Alles abgesagt für BorussiaIbo Traoré kommt jetzt doch zum Legendenspiel
Sieben Jahre lang spielte Ibo Traoré für Gladbach. Nun kehrt er wie viele andere zurück – zum Legendenspiel, das am Samstag im Borussia-Park ist. Was er dafür alles abgesagt hat, auf wen er sich besonders freut und wem er seinen Einsatz widmet.
Der frühere Münchner Superstar Franck Ribery wird seine lange und überaus erfolgreiche Karriere wohl wegen anhaltender Knieprobleme recht abrupt beenden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll Riberys Vertrag beim italienischen Erstligisten US Salernitana, der bis Saisonende läuft, aufgelöst werden.
AbschiedsspielPizarro trifft bei „Claudios Fiesta“ viermal
Eine Legende der Fußball-Bundesliga hat einen würdigen Abschluss gefeiert: Claudio Pizarro veranstaltete im Bremer Weserstadion sein Abschiedsspiel mit zahlreichen ehemaligen und auch aktuellen Stars.
Fußball-KreispokalScherpenberg gibt sich in Orsoy keine Blöße
Der SVS war beim SV Orsoy mit 4:0 erfolgreich und zog ins Achtelfinale ein. Viktoria Alpen, in der vergangenen Saison noch im Finale, schied bei Viktoria Birten im Efmeterschießen aus. Gefeierter Mann auf dem Platz war Julian Schmelzer.
Fußball-Größen im Kreis KleveRolf Kison – der Mann mit der linken Klebe
Serie · Der Außenstürmer war ein gefürchteter Freistoß-Schütze. Er hielt Alemannia Pfalzdorf immer die Treue. Warum er Schalke-Fan ist und was er mit Arjen Robben gemeinsam hat.
„Braucht mehr Liebe als andere“Wie Thioune Peterson wieder zu alter Stärke führen will
Bei Fortuna gibt es keinen Spieler, der so zwischen den Extremen wandelt wie Kristoffer Peterson. Auch gegen Hansa Rostock zeigte der Schwede in seinen Aktionen Licht, aber auch viel Schatten. Was Trainer Thioune zu der Leistung sagt. Und wie er seinen Spieler wieder aufbauen will.
Bleibt Fortunas Kapitän?Das sagt Sportdirektor Weber zur Zukunft von Bodzek
Adam Bodzek ist ein wahres Urgestein in Düsseldorf. Am Ende dieser Saison läuft sein Vertrag beim Zweitligisten aus. Er würde gern verlängern. Erfüllt ihm Fortuna diesen Wunsch? Das sagt Sportdirektor Christian Weber zu der Personalie.
Fußball-BezirksligaFortuna Dilkrath hat das nötige Glück zum Dreier
Fortuna Dilkrath gewinnt das Schwalmtalderby beim SC Waldniel mit 1:0 – obwohl die Hausherren mehr vom Spiel und die besseren Chancen haben. Mit dem Sieg bleibt Dilkrath in der Tabelle oben dran.
Fußball-Kreisliga B„René Schneider ist der Robert Lewandowski von Concordia Goch“
Der 36-Jährige hat bis auf eine begründete Ausnahme immer nur für den Gocher Klub gespielt und ist in der ersten Mannschaft der Torschütze vom Dienst. Er erklärt, warum er seinem Herzensverein einmal notgedrungen „untreu“ geworden ist.
Beispiel BorussiaWie das Zusammenspiel von Klubs und Verbänden hinhaut
Borussia kassierte während der EM über zwei Millionen Euro für die Abstellung der Nationalspieler, musste dafür aber auch lange auf die Spieler verzichten. Dabei sind die Klubs und Verbände mehr als Vermieter und Mieter. Das weiß auch Gladbachs Manager Max Eberl.
Im feinen AnzugArjen Robben sagt endgültig Servus – Verabschiedung in Groningen
Arjen Robben, Bayerns "Mr. Wembley", hat sich endgültig verabschiedet – anders als erhofft. Am Sonntag wurde er bei seinem Heimatklub in Fußball-Rente geschickt.
Haaland, Davies & Co.Das sind die schnellsten Spieler der Bundesliga-Geschichte
Athletik und Tempo wird beim Fußball auf Top-Niveau immer wichtiger. Einige Profis sind besonders schnell unterwegs. Aber welche Stars erreichen in der Bundesliga die höchste Sprint-Geschwindigkeit? Wir haben die Antwort.
Ex-Bayern-Star Arjen Robben hängt seine Fußballschuhe an den Nagel – endgültig. 2019 hatte der Niederländer seine Karriere schon einmal beendet, schloss sich dann aber doch nochmal seinem Jugendklub FC Groningen an. Jetzt ist für den 37-Jährigen wirklich Schluss.
Lange Verletzungspause überstandenRobben hofft nach Traum-Comeback auf EM-Teilnahme
Der Niederländer Arjen Robben hat am Sonntag ein Traum-Comeback beim FC Groningen hingelegt und hofft nun sogar noch auf die EM-Teilnahme mit den Niederlanden.
Erfolgsrezept im AbstiegskampfDer KFC Uerdingen präsentiert sich wieder als echte Einheit
Analyse · Die Uerdinger gewinnen bei Türkgücü München verdient mit 2:0. Dabei beeindruckt das Team nicht nur auf dem Feld, sondern auch mit ihren Aktionen für verletzte und erkrankte Mitspieler. Investor Roman Gevorkyan lässt aufhorchen.
Fußball NiederlandeFallrückzieher-Tor reicht nicht zum Punktgewinn
Venlo verliert beim FC Groningen knapp 1:2. Ausgerechnet ein ehemaliger VVV-Akteur leitet dabei die Niederlage ein. Der sehenswerte Anschlusstreffer kommt zu spät.
Sané und Gnabry als neues TraumpaarBayern schicken unmissverständliche Botschaft an die Jäger
8:0! Die Bayern legen gegen „naive“ Schalker im Giganten-Modus los. Der Trainer bekommt, was er will. Und die neue Flügelzange weckt nicht nur wegen der Trikotnummern Erinnerungen an ein geniales Duo.
„Persönliches Drama“Robben-Comeback endet mit Verletzung
Für Arjen Robben verlief das Comeback ernüchternd. Nach einer Verletzung des Routiniers musste Groningens Trainer sogar Fragen zu einem möglichen Karriereende seines Kapitäns beantworten.
„Badman & Robben“FC Bayern verliert im Urheberrechtsstreit gegen Karikaturisten
Der FC Bayern hat vor Gericht eine Niederlage einstecken müssen: Das Landgericht München I gab am Mittwoch einem Grafiker Recht, der den Verein wegen Urheberrechtsverletzung verklagt hatte.
1:1 im Testspiel gegen BielefeldRobben trifft nach 18 Jahren wieder für Groningen
Bundesligist Armina Bielefeld musste sich im letzten Test der Vorbereitung auf die neue Saison mit einem 1:1 gegen den FC Groningen begnügen. Den Treffer für den niederländischen Erstligisten erzielte Arjen Robben.
„Immer noch fantastisch“Arjen Robben feiert Comeback in Groningen
Arjen Robben ist zurück. 456 Tage nach seinem letzten Pflichtspiel für den FC Bayern steht der Niederländer wieder für seinen Jugendklub FC Groningen auf dem Platz und präsentiert sich in guter Form. Auch sein Ex-Verein schickt einen kurzen Gruß.
Robben legt bei Groningen los„Ich habe nichts zu verlieren“
Der frühere Bayern-Star Arjen Robben kehrt nach einem Jahr Fußball-Rente auf den Platz zurück. Er will seinem Jugendverein FC Groningen helfen - "aus Klubliebe".
FC BayernNeuzugang Sané bekommt Rückennummer 10 - die trägt aktuell noch ein anderer
Leroy Sané bekommt nach seinem Wechsel zum FC Bayern die Rückennummer 10. Dabei ist die eigentlich noch vergeben. Das teilte der Fußball-Rekordmeister am Freitag mit. Die trugen in der Münchner Historie Legenden wie Arjen Robben, Lothar Matthäus und Mehmet Scholl.
Arjen Robben bestritt von 2003 bis 2017 96 Spiele für die Nationalmannschaft der Niederlande und erzielte dabei 37 Tore. Bei der WM 2010 wurde er mit der Mannschaft Vize-Weltmeister gegen Spanien.