
Aktionstage in HaanOrange leuchtet als Farbe gegen Gewalt
Am Donnerstag, 25. November, werden im Haaner Stadtgebiet drei markante Gebäude in Orange beleuchtet. Die Aktion ist Auftakt für die „Orange Days“ in Haan.
Ban Ki-Moon - News zum achten UN-Generalsekretär
Foto: dpa, fr jakBan Ki-Moon ist ein südkoreanischer Politiker und der achte Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN) von 2007 bis 2016. Sein Nachfolger ist der Portugiese António Guterres.
Alle News und Infos zu Ban Ki-Moon finden Sie hier.
Am Donnerstag, 25. November, werden im Haaner Stadtgebiet drei markante Gebäude in Orange beleuchtet. Die Aktion ist Auftakt für die „Orange Days“ in Haan.
Rund 66 Milliarden Dollar könnten die Corona-Impfungen in ärmeren Ländern kosten. Einen Großteil davon sollen die G7-Staaten übernehmen, so eine internationale Forderung.
Die „Doomsday-Uhr“ zeigt symbolisch, wie gefährdet die Menschheit ist. Nun wurden die Zeiger von US-Wissenschaftlern weiter nach vorne gerückt. Grund dafür seien der Klimawandel und die Schwächung von Atomabkommen.
Der neue UN-Sondergesandte für Klimaschutz hat US-Präsident Donald Trump eine Zukunft als große Führungspersönlichkeit vorhersagt - falls dieser seine Haltung zu globaler Erwärmung ändere.
Der Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geht in diesem Jahr an Königin Mathilde von Belgien. Geehrt wird sie für ihr Engagement gegen Armut sowie für Bildung, Gesundheit, Frauen- und Kinderrechte. Der Preis wird am 8. Dezember in Düsseldorf verliehen.
Inmitten der Nordkoreakrise erhält die Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen den Friedensnobelpreis.
Die Bedrohung wächst, die erste große Sportnation spricht ganz offen vom Startverzicht bei Olympia 2018 in Südkorea: Acht Tage, nachdem Paris den Zuschlag für die Sommerspiele 2024 erhalten hat, machte Frankreichs Sportministerin Laura Flessel am Donnerstag keinen Hehl mehr aus ihren Sicherheitsbedenken.
Der frühere UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat eine Kandidatur bei der nächsten Präsidentenwahl in seiner Heimat Südkorea ausgeschlossen.
Lee Jae Yong soll in den Skandal um die südkoreanische Präsidentin verwickelt sein. Er wurde 22 Stunden lang verhört.
Der neue UN-Generalsekretär António Guterres hat sich zu Beginn seiner Amtszeit große Ziele gesetzt: Er wolle die Weltorganisation grundlegend reformieren und alle 193 Mitgliedstaaten dazu bringen, die "furchtbaren Probleme" zu lösen, mit denen die Welt konfrontiert sei.
Der frühere portugiesische Ministerpräsident António Guterres ist als neuer UN-Generalsekretär vereidigt worden. "Die Vereinten Nationen müssen wendig, effizient und wirksam sein", sagte der 67-Jährige am Montag bei der Zeremonie in der Vollversammlung.
Aleppo wird vom syrischen Regime und dessen Verbündeteten ohne Unterbrechung beschossen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ist besorgt und auch das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) in Syrien ist wegen der humanitären Lage in Aleppo alarmiert.
Der neugewählte US-Präsident will das UN-Klimaabkommen kippen, China und Russland blockieren den UN-Sicherheitsrat mit ihren Vetos und Frieden für Syrien ist in weiter Ferne. Der neue UN-Generalsekretär hat etliche Baustellen zu bewältigen.
Bei der Modell-Konferenz der Vereinten Nationen debattieren Studenten als Ländervertreter über Drogenhandel, Rechte von Homosexuellen und den Israel-Palästina-Konflikt. 100 Teilnehmer probten den Ernstfall der großen Politik.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich zum Auftakt hochrangiger Gespräche über eine Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeer-Insel Zypern zuversichtlich gezeigt. Eine Einigung noch in diesem Jahr sei möglich.
Die Gala zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis findet zwar erst am 25. November im Hotel Maritim statt, aber dieser Mann wurde schon vorab geehrt: Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon erhielt in Hamburg während eines festlichen Lunches einen der Ehrenpreise, da er bei der Gala nicht dabei sein kann.
Die UNO hat ihren Blauhelmen im afrikanischen Bürgerkriegsland Südsudan schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten bescheinigt und den Kommandeur der Truppe entlassen.
Der Nachfolger von Ban Ki Moon steht fest: Die UN-Vollversammlung hat den früheren portugiesischen Ministerpräsidenten António Guterres (67) für das Amt des Generalsekretärs der Vereinten Nationen bestätigt.
Als erster führender Politiker der großen Koalition hat der CDU-Politiker Norbert Röttgen Sanktionen gegen Russland wegen der Luftangriffe in Syrien ins Spiel gebracht. Dass Russland mitverantwortlich für schwere Kriegsverbrechen ist, sei unstrittig.
Der UN-Sicherheitsrat hat sich offiziell für den früheren portugiesischen Regierungschef António Guterres als neuen UN-Generalsekretär ausgesprochen.
Das EU-Parlament hat sich hinter das Pariser Weltklimaabkommen gestellt und so den Weg zum Inkrafttreten des Paktes geebnet. In Anwesenheit von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon votierten die EU-Parlamentarier gestern in Straßburg mit großer Mehrheit für den Klimavertrag.
Beim ersten Spitzentreffen der Vereinten Nationen zu den Rechten von Homosexuellen hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon scharfe Kritik an der Situation in einigen Mitgliedsstaaten geübt.
Das Pariser Klimaabkommen hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zu seinem Inkrafttreten genommen. Bis gestern wurde die Vereinbarung zur Bekämpfung des Klimawandels nach UN-Angaben von mehr als 55 Ländern ratifiziert. Da die offiziell beigetretenen Staaten aber für weniger als 55 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, kann das Abkommen noch nicht in Kraft treten.
In seinem letzten Appell an die Vereinten Nationen hat US-Präsident Barack Obama eindringlich vor dem Bau von Mauern und der Abschottung einzelner Staaten gewarnt.
Angesichts der größten Flüchtlingskrise seit dem zweiten Weltkrieg haben sich die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen von Millionen Flüchtlingen verpflichtet.
Eumseong Ban Ki-Moon wurde am 13. Juni 1944 in südkoreanischen Eumseong im damaligen Japanischen Kaiserreich geboren. Von 2004 bis 2006 war Ban südkoreanischer Außenminister. Vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2016 hat er das Amt des UN-Generalsekretärs inne.