Asthma

Impfzentrum bietet auch Impfungen von Kindern an
Impfzentrum bietet auch Impfungen von Kindern an

Corona im Kreis ViersenImpfzentrum bietet auch Impfungen von Kindern an

Kinder zwischen fünf und elf Jahren können ab Freitag, 17. Dezember, auch im Impfzentrum des Kreises Viersen an der Heesstraße in Viersen-Dülken gegen Corona geimpft werden. Eine eigene Impfstelle für Kinder, wie es beispielsweise die Stadt Dortmund handhabt, sei im Kreis zunächst nicht geplant, erklärte ein Sprecher auf Anfrage.

Deutlich mehr Duisburger sterben an Atemwegserkrankungen
Deutlich mehr Duisburger sterben an Atemwegserkrankungen

Corona-Pandemie als UrsacheDeutlich mehr Duisburger sterben an Atemwegserkrankungen

Die Zahl der an Atemwegserkrankungen Gestorbenen ist in Duisburg 2020 um beinahe ein Drittel gestiegen. Die Krankenkasse IKK classic führt das vor allem auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurück.

Lebenswerk vom Staub der Geschichte befreit
Lebenswerk vom Staub der Geschichte befreit

Gedenkausstellung zur Ehren des Doverener Expressionisten Will SchwarzLebenswerk vom Staub der Geschichte befreit

Zum 75. Todestag: Gedenkausstellung mit Bildern des  Doverener Expressionisten Will Schwarz öffnet in Haus Spiess. Der Künstler galt lange als vergessen.

Kampagne #allesindenArm will zum Impfen bewegen
Kampagne #allesindenArm will zum Impfen bewegen

Prominente auf TwitterKampagne #allesindenArm will zum Impfen bewegen

Schauspieler, Ärzte, Politiker - sie alle werben unter dem Hashtag „allesindenArm“ auf Twitter für eine Impfung gegen das Coronavirus. Mit „Wissenschaft und Solidarität“ soll der Weg aus der Pandemie gelingen.

Mediziner rät dringend 
zur Grippeschutzimpfung
Mediziner rät dringend zur Grippeschutzimpfung

Appell der Helios-Klinik WipperfürthMediziner rät dringend zur Grippeschutzimpfung

Mit der kalten Jahreszeit beginnt jetzt auch wieder die Grippezeit. Der Ärztliche Direktor der Wipperfürther Helios-Klinik wirbt jetzt dafür, sich gegen Influenza impfen zu lassen.

Ralph Köllges ist der neue Burggraf
Ralph Köllges ist der neue Burggraf

Winterbrauchtum in MönchengladbachRalph Köllges ist der neue Burggraf

Der Kinder- und Impfarzt bringt reichlich Erfahrung in Sachen Winterbrauchtum mit. Er ist unter anderem Mitglied in zwei Prinzengarden.

Wo die Düsseldorfer am gesündesten sind
Wo die Düsseldorfer am gesündesten sind

Unterschiede zwischen Arm und ReichWo die Düsseldorfer am gesündesten sind

Die Gesundheit der Menschen in Düsseldorf ist ungleich verteilt. In strukturschwachen Stadtbezirken gibt es häufiger Diabetes oder Asthma. Unterschiede gibt es aber auch bei der Gesundheitsvorsorge. Die wichtigsten Ergebnisse einer Studie im Überblick.

Telefonaktion am Montag zum Volksleiden Reflux
Telefonaktion am Montag zum Volksleiden Reflux

Chefarzt gibt AuskunftTelefonaktion am Montag zum Volksleiden Reflux

Sodbrennen betrifft 44 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Monat, mache sogar täglich. Chefarzt Frank Müller beantwortet ihre Fragen dazu am Telefon.

Lüften, damit Schimmel keine Chance mehr hat
Lüften, damit Schimmel keine Chance mehr hat

Tipps vom Allergie- und Asthmabund in MönchengladbachLüften, damit Schimmel keine Chance mehr hat

Schimmel in der Wohnung ist unappetitlich und kann allergische Reaktionen auslösen. Wir erklären, was man dagegen tun und wer Rat geben kann.

Mediziner dämpfen hohe Erwartungen an Corona-Medikament
Mediziner dämpfen hohe Erwartungen an Corona-Medikament

Asthmamittel gegen Covid-19Mediziner dämpfen hohe Erwartungen an Corona-Medikament

Das Asthmamittel Budesonid galt als einer der Hoffnungsträger in der frühen Behandlung von Covid-19-Patienten. Erste Studienergebnisse waren vielversprechend. Dennoch warnen Mediziner vor einer breiten Anwendung des Medikaments.

So funktioniert der neue Lichtraum
So funktioniert der neue Lichtraum

Lambertus-Pflegeheim HückelhovenSo funktioniert der neue Lichtraum

In der Lambertus-Pflegeeinrichtung soll eine neuartige Therapie mit blauem Licht vor allem bei Hautproblemen helfen. Das kostenlose Angebot steht allen Interessierten offen. Unsere Mitarbeiterin hat den Test gemacht.

Drei Explosionen in weniger als einer Stunde in Malmö
Drei Explosionen in weniger als einer Stunde in Malmö

Vermutete BandenkriminalitätDrei Explosionen in weniger als einer Stunde in Malmö

In Schweden hat schon länger ein Problem mit Schießereien und Explosionen, deren Ursprung im Bandenmilieu vermutet wird. Für die jüngsten Explosionen konnten noch keine Tatverdächtigen gefasst werden.

NRW will Priorisierungsgruppe 3 noch im Mai Impfangebot machen
NRW will Priorisierungsgruppe 3 noch im Mai Impfangebot machen

Personen über 60, Kranke, besondere BerufsgruppenNRW will Priorisierungsgruppe 3 noch im Mai Impfangebot machen

Die Corona-Impfkampagne in NRW soll in den kommenden Woche deutlich ausgeweitet werden. Voraussichtlich in der ersten Maihälfte soll die Priorisierungsgruppe 3 zum Zuge kommen. Bereits jetzt sind für diese Gruppe in Einzelfällen Impfungen möglich.

Neues Gradierwerk im Revierpark Mattlerbusch in Duisburg ist fertiggestellt
Neues Gradierwerk im Revierpark Mattlerbusch in Duisburg ist fertiggestellt

Nach Brand in 2019Neues Gradierwerk im Revierpark Mattlerbusch in Duisburg ist fertiggestellt

Im Februar 2020 begann der Neubau des Gradierwerks Mattlerbusch, welches 2015 durch einen Sturm beschädigt und im Sommer 2019 durch ein Feuer praktisch gänzlich zerstört wurde. Was die neue Konstruktion zu bieten hat.

Rhein-Spaziergänger: Die Lust auf Maske schwindet
Rhein-Spaziergänger: Die Lust auf Maske schwindet

Viele waren ohne Mund-Nasenschutz im Gesicht unterwegsRhein-Spaziergänger: Die Lust auf Maske schwindet

Die Sonne lockte trotz kühler Temperaturen erneut viele ans Rheinufer. Dort hatte die Stadtverwaltung am vergangenen Wochenende eine Maskenpflicht eingeführt. Und so sehr die Menschen die Regelung vor einer Woche noch begrüßten, so mehrten sich in Wiesdorf nun die kritischen Stimmen.

Kreis bietet Einzelfallentscheidung beim Impfen an
Kreis bietet Einzelfallentscheidung beim Impfen an

MeerbuschKreis bietet Einzelfallentscheidung beim Impfen an

Personen mit schweren Erkrankungen und ärztlichem Zeugnis können überprüfen lassen, ob sie für eine frühere Impfung in Frage kommen.

FFP2-Masken – Frist für ersten Coupon läuft ab
FFP2-Masken – Frist für ersten Coupon läuft ab

Apotheken im Erkelenzer LandFFP2-Masken – Frist für ersten Coupon läuft ab

Der erste der beiden Coupons kann nur noch bis zum Wochenende in den Apotheken des Erkelenzer Landes eingelöst werden. Darauf weist jetzt der Apotheken-Sprecher im Kreis Heinsberg hin.

Pollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen
Pollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen

Wärmefront wartet am WochenendePollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen

Von eiskalt zu frühlingshaft warm. Der Temperatursprung in Deutschland hat auch Folgen für die zahlreichen Allergiker. Sie müssen am Wochenende mit vielen Reaktionen auf die fliegenden Pollen von Hasel und Erle rechnen.

Schützt ein Asthmamittel vor schweren Verläufen?
Schützt ein Asthmamittel vor schweren Verläufen?

Neue Corona-Studie aus OxfordSchützt ein Asthmamittel vor schweren Verläufen?

Ein bewährtes Mittel gegen Asthma macht Hoffnung auf ein weiteres Instrument im Kampf gegen das Coronavirus. Forscher der Oxford Universität beobachteten an Patienten, dass eine Gabe des Mittels Budesonid häufig einen Klinikaufenthalt verhinderte.

Viele Gladbacher leben ungesund
Viele Gladbacher leben ungesund

Themenwoche Fitness für Körper und SeeleViele Gladbacher leben ungesund

Mönchengladbacher sterben früher, leiden häufiger an Lungen- und Brustkrebs und beugen Krankheiten weniger vor als Menschen in anderen Kommunen des Landes. Diesen Schluss lassen zumindest Daten zu, die Krankenkassen gesammelt haben.

Asthma-Experten raten weiter zu Kortison
Asthma-Experten raten weiter zu Kortison

Medizin in MönchengladbachAsthma-Experten raten weiter zu Kortison

Viele Asthmatiker fragen sich in der Pandemie, ob sie jetzt ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Corona-Infektion einen schweren Krankheitsverlauf zu erleben. Der in Mönchengladbach ansässige Deutsche Allergie- und Asthmabund gibt Entwarnung.

Asthma-Patienten haben doch kein erhöhtes Risiko für Covid-19
Asthma-Patienten haben doch kein erhöhtes Risiko für Covid-19

Corona und LungenkrankheitenAsthma-Patienten haben doch kein erhöhtes Risiko für Covid-19

Lungenärzte haben sich genauer angeschaut, welche ihrer Patienten besonders anfällig für einen schweren Covid-19-Verlauf sind. Sorgen machen ihnen COPD-Patienten, vor allem wenn sie rauchen und andere Vorerkrankungen haben.

Hilden und Haan sind Asthmatiker-Hotspots
Hilden und Haan sind Asthmatiker-Hotspots

Besonders viele FälleHilden und Haan sind Asthmatiker-Hotspots

Das zeigt der neue Gesundheitsatlas Rheinland der Allgemeinen Ortskrankenkasse. Demnach belegt der Kreis Mettmann einen der hinteren Plätze.

NRW hat bundesweit die meisten Asthma-Kranken
NRW hat bundesweit die meisten Asthma-Kranken

AOK-AtlasNRW hat bundesweit die meisten Asthma-Kranken

In Remscheid ist die Zahl der Erkrankten pro 100 Einwohner am höchsten, in Mülheim am niedrigsten. Übergewicht und Rauchen erhöhen das Risiko. Asthmatiker erkranken aber nicht häufiger an Corona.

Kitas in NRW kehren am 17. August zurück in den Regelbetrieb
Kitas in NRW kehren am 17. August zurück in den Regelbetrieb

Keine Trennung der Gruppen mehrKitas in NRW kehren am 17. August zurück in den Regelbetrieb

In NRW sollen die Kitas ab mitte August wieder im vollen Umfang alle Kinder betreuen. Das sieht eine Neuregelung vor. Die strikte Trennung von Kita-Gruppen soll zudem entfallen. Auch Kinder mit nicht ansteckenden Krankheiten sollen wieder zur Kita gehen können.

Ein ganzer Tag voll mit Informationen zu Allergien
Ein ganzer Tag voll mit Informationen zu Allergien

Deutscher Allergie- und Asthmabund MönchengladbachEin ganzer Tag voll mit Informationen zu Allergien

1800 Gäste haben sich bereits zu einer Veranstaltung angemeldet, die der Allergie- und Asthmabund am 21. Juni im Internet anbietet. Weitere sind willkommen. Sie können sich Vorträge zu einem Dutzend Themen rund um Allergien anhören.

„Ich habe immer mehrere Masken dabei, falls ich Atemnot bekomme“
„Ich habe immer mehrere Masken dabei, falls ich Atemnot bekomme“

Asthmatikerin in der Corona-Krise„Ich habe immer mehrere Masken dabei, falls ich Atemnot bekomme“

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für die meisten Menschen unangenehm. Für Monika Baumeister-Eßer aus Mönchengladbach umso mehr: Sie hat Asthma. Die 57-Jährige berichtet von ihrem Alltag in der Corona-Krise. Ein Protokoll.

Selbstgemachte Atemschutzmasken können vor Pollen schützen
Selbstgemachte Atemschutzmasken können vor Pollen schützen

Allergiker leiden in NRWSelbstgemachte Atemschutzmasken können vor Pollen schützen

Kaum zeigt sich im Frühling einige Tage die Sonne, hört man es überall niesen und sieht tränende Augen: Der Pollenflug ist in NRW im vollen Gange. Eine Expertin erklärt, warum es im Moment besonders schlimm ist und wie Sie sich schützen können.

Cathy Hummels wehrt sich vor Thailandreise mit Sohn Ludwig gegen Rabenmutter-Vorwürfe
Cathy Hummels wehrt sich vor Thailandreise mit Sohn Ludwig gegen Rabenmutter-Vorwürfe

Ärger auf InstagramCathy Hummels wehrt sich vor Thailandreise mit Sohn Ludwig gegen Rabenmutter-Vorwürfe

Als Influencerin ist Cathy Hummels es gewohnt, ihr Leben mit ihren Fans zu teilen und dafür auch Kritik zu ernten. Nun wandte sie sich mit einem Appell an ihre Follower und forderte Verständnis für ein modernes Frauenbild.

Mats und Cathy Hummels müssen ihren Hund abgeben
Mats und Cathy Hummels müssen ihren Hund abgeben

Aus Sorge um kleinen SohnMats und Cathy Hummels müssen ihren Hund abgeben

Die Familie von BVB-Fußballprofi Mats Hummels muss in Zukunft ohne ihren Hund leben. Seine Ehefrau Cathy Hummels gab den Vierbeiner schweren Herzens in die Obhut ihrer Schwester. Was dahinter steckt.

E-Zigaretten erhöhen Risiko für Lungenkrankheiten
E-Zigaretten erhöhen Risiko für Lungenkrankheiten

Neue StudieE-Zigaretten erhöhen Risiko für Lungenkrankheiten

(dpa) Dampfer von E-Zigaretten haben ein erhöhtes Risiko für chronische Lungenkrankheiten wie COPD, Asthma und Bronchitis. Das schreiben US-Forscher, nachdem sie Tausende Menschen – darunter Dampfer, Tabakraucher, Ex-Raucher und Nicht-Raucher – über einen Zeitraum von zwei Jahren befragt hatten.

Hilfe im Kampf gegen Sodbrennen
Hilfe im Kampf gegen Sodbrennen

St. Lukas KlinikHilfe im Kampf gegen Sodbrennen

Der Förderverein St. Lukas unterstützt das Ohligser Refluxzentrum.

Luftnot beim Einatmen
Luftnot beim Einatmen

SprechstundeLuftnot beim Einatmen

Der Stimmritzenkrampf ist eine Fehlfunktion der Stimmbänder. Sie bedarf einer guten Zusammenarbeit mehrerer Therapeuten.

Sind Kaiserschnitt-Babys häufiger krank?
Sind Kaiserschnitt-Babys häufiger krank?

Statistik der Techniker-KrankenkasseSind Kaiserschnitt-Babys häufiger krank?

Die hohe Zahl der Kaiserschnitte in Deutschland ist umstritten. Sind alle medizinisch notwendig? Die Techniker-Krankenkasse hat nun untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer Sectio entwickeln.

Irritierendes Werbeplakat für Hanfprodukt hängt in Dormagen
Irritierendes Werbeplakat für Hanfprodukt hängt in Dormagen

Cannabis als HeilmittelIrritierendes Werbeplakat für Hanfprodukt hängt in Dormagen

In Dormagen findet sich ein angeheftetes DIN-A-4-Blatt, das den einen oder anderen Bürger zumindest irritiert hat: „Jetzt Hanf Vollextrakt kostenlos testen!“ Was steckt dahinter?

„Das Silvesterfeuerwerk zu verbieten, geht viel zu weit“
„Das Silvesterfeuerwerk zu verbieten, geht viel zu weit“

Deutscher Allergie- und Asthmabund„Das Silvesterfeuerwerk zu verbieten, geht viel zu weit“

Die deutsche Umwelthilfe will in 31 Städten das Silvesterfeuerwerk verbieten - wegen der Umwelt, aber auch, weil Asthmatiker besonders unter dem Rauch leiden würden. Der Deutsche Asthma- und Allergikerbund sieht das allerdings anders.

Allergie-Mobil berät Allergiker und Asthmatiker
Allergie-Mobil berät Allergiker und Asthmatiker

HildenAllergie-Mobil berät Allergiker und Asthmatiker

Viele Menschen leiden unter Heuschnupfen, ausgelöst durch Gräserpollen, vom späten Frühjahr bis zum Herbst. Es gibt verschiedene Auslöser, wie den Roggen, der zu den Süßgräsern gehört. Eine einzelne Roggenpflanze stößt in der Hauptblütezeit Anfang Juni bis zu vier Millionen Pollenkörner aus und bereits eine geringe Konzentrationkann für Niesattacken, tränende und juckende Augen, Husten oder auch Atemnot sorgen.

Eichen-Prozessionsspinner in Neuenhaus entdeckt
Eichen-Prozessionsspinner in Neuenhaus entdeckt

Nest an der BalkantrasseEichen-Prozessionsspinner in Neuenhaus entdeckt

Ein Baumkontrolleur sah das Nest mit den haarigen Raupen in einem Baum an der Balkantrasse in Neuenhaus und informierte den städtischen Bauhof.

Gut leben trotz Asthma
Gut leben trotz Asthma

Interview zum Welt-AsthmatagGut leben trotz Asthma

Jeder 20. ist betroffen. Experten des Leverkusener Klinikums erklären Ursachen und geben Tipps. 

Gefahr durch Eichenprozessionsspinner
Gefahr durch Eichenprozessionsspinner

Asthma und AllergienGefahr durch Eichenprozessionsspinner

Nach der Raupenplage 2018 fürchtet der Leiter des Bauhofs eine Wiederholung. 3000 städtische Eichen werden genau beobachtet. Betroffene Bürger können gemeinsam Schädlingsbekämpfer beauftragen.

Was sich mit einem Atemtest herausfinden lässt
Was sich mit einem Atemtest herausfinden lässt

Pusten beim ArztWas sich mit einem Atemtest herausfinden lässt

Ausatmen bitte! – Atemtests sind ein gängiges Hilfsmittel, um Alkoholsündern im Straßenverkehr auf die Spur zu kommen. Doch sie können auch bei der Diagnose von Krankheiten helfen. Wann macht ein Atemtest Sinn?

Gesamtschüler lernen erste Hilfe
Gesamtschüler lernen erste Hilfe

SchulungGesamtschüler lernen erste Hilfe

Die Gesamtschule am Forstgarten in Kleve bildete Schüler und Lehrer weiter.

Jedes vierte Kind in NRW ist chronisch krank
Jedes vierte Kind in NRW ist chronisch krank

Mehr als im BundesdurchschnittJedes vierte Kind in NRW ist chronisch krank

Laut eines Krankenkassenreports sind Kinder in NRW kränker als im Bundesdurchschnitt. Besonders häufig leiden Kinder an Neurodermitis und Asthma. Die Ursachen dafür sind NRW-typisch.

Praxisnetz der Ärzte rät zur Grippeschutzimpfung

DormagenPraxisnetz der Ärzte rät zur Grippeschutzimpfung

Das Praxisnetz der Dormagener Ärzte setzt sich dafür ein, dass sich möglichst viele Dormagener einer Grippeschutzimpfung unterziehen. „Es ist wichtig, sich gegen Grippe impfen zu lassen“, sagt Pressesprecher Dr. Norbetr Sijben.

Rauschmittel als Medizin
Rauschmittel als Medizin

CannabisRauschmittel als Medizin

Schwerkranke können Cannabis schon bald in der Apotheke kaufen - die Kosten übernimmt die Kasse. Das hat der Bundestag entschieden. Doch wobei hilft die Droge?

Dicke Luft – Gefahr für die Lunge
Dicke Luft – Gefahr für die Lunge

HildenDicke Luft – Gefahr für die Lunge

Lungenerkrankungen sind auf dem Vormarsch. Rauchen gilt als Hauptursache, doch in den letzten Jahren steigt die Zahl von Patienten, die an Schadstoffen der Luft erkranken.

Ärztin Monika Gappa mit Spitzenergebnis bei Ranking
Ärztin Monika Gappa mit Spitzenergebnis bei Ranking

WeselÄrztin Monika Gappa mit Spitzenergebnis bei Ranking

Die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Marienhospital schaffte es bereits zum achten Mal in Folge auf die jährliche Ärzteliste des Magazins Focus.

Fernsehkoch Nelson Müller bei Unfall schwer verletzt
Fernsehkoch Nelson Müller bei Unfall schwer verletzt

Asthma-Anfall am SteuerFernsehkoch Nelson Müller bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen in Essen ist der Fernsehkoch Nelson Müller schwer verletzt worden. Er fuhr gegen eine Ampelanlage. Die Feuerwehr musste ihn aus dem beschädigten Fahrzeug befreien.

Froome beklagt "Rufschädigung" durch Asthma-Affäre
Froome beklagt "Rufschädigung" durch Asthma-Affäre

Vor Start der Tour de FranceFroome beklagt "Rufschädigung" durch Asthma-Affäre

Der Fall Chris Froome erhitzt trotz dessen Freispruchs in der Asthma-Affäre weiter die Gemüter. Vor dem Start der 105. Tour de France ist die Lage im Peloton angespannt.

Froome darf nach Freispruch durch UCI starten
Froome darf nach Freispruch durch UCI starten

Tour de FranceFroome darf nach Freispruch durch UCI starten

24 Stunden nachdem die Tour-Organisatoren eine Startsperre gegen Froome ausgesprochen hatten, spricht der Weltverband den Briten vom Doping-Verdacht frei. Damit ist die Bahn zum Tourstart am kommenden Samstag frei.

Mehrere Verletzte nach Pfefferspray-Angriff
Mehrere Verletzte nach Pfefferspray-Angriff

Schulzentrum in HildenMehrere Verletzte nach Pfefferspray-Angriff

Nach Polizeiangaben soll ein 14-jähriger Junge mit Pfefferspray gesprüht haben. 13 Kinder sollen verletzt ins Krankenhaus gebracht worden sein.

Gute Ratschläge für Allergiker
Gute Ratschläge für Allergiker

RheinbergGute Ratschläge für Allergiker

Das Allergie-Mobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes war in Rheinberg.

Allergiemobil steht am Montag in Rheinberg
Allergiemobil steht am Montag in Rheinberg

RheinbergAllergiemobil steht am Montag in Rheinberg

Gräserpollen gehören zu den wichtigsten Auslösern von Heuschnupfen. Die Blüte der Gräser beginnt meist bereits im Mai und dauert bis zum Oktober an. Da zwischen den einzelnen Gräserarten ähnliche allergene Strukturen bestehen, leiden die Gräserpollenallergiker oftmals vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein.

Gemeinsam atmet man besser

MoersGemeinsam atmet man besser

1995 hat Thomas Voshaar, Leiter des Lungenzentrums am Bethanien Krankenhaus ein Netzwerk für Menschen mit Asthma und Bronchitis gegründet. Heute gilt das Modell als Vorreiter. Kliniken in ganz Deutschland haben es kopiert.

Allergien: Frühzeitig zum Arzt gehen
Allergien: Frühzeitig zum Arzt gehen

RatingenAllergien: Frühzeitig zum Arzt gehen

Die Pollen fliegen wieder, und die Arztpraxen sind voll von Heuschnupfengeplagten. Hier sind einige Tipps für Betroffene.

Pollenallergiker: Husten jährlich untersuchen lassen

MönchengladbachPollenallergiker: Husten jährlich untersuchen lassen

Hustet oder räuspert sich ein Pollenallergiker während der Pollensaison häufig, sollte er auf jeden Fall einen Lungenfunktionstest durchführen lassen. Darauf weist der Deutsche Allergie- und Asthmabund hin. Aus einer Allergie könne Asthma entstehen, das möglichst bald behandelt werden sollte. Erster Ansprechpartner ist der Hausarzt. Eventuell verweist er den Betroffenen für einen größeren Test an einen Lungenfacharzt.

Allergiker können sich bei Forum informieren

DüsseldorfAllergiker können sich bei Forum informieren

Bei den anstehenden Allergie-und Immunologie-Tagen können sich Betroffene bei einem Informationsforum über Heuschnupfen, Asthma und Allergien bei Kindern informieren. Es findet statt am Samstag, 14. April, ab 14.30 Uhr im Congress Center an der Messe, Rotterdamer Straße 141. Zum Programm des Tages gehören verschiedene Vorträge - etwa unter dem Titel "Heute Heuschnupfen morgen Asthma - Allergien sind keine Unpässlichkeiten", zum Einfluss von psychischem Stress auf allergische Atemwegserkrankungen und zur Allergie-Erkennung bei Kindern.

"Canelo" Alvarez positiv auf Clenbuterol getestet
"Canelo" Alvarez positiv auf Clenbuterol getestet

Box-WM gegen Golowkin in Gefahr"Canelo" Alvarez positiv auf Clenbuterol getestet

Der mexikanische Mittelgewichts-Boxer Saul "Canelo" Alvarez (35) ist positiv auf das Kälbermastmittel Clenbuterol getestet worden. Das gab die Golden Boy Promotions bekannt und gab den Verzehr von kontaminiertem Fleisch als Grund an.

Auch im Winter bereits an Heuschnupfen denken

MönchengladbachAuch im Winter bereits an Heuschnupfen denken

Läuft im Winter die Nase, denken die meisten eher an eine Erkältung als an eine Allergie. Doch wegen der milden Temperaturen fliegen bereits die Pollen der Haselsträucher und Erlen, informiert der Allergie- und Asthmabund. Vor allem wenn die Sonne scheint und es windig ist, haben Allergiker Probleme.

Hotline: Experten geben Rat bei Schimmel
Hotline: Experten geben Rat bei Schimmel

Rhein-Kreis NeussHotline: Experten geben Rat bei Schimmel

Schimmelpilze im Wohnraum gefährden die Gesundheit. Sie können zum Beispiel allergische Reaktionen bis hin zum Asthma auslösen. Im Rhein-Kreis Neuss hat sich daher der Arbeitskreis Schimmel gebildet, der Betroffene zu Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten, das Problem in den Griff zu kriegen, berät.

Dreifachimpfstoff gegen Grippe zeigt Schwächen
Dreifachimpfstoff gegen Grippe zeigt Schwächen

Auswertung des Robert-Koch-InstitutsDreifachimpfstoff gegen Grippe zeigt Schwächen

Laut dem Robert-Koch-Institut schützt der aktuelle Dreifachimpfstoff nicht gegen alle Grippe-Virusvarianten, die in diesem Jahr zirkulieren. Die Forscher empfehlen deshalb einen Vierfachimpfstoff.

Dem Kreis Kleve droht die nächste Grippewelle

GeldernDem Kreis Kleve droht die nächste Grippewelle

Bisher ist der Winter zwar ausgesprochen mild verlaufen, und in Teilen von Deutschland hat der Pollenflug von Hasel und Erle bereits begonnen - doch die Grippesaison steht bereits vor der Tür.

Tour-Chef Prudhomme will schnelle Entscheidung im Fall Froome
Tour-Chef Prudhomme will schnelle Entscheidung im Fall Froome

DopingskandalTour-Chef Prudhomme will schnelle Entscheidung im Fall Froome

Tour-Direktor Christian Prudhomme fordert im Fall Chris Froome eine schnelle Entscheidung des Radsport-Weltverbandes (UCI). Der viermalige Sieger der Tour de France muss seinen illegal hohen Wert des Asthmamittels Salbutamol in seinem Urin erklären.

ARD will auch 2018 Tour de France zeigen

Trotz Fall FroomeARD will auch 2018 Tour de France zeigen

Trotz des Wirbels um die positive Dopingprobe des Tour-de-France-Siegers Christopher Froome will die ARD auch 2018 die Frankreich-Rundfahrt zeigen. "Auswirkungen auf unsere Planungen, die Tour de France 2018 zu übertragen, hat dieser Einzelfall natürlich nicht", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky der Sport Bild (Mittwoch-Ausgabe). "Im Gegenteil", fuhr Balkausky fort, "wir werten es als sehr positiv, dass insbesondere die erfolgreichen Fahrer bei internationalen Radsport-Ereignissen getestet werden und dass die UCI die entsprechenden Ergebnisse auch offenlegt." Beim Briten Froome waren während der Spanien-Rundfahrt erhöhte Werte des Asthma-Mittels Salbutamol gefunden worden. Der Weltverband prüft derzeit den Fall.

Chris Froome äußert sich zum Dopingvorwurf
Chris Froome äußert sich zum Dopingvorwurf

Radprofi positiv getestetChris Froome äußert sich zum Dopingvorwurf

Der britische Profi-Rennradfahrer Chris Froome war bei der Radrundfahrt "Vuelta à España" 2017 gedopt. Wie der Internationale Radsportverband (UCI) mitteilte, bestätigt auch die B-Stichprobe ein Vergehen des Siegers der Rundfahrt.

Übergewicht bei Kindern: Therapie früh beginnen

KölnÜbergewicht bei Kindern: Therapie früh beginnen

Kinder mit starkem Übergewicht sollten möglichst früh mit einer Therapie beginnen. Denn sie haben ein größeres Risiko als normalgewichtige Gleichaltrige für erhöhten Blutzucker, Bluthochdruck, Asthma und Schlafprobleme. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin.

Verstärkung für das Lungenzentrum
Verstärkung für das Lungenzentrum

Johanna-Etienne-KrankenhausVerstärkung für das Lungenzentrum

Die Lunge kann "sprechen". Was sich irritierend anhört, wird verständlicher, wenn man überlegt, wie viele verschiedene Geräusche die Lunge erzeugen kann: Neben den normalen Atemgeräuschen kann sie pfeifen oder rasseln - und das laut oder leise, regelmäßig oder willkürlich.

Identität von "Mann ohne Gedächtnis" nicht zweifelsfrei geklärt
Identität von "Mann ohne Gedächtnis" nicht zweifelsfrei geklärt

DortmundIdentität von "Mann ohne Gedächtnis" nicht zweifelsfrei geklärt

Im rätselhaften Fall eines Mannes ohne Gedächtnis ist die Identität des bärtigen Unbekannten den Dortmunder Behörden trotz zahlreicher Hinweise noch nicht restlos bekannt. Es sind aber viele Hinweise eingegangen, teilt die Polizei mit.

Erste Hinweise auf Identität des Amnesie-Patienten
Erste Hinweise auf Identität des Amnesie-Patienten

DortmundErste Hinweise auf Identität des Amnesie-Patienten

Im April wurde ein Mann in einem Güterwaggon im Dortmunder Hauptbahnhof gefunden. Er hatte keine Ausweispapiere bei sich und wusste nicht, wer er war. Am Donnerstag wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Am Abend gibt es erste Hinweise.

Bellender Husten

SprechstundeBellender Husten

Ein typisches Symptom des Keuchhustens ist quälender Husten. Diese Kinderkrankheit befällt zunehmend auch Erwachsene.

Kita-Erzieher dürfen Asthmaspray geben

BaierbrunnKita-Erzieher dürfen Asthmaspray geben

Eltern von Kindern, die an Asthma leiden, sollten mit den Erziehern in der Kita in Ruhe über die Einnahme von Medikamenten sprechen. Zwar sind Erzieher nicht dazu verpflichtet, Medikamente zu geben, aber sie dürfen es rechtlich, heißt es in der Zeitschrift "Baby und Familie".

Heilungsrate bei Brustkrebs ist im Kreis Kleve stark gestiegen

Kreis KleveHeilungsrate bei Brustkrebs ist im Kreis Kleve stark gestiegen

Noch vor wenigen Jahrzehnten erreichte der Kreis Kleve mit der höchsten Sterblichkeitsrate von Brustkrebs-Patientinnen einen traurigen Rekord im Krebsatlas. Jetzt liegt die Zahl der Sterbefälle nicht nur 12 Prozent niedriger als der Durchschnitt in NRW (44,6), sondern ist im Vergleich auch einer der niedrigsten Werte.

Asthma bei Kindern und Jugendlichen

KrefeldAsthma bei Kindern und Jugendlichen

Die Volkshochschul-Reihe "Asthma & Neurodermitis", bei der Fachleute des Helios-Klinikums Krefeld und der Kinderarztpraxis Leyental Hintergründe, Ursachen und Umgangsstrategien für diese beiden Krankheiten beleuchten, wird am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr in der Kinderarztpraxis an der Leyentalstraße 78b fortgesetzt.

Der Pollenflug wird zum Pollenfluch
Der Pollenflug wird zum Pollenfluch

RatingenDer Pollenflug wird zum Pollenfluch

Am kommenden Montag, 10. April, steht das Allergie-Mobil mit wichtigen Tipps auf dem Marktplatz in Ratingen.

Welche Krankheiten Cannabis lindert
Welche Krankheiten Cannabis lindert

Wirkstoff in der ApothekeWelche Krankheiten Cannabis lindert

Schwerkranke können Cannabis auf Rezept in der Apotheke bekommen — die Kosten zahlt die Kasse. Das hat der Bundestag am Donnerstag entschieden. Aber bei welchen Krankheiten ist der Wirkstoff überhaupt hilfreich? Ein Überblick.

Verzehr von Wurst kann Asthma verschlimmern
Verzehr von Wurst kann Asthma verschlimmern

StudieVerzehr von Wurst kann Asthma verschlimmern

Ein Salami- oder Schinkenbrot ist für viele Deutsche das Standard-Frühstück. Wer unter Asthma leidet, sollte den Konsum von Wurstwaren aber besser nochmal überdenken, das zeigt eine aktuelle Studie.

Kühltruhe gegen Asthma

SprechstundeKühltruhe gegen Asthma

Hausstaubmilben-Allergiker bekommen nicht selten auch Asthma. Für sie ist wichtig, dass einige hygienische Maßnahmen befolgt werden.