António Guterres - News zum UN-Generalsekretär seit 2017

António Guterres - News zum UN-Generalsekretär seit 2017

Foto: dpa

Antonio Guterres

Ukraine strebt Friedensgipfel in UN-Zentrale an
Ukraine strebt Friedensgipfel in UN-Zentrale an

UN-Generalsekretär als Vermittler gewünschtUkraine strebt Friedensgipfel in UN-Zentrale an

Während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf die Hilfe Indiens bei der Umsetzung seiner sogenannten Friedensformel hofft, hat der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba einen Friedensgipfel bis Ende Februar ins Auge gefasst.

Taliban fordern sofortige Suspendierung von NGO-Mitarbeiterinnen
Taliban fordern sofortige Suspendierung von NGO-Mitarbeiterinnen

Arbeitsverbot in AfghanistanTaliban fordern sofortige Suspendierung von NGO-Mitarbeiterinnen

Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die radikalislamischen Taliban die Rechte von Frauen in Afghanistan massiv eingeschränkt. Nun sollen Mitarbeiterinnen von NGOs von ihrer Arbeit suspendiert werden.

UN verlangen Zugang zu Universitäten für Frauen in Afghanistan
UN verlangen Zugang zu Universitäten für Frauen in Afghanistan

Gleichberechtigter Zugang zu BildungUN verlangen Zugang zu Universitäten für Frauen in Afghanistan

Die islamistischen Taliban versprachen nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan 2021 zunächst einen gemäßigten Kurs. Jetzt verwehren sie Frauen den Universitätsbesuch. Die UN setzen sich für gleichberechtigten Zugang zu Bildung in dem Land ein.

Musk kündigt Reaktivierung gesperrter Journalisten-Konten an
Musk kündigt Reaktivierung gesperrter Journalisten-Konten an

„Das Volk hat gesprochen“Musk kündigt Reaktivierung gesperrter Journalisten-Konten an

Twitter-Chef Elon Musk will einige der gesperrten Konten reaktivieren. Nach der Sperrung der Konten startete Musk eine Twitter-Umfrage dazu, ob er diese jetzt oder in einer Woche wiederherstellen sollte. Die Mehrheit stimmte für jetzt.

Naturschutz nicht Aktivisten überlassen
Naturschutz nicht Aktivisten überlassen

Weltnaturgipfel in MontrealNaturschutz nicht Aktivisten überlassen

Meinung · Die Politik sollte es nicht den Klimaklebern überlassen, die Natur zu retten. Diese verwechseln Selbstdarstellung mit sinnvollem Handeln. Nicht weniger Wachstum muss her, sondern besseres.

„Die Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“
„Die Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“

Artenvielfalt-Verhandlungen der UN„Die Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“

Fast 200 Länder arbeiten bei der COP15 in Montréal an einem Abkommen über die Artenschutz, das dieselbe Bedeutung wie das Pariser Klimaabkommen haben könnte. Doch es gibt Streit - etwa um Pflanzengift.

Polnischer Präsident fällt auf Telefonstreich herein – schon wieder
Polnischer Präsident fällt auf Telefonstreich herein – schon wieder

Russische Komiker rufen anPolnischer Präsident fällt auf Telefonstreich herein – schon wieder

Russische Komiker täuschen einen Anruf von Emmanuel Macron vor und locken damit den polnischen Präsidenten Andrzej Duda in die Falle. Dadurch erfahren sie Details zur Reaktion auf den Raketeneinschlag in Polen.

Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine verlängert
Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine verlängert

Um 120 TageGetreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine verlängert

Russland hat einer Verlängerung des Abkommens über ukrainische Getreidetransporte zugestimmt. Die Vereinten Nationen setzen sich für russische Forderungen nach Erleichterung eigener Exporte ein.

Deutschland macht weiter Druck auf Iran
Deutschland macht weiter Druck auf Iran

Baerbock will neue SanktionslisteDeutschland macht weiter Druck auf Iran

Das Mullah-Regime geht weiter mit absoluter Brutalität gegen seine Bürger vor, die in iranischen Städten für Freiheit und Demokratie auf die Straße gehen. Die EU will nun weitere führende Figuren des Regimes auf die Sanktionsliste setzen.

Ärzte ohne Grenzen warnen vor Gesundheitskrisen
Ärzte ohne Grenzen warnen vor Gesundheitskrisen

Als Folge des KlimawandelsÄrzte ohne Grenzen warnen vor Gesundheitskrisen

Die Folgen des Klimawandels sind verheerend, auch für die Gesundheit der Menschen weltweit. So lassen etwa Überschwemmungen oder Insektenplagen die Krankheitsfälle in Ländern des globalen Südens stark ansteigen. Und das ist laut Ärzte ohne Grenzen nicht alles.

Guterres akzeptiert Ukraine-Krieg nicht als Ausrede für Rückschritte
Guterres akzeptiert Ukraine-Krieg nicht als Ausrede für Rückschritte

Klimasolidarität oder kollektiver SelbstmordGuterres akzeptiert Ukraine-Krieg nicht als Ausrede für Rückschritte

Seit Sonntag verhandeln bei der Klimakonferenz in Ägypten viele Staats- und Regierungschefs über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Dabei warnte UN-Generalsekretär António Guterres vor der Vernachlässigung des Klimaschutzes.

Vergangene acht Jahre global offenbar die heißesten überhaupt
Vergangene acht Jahre global offenbar die heißesten überhaupt

Laut WMO-BerichtVergangene acht Jahre global offenbar die heißesten überhaupt

Die vergangenen acht Jahre waren offenbar weltweit die heißesten Jahre überhaupt. Das legt die Weltmeteorologieorganisation (WMO) unter Berufung auf noch vorläufige Daten für 2022 in einem Bericht dar, den sie am Sonntag, dem ersten Tag der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich (COP27), veröffentlichte.

Ukrainische Regierung hat Mützenich offenbar auf Terrorliste gesetzt
Ukrainische Regierung hat Mützenich offenbar auf Terrorliste gesetzt

SPD-Fraktionschef irritiertUkrainische Regierung hat Mützenich offenbar auf Terrorliste gesetzt

Dem SPD-Fraktionschef ist eine zweifelhafte Ehre zuteil geworden: Rolf Mützenich hat der ukrainischen Regierung vorgeworfen, ihn auf eine Terrorliste gesetzt zu haben. Angeblich weil er sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine einsetze.

Was der Klimawandel Deutschland kostet
Was der Klimawandel Deutschland kostet

Tote und MilliardenschädenWas der Klimawandel Deutschland kostet

Hitze- und Dürresommer, die Flut im Ahrtal, Waldbrände in Brandenburg: Die verheerenden Auswirkungen der globalen Erwärmung sind auch in Deutschland nicht mehr zu leugnen.

UN wollen Russland zur Weiterführung der Getreide-Initiative bewegen
UN wollen Russland zur Weiterführung der Getreide-Initiative bewegen

Generalsekretär António Guterres verhandeltUN wollen Russland zur Weiterführung der Getreide-Initiative bewegen

UN-Generalsekretär António Guterres verhandelt mit Russland, um die Ausfuhr von Lebensmitteln und Düngemitteln aus der Ukraine ermöglichen. Denn die Lieferungen sind für Millionen Menschen lebensnotwendig.

Entsetzen und Trauer nach Stadion-Massenpanik in Indonesien
Entsetzen und Trauer nach Stadion-Massenpanik in Indonesien

„Tragödie jenseits aller Vorstellungskraft“Entsetzen und Trauer nach Stadion-Massenpanik in Indonesien

Die tödliche Stadion-Massenpanik in Malang ist die größte Tragödie in der indonesischen Fußballgeschichte. In die Trauer um die vielen Opfer mischen sich wütende Fragen nach dem Warum. Die Regierung reagiert umgehend - denn für Indonesien steht viel auf dem Spiel.

Tochter von Ex-Präsident verhaftet
Tochter von Ex-Präsident verhaftet

Andauernde Proteste im IranTochter von Ex-Präsident verhaftet

Die Polizei spricht von „Randalierern“, Irans Präsident Raisi von einer „Verschwörung“. Demonstranten lassen sich trotz der harten Haltung der Regierung nicht abhalten. Die Festnahmen gehen weiter und treffen eine einflussreiche Frau.

Lawrows wütender Rundumschlag gegen den Westen
Lawrows wütender Rundumschlag gegen den Westen

Russlands Außenminister schimpft vor UnoLawrows wütender Rundumschlag gegen den Westen

Mit Spannung war die Rede des russischen Außenministers vor der UN-Vollversammlung erwartet worden. Sergej Lawrow nutzte den Auftritt für eine Schimpftirade und warf dem Westen vor, sein Land zerstören zu wollen.

„Das ist blanker Imperialismus!“
„Das ist blanker Imperialismus!“

Rede von Scholz bei den Vereinten Nationen„Das ist blanker Imperialismus!“

Bundeskanzler Olaf Scholz findet sehr deutliche Worte für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und geht Präsident Wladimir Putin in seiner Rede in der Generaldebatte der Vereinten Nationen direkt an. Russland wolle sich der Ukraine bemächtigen.

Die Neuvermessung der Welt
Die Neuvermessung der Welt

Scholz bei den Vereinten NationenDie Neuvermessung der Welt

Krieg in der Ukraine, Debatte über die Lieferung deutscher Kampfpanzer, Zeitenwende in Deutschland und in der Welt: Olaf Scholz erlebt als Bundeskanzler seine Premiere bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.

140 Staatschefs sprechen eine Woche lang über die Welt
140 Staatschefs sprechen eine Woche lang über die Welt

Ukraine-Krieg überschattet UN-Versammlung140 Staatschefs sprechen eine Woche lang über die Welt

Am Dienstag beginnt in New York die Generaldebatte der UN-Vollversammlung mit einer Vielzahl von Krisenherden und konfliktträchtigen Themen. Mehr als 140 Regierungschefs legen eine Woche lang ihre Sicht auf die globale Lage dar. Ein Überblick über die wichtigsten Themen.

Was Kanzler Scholz bei der UN-Generalversammlung in New York erwartet
Was Kanzler Scholz bei der UN-Generalversammlung in New York erwartet

Einfach mal die Welt retten?Was Kanzler Scholz bei der UN-Generalversammlung in New York erwartet

Olaf Scholz reist erstmals in seiner Rolle als Bundeskanzler zur Generalversammlung der Vereinten Nationen nach New York. Die Weltgemeinschaft muss aktuell mit Klima, Energie, Ernährungssicherheit und Ukraine auf mehrere große Krisen gleichzeitig reagieren.

Scholz will russischer Propaganda entgegentreten
Scholz will russischer Propaganda entgegentreten

In erster Rede vor UN-GeneralversammlungScholz will russischer Propaganda entgegentreten

Es ist die erste Reise des Kanzlers zu den Vereinten Nationen seit seinem Amtsantritt. Im Mittelpunkt wird der russische Angriff auf die Ukraine und dessen Folgen stehen. Auch Außenministerin Baerbock reist an - per Linienflug.

UN warnt vor täglichen Klima-Schäden in Höhe von 200 Millionen Dollar
UN warnt vor täglichen Klima-Schäden in Höhe von 200 Millionen Dollar

Bericht zum KlimawandelUN warnt vor täglichen Klima-Schäden in Höhe von 200 Millionen Dollar

Es ist nicht neu, dass Experten drastische Schritte anmahnen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Aus Sicht der Wissenschaft marschiert die Welt einem UN-Report zufolge jedoch weiter in die falsche Richtung. Die Katastrophen nehmen zu.