Barmer GEK - alle aktuellen Infos

Barmer GEK - alle aktuellen Infos

Foto: dpa

Barmer

Wo es in NRW besonders viele Kranke gibt
Wo es in NRW besonders viele Kranke gibt

Versichertendaten der BarmerWo es in NRW besonders viele Kranke gibt

Der Morbiditäts- und Sozialatlas der Barmer wertet aus, in welchen Städten die Krankenlast besonders hoch oder niedrig ist. Eine Region in NRW schneidet dabei besonders schlecht ab. Und es gibt noch weitere überraschende Erkenntnisse.

Zwölf Geschenke fehlen noch
Zwölf Geschenke fehlen noch

Geschenkaktion der Barmer in RemscheidZwölf Geschenke fehlen noch

Die alljährliche Geschenkaktion der Barmer Krankenkasse mit BM-Lesern neigt sich dem Ende zu: Zwölf Geschenke sind noch offen. Am Donnerstag wird in Haus Lennep und in der Stockder Stiftung Bescherung gefeiert.

„Sehr gutes Leben“ – mit prägender Erfahrung
„Sehr gutes Leben“ – mit prägender Erfahrung

Geschenkaktion der Barmer in Remscheid„Sehr gutes Leben“ – mit prägender Erfahrung

Die Geschenkaktion der Barmer Krankenkasse mit BM-Lesern hat begonnen: Wir veröffentlichen jede Woche Listen mit Wünschen von 75 Bewohnern von Haus Lennep und der Stockder Stiftung.

Stürzelberg muss liefern, Elephants erwarten Barmen
Stürzelberg muss liefern, Elephants erwarten Barmen

BasketballStürzelberg muss liefern, Elephants erwarten Barmen

Das Spiel gegen Barmen wird für den Grevenbroicher Trainer Ken Pfüller zu einer Reise in die eigene Vergangenheit. Stürzelberg muss auf Coach Philipp Schnelle verzichten.

Pflegeheime sind weiterhin Corona-Hotspots
Pflegeheime sind weiterhin Corona-Hotspots

Barmer-PflegereportPflegeheime sind weiterhin Corona-Hotspots

Die Pflegeheime sind nach wie vor Corona-Hotspots: Seit Beginn der Pandemie 2020 waren nicht annähernd so viele Pflegekräfte wegen einer Corona-Infektion arbeitsunfähig wie in diesem Jahr.

Stolperfalle Altstadtpflaster - Stadt denkt an Kompromiss bei Schadensersatz
Stolperfalle Altstadtpflaster - Stadt denkt an Kompromiss bei Schadensersatz

Nach Unfall in DüsseldorfStolperfalle Altstadtpflaster - Stadt denkt an Kompromiss bei Schadensersatz

Hildegard Jensens ist in der Düsseldorfer Altstadt Opfer einer Stolperfalle geworden und erwägt eine Klage gegen die Stadt. Das Rechtsamt bringt einen Kompromiss beim Schadensersatz ins Gespräch.

TuS 96 erkämpft seine ersten beiden Regionalliga-Punkte
TuS 96 erkämpft seine ersten beiden Regionalliga-Punkte

Basketball – 2. RegionalligaTuS 96 erkämpft seine ersten beiden Regionalliga-Punkte

In der ersten Halbzeit bieten die Hildener Basketballer eine schwache Vorstellung. Nach dem Wiederanpfiff dreht das Team von Nadine Homann aber auf.

TuS Hilden will Fauxpas wettmachen
TuS Hilden will Fauxpas wettmachen

Basketball-RegionalligaTuS Hilden will Fauxpas wettmachen

Der Aufsteiger in die 2. Basketball-Regionalliga bekommt die Punkte vom Auftakterfolg bei der TG Stürzelberg am grünen Tisch aberkannt. Im Heimspiel am heutigen Samstagabend soll nun der erste „echte Sieg“ gelingen.

Stolperfalle Altstadtpflaster – Düsseldorferin will die Stadt verklagen
Stolperfalle Altstadtpflaster – Düsseldorferin will die Stadt verklagen

„Es  kann doch nicht so weitergehen“Stolperfalle Altstadtpflaster – Düsseldorferin will die Stadt verklagen

Hildegard Jensens ist mitten in der Altstadt gestürzt – weil das Pflaster gefährlich ungerade ist. Nun will sie die Stadt verklagen. Aus der Politik kommt nun auch mehr Kritik. Es wird gefordert, dass die Stadt gravierende Problemstellen zügig beseitigt.

Angst vor Hautkrebs: Welche Flecken sind gefährlich?
Angst vor Hautkrebs: Welche Flecken sind gefährlich?

Zahl der Erkrankungen steigt dramatischAngst vor Hautkrebs: Welche Flecken sind gefährlich?

Die Fälle von Hautkrebs steigen rapide an, das ergab eine aktuelle Studie. Allein in Deutschland erkranken 234.000 Menschen jährlich daran. Wir erklären, woran Sie gefährliche Veränderungen an Muttermalen und Leberflecken erkennen, und wie man Hautkrebs vorbeugt.

Warum Gladbacher länger krankgeschrieben sind
Warum Gladbacher länger krankgeschrieben sind

Statistik der BarmerWarum Gladbacher länger krankgeschrieben sind

Laut Barmer-Gesundheitsreport ist die Zahl der krankheitsbedingten Fehltage bei den Arbeitnehmern in Mönchengladbach 2021 zwar gesunken, aber deutlich weniger als in anderen Städten. Welche Erkrankungen die Gladbacher Beschäftigten am schwersten plagen.

Gut gebraut
Gut gebraut

Craft-Bier-Szene boomtGut gebraut

Selbst hergestelltes Bier macht derzeit Furore. Die „Barmer Brauerei“ in Wuppertal etwa ist aus einer Idee von vier Freunden entstanden. Ihr Weizenbier wurde gerade bei einem hochkarätigen Craft Bier Award trotz großer Konkurrenz ausgezeichnet.

Arbeitnehmer in Duisburg waren 2021 im Schnitt 19 Tage krank
Arbeitnehmer in Duisburg waren 2021 im Schnitt 19 Tage krank

GesundheitsreportArbeitnehmer in Duisburg waren 2021 im Schnitt 19 Tage krank

2021 waren in Duisburg weniger Arbeitnehmer krankgeschrieben als noch im Jahr zuvor. Trotzdem liegt die Stadt mit rund 19 Tagen pro Jahr im NRW-Vergleich im oberen Drittel. Das liegt auch an psychischen Erkrankungen.

Düsseldorfer melden sich sehr selten krank
Düsseldorfer melden sich sehr selten krank

Barmer-GesundheitsreportDüsseldorfer melden sich sehr selten krank

Nur eine Stadt kommt in NRW noch auf weniger Krankheitstage als die Landeshauptstadt. Was der Rückgang mit der Corona-Pandemie zu tun hat und welches Krankheitsbild dennoch zunimmt.

Arbeitnehmer seltener krankgeschrieben
Arbeitnehmer seltener krankgeschrieben

Zahlen für den Kreis ViersenArbeitnehmer seltener krankgeschrieben

Auch weil wegen der Pandemie 2021 eine Erkältungs- und Grippewelle ausblieb, sind die Fehlzeiten im Kreis Viersen gesunken. Dafür gab es deutlich mehr Rückenbeschwerden. Auch das hat mit der Pandemie zu tun.

VfL Merkur Kleve gelingt ein wichtiger Auswärtssieg
VfL Merkur Kleve gelingt ein wichtiger Auswärtssieg

BasketballVfL Merkur Kleve gelingt ein wichtiger Auswärtssieg

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga siegt das Team mit 85:66 beim Barmer TV II. Der TV Goch verliert in der Oberliga deutlich mit 40:68.

BG Lintfort erwartet Duell auf Augenhöhe
BG Lintfort erwartet Duell auf Augenhöhe

BasketballBG Lintfort erwartet Duell auf Augenhöhe

Der Basketball-Regionalligist ist am Samstag beim punktgleichen Tabellensechsten Barmer TV gefordert. Im Hinspiel siegte die BGL deutlich, doch der BTV hat sich seitdem deutlich verbessert.

In diesen Jobs sind Beschäftigte häufiger krank
In diesen Jobs sind Beschäftigte häufiger krank

Gesundheit in MönchengladbachIn diesen Jobs sind Beschäftigte häufiger krank

Die Dauer der krankheitsbedingten Fehlzeiten im Job hat zugenommen. In Mönchengladbach spielen psychische Erkrankungen Analysen der Krankenkasse Barmer zufolge eine erheblich größere Rolle als andernorts. Einige Berufsgruppen sind besonders stark betroffen.

Zwei neue Schiedsleute für Kamp-Lintfort
Zwei neue Schiedsleute für Kamp-Lintfort

Streit schlichten in Kamp-LintfortZwei neue Schiedsleute für Kamp-Lintfort

Renate Zöllinger und Michael Raskopf lösen Jörg Henning und Volker Schwich ab. Sie sind bereits gewählt, belegen im Februar 2022 Kurse, um anschließend in den Räumen des Sozialamts am Prinzenplatz ihren Dienst aufzunehmen.

Kein Wunsch bleibt unerfüllt
Kein Wunsch bleibt unerfüllt

Geschenke-Aktion von Barmer Krankenkasse und Bergischer MorgenpostKein Wunsch bleibt unerfüllt

Die alljährliche Geschenkaktion zum Weihnachtsfest der Barmer Krankenkasse und Lesern der Bergischen Morgenpost für 75 Bewohner von Haus Lennep und Stockder Stiftung nähert sich ihrem Höhepunkt: Am kommenden Mittwoch wird Bescherung gefeiert.

Barmer TV erteilt TuS Hilden eine Lehrstunde
Barmer TV erteilt TuS Hilden eine Lehrstunde

BasketballBarmer TV erteilt TuS Hilden eine Lehrstunde

Die Mannschaft von Omar Collington kann die körperlichen Vorteile der favorisierten Gäste nicht wettmachen, zollt aber auch ihrer Unerfahrenheit Tribut.

Eine Palme als Kinder-Wunschbaum
Eine Palme als Kinder-Wunschbaum

Langenfelder sammelm Geschenke für HeimkinderEine Palme als Kinder-Wunschbaum

In den Barmer-Filialen in Langenfeld und Hilden werden Geschenke gesammelt.

Immer mehr Menschen von Post-Covid-Syndrom betroffen
Immer mehr Menschen von Post-Covid-Syndrom betroffen

Steigende Reha-Zahlen erwartetImmer mehr Menschen von Post-Covid-Syndrom betroffen

Tausende Patienten in Deutschland leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an Langzeitfolgen. Viele von ihnen sind arbeitsunfähig. Experten erwarten einen deutlich steigenden Reha-Bedarf.

Corona verschärft Pflegenotstand in NRW
Corona verschärft Pflegenotstand in NRW

Selbst infiziert, bei der Arbeit belastetCorona verschärft Pflegenotstand in NRW

Schon vor Corona war die Lage in der Pflegebranche angespannt: Wegen Frühverrentung oder Erkrankung scheiden viele Mitarbeiter aus. Die Barmer hat ermittelt, dass das Land in einem  Jahr 5700 Pflegekräfte verloren hat. Bundesarbeitsminister Heil will die Heime nun zwingen, Tariflohn zu zahlen.

Immer mehr junge Menschen suchen psychotherapeutische Hilfe
Immer mehr junge Menschen suchen psychotherapeutische Hilfe

Trend setzt sich fortImmer mehr junge Menschen suchen psychotherapeutische Hilfe

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind in psychotherapeutischer Behandlung. Wie die Barmer am Dienstag mitteilte, gingen bei ihr im vergangenen Jahr 6,3 Prozent mehr Anträge von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.