
Fußball geht vorBig-Air-Festival 2020 in Düsseldorf abgesagt
Snowboarder und Freeskier sollten im Januar in Düsseldorf um Weltcup-Punkte kämpfen. Nun muss das Freestyle-Event ausfallen, weil zwei Termine in der Arena miteinander kollidieren.
Arag Big Air Freestyle Festival 2023 in Düsseldorf - News und Infos
Foto: skrSehenswerte Sprünge, spektakuläre Flugeinlagen - und das auf Skiern und Snowboards: Beim Arag Big Air Festival kämpfen die Wintersportler in verschiedenen Disziplinen um wichtige Weltcup-Punkte. Nicht etwa tief in den Alpen, sondern im Westen von Nordrhein-Westfalen.
Beim Ski- und Snowboard-Festival geben die Athleten auf dem Schnee ihre Künste zum Besten, im Rahmen des Festivals heizen zudem bekannte Namen aus der Musikszene das Publikum mit ihren Liedern ein
Aktuelle Infos zum Arag Big Air Freestyle Festival in Düsseldorf finden Sie hier.
Snowboarder und Freeskier sollten im Januar in Düsseldorf um Weltcup-Punkte kämpfen. Nun muss das Freestyle-Event ausfallen, weil zwei Termine in der Arena miteinander kollidieren.
Zum Abschluss des ersten Wettkampftages des Big-Air-Festivals rockten am Freitagabend Kraftklub die Bühne vor der Riesenrampe. Zuvor hatte das Publikum atemberaubende Sprünge und hochklassigen Sport gesehen. Heute geht's weiter.
Ganz im Zeichen der Adventszeit gibt es in den nächsten Tagen einiges in der Stadt zu erleben.
Gestern wurde trainiert, heute wird es für die Freestyle-Skifahrer ernst, und morgen kämpfen die Snowboarder um die Olympia-Qualifikation.
Regionalliga: Beeck soll morgen bei der U 23 Borussia Dortmunds antreten - der Rasen dort ist aber schon länger nicht bespielbar.
Jetzt heißt es Endspurt: Schon übermorgen beweisen die ersten Athleten beim "Arag Big Air Freestyle Festival", was sie auf der Piste so alles drauf haben. Dass sich die 49 Meter hohe und 120 Meter lange Rampe im Sparkassenpark nun weiß färbt, ist dem Team "Schnee" zu verdanken.
Noch sind es knapp zwei Wochen, bis sich am ersten Dezemberwochenende die Ski- und Snowboard-Profis beim Arag Big Air Freestyle Festival die 120 Meter lange und 49 Meter hohe Rampe im Sparkassenpark herunterstürzen.
Spektakulär: Das Arag Big Air Freestyle Festival findet am 1. und 2. Dezember im Sparkassenpark Mönchengladbach statt.
Es ist angerichtet: Die Stühle im linken Block des Sparkassenparks sind ausgebaut, das Material ist angeliefert, und die Bodenplatten sind verlegt worden. Ab sofort kann der Aufbau der riesigen Rampe für das Arag Big Air Freestyle Festival am ersten Dezemberwochenende beginnen.
Die EinsLive-Charts-Party ist ein etabliertes Format des Radiosenders - regelmäßig bringen die beiden DJs Jan-Christian Zeller und Tobi Schäfer die Show in die unterschiedlichsten Ecken NRWs.
Anfang Dezember steigt im Sparkassenpark zum zweiten Mal das Big Air Freestyle Festival. Neben Spitzensport und Livemusik gibt es viel Schnee zum Rodeln - wie der sich anfühlt, hat eine Familie für uns in der Skihalle Neuss getestet.
Nur noch etwas mehr als sechs Wochen sind es bis zum zweiten Arag Big Air Freestyle Festival im Sparkassenpark. Ein Ausblick.
Der zweite Headliner für das Arag Big Air Freestyle Festival Anfang Dezember steht fest: Neben Cro spielt die Chemnitzer Band Kraftklub im Sparkassenpark.
Der zweite Headliner für das Arag Big Air Freestyle Festival Anfang Dezember steht fest: Neben Cro spielt die Chemnitzer Band Kraftklub im Sparkassenpark - fünf Jahre nach ihren jeweiligen Auftritten beim Horst-Festival.
Der zweite Headliner für das Arag Big Air Freestyle Festival Anfang Dezember steht fest: Neben Cro spielt die Chemnitzer Band Kraftklub im Sparkassenpark — fünf Jahre nach ihren jeweiligen Auftritten beim Horst-Festival.
Die Stadt ist im Aufbruch: Diese Formulierung wird oft in Verbindung mit Bauprojekten und wirtschaftlichen Erfolgen gebraucht. Die Aussage kann auch auf Sport-Veranstaltungen gemünzt werden - nie gab es so viele Höhepunkte wie 2017.
Gladbach legt als Reiseziel zu - in deutlich stärkerem Maße als der Landesschnitt. Besonders die Zahl ausländischer Touristen steigt, auch die Auslastung der Betten hat sich stark verbessert. 2017 dürfte sogar noch besser werden.
Rund 100.000 Zuschauer besuchten im vergangenen Jahr die verschiedenen Konzerte im Sparkassenpark. Für die diesjährige Saison sind bereits jetzt, Mitte Januar, genauso viele Tickets über die Verkaufstresen gegangen - "absoluter Rekord", sagt Michael Hilgers, Betreiber des Stadions.
Jetzt kann die Radsport-Elite kommen: Mit dem ersten Arag Big Air Freestyle Festival hat Mönchengladbach gezeigt, dass es Sportveranstaltungen erster Güte auszurichten vermag. Die Wintersportler freuen sich bereits auf die Neuauflage 2017.
120 Sportler haben im Ski-Freestyle oder auf Snowboards waghalsige Sprünge und Tricks gezeigt. Am Freitag und Samstag kamen rund 20.000 Zuschauer in den Sparkassenpark. Nächstes Jahr soll es eine Neu-Auflage geben.
Den Sportlern kam der Frost gerade recht, den Musikern auf der Bühne und dem Publikum nicht so ganz. Beim Konzert der Sportfreunde Stiller dämpften die Temperaturen die Stimmung - eigentlich gilt die Band live als echter Knaller.
Die Hip-Hop-Band "Beginner" krönte den Auftakt des "Big Air" und wurde vom Gladbacher Publikum gefeiert. Höhepunkt der Show war ein Überraschungsgast, der mit großer Begeisterung empfangen wurde.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - klingt platt, ist aber so. Mönchengladbach hat das Arag Big Air Freestyle Festival gewagt - und gewonnen. Auf ganzer Linie. Das lässt sich schon nach dem ersten Tag sagen. Auch wenn noch nicht klar ist, wann die Veranstalter Allrounder und Sparkassenpark erstmals mit einer schwarzen Null aus dem zunächst auf fünf Jahre angelegten Event herausgehen werden.