Ansbach: Aktuelle News und Infos zur Stadt in Bayern

Ansbach: Aktuelle News und Infos zur Stadt in Bayern

Foto: dpa, dka

Ansbach

Bürger dürfen Falschparker zum Anzeigen fotografieren
Bürger dürfen Falschparker zum Anzeigen fotografieren

Grundsatzurteil des Verwaltungsgerichts AnsbachBürger dürfen Falschparker zum Anzeigen fotografieren

Es ist so naheliegend: Wer einen Falschparker anzeigen will, zückt das Handy und schickt das Foto der Polizei. Doch in Bayern bekamen zwei Männer deswegen Ärger mit der Datenschutzbehörde. Nun hat ein Gericht entschieden, wer sich richtig verhalten hat.

20-Jähriger rettete 17-Jährigem wohl das Leben
20-Jähriger rettete 17-Jährigem wohl das Leben

Messerangriff in Ansbach20-Jähriger rettete 17-Jährigem wohl das Leben

Laut Polizeiangaben hat ein 20-jähriger Passant einem mit einem Messer angegriffenen 17-Jährigen in Ansbach das Leben gerettet. Der 30-jährige Täter soll daraufhin anrückende Polizisten ebenfalls angegriffen haben. Sie gaben tödliche Schüsse auf den Mann ab.

Angreifer von Polizei erschossen
Angreifer von Polizei erschossen

Messerattacke in AnsbachAngreifer von Polizei erschossen

Ein Mann wurde in der Nähe von Ansbach nach einer Messerattacke von Polizeischüssen tödlich verletzt. Der Mann hatte mehrere Passanten angegriffen.

Kunst aus Stahl belebt den Terrassengarten
Kunst aus Stahl belebt den Terrassengarten

Neue Ausstellung in Kamp-LintfortKunst aus Stahl belebt den Terrassengarten

Die Galerie Schürmann zeigt in Zusammenarbeit mit der Stadt Kamp-Lintfort die Stahlarbeiten des Bildhauers Thomas Röthel. Die Ausstellung wird am Sonntag eröffnet und läuft bis zum 9. Oktober.

Wolfgang Gerth holt zwei DM-Medaillen
Wolfgang Gerth holt zwei DM-Medaillen

TischtennisWolfgang Gerth holt zwei DM-Medaillen

Der Tischtennis-Spieler von GW Flüren gewinnt bei den nationalen Titelkämpfen der Senioren Bronze im Einzel und Silber im Doppel. Lydia Reiter vom MTV Rheinwacht Dinslaken scheidet früh aus, Margret Tepper vom Weseler TV muss passen.

170 Rinder qualvoll gestorben - Landwirt spricht von Überforderung
170 Rinder qualvoll gestorben - Landwirt spricht von Überforderung

Angeklagt wegen Vernachlässigung170 Rinder qualvoll gestorben - Landwirt spricht von Überforderung

Einem 44 Jahre alten Landwirt aus dem bayerischen Landkreis Ansbach wird tödliche Vernachlässigung seiner 200 Mastrinder vorgeworfen. Ein psychiatrisches Gutachten attestiert ihm zum Tatzeitpunkt verminderte Schuldfähigkeit.

Fränkischer Baum für bergischen Golfplatz
Fränkischer Baum für bergischen Golfplatz

Elsbeere findet neue Heimat in HückeswagenFränkischer Baum für bergischen Golfplatz

Weil die ersten beiden Elsbeeren, die am Golfplatz Dreibäumen 2016 gepflanzt wurden, nicht gut anwuchsen, haben Mitglieder jetzt einen 15 Jahre alten Baum aus Franken nach Hückeswagen geholt.

CSU holt 33,1 Prozent im Wahlkreis Ansbach
CSU holt 33,1 Prozent im Wahlkreis Ansbach

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseCSU holt 33,1 Prozent im Wahlkreis Ansbach

In 299 Wahlkreisen haben die Deutschen über die Besetzung des neuen Bundestages abgestimmt. Doch wie haben die Menschen in Ihrem Wahlkreis entschieden? Wie hoch war die Wahlbeteiligung? Und welcher Direktkandidat wurde gewählt? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Ansbach in der Übersicht.

US-Army behält mehrere Standorte in Deutschland nun doch
US-Army behält mehrere Standorte in Deutschland nun doch

Absage an Trumps PläneUS-Army behält mehrere Standorte in Deutschland nun doch

Die amerikanischen Stützpunkte in Deutschland sollten nach Plänen von Ex-Präsident Trump aufgegeben werden. Dies wurde von Joe Biden bereits gestoppt. Jetzt sollen zudem mehrere Standorte erhalten bleiben, statt an Deutschland zurückzugehen.

Zwiespältige Bilanz mit ordentlichem Minus für deutsche TV-Sender
Zwiespältige Bilanz mit ordentlichem Minus für deutsche TV-Sender

Quoten der EM-VorrundeZwiespältige Bilanz mit ordentlichem Minus für deutsche TV-Sender

Nichts schauen die deutschen Fernseh-Zuschauer so gerne wie Fußball. Doch die Einschaltquoten sind bei der EM längst nicht mehr so hoch wie bei den zurückliegenden Turnieren. Woran liegt das?

Der Honsberg soll glücklich machen
Der Honsberg soll glücklich machen

Gemeinschaftsprojekt in RemscheidDer Honsberg soll glücklich machen

In Zusammenarbeit von Montag Stiftung, Stadt und Gewag soll in den nächsten Jahren moderner und bezahlbarer Wohnraum geschaffen und zudem eine Art kleinen Bruder der „Junior Uni“ entwickelt werden.   

Einmal so wie Sisi fühlen - Netflix sucht Komparsen für Serie
Einmal so wie Sisi fühlen - Netflix sucht Komparsen für Serie

Als Hofdame, Herzog oder DienerEinmal so wie Sisi fühlen - Netflix sucht Komparsen für Serie

Das Leben der österreichischen Kaiserin Sisi wurde schon oft verfilmt. Legendär der Dreiteiler mit Romy Schneider. Nun dreht Netflix eine Serie - und sucht Komparsen, die als Hofdamen, Herzöge oder Bürger in historische Kostüme schlüpfen.

Oldenburgs pinkes Q ist wieder am Museum Abteiberg
Oldenburgs pinkes Q ist wieder am Museum Abteiberg

Kunstwerk in MönchengladbachOldenburgs pinkes Q ist wieder am Museum Abteiberg

Die mannshohe Skulptur „Soft Inverted Q“  von Claes Oldenburg drohte zu zerfallen, das Eisen der Stahlkonstruktion rostete, die Haut löste sich. Zwei Jahre lang wurde sie aufwändig restauriert. Jetzt kehrte sie zurück in den Skulpturengarten.

Viele Studierende in NRW gegen Präsenzklausuren
Viele Studierende in NRW gegen Präsenzklausuren

Aus Angst vor Corona-InfektionViele Studierende in NRW gegen Präsenzklausuren

Wegen der Infektionslage haben sich Studierende an der Uni Wuppertal gegen Prüfungen vor Ort ausgesprochen. Die Uni-Leitung sieht alle Corona-Schutzmaßnahmen berücksichtigt. Zudem seien nicht alle Fächer gleichermaßen für Online-Prüfungen geeignet. 

Das bedeuten die Real-Schließungen für Mönchengladbach
Das bedeuten die Real-Schließungen für Mönchengladbach

Rückzug von WarenhausketteDas bedeuten die Real-Schließungen für Mönchengladbach

Die SB-Warenhauskette Real hat die Schließung von zehn weiteren Filialen angekündigt. Was das für Mönchengladbach bedeutet, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Real kündigt Schließung von zehn weiteren Filialen an
Real kündigt Schließung von zehn weiteren Filialen an

Auch NRW betroffenReal kündigt Schließung von zehn weiteren Filialen an

Die SB-Warenhauskette Real hat die Schließung von zehn weiteren Filialen angekündigt. Auch Geschäfte in NRW sind betroffen. Weitere Schließungen sind nicht ausgeschlossen.

Ermittler finden bei Kinderporno-Razzia 2900 Datenträger
Ermittler finden bei Kinderporno-Razzia 2900 Datenträger

Missbrauchskomplex Bergisch GladbachErmittler finden bei Kinderporno-Razzia 2900 Datenträger

Bei einer Razzia gegen Kinderpornografie haben mehr als 1000 Polizeibeamte in zehn Bundesländern 75 Objekte durchsucht. 3200 Gegenstände wurden dabei sichergestellt - alleine 2900 Datenträger mit einem Speichervolumen von 40 Terabyte.

Neuer Gebäudemanager steht für nachhaltiges Bauen
Neuer Gebäudemanager steht für nachhaltiges Bauen

Stelle wieder besetztNeuer Gebäudemanager steht für nachhaltiges Bauen

Seit dem 1. Oktober ist die Position des städtischen Gebäudemanagers wieder besetzt: Stefan Greß ist Nachfolger von Michael Lobe, der die Chance genutzt hatte, diese Position in seiner Heimatstadt Velbert zu übernehmen.

Bombendrohungen gegen Gesundheitsämter in NRW
Bombendrohungen gegen Gesundheitsämter in NRW

Auch Bayern und Rheinland-Pfalz betroffenBombendrohungen gegen Gesundheitsämter in NRW

In Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz hat es Bombendrohungen gegen Gesundheitsämter gegeben. Die Hintergründe sind laut Behördenangaben unklar. Einsatzkräfte entdeckten jedoch keinen Sprengstoff.

Welle von Gerichtsentscheiden über 800-Quadratmeter-Regel
Welle von Gerichtsentscheiden über 800-Quadratmeter-Regel

Öffnung von GeschäftenWelle von Gerichtsentscheiden über 800-Quadratmeter-Regel

Kommende Woche könnte ein zentraler Punkt in der bisherigen Öffnungsstrategie von Bund und Ländern kippen: Gerichte unter anderem in Nordrhein-Westfalen oder Sachsen wollen dann darüber entscheiden, ob die getroffene 800-Quadratmeter-Begrenzung zur Öffnung des Einzelhandels rechtens ist.

Rückkehr nach Neuss mit eigener Theaterfassung
Rückkehr nach Neuss mit eigener Theaterfassung

Theater am Schlachthof NeussRückkehr nach Neuss mit eigener Theaterfassung

Aus dem Buch „Erschlagt die Armen!“ hat Jürgen Eick eine Theaterfassung erstellt, die er im Theater am Schlachthof zeigt.

Rückkehr für ein Stück im Theater am Schlachthof
Rückkehr für ein Stück im Theater am Schlachthof

Künstlerehepaar aus NeussRückkehr für ein Stück im Theater am Schlachthof

Am zweiten März-Wochenende kehrt das Gründungsmitglied des Theaters am Schlachthof (TaS), Jürgen Eick, für ein Kooperationsprojekt in seine Heimat zurück. Dort hat er auch als Leiter gewirkt (und gerade erst das 25-Jährige der freien Bühne mitgefeiert).

Ehrenpreis für Lintforter Feldhandballer
Ehrenpreis für Lintforter Feldhandballer

Sportlerehrung in Kamp-LintfortEhrenpreis für Lintforter Feldhandballer

Am 8. November 1959 gewannen die Aktiven des TuS Lintfort die Deutsche Meistertschaft. Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt wurde ihre Leistung nach 60 Jahren noch einmal besonders hervorgehoben.

Diese Einrichtungen unterhalten die US-Streitkräfte in Deutschland
Diese Einrichtungen unterhalten die US-Streitkräfte in Deutschland

HintergrundDiese Einrichtungen unterhalten die US-Streitkräfte in Deutschland

In der Debatte um höhere Verteidigungsausgaben Deutschlands hat US-Botschafter Richard Grenell darauf hingewiesen, dass in Deutschland stationierte US-Soldaten abgezogen werden könnten. Wir stellen die wichtigsten US-Einrichtungen vor.

Die Polizei im Landkreis Ansbach geht davon aus, dass es sich bei dem Selbstmordattentat in Ansbach um einen terroristischen Anschlag handelt. Auf dem Handy des Täters wurde ein Bekennervideo gefunden, wonach der Anschlag in Ansbach islamistische Hintergründe hatte. Jedoch ist noch nicht gänzlich geklärt, ob die Terror-Organisation IS für das Attentat verantwortlich ist.

Selbstmordattentäter bekam kein Asyl

Der junge Syrer kam vor zwei Jahren als Flüchtling nach Deutschland und beantragte auch hier Asyl. Dieses wurde abgelehnt, doch der Mann wurde geduldet und lebte in einer Unterkunft im Landkreis Ansbach. Wegen mehrerer Delikate sollte er nach Bulgarien abgeschoben werden, wo er bereits registriert war. Zudem ist auch bekannt, dass der junge Syrer unter psychischen Störungen litt und Suizidgefährdet war. Aus diesem Grund wurde zunächst vermutet, dass es sich bei dem Anschlag um einen Selbstmordversuch handelte.