
Mangel an Medikamenten im LandNoch sind Fiebersäfte in Hückeswagen erhältlich
Fiebersaft mit Paracetamol für Kinder ist schwer zu bekommen. Auch bei Ibuprofen-Saft gibt’s Engpässe. Wie sieht die Situation konkret in Hückeswagen aus?
Fiebersaft mit Paracetamol für Kinder ist schwer zu bekommen. Auch bei Ibuprofen-Saft gibt’s Engpässe. Wie sieht die Situation konkret in Hückeswagen aus?
Alle Fragen zum Thema Rehasport, erörtert Dr. Markus Leidag, Chefarzt der Pneumologie und die Atmungstherapeutin Tanja Engelen am Dienstag. 6. Dezember, ab 18 Uhr im Medizinforum.
Die 58-jährige zweifache Mutter erhielt den diesjährigen „Prof. Dr. Wilhelm Kosenow-Preis“ der DRK-Schwesternschaft Krefeld im Seidenweberhaus.
Im Vorfeld der internationalen Klimakonferenz, die am 6. November in Ägypten beginnt, haben die Vereinten Nationen eine Studie vorgestellt. Bereits jetzt leide demnach jedes dritte Kind unter extremen Temperaturen.
Experten erwarten in diesem Jahr eine heftigere Grippewelle. Das liegt unter anderem an weniger Masken und an einem kaum trainierten Immunsystem. Das Interesse an einer Impfung ist gestiegen. Wer sich impfen lassen sollte.
An der ambulanten Arzneimittelversorgung pflegebedürftiger Menschen sind neben Ärzten, Apotheken, Pflegediensten und Tagespflegeeinrichtungen auch Angehörige beteiligt.
In allen Städten und Gemeinde werden Corona-Impftermine angeboten. Der NRW-Impferlass sieht nun auch Booster für weitere Gruppen vor. Es gibt überall Angebote.
Im Impfzentrum des Kreises Viersen an der Heesstraße in Viersen-Dülken können ab sofort alle Personen ab 60 Jahren sowie Kinder im Alter ab fünf Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen wie Asthma oder einer Erkrankung des Immunsystems eine zweite Auffrischungsimpfung erhalten.
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund mit Sitz in Mönchengladbach bietet eine Webseite speziell für Kinder mit Allergien an. Im „Alleleland“, dem „Allergie-Lern-Land“, können junge Patienten auf spielerische Weise mehr über ihre Erkrankung erfahren und lernen, damit umzugehen.
Mit Beginn der Sommerferien weitet das Freizeitbad in Neukirchen-Vluyn die Öffnungszeiten aus. Außerdem bietet eine neue Veranstaltungsreihe Wellnesstage für Babys.
Interview · Heuschnupfen hat Hochsaison. Expertin Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund erklärt, wie Allergiker sich helfen können, was bei Kindern zu beachten ist und für wen eine Immuntherapie Sinn macht.
Frühling: Die Tage werden länger, die Sonne lässt sich blicken, es fängt an zu blühen – und bei Allergikern beginnt die Nase zu kribbeln. Allergologe Dr. Norbert Mülleneisen erklärt, warum das so ist.
Interview · Sieben Prozent der Deutschen leiden an Asthma. Arne Scholz, Oberarzt am Krankenhaus in Wermelskirchen, spricht über die Erkrankung und ihre Ursachen.
An diesem Dienstag ist Welt-Asthma-Tag. Dr. Claudia Münks-Lederer, Chefärztin am Rheinisch-Bergischen Lungenzentrum, Remigius-Krankenhaus Opladen, über die Fortschritte bei der Behandlung chronischer Lungenerkrankungen.
Es ist wieder die Zeit für den Eichenprozessionsspinner. Am Mittwoch, 27. April, ist in Emmerich ein Hubschrauber unterwegs, um Bäume zu besprühen. Und das ist nicht die einzige Maßnahme.
Die Pollen sind in der Luft, für Allergiker ist die Leidenszeit wieder angebrochen. Der Sprecher der Apotheken im Kreis Kleve gibt einige Tipps.
Am 3. Mai gibt es Tipps und Informationen zu der Erkrankung – laut Veranstalter kostenfrei. Betroffene können vorab schon ihre Fragen einreichen.
Es gibt einige Verhaltensregeln, die Allergikern das Leben während der Blütezeit einfacher machen. Jörg Haßsiepen von der Wegberger Enten-Apotheke hat Tipps parat.
Trockener Husten und Atemnot – Pollenallergiker kennen diese Symptome. Doch sie sind den Beschwerden einer Corona-Infektion zum Verwechseln ähnlich. Wir haben Experten gefragt, wo die Unterschiede liegen und was Allergiker jetzt wissen sollten – denn ihre Zahl steigt rasant.
Einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verzeichnet der städtische Fachbereich Gesundheit. Die Person wurde rund 45 Jahre alt, lebte zuvor nicht in einem Heim, war ungeimpft und litt unter einer Vorerkrankung (Asthma).
Die ersten Patienten mit Heuschnupfen-Beschwerden stellen sich ein. Für Birken wird ein Mastjahr erwartet.
Weil er einen Mann vom Sicherheitsdienst beleidigte und bedrohte, musste sich ein 60-Jähriger vor Gericht verantworten. „Völlig zu Unrecht“, betonte er.
Das besagen zumindest die vorläufigen Ergebnisse einer Studie des US-Pharmakonzerns. Ob die Tablette zugelassen wird, soll bald entschieden werden. Dann könnten Erkrankte in den USA sie in der Apotheke kaufen.
Das Interesse an den Impfungen für Kinder in Düsseldorf ist groß: Alleine in der ersten Stunde wurden mehr als 10.000 Anrufe registriert. Doch nur knapp 1400 Termine konnten fürs Impfzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz vergeben werden.
Kinder zwischen fünf und elf Jahren können ab Freitag, 17. Dezember, auch im Impfzentrum des Kreises Viersen an der Heesstraße in Viersen-Dülken gegen Corona geimpft werden.