Putin ist heute ein Paria, international isoliert“
„Putin ist heute ein Paria, international isoliert“

Chef der Münchner Sicherheitskonferenz„Putin ist heute ein Paria, international isoliert“

Interview · Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, traut Kreml-Herrscher Wladimir Putin im Ukraine-Krieg auch den Einsatz von Massenvernichtungswaffen zu. „Es ist schwer zu kalkulieren, wie er jetzt aus dieser Situation wieder herauskommt.“  

Putins großer Fehler
Putins großer Fehler

Russlands Truppen unter DruckPutins großer Fehler

Meinung · Bei der Annexion der Krim 2014 konnte Wladimir Putin kurzen Prozess machen. Dieses Mal ist die Lage anders. Die Ukraine ist geeint und den russischen Streitkräften gehen Verpflegung, Treibstoff und Munition aus. Beginnt dieser Krieg sich zu drehen?

Vereinigten Arabische Emirate heißen Syriens Machthaber Assad willkommen
Vereinigten Arabische Emirate heißen Syriens Machthaber Assad willkommen

Annäherung an ArabienVereinigten Arabische Emirate heißen Syriens Machthaber Assad willkommen

Assad ist erstmals seit Beginn des Syrien-Kriegs in ein arabisches Land gereist. Das könnte bedeuten, dass die Arabische Welt wieder zu einer Zusammenarbeit mit dem syrische Machthaber bereit ist.

Russisches Roulette
Russisches Roulette

Putins gefährliches Spiel mit dem FriedenRussisches Roulette

Meinung · Kremlherrscher Wladimir Putin bedroht die Ukraine mit Krieg und den Westen mit seiner aggressiven Außenpolitik. Sollte er den Einmarsch in die Ukraine wagen, muss der Preis für ihn extrem hoch sein. Bundeskanzler Olaf Scholz muss in Moskau bei Putin endlich ein Wort aussprechen: Nord Stream 2

Verurteilter Klever Terrorist könnte bald auf freiem Fuß sein
Verurteilter Klever Terrorist könnte bald auf freiem Fuß sein

Urteil ist rechtskräftigVerurteilter Klever Terrorist könnte bald auf freiem Fuß sein

Wegen der Mitgliedschaft bei einer terroristischen Organisation im Ausland, der al-Nusra-Front in Syrien, wurde ein 31-Jähriger zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Der Mann könnte aber bald schon wieder auf freiem Fuß sein.

Das schillernde Leben eines Terror-Angeklagten
Das schillernde Leben eines Terror-Angeklagten

Prozess gegen Mann aus KleveDas schillernde Leben eines Terror-Angeklagten

Ein 30-jähriger Klever soll sich der al-Nusra-Front in Syrien angeschlossen haben. Vor Gericht äußerte er sich auch zu seinem ungewöhnlichen Lebenslauf.

Vier Jahre Haft für mutmaßlichen Terroristen aus Kleve gefordert
Vier Jahre Haft für mutmaßlichen Terroristen aus Kleve gefordert

Urteil nächste Woche möglichVier Jahre Haft für mutmaßlichen Terroristen aus Kleve gefordert

Die Bundesanwaltschaft hat für einen mutmaßlichen Terroristen der islamistischen Al-Nusra-Front vier Jahre Haft gefordert. Der deutsche Angeklagte war vor acht Jahren aus seiner Heimat in Kleve verschwunden.

Israelische Luftangriffe in Syrien gemeldet
Israelische Luftangriffe in Syrien gemeldet

Zwei Menschen getötet, sieben verletztIsraelische Luftangriffe in Syrien gemeldet

Die tödlichen Raketen sollen am Mittwoch abgefeuert worden sein, berichten staatliche Medien. Das israelische Militär kommentierte die Berichte bislang nicht.

Mutmaßlicher Terrorist konvertierte in Kenia zum Islam
Mutmaßlicher Terrorist konvertierte in Kenia zum Islam

Kleve: Prozess in DüsseldorfMutmaßlicher Terrorist konvertierte in Kenia zum Islam

In Afrika war der 30-jährige Klever drauf und dran, Pilot zu werden. Später soll er sich der al-Nusra-Front in Syrien angeschlossen haben.

Assad mit 95 Prozent wiedergewählt
Assad mit 95 Prozent wiedergewählt

Umstrittene Wahl in SyrienAssad mit 95 Prozent wiedergewählt

Damit kann Syriens Machthaber weitere sieben Jahre regieren: Baschar al-Assad hat die umstrittenen Präsidentschaftswahlen in seinem Land mit mehr als 95 Prozent der Stimmen gewonnen.

Neusserin schreibt Buch über Geflüchteten aus Syrien
Neusserin schreibt Buch über Geflüchteten aus Syrien

Geschichten vom AnkommenNeusserin schreibt Buch über Geflüchteten aus Syrien

Mit Hilfe eines Psychologen verarbeitet Renas Sido die Erlebnisse seiner Flucht aus Syrien. Der meinte, dass man darauf ein Buch machen könnte. Das zu schreiben, hat sich Ines Kolender vorgenommen, die Sido und seiner Familie hilft, in Neuss Fuß zu fassen.

Syrien verübte laut Experten Chlorgasangriff in Sarakib
Syrien verübte laut Experten Chlorgasangriff in Sarakib

OPCW-BerichtSyrien verübte laut Experten Chlorgasangriff in Sarakib

Mehr als drei Jahre sind seit dem Vorfall vergangen. Jetzt hat das Ermittlerteam der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) ihre Untersuchung vorgelegt. Demnach hat die syrische Luftwaffe am 4. Februar 2018 einen Chlorgasangriff auf Sarakib geflogen.

Das sind die Beschlüsse der Innenminister
Das sind die Beschlüsse der Innenminister

Von Polizei bis „Querdenken“Das sind die Beschlüsse der Innenminister

Wegen der Corona-Krise waren die meisten Innenminister bei ihren Dezemberberatungen nur digital dabei. Bundesinnenminister Horst Seehofer befindet sich in Quarantäne und ließ sich vertreten. Beschlüsse gibt es dennoch.

Israelische Armee fliegt Luftangriffe auf Syrien
Israelische Armee fliegt Luftangriffe auf Syrien

Nach Fund von SprengsätzenIsraelische Armee fliegt Luftangriffe auf Syrien

Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge Ziele in Syrien bombardiert. Dabei wurden drei Soldaten getötet. Isreal reagiert damit auf den Fund von Sprengsätzen auf der israelischen Seite der Grenze.