Balkan

Die unsichere neue Sicherheitsarchitektur
Die unsichere neue Sicherheitsarchitektur

Gemeinsame Erklärung von EU und NatoDie unsichere neue Sicherheitsarchitektur

Meinung · 14 Punkte, eine Überzeugung. Im Brüsseler Hauptquartier der Nato unterstreichen die Spitzen des Bündnisses und der Europäischen Union, wie sie Europa gemeinsam gegen russische Aggression absichern wollen. Doch die Deklaration und die Wirklichkeit klaffen Anfang 2023 noch weit auseinander.

Polizei verhaftet 56-jährigen Einbrecher in Monheim
Polizei verhaftet 56-jährigen Einbrecher in Monheim

Dank ZeugenPolizei verhaftet 56-jährigen Einbrecher in Monheim

In Monheim hat die Polizei am Mittwoch, 4. Januar, dank aufmerksamer Zeugen einen mutmaßlichen Wohnungseinbrecher festnehmen können.

Sonsbeck Unplugged kehrt heim
Sonsbeck Unplugged kehrt heim

Kartenvorverkauf ist gestartetSonsbeck Unplugged kehrt heim

Nach zwei Zwangspausen und einem dafür um so fulminanteren Open-Air-Konzert im Sommer findet die beliebte Reihe im Januar wieder im gemütlichen Wohnzimmer-Ambiente statt. Was die Fans von Akustikmusik erwartet.

Serbien versetzt Truppen an Kosovo-Grenze in Kampfbereitschaft
Serbien versetzt Truppen an Kosovo-Grenze in Kampfbereitschaft

Eskalation auf dem BalkanSerbien versetzt Truppen an Kosovo-Grenze in Kampfbereitschaft

Inmitten wachsender Spannungen auf dem Balkan hat Serbien seine Sicherheitskräfte an der Grenze zum Kosovo in höchste Kampfbereitschaft versetzt. Droht der Region erneut eine militärische Auseinandersetzung?

Neuer Markt eröffnet in Tiefenbroich
Neuer Markt eröffnet in Tiefenbroich

Versorgung in TiefenbroichNeuer Markt eröffnet in Tiefenbroich

Viele Monate stand das Ladenlokal des mongolischen Restaurants an der Sohlstättenstraße leer. Nach umfangreichen Umbauarbeiten hat dort vor einigen Tagen der Mix Markt eröffnet. Er versorgt die Tiefenbroicher mit Lebensmitteln.

Der Symbol-Gipfel
Der Symbol-Gipfel

EU und WestbalkanDer Symbol-Gipfel

Meinung · In einer Tirana-Erklärung versichern sich die Staats- und Regierungschefs der EU und des Westbalkans, den Beitrittsprozess durch Reformen und eine strategische Partnerschaft beschleunigen zu wollen. Doch tatsächlich sind sie beim Gipfel in Albanien nicht vorangekommen. Ganz im Gegenteil.

Blasmusik mit Kabarett-Einlagen und Pantomime
Blasmusik mit Kabarett-Einlagen und Pantomime

Mnozil Brass in HückelhovenBlasmusik mit Kabarett-Einlagen und Pantomime

Tosende Beifallskundgebungen gab es beim fulminanten und rasanten Auftritt des Wiener Mnozil Brass, der in der Hückelhovener Aula gastierte.

Restaurant „Al Capone“ im TeReMeer
Restaurant „Al Capone“ im TeReMeer

Gastronomie in MeerbuschRestaurant „Al Capone“ im TeReMeer

Das TeReMeer in Büderich hat einen neuen Gastronomen. Drei Sizilianer möchten die Gäste mit authentischer italienischer Küche überzeugen.

Erste Flüchtlinge ziehen in alte Schule
Erste Flüchtlinge ziehen in alte Schule

Flüchtlingsunterkunft in ViersenErste Flüchtlinge ziehen in alte Schule

Die im vergangenen März zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierte ehemalige Schule am Pestalozziweg soll an diesem Donnerstag erstmals belegt werden. Der Platz in den anderen städtischen Einrichtungen wird knapp.

Ein Stück Osteuropa 
erklingt im Awo Kulturbistro
Ein Stück Osteuropa erklingt im Awo Kulturbistro

Konzert in WülfrathEin Stück Osteuropa erklingt im Awo Kulturbistro

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die Bergische Formation „Odessa-Projekt“ zu Gast in Wülfrath. Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm.

Grüne diskutieren über Rüstungspolitik
Grüne diskutieren über Rüstungspolitik

Sara Nanni zu Gast in NeussGrüne diskutieren über Rüstungspolitik

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ringen die Grünen mit den neuen Realitäten. Das wurde auch jetzt beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Sara Nanni in Neuss deutlich.

Das große Lob der Orgel
Das große Lob der Orgel

Festkonzert beim Ido-Festival in der AuferstehungskircheDas große Lob der Orgel

Beim Internationalen Düsseldorfer Orgelfestival gab es nun ein großes, prominent besetztes Festkonzert in der Auferstehungskirche in Oberkassel.

Länder haben sich bei Flüchtlingsfinanzierung mehr erhofft
Länder haben sich bei Flüchtlingsfinanzierung mehr erhofft

NRW-Ministerpräsident WüstLänder haben sich bei Flüchtlingsfinanzierung mehr erhofft

Die Finanzierungsangebote des Bundes an die Länder für die Versorgung von Flüchtlingen sind nach Worten des NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) geringer als erhofft. Die Bereitschaft der Menschen und der Kommunen zu helfen, sei groß.

Osteuropa zu Gast im Haus Zach
Osteuropa zu Gast im Haus Zach

Konzert im Hückeswagener Kultur-Haus ZachOsteuropa zu Gast im Haus Zach

Das „Odessa-Projekt“ sorgte im oberen Island wieder für einen mitreißenden Abend. Mit dabei hatte das Quintett am Samstagabend eine Wagenladung eingängiger Musik.

„Kommunen gehen bei Betreuung von Geflüchteten am Krückstock“
„Kommunen gehen bei Betreuung von Geflüchteten am Krückstock“

Vorwürfe aus Krefeld an Bund und Land„Kommunen gehen bei Betreuung von Geflüchteten am Krückstock“

Stadtdirektor Markus Schön beklagt mangelnde  Unterstützung von Bund und Land für die Kommunen. Und er kritisiert ein Zwei-Klassen-System bei den Geflüchteten, das die Integration von Asylbewerbern erschwere.

„Karl-Heinz Schayen hat starke Eindrücke hinterlassen“
„Karl-Heinz Schayen hat starke Eindrücke hinterlassen“

Langjähriger Polizeidirektor gestorben„Karl-Heinz Schayen hat starke Eindrücke hinterlassen“

Der langjährige Polizeidirektor des Kreises Kleve starb plötzlich und unerwartet. Er leitete nicht nur die Polizei im Kreis Kleve sondern war auch mehrmals auf dem Balkan im Einsatz.

Balkan-Klänge mit „Odessa Projekt“
Balkan-Klänge mit „Odessa Projekt“

Klezmer-Konzert im Hückeswagener Kultur-Haus ZachBalkan-Klänge mit „Odessa Projekt“

Das Quintett gibt am Feitag, 14 Oktober, wieder ein Konzert im Kultur-Haus Zach. Die Zuhörer gehen dann auf eine musikalische Reise nach Osteuropa.

Gypsy All-Stars liefern Balkanklänge aus New York
Gypsy All-Stars liefern Balkanklänge aus New York

Begeisternder Auftritt beim Jazzfestival ViersenGypsy All-Stars liefern Balkanklänge aus New York

Die fünf Musiker der New York Gypsy All-Stars waren am Vortag direkt aus New York gekommen. Freitagabend begeisterten sie mit Spielfreude und Balkan-Melodien in der Festhalle.

Letzter Obus quittiert in Sarajevo den Dienst
Letzter Obus quittiert in Sarajevo den Dienst

In Solingen ausgemustertLetzter Obus quittiert in Sarajevo den Dienst

Die in Solingen ausgemusterten Busse waren noch lange in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina im Einsatz. Jetzt ging aber auch die Ära der dritten Generation zu Ende. Der letzte von einst 67 MAN-Oberleitungsbussen wurde ausgemustert.

Jede Menge Programm im Kultur-Haus Zach
Jede Menge Programm im Kultur-Haus Zach

Altstadtfest in HückeswagenJede Menge Programm im Kultur-Haus Zach

Live-Musik, Tanz und eine Ausstellung – auch die Kultur kommt beim Altstadtfest nicht zu kurz. Samstag und Sonntag gibt es im Kultur-Haus Zach ein vielseitiges Angebot.

Lennep als Mekka der Freizeitradler
Lennep als Mekka der Freizeitradler

Radfahren in RemscheidLennep als Mekka der Freizeitradler

Der Arbeitskreis Rad- und Fußverkehr der Ampelmehrheit im Rat und der Verein Bergischer Brückenschlag wollen den Alten Markt als Knotenpunkt von acht Radtrassen als touristische Attraktion entwickeln.

In der Ellenbeek gibt es viel zu tun
In der Ellenbeek gibt es viel zu tun

Stadtteilbegehung in WülfrathIn der Ellenbeek gibt es viel zu tun

Zwar liegt die Genehmigung zur Öffnung des Supermarktes im ehemaligen Aldi vor. Doch das Eröffnungsdatum ist noch unbekannt. Außerdem mangelt es dem Roten Platz an Aufenthaltsqualität.

Leidenschaftliche Klänge rund um den Balkan
Leidenschaftliche Klänge rund um den Balkan

Musikfestival Niederrhein startete in KorschenbroichLeidenschaftliche Klänge rund um den Balkan

Im Innenhof vom Rittergut Birkhof startete das 18. Musikfestival Niederrhein furios mit den „Balkan Dreams“. Dafür wurde der Kontrabass sogar mit einem Fleischklopfer bearbeitet.

Endlich wieder Festival
Endlich wieder Festival

Festival-AuftaktEndlich wieder Festival

Nach zwei Jahren Pause kehrt das Haldern Pop wieder zum alten Reitplatz zurück. Gleich am ersten Festivaltag gibt es ein paar dicke Ausrufezeichen mit leiser und lauter Musik. Wie der Auftakt verlief.

10.000 feiern das Fest der Weltmusik
10.000 feiern das Fest der Weltmusik

Internationales Folklorefest in Krefeld10.000 feiern das Fest der Weltmusik

Es war ein stimmungsvolles buntes Treiben rund um die Alte Kirche und den Schwanenmarkt. Rund 10.000 Besucher erlebten ein fröhliches Internationales Folklorefest erstmals mit „Alpenglühen“. Für die Ehrenamtler der Initiative Folklorefest gab es eine Überraschung.