Armin Veh ist ein ehemaliger deutscher Profi-Fußballspieler. Er ist Sportdirektor des 1. FC Köln seit Dezember 2017. Von Sommer 2015 bis März 2016 war er erneut als Cheftrainer für Eintracht Frankfurt tätig. Davor trainierte er von Sommer bis November 2014 den VfB Stuttgart, mit dem er bereits 2007 die Deutsche Meisterschaft gewann.
Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zu Armin Veh finden Sie hier chronologisch angeordnet.
Zehn Jahre „Haus vom Veh“Als der veräppelte Armin Veh kurz zum Fortuna-Fan wurde
Die Gruppe „Halbangst“ kennt fast jeder, der sich ein bisschen näher mit dem Fortuna-Umfeld beschäftigt. Originelle Videos rund um den Traditionsklub sind ihr Markenzeichen, doch eines davon hinterließ besonderen Eindruck weit über die Stadtgrenzen hinaus. „Haus vom Veh“ wird jetzt zehn Jahre alt.
„Neuausrichtung erforderlich“1. FC Köln entlässt Sportchef Heldt
Einen Tag nach dem Klassenerhalt hat sich Fußball-Bundesligist 1. FC Köln von seinem Sport-Geschäftsführer Horst Heldt getrennt. Das bestätigten die Rheinländer am Sonntag. Die Aufgaben von Heldt übernehmen zunächst Aufsichtsratsmitglied Jörg Jakobs und Ex-Torhüter Thomas Kessler.
In seinem HeimatlandDieser frühere Fortune wird jetzt Politiker
Seine Profizeit in Düsseldorf war sportlich nicht die allerglücklichste – und doch denkt er gern an sie zurück. Jetzt stellt sich der Stürmer, den eine Szene aus einem Spiel gegen Eintracht Frankfurt populär machte, in seinem Heimatland zur Kommunalwahl. Schwerpunkt: Jugendarbeit.
Aufsichtsrat gibt grünes LichtChristian Gross soll neuer Schalke-Trainer werden
In der sportlichen Dauerkrise setzt der FC Schalke 04 jetzt auf Christian Gross als neuen Trainer. Auf einer Aufsichtsratssitzung am Mittwochabend bekam Sportchef Schneider die Erlaubnis, den Schweizer als bereits vierten Schalker Trainer in dieser Saison zu holen.
Service · Was ist an diesem Tag bei Fortuna los? Wer fällt zurzeit aus? Welche Geschichten haben wir für Sie im Angebot? Zum Start in den Tag gibt es die wichtigsten Einordnungen aus der rot-weißen Welt.
Spiel gegen Union „kein Endspiel“FC-Manager Heldt will keine kölsche Endzeitstimmung
Der neue Geschäftsführer Horst Heldt will den 1. FC Köln vor dem Abstieg bewahren und den Verein in der Bundesliga etablieren. Keine einfache Aufgabe. Vor der richtungweisenden Partie bei Union Berlin möchte er nicht von einem „Endspiel“ sprechen.
Kölns SportchefHeldt verspricht den Klassenerhalt und erwägt Psychologen-Einsatz
Die sportliche Lage beim 1. FC Köln ist angespannt. Sportchef Horst Heldt erwägt die Zusammenarbeit mit einem Psychologen. In Sachen Klassenerhalt lässt sich der 49-Jährige aber trotz aller Probleme zu einem Versprechen hinreißen.
Nur knapp eine Woche nach der Trennung hat der 1. FC Köln den Vertrag mit Trainer Achim Beierlorzer aufgelöst. Einen Nachfolger gibt es noch nicht, aber der Manager-Kandidat Horst Heldt wäre für die Kölner sofort verfügbar.
Nach Entlassung von Achim Beierlorzer1. FC Köln will bis Montag einen Trainer gefunden haben
Der 1. FC Köln sucht weiter nach einem Nachfolger für den entlassenen Trainer Achim Beierlorzer. Laut Interims-Sportchef Fran Aehlig wollen die Kölner „bis Montag eine Lösung haben“.
MedienberichteGerüchte um Heldt als Sportchef und Dardai als Trainer in Köln
Fußball-Bundesligist 1. FC Köln ist bei seiner Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den zurückgetretenen Manager Armin Veh offenbar fündig geworden.
Bundesligist in der KriseKöln entlässt Trainer Beierlorzer
Der 1. FC Köln hat sich von Cheftrainer Achim Beierlorzer getrennt. Der Klub reagiert damit auf den schwachen Saisonstart. Bei der Suche nach einem Nachfolger erhält der Klub einen ersten Korb.
1. FC Köln versinkt im ChaosStadionsprecher flucht nach Hoffenheims Siegtor
Wieder Ärger mit dem Videobeweis, wieder eine Niederlage. Der 1. FC Köln kassiert gegen die TSG Hoffenheim durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit eine folgenschwere Pleite. Kölns Stadionsprecher findet deutliche Worte.
Dramatische Niederlage gegen HoffenheimBeierlorzer steht in Köln vor dem Aus – Veh ist schon weg
Achim Beierlorzers Gesicht schien sich in Stein zu verwandeln. Der ohnehin schwer angezählte Trainer des 1. FC Köln hat durch einen späten Knockout auch sein "Endspiel" verloren und steht beim Aufsteiger vor dem Aus.
Endspiel gegen HoffenheimKöln-Trainer Beierlorzer erhält noch eine Chance
Der 1. FC Köln steckt in der Krise. Noch hält der Bundesligist aber an Trainer Achim Beierlorzer fest. Der 51-Jährige wird auch am Freitag gegen 1899 Hoffenheim auf der Bank sitzen.
Köln-Trainer trotz Derbyniederlage optimistischBeierlorzer rechnet nicht mit Entlassung
Nach der Niederlage im Derby bei Fortuna Düsseldorf wird es für Kölns Trainer Achim Beierlorzer eng. Doch der Coach gibt sich weiter zuversichtlich. Sportchef Armin Veh sagte erstmal nichts.
Sportdirektor vor dem Absprung?Bielefeld-Chef fordert nach Köln-Gerüchten Klartext von Arabi
Nach Gerüchten über einen möglichen Wechsel zum Bundesligisten 1. FC Köln hat Präsident Hans-Jürgen Laufer vom Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld eine klare Aussage seines Sportdirektors Samir Arabi gefordert.
Abschied zum SaisonendeArmin Veh verlässt den 1. FC Köln
Sportchef Armin Veh wird den 1. FC Köln nach Saisonende verlassen. Das gab der Aufsteiger am Donnerstag bekannt. Der 58 Jahre alte Veh kam im Dezember 2017 als Geschäftsführer zu den Kölnern.
Der erste Trainerstuhl, der wackeltDruck auf FC-Coach Beierlorzer nimmt nach Pokal-Blamage zu
Nach der Blamage beim 1. FC Saarbrücken muss der 1. FC Köln im Krisen-Derby der Fußball-Bundesliga am Sonntag bei Fortuna Düsseldorf liefern - andernfalls wird es für Trainer Achim Beierlorzer ungemütlich.
Klares Handspiel eines MainzersKöln diskutiert wegen Schiri-Entscheidung
Nach einer desaströsen Leistung am vergangenen Spieltag hat der 1. FSV Mainz 05 am Freitag gegen den 1. FC Köln mit einem Sieg die passende Antwort gegeben. Gesprächsstoff lieferte ein Traumtor der Mainzer und eine fragliche Entscheidung des Schiedsrichters.
Kölns Sturm-Trio um ModesteDie Suche nach dem „Torjäger-Kostüm“
In der 2. Bundesliga trafen Anthony Modeste, Simon Terodde und Jhon Cordoba zusammen 55 Mal für den 1. FC Köln. Deshalb war der Sturm der einzige Mannschaftsteil, für den der FC keine Neuzugänge geholt hat. Nun hat das Trio in sieben Spielen erst zweimal getroffen.
„Nicht wieder wie damals“Kölns Schreckgespenster sind zurück
Vor zwei Jahren spielte der 1. FC Köln eine historisch schlechte Hinrunde und stieg als Letzter ab. Die fünfte Niederlage im sechsten Saisonspiel weckte deshalb böse Erinnerungen.
Veh schimpft über Schiri Ittrich„Er hätte sich auch ein rotes Hemd anziehen können“
Der 1. FC Köln hat beim FC Bayern München im fünften Ligaspiel bereits die vierte Niederlage kassiert. Sport-Geschäftsführer Armin Veh ließ nach dem 0:4 ordentlich Dampf ab. Der 58-Jährige kritisierte Schiedsrichter Patrick Ittrich scharf.
Nach der Derby-PleiteKöln ist gewarnt, aber noch nicht alarmiert
Die Leistung bei der Derby-Niederlage gegen Gladbach gab einigen beim 1. FC Köln erste Rätsel auf. Trotz drei Niederlagen in vier Spielen noch alle gelassen, doch der Spielplan verheißt kurzfristig noch keine Besserung.
Armin Veh wurde am 1. Februar 1961 in Augsburg geboren. Er begann seine Profifußball-Karriere beim FC Augsburg. Im November 1990 beendetete er aus gesundheitlichen Gründen seine aktive Laufbahn als Spieler. Insgesamt absolvierte Armin Veh 65 Bundesligapartien (drei Tore), 60 Zweitligaspiele (ein Tor) und 18 NLA-Spiele in der Schweiz. Auch seine Karriere als Trainer begann er beim FC Augsburg. Er durchlief verschiedene Stationen, unter anderem trainierte er die Mannschaft des VfB Stuttgart, mit der er 2007 Deutscher Meister wurde. Dann folgten der VfL Wolfsburg, Hamburger SV und Eintracht Frankfurt. Im Mai 2014 kehrte Armin Veh zum VfB Stuttgart zurück, trat aber bereits im November 2014 wieder als Trainer der Schwaben zurück.