Astrazeneca - aktuelle News zum Pharmakonzern und der Corona-Impfung

Astrazeneca - aktuelle News zum Pharmakonzern und der Corona-Impfung

Foto: AP/Alastair Grant

Astrazeneca

Kleinkariertes Mäkeln an den Kosten – Spahn und die Schlaumeier
Kleinkariertes Mäkeln an den Kosten – Spahn und die Schlaumeier

Teure PCR-TestsKleinkariertes Mäkeln an den Kosten – Spahn und die Schlaumeier

Meinung · Jens Spahn hat im Kampf gegen Corona viele Fehler gemacht. Doch das Gemäkel an der Beschaffung von PCR-Tests ist genauso kleinlich wie das an den Masken. Mit Erbsenzählern kann man keine Pandemie bekämpfen. Schlimmer ist, dass der Bund nicht lernt.

Das Impfzentrum des Rhein-Kreises ist Vergangenheit
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises ist Vergangenheit

Nach fast zwei JahrenDas Impfzentrum des Rhein-Kreises ist Vergangenheit

Mehr als 478.000 Impfungen in knapp zwei Jahren – mit dieser Bilanz ist die Zeit des Kreis-Impfzentrums am Sonntagabend zu Ende gegangen. Zum Abschluss gab es nochmal einen kleinen „Ansturm“.

EU und Impfstoffe: weder die Schnellsten noch die Cleversten
EU und Impfstoffe: weder die Schnellsten noch die Cleversten

Überprüfung durch RechnungshofEU und Impfstoffe: weder die Schnellsten noch die Cleversten

Die Kritik am schleppenden Start der Corona-Impfungen in der EU ist verblasst. Der Europäische Rechnungshof hat das Kapitel jetzt noch einmal aufgeblättert - und ist auf nachwirkende Mängel gestoßen.

China und Indien lassen Nasenspray und Tropfen für Corona-Impfung zu
China und Indien lassen Nasenspray und Tropfen für Corona-Impfung zu

Schutz gegen Covid-19China und Indien lassen Nasenspray und Tropfen für Corona-Impfung zu

China und Indien haben ein Spray und Nasentropfen zugelassen, die als Impfungen gegen Covid-19 verabreicht werden. Ein solcher Impfstoff könnte die ersehnte sterile Immunität ein Stück näher bringen.

EU genehmigt Astrazeneca-Impfstoff als Booster
EU genehmigt Astrazeneca-Impfstoff als Booster

Corona-PandemieEU genehmigt Astrazeneca-Impfstoff als Booster

Der Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca ist in der Europäischen Union als dritte Auffrischimpfung für Erwachsene zugelassen worden. Die Arzneimittelbehörde EMA hatte dies zuvor empfohlen.

Markt für Corona-Impfstoffe wird enger
Markt für Corona-Impfstoffe wird enger

Nur noch Booster?Markt für Corona-Impfstoffe wird enger

Weltweit sind rund fünf Milliarden Menschen geimpft. Das heißt: Für die Impfstoffhersteller wird der Markt damit sehr viel wettbewerbsintensiver und kleiner. Im Fokus dürften künftig andere Auffrischimpfungen oder Impfungen von kleineren Kindern stehen.

Stiko leistet sich wieder einen Kommunikations-Flop
Stiko leistet sich wieder einen Kommunikations-Flop

Zweite Booster-ImpfungStiko leistet sich wieder einen Kommunikations-Flop

Meinung · Mit ihrer Empfehlung für eine zweite Booster-Spritze überrascht die Ständige Impfkommison (Stiko) wieder einmal alle. Die Kommunikation war und ist schlecht. So bekommt man die Impfquote gewiss nicht hoch.

In der Kulturhalle gilt ab sofort die 2G-plus-Regel
In der Kulturhalle gilt ab sofort die 2G-plus-Regel

Corona in Neukirchen-VluynIn der Kulturhalle gilt ab sofort die 2G-plus-Regel

Für Besucher von Kulturveranstaltungen in Neukirchen-Vluyn gilt ab sofort zusätzlich zu 2G eine Testpflicht. Es gibt allerdings verschiedene Möglichkeiten, sich davon zu befreien. Am 28. Januar ist so Ingo Appelt in der Kulturhalle zu sehen.

Arme Länder weisen Millionen Impfspenden ab
Arme Länder weisen Millionen Impfspenden ab

Zu kurze HaltbarkeitArme Länder weisen Millionen Impfspenden ab

Während in reichen Ländern mittlerweile viele Menschen geimpft sind, laufen die Kampagnen in ärmeren Ländern nur schleppend an. Offenbar wurde zudem Impfstoff verschickt, der nur noch kurz haltbar war.

Diese Corona-Regeln gelten in Krefeld
Diese Corona-Regeln gelten in Krefeld

Ab dem 13. Januar 2022Diese Corona-Regeln gelten in Krefeld

Die Omikron-Welle läuft auch in NRW an, die Landesregierung hat die Corona-Schutzregeln entsprechend verschärft. Wir fassen zusammen, was ab Donnerstag in Krefeld gilt – und welche Regeln noch immer gültig sind.

Omikron breitet sich rasant im Kreis Mettmann aus
Omikron breitet sich rasant im Kreis Mettmann aus

Corona-LageOmikron breitet sich rasant im Kreis Mettmann aus

Bei jedem drittem Neuinfizierten im Kreis Mettmann haben Mediziner in den vergangenen sieben Tagen die hochansteckende Coronavirus-Variante nachgewiesen. Schon in wenigen Tagen könnte Omikron in unserer Region vorherrschen.

Was unsere Leser zur Impfung wissen wollen
Was unsere Leser zur Impfung wissen wollen

Fragen & AntwortenWas unsere Leser zur Impfung wissen wollen

Wie sicher sind mRNA-Impfstoffe? Wann muss ich mich boostern lassen? Welches Risiko haben Schwangere? RP-Leser haben im Rahmen unserer Expertenaktion etliche Fragen zum Thema Impfung bei uns hinterlegt. Hier gibt’s die Antworten.

Der lange Weg zurück zur Freiheit
Der lange Weg zurück zur Freiheit

Ein Jahr Impfkampagne in NRWDer lange Weg zurück zur Freiheit

Analyse · Am 27. Dezember vor einem Jahr gab es in NRW die erste Corona-Impfung. Das Land startete holprig in die Kampagne, dann holte es auf. Dass nun wieder ein Lockdown droht, hat viele Gründe. Der Weg aus der Pandemie bleibt aber die Immunisierung.

Britische Studie hält dritte Impfungen mit Astrazeneca für wirksam
Britische Studie hält dritte Impfungen mit Astrazeneca für wirksam

Auch bei Omikron-VarianteBritische Studie hält dritte Impfungen mit Astrazeneca für wirksam

Nach der dritten Dosis des Corona-Impfstoffs soll die Zahl der Antikörper gegen die Omikron-Variante deutlich steigen. Bislang wurden die Ergebnisse noch nicht von anderen Forschern überprüft.

Nigeria zerstört mehr als eine Million abgelaufene Impfdosen von Astrazeneca
Nigeria zerstört mehr als eine Million abgelaufene Impfdosen von Astrazeneca

Industrieländer spendeten kurz vor VerfallNigeria zerstört mehr als eine Million abgelaufene Impfdosen von Astrazeneca

Das Vakzin war erst vor wenigen Monaten von Industrieländern gespendet worden. Doch laut der nigerianischen Gesundheitsbehörde sei das Verfallsdatum zu diesem Zeitpunkt schon fast überschritten gewesen. Derweil liegt die Impfquote in dem Land bei drei Prozent.

Auch Astrazeneca bereitet sich auf Impfstoff gegen Omikron vor
Auch Astrazeneca bereitet sich auf Impfstoff gegen Omikron vor

Mit Forschern der Universität OxfordAuch Astrazeneca bereitet sich auf Impfstoff gegen Omikron vor

Ersten Erkenntnissen zufolge ist die Schutzwirkung vor einer Ansteckung mit der neuen Variante nach zwei Impfdosen deutlich schwächer als bei den bisherigen. Das ist auch bei den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna der Fall. Deren Hersteller arbeiten ebenfalls schon an Omikron-angepassten Impfstoffen.

EMA gibt grünes Licht für Novavax
EMA gibt grünes Licht für Novavax

Fünfter Covid-19-ImpfstoffEMA gibt grünes Licht für Novavax

Die finale Entscheidung muss noch die Europäische Kommission fällen, sie gilt aber als Formsache. Ob der Impfstoff auch vor der Omikron-Variante schützt, überprüft Novavax aktuell in Labortests. Mit Ergebnissen wird in den kommenden Wochen gerechnet.

Ab wann wirkt die dritte Impfung richtig?
Ab wann wirkt die dritte Impfung richtig?

Booster-SpritzeAb wann wirkt die dritte Impfung richtig?

Eine Booster-Impfung erhöht den Schutz vor einer Corona-Infektion. Experten hoffen, so die heftige vierte Welle in Deutschland noch abschwächen zu können. Doch die Wirkung der Auffrischungsimpfung setzt nicht sofort ein. Wie lange dauert es, bis sie wirkt?

EMA vor Entscheidung über Zulassung von Novavax
EMA vor Entscheidung über Zulassung von Novavax

Corona-TotimpfstoffEMA vor Entscheidung über Zulassung von Novavax

Das Unternehmen hatte die Marktzulassung in der EU im November beantragt. Nach der Prüfung durch die Arzneimittelbehörde muss die EU-Kommission noch zustimmen. Das gilt aber als Formsache. Das Vakzin ist im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen weder ein mRNA- noch ein Vektor-Impfstoff.

Neuer Minister, altes Impf-Problem
Neuer Minister, altes Impf-Problem

Drohender Impfstoff-MangelNeuer Minister, altes Impf-Problem

Meinung · Nicht schon wieder: Karl Lauterbach erwartet einen Impfstoffmangel im kommenden Jahr. Ist das ein Trick, um die Leute schneller zum Boostern zu bringen, oder ein echtes Problem? Dann hat Jens Spahn sein Haus schlecht übergeben.

Was Ärzte den RP-Lesern geraten haben
Was Ärzte den RP-Lesern geraten haben

Telefonaktion zur Corona-ImfpungWas Ärzte den RP-Lesern geraten haben

Drei Ärzte aus Mönchengladbach haben mehr als 70 RP-Leser telefonisch und per Mail zu ihren Impfsorgen und -anliegen beraten. Das Klientel war bunt gemischt, ebenso die geschilderten Probleme. Wir geben einen Überblick zu den meistgestellten Fragen zur Impfung.

Mit den strengeren Regeln steigt die Zahl der Fälschungen
Mit den strengeren Regeln steigt die Zahl der Fälschungen

Falsche Impfpässe im Kreis MettmannMit den strengeren Regeln steigt die Zahl der Fälschungen

Seit einer Woche gilt in vielen Läden die 2G-Regel. Der Impfnachweis oder ein Genesenenzertifikat sind also ständiger Begleiter beim Einkaufsbummel.

Strengere Regeln – mehr Fälschungen
Strengere Regeln – mehr Fälschungen

Falsche Impfpässe im Kreis MettmannStrengere Regeln – mehr Fälschungen

Seit Samstag gilt im Einzelhandel (außer in Geschäften für den täglichen Bedarfs) die 2G-Regel. Der Impfnachweis oder ein Genesenenzertifikat sind also ständiger Begleiter beim Einkaufsbummel. Einige Einzelhändler sind jedoch unsicher.

Was ist Astrazeneca?

Wann und wie wurde Astrazeneca gegründet?

Wer hat Astrazeneca gegründet?

Welche Produkte stellt Astrazeneca her?

Wie wurde der Astrazeneca Corona-Impfstoff entwickelt?

Wie wirkt der Astrazeneca Corona-Impfstoff?

Wer finanziert Astrazeneca?

Wann ist Astrazeneca an die Börse gegangen?