Band Aid ist ein internationales Band-Projekt um Bob Geldof, um auf Hungersnöte oder 2014 als Band Aid 30 um auf die Ebola-Epidemie aufmerksam zu machen.
Stimmungsvolles Programm auf der RP-BühneDirk Elfgen lädt zur ersten Moerser Altstadtweihnacht
Rund um den Platz am Gänsebrunnen präsentiert der Musiker und Moderator am Samstag ein buntes weihnachtliches Programm. Vom Winterkonzert bis zum TV-Star: Worauf sich die Besucher freuen dürfen.
Acoustic Festival DüsseldorfUltravox-Sänger beim Musikfestival
Musiker aus aller Welt präsentierten beim Acoustic Summer Festival im Weltmusikzimmer in Düsseldorf-Lierenfeld Folk, Pop und Rock. Star-Gast war der britische Gitarrist und Singer-Songwriter Midge Ure.
Musikstadt DüsseldorfBritischer Rock-Sänger Midge Ure kommt zum Acoustic Festival
Der Ex-Ultravox-Sänger war solo in den 1980er-Jahren erfolgreich und tritt im Weltkunstzimmer auf. Auch andere Musiker kommen zu dem Festival im August.
Empfang im Düsseldorfer RathausGeisel dankt der Destination Düsseldorf
Die Corona-Krise ist noch lange nicht vorbei, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass es viele Menschen gibt, die in irgendeiner Form versuchten, auch aus Niederlagen das Beste zu machen. Die Vertreter der Destination Düsseldorf etwa gehörten dazu und wurden nun im Rathaus geehrt.
Swingen in Düsseldorfs StadtteilenTrotz Regen gab es Jazz vor den Balkonen
Dass Musik Menschen in Windeseile zusammentreibt, war bei dieser besoneren Aktion zu spüren: Um auf den Freitagabend im Zeichen der Jazz Rally aufmerksam zu machen, ließen die Veranstalter zwei Jazz-Musiker vor Balkonen spielen. Die Nachbarn waren begeistert.
Düsseldorfer können swingenZu gewinnen: ein exklusives Jazz-Konzert vor dem Balkon
Die Corona-Krise machte vielen namhaften Festivals einen Strich durch die Rechnung, auch der beliebten Jazz Rally. Doch die Veranstalter lassen sich nicht aufhalten. Am 29. Mai gibt es einen Jazz-Rally-Abend im Autokino, außerdem spielen zwei bekannte Jazz-Musiker für Düsseldorfer mit Balkon.
Nach Ausfall des FestivalsDie Jazz Rally kommt ins Düsseldorfer Autokino — und zu Youtube
Nach dem Ausfall des dreitägigen Festivals wird es nun ein Ersatzkonzert im Düsseldorfer Autokino geben. Auf der Bühne werden einige bekannte Künstler stehen, unter anderem Dieter Falk.
Digital überarbeitetSo sieht der Wham!-Klassiker „Last Christmas“ im Jahr 2019 aus
Das Musikvideo zum Weihnachtshit „Last Christmas“ der britischen Band Wham! hat kurz vor Weihnachten eine digital überholte Neuauflage bekommen. Die Hütten-Gaudi gibt es jetzt auch in gestochen scharfer Qualität.
Charty-Aktion in DüsseldorfGemeinsames Konzert gegen den Krebs
Mit einem Benefizkonzert wollen Werber aus Düsseldorf Geld für die Krebsgesellschaft sammeln. Dabei soll auch die Angst vor der Krankheit genommen werden. Ein Thema, das einer der Initiatoren nur zu gut kennt.
Gemeinsam mit ihren Fans und musikalischen Gästen zelebrierten die Viersener Melodic-Metal-Senkrechtstarter Aeverium eine stimmungsvolle Unplugged-Weihnachtsfeier.
Promi-Besuch in DüsseldorfRichard Gere bekommt Nachhaltigkeits-Preis
Das Wichtigste gleich zu Beginn: Hollywood-Superstar Richard Gere (Pretty Woman) hat zugesagt, seine Auszeichnung persönlich in Düsseldorf abzuholen. Der 69-Jährige wird am 7. Dezember bei einer festlichen Gala mit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geehrt.
NiederrheinBob Geldof und andere Musiklegenden zu Gast in Xanten
Die Stadt Xanten will ihren sommerlichen Open-Air-Konzerten mehr Schwung verleihen und hat für dieses Jahr einen Coup gelandet: Weltstar Bob Geldof tritt neben anderen Hochkarätern im Juli auf den Ostwall-Wiesen auf.
Die Stadt Xanten will ihren sommerlichen Open-Air-Konzerten mehr Schwung verleihen und hat für dieses Jahr einen Coup gelandet: Weltstar Bob Geldof tritt neben anderen Hochkarätern im Juli auf den Ostwall-Wiesen auf.
DüsseldorfHosen-Gitarrist wirbt für die Welthungerhilfe
Ihr Einsatz für das Projekt Band Aid sorgte zuletzt für Diskussionen, doch das hält die Toten Hosen nicht davon ab, sich weiter für karitative Zwecke einzusetzen. Michael Breitkopf, genannt Breiti, wirbt mit 80 bekannten Menschen für die Unterstützung der Aktion "Wir helfen Flüchtlingen" der Welthungerhilfe.
Von wegen lockeres Aufwärmprogramm: Campino, Breiti, Andi, Kuddel und Vom Ritchie - die Toten Hosen - präsentierten sich bei ihrem Auftritt in der ausverkauften Zeche Bochum von der ersten Minute an auf Betriebstemperatur. Die Show vor rund 1000 Zuschauern war eines von zwei kurzfristig eingeschobenen Warm-up-Konzerten vor der Bandreise nach Ostasien. Die Hosen folgen einer Einladung der Deutschen Botschaft und geben am Samstag in Yangon, Myanmar, ein Konzert.
Streit über Band AidCampino: "Nichts tun ist keine Alternative"
Es wird viel diskutiert über das Band-Aid -Projekt zur Bekämpfung von Ebola in Westafrika. Campino, der die deutsche Version des Wohltätigkeitssongs mitverantwortet, wurde stark angefeindet. Nun nimmt er zu den Vorwürfen Stellung - kurz bevor die Toten Hosen nach Myanmar aufbrechen, wo sie am Nikolaustag ein Konzert in der Stadt Yangon geben.
KölnKritik an "Band Aid"-Song: Campino rastet im Radio aus
Als Medienprofi fährt "Tote Hosen"-Sänger Campino selten aus der Haut. Bei einem Radio-Interview, in dem es um die Kritik am diesjährigen "Band Aid"-Song ging, ist dem Musiker jetzt allerdings der Kragen geplatzt. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, machte er seinem Frust Luft und bezeichnete 1Live-Moderator Johannes Sassenroth als "Stusskopf", als dieser wissen wollte, wohin das Geld aus dem Projekt fließe.
BandAid301Live-Moderator: "Campino hat sich echt noch gebremst"
Vor dem 1Live-Mikrofon faltete Hosen-Sänger Campino Moderator Johannes Sassenroth zusammen, so sehr war ihm offenbar der Streit über BandAid und das Ebola-Hilfsprojekt an die Nieren gegangen. Nun schildert der Radiomoderator, wie er den Wutausbruch erlebt hat.
"Band Aid"-ProjektCampino wird von Jan Böhmermann demontiert
Es ist nicht die erste Kritik an Campinos Engagement rund um Bob Geldofs deutsches "Band Aid"-Projekt, doch diese hat es in sich: Jan Böhmermann hat in seiner ZDFneo-Sendung genauer hingeschaut und dieser Hilfsaktion in den Augen vieler Zuschauer den letzten Funken Integrität genommen.
Künstler singen für die Ebola-BekämpfungSong gegen Ebola
Im November dieses Jahres erschienen eine englische und eine deutsche Neuauflage des Songs "Do they know it's Chrismas?".
Band Aid wurde 1984 von Bob Geldof initiiert, nachdem dieser eine Doku über Hungersnöte in Äthiopien gesehen hatte. Er trommelte dafür internationale Stars wie Bono, Phil Collins, Sting, David Bowie oder Paul McCartney zusammen und sang mit ihnen den Song "Do They Know It's Christmas?". 1989 wurde der Song als Projekt "Band Aid II" aufgenommen sowie 2004 als Band Aid 20 wegen der Hungersnot in Darfur und 2014 als Band Aid 30 wegen der Ebola-Epidemie.