Arkansas

Warum es Rahel Brömmel in die Staaten zieht
Warum es Rahel Brömmel in die Staaten zieht

Leichtathletin aus SonsbeckWarum es Rahel Brömmel in die Staaten zieht

Die einstige Leichtathletin des SV Sonsbeck startet am Sonntag bei der Cross-EM in Turin. Danach bricht sie ihre Zelte in Deutschland aber ab - für einen Traum, der nun in Erfüllung geht.

Anna-Lina Dahlbeck läuft bei der Cross-DM zu Gold
Anna-Lina Dahlbeck läuft bei der Cross-DM zu Gold

Xantenerin rennt in Löningen zum TitelAnna-Lina Dahlbeck läuft bei der Cross-DM zu Gold

Die 41-jährige Xantenerin holte erneut in Löningen in ihrer Altersklasse den Titel. Ihr Lebensgefährte Christoph Verhalen gewann Bronze. Die Sonsbecker U23-Läuferin Rahel Brömmel hofft als Vierte auf eine EM-Nominierung.

Sonsbecker Leichtathleten im Blickpunkt
Sonsbecker Leichtathleten im Blickpunkt

Sportler des Jahres im Kastell geehrtSonsbecker Leichtathleten im Blickpunkt

Auf der Saisonabschluss-Feier der „Roten Teufel“ erhielten fünf Nachwuchssportler eine ganz besondere Auszeichnung. Thorsten Holtwick, Merret Manten, Maxima Heekeren, Lilli Noack und Nica Niersmann gewannen die Sportlerwahl des Jahres.

Wähler in zwei US-Staaten stimmen für Marihuana-Freigabe
Wähler in zwei US-Staaten stimmen für Marihuana-Freigabe

Abstimmung während der „Midterms“Wähler in zwei US-Staaten stimmen für Marihuana-Freigabe

Parallel zu den Zwischenwahlen haben die Wähler in mehreren US-Staaten auch über die Freigabe von Marihuana für den privaten Konsum abgestimmt.

Tornados richten in Oklahoma und Texas Zerstörungen an
Tornados richten in Oklahoma und Texas Zerstörungen an

Mindestens ein ToterTornados richten in Oklahoma und Texas Zerstörungen an

Nach heftigen Tornados in Teilen von Oklahoma und Texas ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Besonders heftig hat es den Südosten von Oklahoma getroffen.

Einst auf Augenhöhe mit Alexander Zverev
Einst auf Augenhöhe mit Alexander Zverev

Alpener Tennis-Ass Stuart RehfußEinst auf Augenhöhe mit Alexander Zverev

Der 24-Jährige wechselte im vergangenen Herbst vom FC Viktoria Alpen zum TC Bredeney nach Essen, mit dem er in die Regionalliga aufsteigen möchte. Auch in den USA war er schon aktiv.

Bisher 74 Tote durch Tornado in Kentucky
Bisher 74 Tote durch Tornado in Kentucky

Schneise der VerwüstungBisher 74 Tote durch Tornado in Kentucky

Weggefegte Häuser, eingestürzte Fabriken: Eine Tornado-Serie stürzt weite Teile des Mittleren Westens und des Südens der USA ins Chaos. Die Einwohner der Kleinstadt Mayfield müssen wohl für längere Zeit ohne Strom und Wasser auskommen.

Anhörungen zu Abtreibung am 1. Dezember
Anhörungen zu Abtreibung am 1. Dezember

US-Supreme CourtAnhörungen zu Abtreibung am 1. Dezember

In Mississippi soll ein neues Gesetz Abtreibungen nach der 15. Schwangerschaftswoche verbieten. Ob das mit der Verfassung vereinbar ist, wird vor dem höchsten Gericht entschieden. Gerade das neue Gesetz in Texas und die Proteste legen den Fokus auf die Entscheidung.

Puma aus Wohnung in New York befreit
Puma aus Wohnung in New York befreit

„Keine Haustiere“Puma aus Wohnung in New York befreit

Immer wieder müssen Wildtiere aus Wohnungen gerettet werden. So auch beim jüngsten Fall in New York City, bei dem der Besitzer immerhin selbst festgestellt hat, dass der Puma bei ihm nicht richtig aufgehoben ist.

Christos letzter Triumph

ParisChristos letzter Triumph

Erst kam die Pandemie, dann starb der Künstler im vergangenen Jahr. Jetzt wird der Triumphbogen auf den Champs-Élysées mit silbrig-blau schimmerndem Stoff verhüllt. Es ist das erste Werk des polarisierenden Mannes, das posthum umgesetzt wird.

US-Justizministerium schaltet sich in Allianz-Milliardenstreit ein
US-Justizministerium schaltet sich in Allianz-Milliardenstreit ein

Untersuchung eingeleitetUS-Justizministerium schaltet sich in Allianz-Milliardenstreit ein

Die Allianz kämpft in den USA mit Klagen von Investoren, die Schadenersatz für Milliardenverluste in der Coronakrise fordern. Nun hat sich das US-Justizministerium eingeschaltet - keine erfreuliche Nachricht für den Münchner Versicherungskonzern.

Und sie ist doch eine richtige Oma
Und sie ist doch eine richtige Oma

„Minari“Und sie ist doch eine richtige Oma

Eine koreanische Familie versucht, in den USA Fuß zu fassen. Der Blickwinkel, den das hochklassige Drama „Minari“ wählt, ist eine Bereicherung für das Kino.

Erste Erfolgserlebnisse nach langer Wettkampfpause
Erste Erfolgserlebnisse nach langer Wettkampfpause

Leichtathletinnen aus Mönchengladbach und WaldnielErste Erfolgserlebnisse nach langer Wettkampfpause

Hindernisläuferin Paula Schneiders hatte nach neun Monaten ohne Wettbewerb einen guten Saisonstart. Auch Anna Bommes macht in den USA Fortschritte.

Arkansas beschließt Behandlungsverbot von Transjugendlichen
Arkansas beschließt Behandlungsverbot von Transjugendlichen

Neues GesetzArkansas beschließt Behandlungsverbot von Transjugendlichen

Als erster US-Bundesstaat hat Arkansas Hormonbehandlungen für minderjährige Transgender verboten. Das Parlament des Bundesstaats setzte sich für das Gesetz über ein Veto des republikanischen Gouverneurs Asa Hutchinson hinweg.

US-Bundesstaat Arkansas verbietet Abtreibungen nach Vergewaltigung und Inzest
US-Bundesstaat Arkansas verbietet Abtreibungen nach Vergewaltigung und Inzest

Frauenrechte kassiertUS-Bundesstaat Arkansas verbietet Abtreibungen nach Vergewaltigung und Inzest

1973 hat der Oberste Gerichtshof der USA ein grundsätzliches Recht auf Abtreibung anerkannt. Erzkonservative Kräften im Land versuchen, um jeden Preis eine Umkehr zu erwirken - und nutzen dafür die Bundesstaaten.

US-Gouverneur spricht sich gegen Trump-Kandidatur 2024 aus
US-Gouverneur spricht sich gegen Trump-Kandidatur 2024 aus

Republikaner Asa HutchinsonUS-Gouverneur spricht sich gegen Trump-Kandidatur 2024 aus

Der republikanische Gouverneur von Arkansas, Asa Hutchinson, hat sich in die Debatte um eine mögliche erneute Kandidatur Donald Trumps bei der Präsidentschaftswahl 2024 eingeschaltet. Dabei sprach er sich direkt gegen den Ex-Präsidenten aus.

USA zittern bei bis zu minus 38 Grad
USA zittern bei bis zu minus 38 Grad

Kältenotstand ausgerufen, Millionen ohen StromUSA zittern bei bis zu minus 38 Grad

Eine arktische Kaltfront hat weite Teile der USA im Griff. In Kansas wurden minus 34 Grad gemessen, in Minnesota sogar minus 38. Vielerorts wurde der Katastrophenfall ausgreufen. In Texas sind Millionen ohne Strom.

Polizei nimmt Mann mit Hörner-Kopfschmuck fest

Nach Sturm aufs KapitolPolizei nimmt Mann mit Hörner-Kopfschmuck fest

Einer der Aggressoren bei der Erstürmung des US-Kapitols stach besonders ins Auge: Bilder des Mannes mit dem Kopfschmuck aus Fell und Hörnern, dem angemalten Gesicht, dem nackten Oberkörper und dem Speer mit US-Flagge in der Hand gingen um die Welt. Am Samstag wurde er festgenommen.

Grenzen ausloten in den USA
Grenzen ausloten in den USA

Tennis-Talent aus MönchengladbachGrenzen ausloten in den USA

Tennis-Talent Ole Valkyser geht im Januar zum Studium nach Amerika – und trainiert derzeit intensiv, um dort auch sportlich weiterzukommen.

„Wettkämpfe in den USA sind völlig anders“
„Wettkämpfe in den USA sind völlig anders“

Leichtathletin Anna Bommes berichtet„Wettkämpfe in den USA sind völlig anders“

Anna Bommes, Leistungsträgerin des LAZ Mönchengladbach, studiert an der University of Central Arkansas. Nun berichtet sie von ihren Eindrücken.

Was die Siege von Sanders und Biden für die Vorwahlen bedeuten
Was die Siege von Sanders und Biden für die Vorwahlen bedeuten

Analyse zum Super TuesdayWas die Siege von Sanders und Biden für die Vorwahlen bedeuten

Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten hat der „Super Tuesday“ keine Entscheidung gebracht – nicht mal eine Vorentscheidung. Noch vor einer Woche hatte es den Umfragen nach ganz anders ausgesehen.

Vier Jahre Leben auf acht Seiten Papier
Vier Jahre Leben auf acht Seiten Papier

MaterbornVier Jahre Leben auf acht Seiten Papier

Der im Jahr 2010 verstorbene Materborner Rudi Nienhuys, Vater des Autors, hat ein Tagebuch über seine Kriegserlebnisse und Gefangenschaft im Telegrammstil geführt. Ein bewegendes Zeugnis über verlorene Jugendjahre.

Geschäft leer gekauft – Frau verschenkt 1400 Paar Schuhe
Geschäft leer gekauft – Frau verschenkt 1400 Paar Schuhe

Ein sehr spontaner EinkaufGeschäft leer gekauft – Frau verschenkt 1400 Paar Schuhe

Im US-Bundesstaat Arkansas hat eine Mutter spontan das komplette Sortiment eines Schuhgeschäftes aufgekauft. Die rund 1400 Paar Schuhe in allen möglichen Größen wolle sie nun an bedürftige Menschen verschenken, schrieb sie auf Facebook.

Das ist die neue Sprecherin von Donald Trump
Das ist die neue Sprecherin von Donald Trump

Nach Abgang von Sarah SandersDas ist die neue Sprecherin von Donald Trump

US-Präsident Trump verkündete vor kurzem, dass seine Sprecherin Sarah Sanders ihr Amt niederlegt. Nun ist Sanders Nachfolgerin als Stimme des Weißen Hauses verkündet worden - die neue Sprecherin hat schon einen Schreibtisch im Weißen Haus.