Anne-Sophie Mutter - aktuelle Informationen zur Geigerin

Anne-Sophie Mutter - aktuelle Informationen zur Geigerin

Foto: dpa, fux sab

Anne-Sophie Mutter

Das müssen Sie zur Grammy-Verleihung 2023 wissen
Das müssen Sie zur Grammy-Verleihung 2023 wissen

Begehrter MusikpreisDas müssen Sie zur Grammy-Verleihung 2023 wissen

Die Grammys zählen zu den den begehrtesten Musikpreisen der Welt. Auch 2023 findet die Gala wieder statt. Welche Künstlerin sich über die meisten Nominierungen freuen kann und welche Deutschen nominiert sind.

Ihr „Dornröschen“ klingt jeden Tag anders
Ihr „Dornröschen“ klingt jeden Tag anders

Geigerin Isabelle Faust in DüsseldorfIhr „Dornröschen“ klingt jeden Tag anders

Die Geigerin Isabelle Faust ist in dieser Saison „Artist in residence“ der Tonhalle. Nun tritt sie in der Reihe „Ehring geht ins Konzert“ auf.

Anne-Sophie Mutter begeistert mit umwerfender Intensität
Anne-Sophie Mutter begeistert mit umwerfender Intensität

Die weltberühmte Geigerin in der Düsseldorfer TonhalleAnne-Sophie Mutter begeistert mit umwerfender Intensität

Zusammen mit dem Cellisten Pablo Ferrández und dem London Philharmonic Orchestra begeistert die Geigerin Anne-Sophie Mutter in der Tonhalle – mit ihrer Interpretation des kräftezehrenden Doppelkonzerts von Johannes Brahms.

Das sind die Nominierten – Beyonce stellt einen Rekord auf
Das sind die Nominierten – Beyonce stellt einen Rekord auf

Grammy-Verleihung 2023Das sind die Nominierten – Beyonce stellt einen Rekord auf

Die Grammys zählen zu den begehrtesten Musikpreisen der Welt. Das sind die Nominierten der Gala 2023 – Beyoncé geht etwa mit den meisten Chancen auf Trophäen in die Verleihung. Unter den Nominierten sind auch Deutsche.

Ein Konzert als Herzenserinnerung
Ein Konzert als Herzenserinnerung

Anne-Sophie Mutter in der TonhalleEin Konzert als Herzenserinnerung

Das Royal Philharmonic Orchestra aus London und die Geigerin Anne-Sophie Mutter gastierten unter Vasily Petrenko in der Tonhalle. Die große Geigerin spielte das vor 20 Jahren für sie komponierte Violinkonzert ihres verstorbenen Mannes André Previn.

„Politiker sollten miteinander musizieren“
„Politiker sollten miteinander musizieren“

Geigerin Anne-Sophie Mutter„Politiker sollten miteinander musizieren“

Interview · Die weltberühmte Geigerin spricht im Interview über aufopferungsvolle Mütter, den Krieg in der Ukraine, ihre Corona-Infektion – und ihr musikalisches Verlobungsgeschenk.

Die Diva zaubert
Die Diva zaubert

Stargeigerin in der TonhalleDie Diva zaubert

Anne-Sophie Mutter umgibt sich zum Heinersdorff-Gastspiel in der Tonhalle mit ihren Stipendiaten. Die Neuigkeit: Zickenkrieg kann toll sein.

Und wo bleibt das Publikum?
Und wo bleibt das Publikum?

Konzertbesuch in der PandemieUnd wo bleibt das Publikum?

Vielen Klassikveranstaltern bereitet die Pandemie Probleme: Das Publikum ist sehr zurückhaltend – auch  weil die Kommunikation von Zugangsregeln und Maskenpflicht uneinheitlich und unbefriedigend ist.

In der Tonhalle fällt der Brexit aus
In der Tonhalle fällt der Brexit aus

Internationale Orchester in DüsseldorfIn der Tonhalle fällt der Brexit aus

Gleich vier Spitzenorchester aus England werden in der kommenden Saison bei den Heinersdorff-Konzerten in der Tonhalle zu hören sein. Auch das Angebot an renommierten Pianisten ist groß.

Kammerkonzert der Kontraste
Kammerkonzert der Kontraste

Musik in MönchengladbachKammerkonzert der Kontraste

Mit Violine und Kontrabass haben Chisato Yamamoto und Holger Saßmannshaus das Kammerkonzert „Hoch  – Tief“ bestritten. So gelang das Experiment mit den beiden klanglich gegensätzlichen Streichinstrumenten.

Frau Mutter, geht es auch etwas leiser?
Frau Mutter, geht es auch etwas leiser?

Künstler in der PandemieFrau Mutter, geht es auch etwas leiser?

Meinung · Viele Künstler sind frustriert, dass sie nicht auftreten dürfen. Anne-Sophie Mutter hält die Corona-Maßnahmen aber für Ausdruck von „Kulturverachtung“. Dieser dröhnende Ausdruck ist ziemlich überzogen.

Star-Geigerin Mutter kritisiert Corona-Politik als „kulturverachtend“
Star-Geigerin Mutter kritisiert Corona-Politik als „kulturverachtend“

Dialog mit Politik ohne ErfolgStar-Geigerin Mutter kritisiert Corona-Politik als „kulturverachtend“

Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter ist enttäuscht und verärgert über den Umgang mit Künstlern während der Corona-Krise. Sie warnt zudem vor den tragischen Folgen des Lockdowns.

Künstler klagen für die Öffnung der Kulturorte
Künstler klagen für die Öffnung der Kulturorte

Bedrohte KunstfreiheitKünstler klagen für die Öffnung der Kulturorte

Schauspieler und Musiker sehen im Corona-Lockdown die Freiheit der Kunst in Gefahr. Die Initiative „Aufstehen für die Kunst“ hatte schon einen Eilantrag beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof geplant – und will jetzt noch einen Schritt weitergehen.

2021 holen wir alles nach
2021 holen wir alles nach

Gastbeitrag der Serie „Blick in die Zukunft“2021 holen wir alles nach

Gastbeitrag Burkhard Glashoff leitet die Düsseldorfer Heinersdorff-Konzerte. Während der Pandemie hat er viele Veranstaltungen absagen müssen. Im „Blick in die Zukunft“ ist er überzeugt davon, dass die Sehnsucht der Musikfreunde nach dem Live-Erlebnis ungetrübt ist.

Gardeur unterstützt Organisation Save the Children
Gardeur unterstützt Organisation Save the Children

Unternehmen in MönchengladbachGardeur unterstützt Organisation Save the Children

Das Mönchengladbacher Bekleidungsunternehmen hat in Kooperation mit der Frauenzeitschrift Brigitte eigene Mund-Nasen-Masken designt. Die Hälfte des Verkaufspreises der weltweiten Corona-Nothilfe der Kinderrechtsorganisation Save the Children zugute.

Krzysztof Penderecki mit 86 Jahren gestorben
Krzysztof Penderecki mit 86 Jahren gestorben

"Chopin unserer Zeit"Krzysztof Penderecki mit 86 Jahren gestorben

Freunde der klassischen Musik trauern um den Komponisten Krzysztof Penderecki. Der polnische "Chopin unserer Zeit" starb am Sonntag im Alter von 86 Jahren. Mit seinem Werk wollte er eine "Quelle der schwierigen Hoffnung" spenden.

NRW-Theater und Konzerthäuser sagen Vorstellungen ab
NRW-Theater und Konzerthäuser sagen Vorstellungen ab

CoronavirusNRW-Theater und Konzerthäuser sagen Vorstellungen ab

Die Corona-Krise erfasst den Betrieb von Oper, Theatern und Museen in Nordrhein-Westfalen. Dadurch fällt unter anderem ein Konzert mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter in Essen aus.

Zum Geburtstag eine Gänsehaut
Zum Geburtstag eine Gänsehaut

FesttagskonzertZum Geburtstag eine Gänsehaut

Ádám Fischer, Chefdirigent der Düsseldorfer Symphoniker, feierte seinen 70. Geburtstag in der Tonhalle.

Kennen Sie die Kammermusik ?
Kennen Sie die Kammermusik ?

Musik-Quiz in Kamp-LintfortKennen Sie die Kammermusik ?

Ein Quiz für Musikliebhaber und Freunde des Kammermusikfests Kloster Kamp (21. bis 28. Juli): Unter allen Teilnehmern, die das Lösungswort errätseln, verlost die RP drei mal zwei Karten für das Eröffnungskonzert am 25. Juli.

Für Mozart nur die Besten
Für Mozart nur die Besten

TonhalleFür Mozart nur die Besten

Anne-Sophie Mutter und das Kammerorchester Wien-Berlin gastierten in der Tonhalle. Die Musiker aus Wiener und Berliner Philharmonikern gaben der Stargeigerin perfektes Geleit.

Sieg für die Streicher bei  „Bühne frei“
Sieg für die Streicher bei  „Bühne frei“

Musik in KrefeldSieg für die Streicher bei  „Bühne frei“

Es ist entschieden. Die Jury von „Bühne frei“ kürt die Sieger, die im Sinfoniekonzert im Juni mit den Niederrheinischen Sinfonikern auftreten dürfen: Philipp Chermonor und Susanna Marski.

Kronjuwelen der Sinfonik
Kronjuwelen der Sinfonik

GastkonzerteKronjuwelen der Sinfonik

In der kommenden Saison gastieren bei den Heinersdorff-Konzerten Spitzenorchester aus Pittsburgh, Wien, Rom und London.

Vier Oscars, fünf Ehen, zehn Grammys
Vier Oscars, fünf Ehen, zehn Grammys

Nachruf auf einen famosen MusikerVier Oscars, fünf Ehen, zehn Grammys

Der großartige US-amerikanische Dirigent, Komponist und Pianist André Previn ist 89-jährig in New York gestorben.

Star-Komponist André Previn im Alter von 89 Jahren gestorben
Star-Komponist André Previn im Alter von 89 Jahren gestorben

Er gewann vier OscarsStar-Komponist André Previn im Alter von 89 Jahren gestorben

Der deutsch-amerikanische Pianist, Komponist und Dirigent André Previn ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Für die Orchestrierung von Musicals gewann er vier Oscars, darunter 1964 für „My Fair Lady“.

Ideenreicher Netzwerker für Unicef
Ideenreicher Netzwerker für Unicef

Heribert Klein wird 70 Jahre altIdeenreicher Netzwerker für Unicef

Seit 36 Jahren organisiert Heribert Klein die Unicef-Gala in Hilden. Er hat damit vier Millionen Euro für Kinder in Not gesammelt.