Antarktis - News zum südlichsten Kontinent

Antarktis - News zum südlichsten Kontinent

Foto: Stephen Lew/ Shutterstock.com

Antarktis

Emotionales Abenteuer zum Südpol
Emotionales Abenteuer zum Südpol

Düsseldorferin in der AntarktisEmotionales Abenteuer zum Südpol

Die Düsseldorferin Kerstin Schley hatte im Training alte Autoreifen über den Niederkasseler Deich und durch den Grafenberger Wald gezogen. Die 111 Kilometer auf Skiern zum südlichsten Punkt der Erde wurden trotzdem anstrengender als erwartet.

Naturschutz nicht Aktivisten überlassen
Naturschutz nicht Aktivisten überlassen

Weltnaturgipfel in MontrealNaturschutz nicht Aktivisten überlassen

Meinung · Die Politik sollte es nicht den Klimaklebern überlassen, die Natur zu retten. Diese verwechseln Selbstdarstellung mit sinnvollem Handeln. Nicht weniger Wachstum muss her, sondern besseres.

Navy muss entlegenstes Postamt der Welt freischaufeln
Navy muss entlegenstes Postamt der Welt freischaufeln

Meterhoher Schnee in der AntarktisNavy muss entlegenstes Postamt der Welt freischaufeln

Großbritanniens Marine musste der Belegschaft am entlegensten Postamt der Welt in der Antarktis zu Hilfe kommen, weil verschiedene Gebäude unter einer mehrere Meter hohen Schneedecke begraben waren. Von dem Außenposten aus werden jährlich rund 80.000 Postkarten verschickt.

Und täglich grüßt der Pinguin
Und täglich grüßt der Pinguin

AntarktisUnd täglich grüßt der Pinguin

Eine Reise ans weiße Ende der Welt ist für viele Naturliebhaber ein Lebenstraum. Regelkonform und sensibel durchgeführt, schärft sie Wissen und Sinne für die Gefährdung der Region. Auszüge aus dem Logbuch einer Kreuzfahrt

Antarktis-Tagung erneut ohne Einigung
Antarktis-Tagung erneut ohne Einigung

Pinguine und Wale in GefahrAntarktis-Tagung erneut ohne Einigung

Zwei Wochen lang haben Delegationen aus aller Welt um die Antarktis gerungen. Den einen geht es um strengere Fischerei-Auflagen und Meeresschutzgebiete, den anderen um wirtschaftliche Interessen. Einen Durchbruch gab es wieder nicht. Experten sind zunehmend frustriert.

Britin will Arktis zu Fuß durchqueren
Britin will Arktis zu Fuß durchqueren

Ohne UnterstützungBritin will Arktis zu Fuß durchqueren

Unter royaler Schirmherrschaft will eine Britin die Arktis ohne Unterstützung zu Fuß durchqueren. Zum Südpol ist die Militärärztin schon gewandert.

Erste Kipppunkte könnten bereits bis 2030 erreicht werden
Erste Kipppunkte könnten bereits bis 2030 erreicht werden

KlimawandelErste Kipppunkte könnten bereits bis 2030 erreicht werden

Schmelzende Eisschilde, sterbende Korallenriffe oder tauender Permafrostboden: Die Folgen der Klimaveränderungen sind umfassend. Haben die Schäden ein bestimmtes Ausmaß erreicht, ist die Entwicklung unumkehrbar. Der Punkt könnte schneller erreicht sein als gedacht.

Begegnungen im Eis
Begegnungen im Eis

Antarktis-KreuzfahrtBegegnungen im Eis

Unsere Autorin hat eine ganz besondere Kreuzfahrt gemacht – auf den Spuren historischer Expeditionen über Südgeorgien in die Antarktis.

Trotz Sommerwelle – Reisebranche im Aufschwung
Trotz Sommerwelle – Reisebranche im Aufschwung

Reisebüros in RommerskirchenTrotz Sommerwelle – Reisebranche im Aufschwung

Gilbach-Reisen und CB Reiselounge in Rommerskirchen zeigen sich trotz steigender Corona-Zahlen optimistisch. Nach wie vor sind Autoreisen im Inland beliebt, aber auch Fernreisen werden nachgefragt. Stornierungen bleiben bislang aus.

Erstmals Mikroplastik im Schnee der Antarktis nachgewiesen
Erstmals Mikroplastik im Schnee der Antarktis nachgewiesen

Nicht nur in dicht bevölkerten RegionenErstmals Mikroplastik im Schnee der Antarktis nachgewiesen

Forscher hatten im Jahr 2019 in der Antarktis mehrere Proben entnommen. Nun wurden die Studie vorgestellt. Das Ergebnis schockierte die Wissenschaftler: Jede einzelne Probe enthielt Mikroplastik.

Eine Friedensstele aus Hückeswagen für Etaples
Eine Friedensstele aus Hückeswagen für Etaples

Hückeswagens PartnerstadtEine Friedensstele aus Hückeswagen für Etaples

Nachdem das in Einzelteile gelegte Kunstwerk von Bernhard Guski vor drei Wochen von Olaf Keller von der Firma Pariere nach Etaples transportiert worden war, haben es der Künstler und sein Sohn Robert in dieser Woche dort aufgebaut.

Ukrainerin erklimmt mit blau-gelber Flagge den Mount Everest

„Stand with Ukraine“Ukrainerin erklimmt mit blau-gelber Flagge den Mount Everest

Ukrainerin und Bergsteigerin Antonina Samojlowa sorgt sich um ihr Land. Jetzt bestieg sie den Mount Everest und richtete auf der Spitze einen Hilfsappell an die Welt.

„Pinguine“ spielen jetzt auf Feldern in Turniergröße
„Pinguine“ spielen jetzt auf Feldern in Turniergröße

Boule in Dormagen„Pinguine“ spielen jetzt auf Feldern in Turniergröße

Der SuS Gohr hat eine aufstrebende Abteilung, die sich gut entwickelt: Boule. Die können seit dem vergangenen Wochenende noch zuversichtlichlicher in die Zukunft schauen.

Erste gleichgeschlechtliche Hochzeit im britischen Antarktis-Gebiet
Erste gleichgeschlechtliche Hochzeit im britischen Antarktis-Gebiet

Trauung auf ForschungsschiffErste gleichgeschlechtliche Hochzeit im britischen Antarktis-Gebiet

Umgeben von Eisbergen heirateten Stephen Carpenter und Eric Bourne an Bord eines Forschungsschiffes in der Antarktis. Eine Premiere, denn es ist die erste gleichgeschlechtliche Trauung im britischen Antarktis-Territorium.

Meereis in der Antarktis fällt auf niedrigsten Stand
Meereis in der Antarktis fällt auf niedrigsten Stand

Neues RekordtiefMeereis in der Antarktis fällt auf niedrigsten Stand

Der Rückgang der Eisflächen in der Antarktis hat ein neues Rekordtief erreicht, wie chinesische Forscher berichten. Die Schmelze stellt sie noch vor Rätsel.

Die Corona-Sammlung des Stadtarchivs
Die Corona-Sammlung des Stadtarchivs

Dokumentation in NeussDie Corona-Sammlung des Stadtarchivs

Seit März 2020 sammelt das Stadtarchiv Bilder, Videos und vor allem Erlebnisberichte über das Leben in Zeiten der Corona-Pandemie in Neuss. Schon jetzt ist eine spannende Sammlung zusammengekommen. Doch die Arbeit geht weiter.

Abend voller Humor, Herz und Hirn
Abend voller Humor, Herz und Hirn

Konzertlesung am 24. April in der Evangelischen Kirche AlpenAbend voller Humor, Herz und Hirn

Das Menzelener Ehepaar Judy Bailey und Patrick Depuhl präsentiert am Sonntag, 24. April, in der Evangelischen Kirche Alpen Songs und Texte.

Eisberg so groß wie Rom in der Antarktis abgebrochen
Eisberg so groß wie Rom in der Antarktis abgebrochen

„Außergewöhnliche Hitze“Eisberg so groß wie Rom in der Antarktis abgebrochen

Der Osten der Antarktis gilt eigentlich als trocken, windig und stabil. Nun hat sich dort ein Eisberg gelöst, der einst etwa so groß war wie die Stadt Rom. Das überrascht selbst Experten.

Beispiellos hohe Temperatur im Osten der Antarktis gemessen
Beispiellos hohe Temperatur im Osten der Antarktis gemessen

Knapp 40 Grad zu warmBeispiellos hohe Temperatur im Osten der Antarktis gemessen

Im Osten der Antarktis sind die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen für die aktuelle Jahreszeit festgestellt worden. In der Nähe der Forschungsstation Concordia lagen die Werte knapp 40 Grad über dem Durchschnitt.

In 88 Tagen um die Sonne
In 88 Tagen um die Sonne

AstronomieIn 88 Tagen um die Sonne

Der flinke Merkur zeigt sich nur selten Erdbewohnern. Doch im April könnten Sternengucker Erfolg haben. Besonders vom 19. bis 29. ist der Planet relativ leicht zu erkennen.

Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis
Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis

Mehr als 30 Grad Celsius höher als üblichExperten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis

Im Osten der Antarktis sind in den vergangenen Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen worden, die Experten zufolge mehr als 30 Grad Celsius höher waren als für die Jahreszeit üblich. Das ungewöhnlich milde Wetter sei ein „historisches Ereignis“.

Polarforscher Ernest Shackleton - 635 Tage gefangen im Eis
Polarforscher Ernest Shackleton - 635 Tage gefangen im Eis

Wrack der „Endurance“ entdecktPolarforscher Ernest Shackleton - 635 Tage gefangen im Eis

Die Antarktis-Expedition von Ernest Shackleton scheiterte spektakulär, sein Schiff sank im November 1915. Nun wurde das Wrack gefunden, es liegt in 3000 Meter Tiefe. Wie der Brite seine Männer aus der eisigen Hölle rettete, gilt bis heute als Vorbild für Führung.

Forscher entdecken über 100 Jahre altes Schiffswrack
Forscher entdecken über 100 Jahre altes Schiffswrack

PolarexpeditionForscher entdecken über 100 Jahre altes Schiffswrack

Das britische Expeditionsschiff „Endurance“ wurde im antarktischen Weddellmeer in 3008 Meter Tiefe gefunden. Geborgen werden soll das Wrack allerdings nicht.

Wo es in Jüchen viel kälter als am Südpol ist
Wo es in Jüchen viel kälter als am Südpol ist

Eiskalte TemperaturenWo es in Jüchen viel kälter als am Südpol ist

Eine eiskalte Angelegenheit: Das Unternehmen German-Cryo liefert Spezialbehälter, um Organe und Proben bei minus 196 Grad zu konservieren. Von Jüchen gelangen die Behälter in die ganze Welt.