Bad Münstereifel - alle aktuellen Informationen

Bad Münstereifel - alle aktuellen Informationen

Foto: dpa, obe

Bad Münstereifel

Auto kommt bei Blitzeis von Straße ab – Fußgängerin stirbt
Auto kommt bei Blitzeis von Straße ab – Fußgängerin stirbt

Unfall in Bad MünstereifelAuto kommt bei Blitzeis von Straße ab – Fußgängerin stirbt

Der ebenfalls vom Auto erfasste Hund der Frau wurde zum Tierarzt gebracht. Die 18-jährige Unfallfahrerin stand der Polizei zufolge unter Schock und kam ins Krankenhaus.

TV Witzhelden verpasst wichtigen Sieg
TV Witzhelden verpasst wichtigen Sieg

Handball in der RegionTV Witzhelden verpasst wichtigen Sieg

Die Landesliga-Handballer des TV Witzhelden treten nach dem 31:31 beim Niederbergischen HC auf der Stelle. Die Talente der Elfen starten stark in die Meisterrunde.

Ferienfreizeiten der Jugendherbergen
Ferienfreizeiten der Jugendherbergen

Angebote für 2023Ferienfreizeiten der Jugendherbergen

Wildnistraining oder Stunt-Camp? Der neue Online-Katalog „Meine Ferien 2023“ der Jugendherbergen im Rheinland ist erscheinen und enthält spannende Aktivreisen für die ganze Familie.

Giants-Reserve verliert in letzter Sekunde
Giants-Reserve verliert in letzter Sekunde

Basketball in der RegionGiants-Reserve verliert in letzter Sekunde

Die zweite Mannschaft des Basketball-Zweitligisten unterliegt auf dramatische Weise in Ibbenbüren. Trainer Karsten Schul attestiert seiner jungen Mannschaft aber dennoch eine positive Entwicklung.

Kneipp-Verein: „Gemeinsam natürlich leben“ als Motto
Kneipp-Verein: „Gemeinsam natürlich leben“ als Motto

Neues ProgrammKneipp-Verein: „Gemeinsam natürlich leben“ als Motto

Das neue Programmheft des Kneipp-Vereins Gelderland ist da. Mehr als 30 Kurse sind dort angeboten. Eins haben alle gemeinsam: Es geht um Bewegung.

Fluthelfer des THW ausgezeichnet
Fluthelfer des THW ausgezeichnet

Ehrungen in ViersenFluthelfer des THW ausgezeichnet

28 Ehrenamtler des Technischen Hilfswerks Viersen erhielten die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen.

Politisches Urgestein wird 90 Jahre alt
Politisches Urgestein wird 90 Jahre alt

Leben in Kamp-LintfortPolitisches Urgestein wird 90 Jahre alt

Bernhard Stankowiak ist durch die katholische Soziallehre geprägt. Er gehörte 40 Jahre dem Kamp-Lintforter Stadtrat an und war genauso lange in der Kirche aktiv. Unterstützt wurde er von seiner Frau Renate Stankowiak, mit der er zusammen im Sommer 2023 die Eiserne Hochzeit feiern will.

Festlicher Liederabend für Jung und Alt
Festlicher Liederabend für Jung und Alt

Heino gastiert am 3. Dezember in SolingenFestlicher Liederabend für Jung und Alt

Heino ist längst eine unverwechselbare Marke im Show-Geschäft. Zehn Tage vor seinem 84. Geburtstag gastiert Deutschlands vielleicht bekanntester Volkssänger in der evangelischen Stadtkirche am Fronhof.

Heino lebt inzwischen in Kitzbühel
Heino lebt inzwischen in Kitzbühel

Österreich ist seine WahlheimatHeino lebt inzwischen in Kitzbühel

Heino geht in Kürze wieder auf Tournee – aber dann von einem anderen Ausgangspunkt aus, denn der Sänger ist mit seiner Frau nach Österreich gezogen. Wäre es nach dem 83-Jährigen gegangen, wären sie statt nach Kitzbühel in diese Stadt gezogen.

Pfarrcäcilienchor: Notenbörse wird gut angenommen
Pfarrcäcilienchor: Notenbörse wird gut angenommen

HückeswagenPfarrcäcilienchor: Notenbörse wird gut angenommen

Der umfangreiche Bestand der Chorpartituren stand nun im Gemeindehaus für Interessierte zum Mitnehmen bereit. Und es gab viele Interessenten, manche versorgten sich für Chöre in anderen NRW-Regionen.

Das sind die verkaufsoffenen Sonntage der Region
Das sind die verkaufsoffenen Sonntage der Region

Termine 2022Das sind die verkaufsoffenen Sonntage der Region

In vielen größeren Städten öffnen die Geschäfte auch 2022 wieder sonntags ihre Pforten. So auch in Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln und anderen Städten an Rhein und Ruhr. Eine Übersicht.

Spritziger Apfeltag in der Villa Erckens
Spritziger Apfeltag in der Villa Erckens

Veranstaltung in GrevenbroichSpritziger Apfeltag in der Villa Erckens

Der 14. Apfeltag in der Villa Erckens war ein Erfolg. Junge und ältere Menschen konnten am Sonntag viel über die Frucht sowie die verschiedenen Sorten erfahren.

St. Marien Wassenberg bereitet Weihetag des Propstes vor
St. Marien Wassenberg bereitet Weihetag des Propstes vor

Thomas Wieners feiert PriesterjubiläumSt. Marien Wassenberg bereitet Weihetag des Propstes vor

Im Jahr 1992, somit vor 30 Jahren, wurde Thomas Wieners zum Priester geweiht. Zur Feier des Weihetages kündigt die Pfarrgemeinde ein vorbereitendes Programm an.

Rücknahme der Einbürgerung eines IS-Unterstützers aus Bad-Münstereifel rechtens
Rücknahme der Einbürgerung eines IS-Unterstützers aus Bad-Münstereifel rechtens

Beschluss des OVG in MünsterRücknahme der Einbürgerung eines IS-Unterstützers aus Bad-Münstereifel rechtens

Weil er in Kampfhandlungen in Syrien verwickelt war, ist einem IS-Unterstützer aus Bad Münstereifel nach einem Beschluss des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts in Münster zu Recht die Einbürgerung nachträglich entzogen worden.

Pfarrer Michael Schmitz ist mit 102 Jahren verstorben
Pfarrer Michael Schmitz ist mit 102 Jahren verstorben

45 Jahre als Pfarrer in Garzweiler aktivPfarrer Michael Schmitz ist mit 102 Jahren verstorben

Der Pfarrer findet in Garzweiler die letzte Ruhe, wo Michael Schmitz 45 Jahre lang wirkte. Die Totenvesper ist am Sonntag, 18. September, die Beisetzung am Tag darauf.

Sohn ersticht Vater während Notrufs - Psychiatrie
Sohn ersticht Vater während Notrufs - Psychiatrie

Landgericht Bonn fällt UrteilSohn ersticht Vater während Notrufs - Psychiatrie

Das Bonner Landgericht hat für einen 24-Jährigen, der seinen Vater erstochen hat, die Unterbringung in einer psychiatrische Klinik angeordnet. Der junge Mann litt offenbar unter eine Psychiose.

TG Stürzelberg freut sich auf die Elephants
TG Stürzelberg freut sich auf die Elephants

BasketballTG Stürzelberg freut sich auf die Elephants

Die Basketballer der TG Stürzelberg gehen personell fast unverändert in ihr viertes Jahr in der Zweiten Regionalliga. Trainer Philipp Schnelle vertraut auf eine extrem erfahrene Mannschaft.

THW sieht sich besser aufgestellt denn je
THW sieht sich besser aufgestellt denn je

Ein Jahr nach der Flut in WermelskirchenTHW sieht sich besser aufgestellt denn je

Die Ausrüstung des Wermelskirchener Ortsverbandes hat sich in zwölf Monaten stark verjüngt. Der vierte neue Lkw steht jetzt bereit.

Wo die Römer den Matronen huldigten
Wo die Römer den Matronen huldigten

Streifzüge 60 Minuten von LeverkusenWo die Römer den Matronen huldigten

In unserer neuen Miniserie stellen wir Ausflugsziele vor, die höchstens eine Autostunde entfernt sind. Heute geht’s in die Nordeifel. Und die war schon bei den Römern beliebt.

Ein Glockenschlag für jedes Todesopfer der Hochwasser-Katastrophe
Ein Glockenschlag für jedes Todesopfer der Hochwasser-Katastrophe

Gedenkfeier in EuskirchenEin Glockenschlag für jedes Todesopfer der Hochwasser-Katastrophe

Der erste Jahrestag der großen Flutkatastrophe steht im Zeichen des Gedenkens. Gleichzeitig machen Politiker deutlich: Was da passiert ist, kann sich wiederholen. Und dafür ist der Mensch verantwortlich.

Nettetaler THW-Helfer für Flut-Einsatz ausgezeichnet
Nettetaler THW-Helfer für Flut-Einsatz ausgezeichnet

Medaille des Landes NRWNettetaler THW-Helfer für Flut-Einsatz ausgezeichnet

Einsatzkräfte des Nettetalers Ortsverbands der Technischen Hilfswerks haben viele Stunden bei der Flutkatastrophe an der Ahr geholfen. Dafür erhielten sie nun Anerkennungen.

Der „Flutwagen“ fährt von Düsseldorf an die Ahr
Der „Flutwagen“ fährt von Düsseldorf an die Ahr

Ein Jahr nach dem HochwasserDer „Flutwagen“ fährt von Düsseldorf an die Ahr

Ein Jahr nach der verheerenden Flut in NRW und Rheinland-Pfalz erinnern der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly und sein Team daran, dass immer noch viel zu tun ist. Der „Flutwagen“ fährt ab Donnerstag durchs Ahrtal.

„Das Ausmaß wurde mir erst später klar“
„Das Ausmaß wurde mir erst später klar“

Ein Jahr nach der Flut„Das Ausmaß wurde mir erst später klar“

Mehr als elf Wochen lang waren Kräfte des THW Ratingen nach dem Starkregen am 14. Juli 2021 in verschiedenen Bundesländern im Einsatz, um Schäden zu beseitigen. Die Erinnerungen wirken bis heute nach.

Thomas Kutschaty bemängelt zu viel Bürokratie beim Wiederaufbau in NRW
Thomas Kutschaty bemängelt zu viel Bürokratie beim Wiederaufbau in NRW

Ein Jahr nach der FlutThomas Kutschaty bemängelt zu viel Bürokratie beim Wiederaufbau in NRW

Die Flutkatastrophe in NRW, die vor einem Jahr 49 Menschen das Leben kostete, wirkt laut SPD-Chef Thomas Kutschaty noch immer nach. Unter anderem sei nach wie vor viel Unterstüzung beim Wiederaufbau nötig.

Fast alle Straßen und Bahnstrecken in NRW wieder frei
Fast alle Straßen und Bahnstrecken in NRW wieder frei

Nach FlutkatastropheFast alle Straßen und Bahnstrecken in NRW wieder frei

Die Jahrhundertflut im vergangenen Juli hat viele Kilometer Straßen und Schienen in NRW zerstört. Nun gibt es nur noch vereinzelte Sperrungen. Der neue Verkehrsminister will künftig die Folgen des Klimawandels stärker in den Fokus rücken.