Arturo Vidals erster Verein war der chilenische Traditionsverein CSD Colo-Colo. Hier durfte er, nachdem er alle Jungendmannschaften durchlaufen hatte, im Jahr 2005 erstmals in der ersten Mannschaft trainieren und spielen. Da seine Leistungen gut waren, machte Arturo Vidal auch europäische Clubs auf sich aufmerksam.
Nach zwei Meistertiteln in seiner Heimat, wechselte er im Sommer 2007 zum deutschen Erstligaverein Bayer 04 Leverkusen. Die Ablösesumme soll bei etwas über fünf Millionen Euro gelegen haben. Auch bei seinem neuen Verein konnte Arturo Vidal von Beginn an überzeugen und feierte so schon am 19. August 2007 sein Debüt in der ersten Bundesliga. Seine größten Erfolge bei Bayer 04 Leverkusen waren der Einzug in das Finale des DFB Pokals im Jahr 2009 und die Vizemeisterschaft im Jahr 2011.
Der Weg zum Fußballstar: Arturo Vidals Karrriere
Im Sommer 2011 wechselte Arturo Vidal zu dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Dieses Mal betrug die Ablösesumme über zehn Millionen Euro. Mit Juventus Turin konnte er zweimal die Meisterschaft gewinnen und erreichte mit ihr im Jahr 2015 das Final der Champions League, welches Juventus Turin allerdings verlor. Hier reifte er zum absoluten Führungsspieler.
Im Jahr 2015 wechselte er dann zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Auch hier nimmt Arturo Vidal eine wichtige Rolle ein und gewann in seiner ersten Saison direkt das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg.
Auch in der Nationalmannschaft von Chile nimmt Arturo Vidal mittlerweile eine wichtige Rolle ein. Sein Debüt feierte er im Jahr 2007. Spätestens seit dem Jahr 2010, als er bei der FIFA WM in Südafrika zu vier Einsätzen kam, ist er ein fester und wichtiger Teil der Mannschaft. Seit 2007 absolvierte Arturo Vidal mehr als 60 Spiele für die Nationalmannschaft Chiles. Mit der Mannschaft gewann er die Copa América 2015, die Südamerika-Meisterschaft.
Seit dem Jahr 2009 ist Arturo mit Maria Teresa Matus verheiratet. Mit ihr hat er zwei Kinder. Arturo Vidals Erscheinungsbild ist von sehr vielen Tattoos geprägt. Seine Fans versorgt er über Twitter regelmäßig mit Bildern und News.