Anne Will - News zur Moderatorin und ihrem ARD-Talk

Anne Will - News zur Moderatorin und ihrem ARD-Talk

Foto: dpa/Wolfgang Borrs

Anne Will

Diese Gäste kommen am Sonntag zu „Anne Will“
Diese Gäste kommen am Sonntag zu „Anne Will“

Polit-TalkshowDiese Gäste kommen am Sonntag zu „Anne Will“

Sie werden immer beliebter und relevanter für die gesellschaftliche Meinungsbildung: politische Talkshows. Ein Urgestein ist die ARD-Sendung „Anne Will“. Wir geben einen aktuellen Überblick, was diese Woche in der Sendung Thema ist und welche Gäste eingeladen sind.

„Mehr Klimaschutz oder kein Klimaschutz?“
„Mehr Klimaschutz oder kein Klimaschutz?“

TV-Nachlese zu Anne Will„Mehr Klimaschutz oder kein Klimaschutz?“

Bei „Anne Will“ verteidigt Ricarda Lang von den Grünen die Entscheidung zu Lützerath. Luisa Neubauer und Herbert Reul streiten über Gewalt und die Professionalität der Polizei. Ein Gast hält den Kohle-Ort für „irrelevant“.

Anne Will hört zum Jahresende auf
Anne Will hört zum Jahresende auf

Talkshow-ModeratorinAnne Will hört zum Jahresende auf

Nach 16 Jahren will sich die Moderatorin der nach ihr benannten Talkshow neuen Aufgaben zuwenden. Welche das sein könnten, ist noch nicht bekannt.

„Anne Will“ wird zum Jahresende eingestellt
„Anne Will“ wird zum Jahresende eingestellt

ARD-Sonntagstalk„Anne Will“ wird zum Jahresende eingestellt

Anne Will wird Ende 2023 zum letzten Mal durch ihre Talk-Sendung in der ARD führen. Eine Vertragsverlängerung für die bisherige Sendung schließe sie zugunsten neuer Projekte aus.

Dieser Politiker saß 2022 am häufigsten in Talkshows
Dieser Politiker saß 2022 am häufigsten in Talkshows

Lauterbach-NachfolgeDieser Politiker saß 2022 am häufigsten in Talkshows

Einem Ranking des Branchendiensts Meedia zufolge wird der Talkshow-König des vergangenen Jahres, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, abgelöst. Stattdessen verbrachte 2022 ein anderer Politiker die meiste Zeit in den fünf wichtigsten Talkshows von ARD und ZDF.

„Wir haben einfach keine andere Wahl mehr“
„Wir haben einfach keine andere Wahl mehr“

Klimaaktivistin Carla Hinrichs bei Anne Will„Wir haben einfach keine andere Wahl mehr“

Wer bricht das Recht: die Regierung durch zu langsamen Klimaschutz oder die Aktivisten mit Straßenblockaden und Angriffe auf Kunstwerke? Bei „Anne Will“ in der ARD wird am Abend spannend und heftig diskutiert.

Guido Cantz bringt gute Laune nach Kaarst
Guido Cantz bringt gute Laune nach Kaarst

Auftritt im Albert-Einstein-ForumGuido Cantz bringt gute Laune nach Kaarst

Der Komiker konnte sein Publikum im Albert-Einstein-Form einmal mehr begeistern. Er erlaubte sich den einen oder anderen Seitenhieb – und auch Corona war ein Thema bei ihm.

„Viele Entscheidungen könnten schneller kommen“
„Viele Entscheidungen könnten schneller kommen“

Lars Klingbeil bei Anne Will„Viele Entscheidungen könnten schneller kommen“

Bei Anne Will sind das Ergebnis der Wahl in Niedersachsen und die Energiepolitik Themen. Welche Rolle spielte die Bundespolitik? Die Gäste loben Stephan Weil, ein Journalist vergleicht die Regierungsarbeit mit einem “Jenga-Turm”.

„Strom- und Gasrechnung darf am Ende nicht ruinös sein“
„Strom- und Gasrechnung darf am Ende nicht ruinös sein“

Christian Lindner bei Anne Will„Strom- und Gasrechnung darf am Ende nicht ruinös sein“

Um Gaskosten, Preisbremsen und Zuschüsse vom Staat geht es am Sonntagabend bei Anne Will. Drei ihrer Gäste sind sich einig, dass die Energiekrise die 2000- bis 3000-Euro-Verdiener am härtesten trifft.

Warum Ulrich Wickert einen Überraschungsauftritt in den „Tagesthemen“ hatte
Warum Ulrich Wickert einen Überraschungsauftritt in den „Tagesthemen“ hatte

Ex-Moderator vermeldet besonderen RekordWarum Ulrich Wickert einen Überraschungsauftritt in den „Tagesthemen“ hatte

Am Dienstagabend gab es ein überraschendes Wiedersehen mit Ulrich Wickert in den „Tagesthemen“: Der ehemalige Moderator stand noch einmal vor der Kamera, um eine ganz besondere Nachricht zu vermelden.

Göring-Eckardt schließt Streckbetrieb von Atommeilern nicht aus
Göring-Eckardt schließt Streckbetrieb von Atommeilern nicht aus

Polit-Talkshow „Anne Will“Göring-Eckardt schließt Streckbetrieb von Atommeilern nicht aus

Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) schließt einen sogenannten Streckbetrieb von Atomkraftwerken in Notfällen in Deutschland über das Jahresende hinaus nicht aus, sagte sie am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Anne Will“.

Corona-Infektion vermasselt Miosga „Tagesthemen“-Jubiläumssendung
Corona-Infektion vermasselt Miosga „Tagesthemen“-Jubiläumssendung

„Mann, ist das doof“Corona-Infektion vermasselt Miosga „Tagesthemen“-Jubiläumssendung

Die Corona-Pandemie stößt vielerorts Dienstpläne um. Auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen bleibt nicht verschont. Für „Tagesthemen“-Moderatorin Caren Miosga hatte die Infektion mit dem Virus eine besonders bittere Note.

Selenskyj spricht von bevorstehender „historischer Woche“
Selenskyj spricht von bevorstehender „historischer Woche“

Krieg in der UkraineSelenskyj spricht von bevorstehender „historischer Woche“

Im Osten der Ukraine wird weiter schwer gekämpft. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt zudem eine weitere Verschärfung der Gefechte voraus - und richtet seinen Blick auf ein wichtiges Treffen in dieser Woche. Ein Überblick über die Entwicklungen in der Nacht.

„Dann werden wir eben mit Schaufeln kämpfen“
„Dann werden wir eben mit Schaufeln kämpfen“

Ukrainischer Außenminister bei Anne Will„Dann werden wir eben mit Schaufeln kämpfen“

Der ukrainische Außenminister lässt am Sonntagabend bei Anne Will keinen Zweifel am Durchhaltewillen seines Landes. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht fest vom Kandidatenstatus der Ukraine aus.

„Der Kanzler will nicht, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt“
„Der Kanzler will nicht, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt“

Kiesewetter kritisiert Scholz bei „Anne Will“„Der Kanzler will nicht, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt“

Bundeskanzler Olaf Scholz ist derzeit auf Afrika-Reise. Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter prangerte unterdessen in der ARD-Talksendung „Anne Will“ den Kurs der Bundesregierung bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine an – und wirft Scholz ein Spiel auf Zeit vor.

„Russland darf nie wieder Angriffskrieg führen können“
„Russland darf nie wieder Angriffskrieg führen können“

Annalena Baerbock bei „Anne Will“„Russland darf nie wieder Angriffskrieg führen können“

Annalena Baerbock nahm am Sonntagabend digital an der ARD-Talkshow „Anne Will“ teil. Das Thema: „Panzer ins Kriegsgebiet - wohin führt Deutschlands Ukraine-Politik?“ Die Außenministerin verteidigte die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Andere Gäste bezweifelten diese Entscheidung.

„Wir sehen, dass das ein Riesenthema für Putin ist“
„Wir sehen, dass das ein Riesenthema für Putin ist“

Gas-Talk bei „Anne Will“„Wir sehen, dass das ein Riesenthema für Putin ist“

Ein ganz normaler Sonntag bei „Anne Will“: Grünen-Politikerin Beck fordert Waffenlieferungen, CSU-Chef Söder träumt von Atomstrom und der SPD-Ko-Parteivorsitzende Klingbeil stellt den Nutzen eines Gas-Embargos infrage.

„Wir werden jeden Zentimeter Nato-Territorium verteidigen“
„Wir werden jeden Zentimeter Nato-Territorium verteidigen“

Olaf Scholz bei „Anne Will“„Wir werden jeden Zentimeter Nato-Territorium verteidigen“

Nur ein Gast sitzt am Sonntagabend mit Talkshow-Moderatorin Anne Will im Studio: Bundeskanzler Olaf Scholz. Der SPD-Politiker stellt sich Fragen von Waffenlieferungen bis Energieimportstopp – oder weicht ihnen aus.

Markus Lanz verzichtet endgültig auf Publikum in Talkshow
Markus Lanz verzichtet endgültig auf Publikum in Talkshow

Trotz Corona-LockerungenMarkus Lanz verzichtet endgültig auf Publikum in Talkshow

Kehren die Polit-Talkshows zum Studiopublikum zurück? In der Corona-Pandemie war es für TV-Shows und Talks nicht möglich, Zuschauerränge zu füllen. Ändert sich das mit den Lockerungen?

Geldstrafe für Holocaust-Lügen über Twitter
Geldstrafe für Holocaust-Lügen über Twitter

Urteil in DüsseldorfGeldstrafe für Holocaust-Lügen über Twitter

Via Twitter soll eine Düsseldorferin die Schilderungen von Auschwitz-Überlebenden bei Anne Will kommentiert und dabei den Holocaust geleugnet haben. Gegen eine Geldstrafe wehrt sie sich nun vor dem Landgericht.

Scholz stellt sich Fragen von Anne Will
Scholz stellt sich Fragen von Anne Will

Kanzler im TVScholz stellt sich Fragen von Anne Will

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine ist Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag erneut zu Gast in einer Politik-Talkshow im deutschen Fernsehen. Dieses Mal stellt er sich den Fragen von ARD-Journalistin Anne Will.

Bundesregierung redet nicht öffentlich über Waffenlieferungen an Ukraine
Bundesregierung redet nicht öffentlich über Waffenlieferungen an Ukraine

Verteidigungsministerin Lambrecht bei „Anne Will“Bundesregierung redet nicht öffentlich über Waffenlieferungen an Ukraine

Verteidigungsministerin Christina Lambrecht hat sich im Talk bei „Anne Will“ für die Kommunikationsstrategie der Bundesregierung hinsichtlich Waffenlieferungen an die Ukraine gerechtfertigt. Es gehe darum, dass das Material dort ankomme, wo es dringend gebraucht werde.

Habeck erklärt Deutschlands Zwickmühle bei russischem Energie-Embargo
Habeck erklärt Deutschlands Zwickmühle bei russischem Energie-Embargo

„Bitter und moralisch nicht schön“Habeck erklärt Deutschlands Zwickmühle bei russischem Energie-Embargo

Während in der Ukraine weiter Menschen durch russische Angriffe sterben, diskutiert Deutschland über ein mögliches Energie-Embargo Russlands. Bei „Anne Will“ erklärte nun Wirtschaftsminister Robert Habeck, warum die Regierung ein Embargo nicht unterstützt. 

Ukrainischer Außenminister macht Deutschland schwere Vorwürfe
Ukrainischer Außenminister macht Deutschland schwere Vorwürfe

Im Ukraine-KriegUkrainischer Außenminister macht Deutschland schwere Vorwürfe

Dmytro Kuleba hat bei „Anne Will“ von Deutschlands Rolle als Partnerland für die Ukraine gesprochen. Um die vergangene Russland-Politik wiedergutzumachen, stellt er drei Forderungen.

Die Talkshow "Anne Will" wurde am 16. September 2007 zum ersten Mal ausgestrahlt und beschäftigt sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen und Problemen. So sind es eben Vertreter dieser Bereiche, die in "Anne Will" zu Gast sind und in Diskussionsrunden Fragestellungen nachgehen. So leistet die Talkshow einen gewissen Beitrag zum politischen Leben, da dem Zuschauer sowohl politische Sachverhalte näher gebracht werden. Darüber hinaus wird Politikern die Möglichkeit geboten ihren politischen Standpunkt über das Medium der Talkshow deutlich zu machen und so potentielle Wähler zu erreichen. "Anne Will" wurde bis zum 11. September 2011 Sonntagabend ausgestrahlt. Seitdem läuft die Sendung immer mittwochs um 22:45 Uhr.

Bezüglich ihres Privatlebens machte Anne Will 2007 ihre bereits länger andauernde Beziehung mit Miriam Meckel offiziell bekannt. Miriam Meckel ist Chefredakteurin der Wirtschaftswoche als auch Direktorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement an der St. Gallener Universität. Anne Will setzt sich auch neben ihrer Fernsehkarriere für gesellschaftliche Themen ein. So ist sie beispielsweise eine der ersten Unterzeichnerinnen der Kampagne "Pro Quote", welche sich für die Erhöhung des Anteils an Frauen in Führungspositionen der deutschen Medienbranche einsetzt.