AOK

AOK

Foto: dpa/Jens Kalaene

AOK

Apotheken in NRW wollen Impfangebote ausweiten
Apotheken in NRW wollen Impfangebote ausweiten

Grippe, Corona und Co.Apotheken in NRW wollen Impfangebote ausweiten

Impfen hat in der Pandemie einen neuen Stellenwert bekommen. Inzwischen bieten auch etliche Apotheken Immunisierungen an, etwa gegen Grippe oder Corona. Wie sich dieser Trend weiterentwickeln könnte.

Mit Messe gegen den Arbeitskräftemangel
Mit Messe gegen den Arbeitskräftemangel

Tag der Ausbildung in GeldernMit Messe gegen den Arbeitskräftemangel

Beim Tag der Ausbildung am Berufskolleg Geldern Ende Januar können sich Schüler und Interessenten aus erster Hand über Berufe von A bis Z informieren – vom Automobilkaufmann bis zum Zweiradmechaniker.

Fast 9000 Impfungen gegen Grippe und Covid in Apotheken
Fast 9000 Impfungen gegen Grippe und Covid in Apotheken

Düsseldorf und RheinlandFast 9000 Impfungen gegen Grippe und Covid in Apotheken

Impfungen in Apotheken sind noch nicht lange möglich. In den vergangenen zwei Jahren ist das Angebot an Grippe- und Coronaschutzimpfungen in den Pharamzien aber gewachsen – in Düsseldorf offenbar auch mit steigender Nachfrage.

Spielend zu mehr Sport und Bewegung
Spielend zu mehr Sport und Bewegung

Sport und Gesundheit in KrefeldSpielend zu mehr Sport und Bewegung

Vereine, Stadtsportbund und AOK bieten in Krefeld unter dem Namen „Active Sunday“ jeden Sonntag kostenlos Bewegungsmöglichkeiten für Familien. Künftig sollen auch Jugendliche stärker im Fokus stehen.

Schwierige Jobsuche für Ukrainerin
Schwierige Jobsuche für Ukrainerin

Patenschaftsprojekt von Wilfried JacobsSchwierige Jobsuche für Ukrainerin

Der ehemalige AOK-Chef Wilfried Jacobs begleitet Maryna Hanzha und ihren Sohn Arsen im Rahmen eines Patenschaftsprojekts. Weil ihre Deutschkenntnisse nach wie vor rudimentär sind, bleiben Stellenangebote aus.

La Traviata in Liedberg, La Bohème in Berlin
La Traviata in Liedberg, La Bohème in Berlin

Wiedersehen in Berliner StaatsoperLa Traviata in Liedberg, La Bohème in Berlin

Wilfried Jacobs, einst Chef der AOK-Rheinland, staunte, als er die Berliner Staatsoper besuchte. Die weibliche Hauptrolle in der Pucchini-Oper hatte Anna Princeva – eben jene Opernsängerin, die Ende Oktober in Liedberg bei der Operngala aufgetreten war.

AOK zieht im zweiten Quartal 2023 um
AOK zieht im zweiten Quartal 2023 um

Krankenkassen in SolingenAOK zieht im zweiten Quartal 2023 um

In den Clemens-Galerien wird die AOK Rheinland/Hamburg ihre neue, modern gestaltete Geschäftsstelle im zweiten Quartal dieses Jahres eröffnen. 20 Beschäftigte sind dort in der Kundenberatung tätig.

Warum es die E-Akte dringend braucht
Warum es die E-Akte dringend braucht

Digitalisierung im GesundheitswesenWarum es die E-Akte dringend braucht

Meinung · Patient Deutschland. Was die Digitalisierung im Gesundheitswesen angeht passt das Bild jedenfalls. Das Vorhaben lahmt. Nun soll es - wie schon so oft - im neuen Jahr besser werden. Die digitale Patientenakte, die E-Akte, soll neuen Schwung bekommen.

Krankenhäuser sollen Patienten früher entlassen
Krankenhäuser sollen Patienten früher entlassen

Lauterbach fordertKrankenhäuser sollen Patienten früher entlassen

Hohe Krankenstände und eine beispiellose Infektionswelle setzen vor allem Kinderkliniken unter Druck. An den Feiertagen drohen zusätzliche Belastungen. Was Politik und Krankenkassen jetzt fordern und worum sie die Bürger bitten.

Stadt Viersen plant zweite Azubimesse
Stadt Viersen plant zweite Azubimesse

Ausbildungsmarkt in ViersenStadt Viersen plant zweite Azubimesse

Ein Unternehmen, das die Azubimesse im Auftrag der Stadt von 2023 bis 2026 organisieren soll, ist gefunden. Das gab die Stadtverwaltung nun bekannt.

Krankenkassen halten einen Notarztstandort nachts für ausreichend
Krankenkassen halten einen Notarztstandort nachts für ausreichend

Versorgung in Xanten und RheinbergKrankenkassen halten einen Notarztstandort nachts für ausreichend

In der Debatte um die Notarztstandorte in Xanten und Rheinberg machen die Krankenkassen ihre Position deutlich. Sie berufen sich auf den Gutachter, der die Einsatzzahlen ausgewertet hat. Am Donnerstag entscheidet der Kreistag über die Standorte.

Krankenkassen müssen Erfolg versprechende Heilversuche bezahlen
Krankenkassen müssen Erfolg versprechende Heilversuche bezahlen

Sogenannte ErprobungsklauselKrankenkassen müssen Erfolg versprechende Heilversuche bezahlen

Ein Klinikum in Aachen entschied sich zu einer neuartigen Behandlungsmethode, die Krankenkasse wollte nicht bezahlen. Das Bundessozialgericht hielt die angelegten Maßstäbe jedoch für zu hoch.

„Wir sind Haan“ ist Teil der Gesundheitsvorsorge
„Wir sind Haan“ ist Teil der Gesundheitsvorsorge

Förderpreis überreicht„Wir sind Haan“ ist Teil der Gesundheitsvorsorge

Bei der Verleihung des mit 1000 Euro dotierten Förderpreises für Nachbarschaftshilfe erntete das Seniorennetzwerk aus der Gartenstadt viel Lob.

Fußballtraining mit Ex-Bundesliga-Profi
Fußballtraining mit Ex-Bundesliga-Profi

Montanusschule in HückeswagenFußballtraining mit Ex-Bundesliga-Profi

Im Zuge des AOK-Projekts „Fit durch die Schule“ trainierte Marcel Witeczek am Mittwoch zusammen mit Schülern der Montanusschule und Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstatt aus Wermelskirchen – ein besonderes Erlebnis für alle.

Familien in Deutschland geht es schlechter
Familien in Deutschland geht es schlechter

AOK-StudieFamilien in Deutschland geht es schlechter

Das körperliche und seelische Wohlbefinden von Familien in Deutschland hat sich einer Studie zufolge in den vergangenen vier Jahren deutlich verschlechtert. Am stärksten leiden Familien demnach unter finanziellem Druck.

Tecklenburg plant Umzug nach Rheinberg
Tecklenburg plant Umzug nach Rheinberg

Straelener Bauunternehmen ist am früheren AOK-Haus interessiertTecklenburg plant Umzug nach Rheinberg

In Straelen gibt es zu wenig Platz für die gut 130 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe. Die Pläne für einen Neubau im neuen Gewerbegebiet Hommespad stocken. Nun hat Hermann Tecklenburg eine Alternative gefunden.

Quartiersinitiative erweitert „Klöndraht“-Angebot
Quartiersinitiative erweitert „Klöndraht“-Angebot

Senioren in KaarstQuartiersinitiative erweitert „Klöndraht“-Angebot

Seit Februar 2021 schreibt der „Klöndraht“ eine Erfolgsgeschichte. Nun baut die Quartiersinitiative „Älterwerden in Büttgen“ das Angebot für Senioren weiter aus.

Netzwerk „Wir sind Haan“ gewinnt Förderpreis der AOK
Netzwerk „Wir sind Haan“ gewinnt Förderpreis der AOK

AuszeichnungNetzwerk „Wir sind Haan“ gewinnt Förderpreis der AOK

Großer Jubel bei „Wir sind Haan“: Das Seniorennetzwerk ist jetzt mit dem Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ der AOK Rheinland/Hamburg ausgezeichnet worden.

AOK-Zentrale in Kleve soll abgerissen werden
AOK-Zentrale in Kleve soll abgerissen werden

Platz für WohnungenAOK-Zentrale in Kleve soll abgerissen werden

Jürgen Rauer, Kleves Technischer Beigeordneter, warb für den Abriss des Gebäudes und die Aufstellung eines neues Bebauungsplans. Die Politik muss entscheiden.

100 Wohnungen statt der AOK an der Hoffmannallee
100 Wohnungen statt der AOK an der Hoffmannallee

Bauausschuss tagt in Kleve100 Wohnungen statt der AOK an der Hoffmannallee

Das Grundstück der AOK-Verwaltung bekommt einen neuen Bebauungsplan. Dort sollen neben Wohnen viele andere Einrichtungen möglich sein können. Die Vorschläge werden im Bauausschuss diskutiert.

Weihnachtswunschbäume kehren in Sparkasse zurück
Weihnachtswunschbäume kehren in Sparkasse zurück

Sparkasse in Hückeswagen und RadevormwaldWeihnachtswunschbäume kehren in Sparkasse zurück

Für Kinder, deren Eltern es finanziell nicht besonders gut geht, gibt es wieder eine besondere Aktion. Denn dadurch liegt auch für sie an Heiligabend ein Geschenk unterm Weihnachtsbaum.

KGS-Eltern schreiben Protestbrief an die Stadt
KGS-Eltern schreiben Protestbrief an die Stadt

Schule in MettmannKGS-Eltern schreiben Protestbrief an die Stadt

Streit-Thema ist die Offene Ganztagsbetreuung an der Katholischen Grundschule. Diese leide seit 15 Jahren unter beengten Provisorien. Dennoch will die Stadt sie nicht im Ex-AOK-Gebäude unterbringen.

„Sport im Park“ auch 2023 geplant
„Sport im Park“ auch 2023 geplant

Stadtsportverband Kaarst„Sport im Park“ auch 2023 geplant

Das Programm des SSV ist mit 5000 Euro im Haushalt für 2023 eingeplant. Wie der Stand der Planungen ist und welche Erfahrungen es in diesem Jahr gab.

Wie Rituale und Symbole bei Demenz helfen
Wie Rituale und Symbole bei Demenz helfen

AOK zeigt Musterwohnung in MönchengladbachWie Rituale und Symbole bei Demenz helfen

Demente Menschen benötigen ein hohes Maß an Orientierung und Sicherheit, um sich zu Hause wohlzufühlen. Was man dafür machen muss, zeigt die „Musterwohnung Demenz“ der AOK, die noch besichtigt werde kann.

Große Freude über wieder eröffnetes Museum
Große Freude über wieder eröffnetes Museum

Clemens-Sels-Museum in NeussGroße Freude über wieder eröffnetes Museum

Die Neusser haben „ihr“ Museum vermisst. Das zeigte sich am Sonntag bei der Wiedereröffnung. Direktorin Uta Husmeier-Schirlitz konnte gleich zu zwei Ausstellungen einladen.