Athen ist die Hauptstadt Griechenlands und mit über vier Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes. Das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt ist die Akropolis, um die herum der Rest der Stadt einst entstand.
Wo liegt Athen?
Athen liegt in der Region Attika am Saronischen Golf. Der Saronische Golf ist Teil der Ägäis und somit verbunden mit dem Mittelmeer. An drei Seiten ist Athen von den Gebirgszügen Hymettos, Pentelikon, Parnitha und Ägaleo umgeben. Aus diesem Grund ist das Klima in der Hauptstadt noch trockener und wärmer als im Rest des Landes.
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Athen?
Über die Namensgebung und die Gründung der Stadt gibt es verschiedene Mythen. Seit 1985 ist Athen Kulturhauptstadt Europas. Sie beherbergt unzählige historische Stätten und Denkmäler, darunter den Turm der Winde, das archäologische Nationalmuseum und die Kirche Panagia Gorogepikoos.
Am bekanntesten ist Athen jedoch für die Akropolis, die 1987 in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Die Akropolis ist eine Stadtfestung des antiken Griechenlands. Sie befindet sich im Herzen Athens auf einem 156 Meter hohen Kalksteinplateau.
Geschichte: Wie ist Athen entstanden?
Erste Siedlungsspuren weisen zurück bis in die Jungsteinzeit und damit ins 4. Jahrtausend v. Chr. Seit dem 13. Jahrhundert v. Chr. war das Heiligtum Athens von einer mykenischen Mauer umgeben, wurde über die Jahrhunderte jedoch in Teilen immer wieder zerstört und neu errichtet. Die Akropolis beherbergt viele Tempel, die zu Ehren griechischer Götter erbaut wurden.
Der erste Tempel der Akropolis war der Göttin Athene, der Tochter des Zeus, geweiht. In der Mythologie gilt sie als die Göttin der Handfertigkeit, der Kunst, des Ackerbaus, der Weisheit und wird als Schutzgöttin der Stadt Athen angesehen.
Eine Verbindung der Göttin mit der Namensgebung Athens wird angenommen. Sowohl am Tag als auch beleuchtet in der Nacht, beherrscht das heilige Wahrzeichen der Hauptstadt Griechenlands seit Jahrtausenden das Stadtbild.
Athen gilt als Gründungsstadt der Demokratie. Unter dem Staatsmann Solon wurden 594 v. Chr. Reformen eingeführt, die es den Bürgern ermöglichten, die Regierenden selbst zu wählen und so Einfluss auf die Politik zu nehmen. Dieses Ereignis wird als Grundstein des demokratischen Konzeptes angesehen.
Royaler Besuch erwartetGriechen nehmen Abschied von ehemaligem König Konstantin II.
Bereits am 10. Januar ist der ehemalige griechische König Konstantin II gestorben. Knapp eine Woche später wurde der 82-Jährige in Athen aufgebahrt. Zu der Trauerfeier kamen viele prominente Gäste.
Im Alter von 82 JahrenFrüherer griechischer König Konstantin II. gestorben
Griechenlands früherer König Konstantin II. ist am Dienstag im Alter von 82 Jahren in Athen gestorben. Das berichtete der griechische Staatsrundfunk und die staatliche griechische Nachrichtenagentur am Dienstagabend.
An der B9 in Kerken-NieukerkMit mehr Ruhe zum Erfolg – Theofanis Peios will das Restaurant Athen verändern
Theofanis Peios übernahm vor eineinhalb Jahren von seinem Vater das Restaurant „Athen“ in Nieukerk, direkt an der B9 gelegen. Er verändert das Restaurant, um weiter erfolgreich zu sein. Und setzt unter anderem auf mehr Ruhezeiten.
Unglück bei LesbosFlüchtlingsboot auf Felsen zerschellt – Kleinkind stirbt
Bei einem Bootsunglück mit 35 Migranten an Bord ist an der Küste der griechischen Insel Lesbos ein Kleinkind gestorben. Die geretteten Menschen stammen aus Syrien.
Streit um InselnErdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff
Im Streit um griechische Inseln im östlichen Mittelmeer hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan indirekt mit einem Raketenangriff gedroht. Zurzeit ist die Lage zwischen den beiden Nato-Partnern in der Ägäis äußerst angespannt.
„Wird Zeit aufzuhören“Vicky Leandros kündigt Abschiedstournee an
Seit mehr als 50 Jahren ist Vicky Leandros im Showbusiness. Hits wie „Theo, wir fahr'n nach Lodz“ kann fast jeder mitsingen. Nun will sich Leandros von der Bühne verabschieden, hat aber noch viel vor.
SicherheitsbedenkenFlug in die USA aus Sorge zurückbeordert
Es ist das zweite Flugzeug in zwei Tagen, das seinen Aufenthalt am Athener Flughafen verlängern musste. Bereits am Donnerstag blieb ein Flieger aus Sicherheitsgründen am Boden.
Bei den Weltspielen von Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung ist der in Sachen Inklusion so aufgeschlossene Rhein-Kreis im 414 Sportler und Sportlerinnen starken deutschen Team nicht mit Aktiven vertreten.
Auszeichnung für DüsseldorferFast wie bei einer Oscar-Verleihung
Ercan Kara Osman lebt und arbeitet für die europäische Idee. Dafür hat er – wie die Nummer vier der Tennis-Weltrangliste der Damen – in Athen einen Preis bekommen. Der Award geht an Personen, die den Geist Griechenlands in die Welt tragen.
Festnahme in DüsseldorfMann entblößt sich vor dem Hauptbahnhof
Für Aufsehen sorgte ein Mann auf dem Vorplatz des Düsseldorfer Hauptbahnhofs: Zunächst trat er gegen eine Telefonzelle, entblößte sich dann vor zwei Frauen und leistete dann erhebliche Widerstand bei seiner Festnahme durch die Bundespolizei.
Sturm, Wasser- und SchlammmassenSchwere Unwetter auf griechischer Insel Kreta fordern zwei Menschenleben
Update · Auf Kreta spülen die Wassermassen Autos ins Meer, überfluten Straßen und reißen zwei Menschen in den Tod. Die Rede ist von einem Jahrhundertregen, gar von einer „biblischen Katastrophe“.
Offenbar Nackte Migranten aufgegriffenAthen und Ankara bezichtigen sich der Grausamkeit
Update · Ein Foto mit nackten Migranten am türkisch-griechischen Grenzfluss Evros sorgt für Empörung. Türkische Sicherheitskräfte sollen 92 Menschen ohne Hab, Gut und Kleidung Richtung Griechenland getrieben haben. Ankara dementiert.
64 Firmlinge aus Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten, die diese Woche Rom besuchen, berichten in einer täglichen Kolumne von ihren Erlebnissen in der Ewigen Stadt.
Große Freude beim Gocher ReitvereinBundestrainer Otto Becker kommt zum RV Asperden-Kessel
Der Klub gehört zu den Siegern bei einer Aktion der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport. Der Bundestrainer der Springreiter wird am 22. Oktober zu Gast an der Maasstraße sein.
Konflikt zwischen Griechenland und der TürkeiKriegsgefahr als Wahltaktik
Im Streit zwischen Griechenland und der Türkei um Inseln in der Ägäis verschärft Ankara den Ton immer weiter – auch, um von der Wirtschaftskrise abzulenken. Doch ein bewaffneter Konflikt scheint nicht ausgeschlossen. Fragen und Antworten zum Themenkomplex.
Weltkunstschau in KasselDie documenta ist zu Ende, die Antisemitismus-Debatte bleibt
Am Sonntag war letzter Tag der documenta in Kassel. Die Debatte um die Weltkunstschau, die von immer neuen Antisemitismus-Vorwürfen erschüttert wurde, hielt bis zum Schluss an.
50 Jahre nach den Sommerspielen 1972Der Charme des Olympiaparks hält bis heute an
Olympia 1972, WM 1974, European Championshops 2022. Der Olympiapark in München hat schon viele Sportereignisse erlebt. Warum ist dieser Park ganz besonders? Und wie lebt es sich im Olympischen Dorf, direkt um die Ecke?
Rückreise von MykonosMann gerät am Flughafen in Athen in Rotorblätter von Hubschrauber und stirbt
Ein 22-jähriger Mann ist am Flughafen Athen nach der Landung eines Hubschraubers in dessen Rotorblätter geraten und ums Leben gekommen. Offenbar wollte er telefonieren oder ein Selfie machen.
Zwischen 31 und 36 Grad CelsiusWieder ein heißer Tag in Deutschland - Brände in einigen Urlaubsländern
In Griechenland und Spanien wüten weiterhin Waldbrände. Auf Mallorca soll es diesen Montag bis zu 40 Grad heiß werden. In Deutschland wird es zum Auftakt der Woche ebenfalls ordentlich warm.
Letzter Test für Bayer 04Werkself bereitet sich in der Hitze auf Udinese vor
In den österreichischen Alpen klettert das Thermometer auf über 30 Grad. Bayer Leverkusens Coach Gerardo Seoane sieht in dem Trainingslager auch eine Gelegenheit, den Teamgeist weiter zu stärken.
Torlos im zweiten TestSeoane sieht die Werkself auf einem guten Weg
Beim 0:0 im Test gegen Panathinaikos Athen lobt Bayer Leverkusens Trainer Gerardo Seoane die defensive Kompaktheit und den stabilen Spielaufbau seines Teams. Mit der Fehlerquote ist der Schweizer aber noch nicht einverstanden.
Im TrainingslagerBayer 04 trennt sich torlos von Athen
Am vierten Tag im Trainingslager in Österreich stand für die Profis von Bayer 04 der erste Härtetest auf dem Programm. Gegen den griechischen Pokalsieger Panathinaikos Athen spielte Leverkusen 0:0. Adam Hlozek gab sein Debüt.