Angela Erwin: News zur CDU-Politikerin und Kandidatin bei der Landtagswahl NRW 2022

Angela Erwin: News zur CDU-Politikerin und Kandidatin bei der Landtagswahl NRW 2022

Foto: Endermann Andreas

Angela Erwin

Keller schaltet sich in Biergarten-Streit ein
Keller schaltet sich in Biergarten-Streit ein

Nachbarschaftsärger in Düsseldorf-NiederkasselKeller schaltet sich in Biergarten-Streit ein

Oberbürgermeister Stephan Keller kam zur CDU-Bürgerversammlung und schaltete sich nach Hunderten Anzeigen wegen angeblicher Lärmbelästigung in den Streit um die Niederkasseler D-Schänke ein. Währenddessen verscheuchte das Ordnungsamt seinen Fahrer.

Schüsse auf Essener Rabbinerhaus - Fraktionen beantragen Sondersitzung
Schüsse auf Essener Rabbinerhaus - Fraktionen beantragen Sondersitzung

„Eine Schande für unser Land“Schüsse auf Essener Rabbinerhaus - Fraktionen beantragen Sondersitzung

Nach den Schüssen auf das ehemalige Rabbinerhaus an der alten Essener Synagoge herrscht weiter Entsetzen. Die Polizei sucht nach dem Täter. Im Landtag soll die politische Aufbereitung beginnen.

Freude über das Foto-Institut in Düsseldorf
Freude über das Foto-Institut in Düsseldorf

Reaktionen der PolitikFreude über das Foto-Institut in Düsseldorf

Nach der Mittelaufstockung durch den Bund ist klar, dass das Institut in Düsseldorf errichtet wird. Laut Oberbürgermeister Stephan Keller könnte das DFI in einem Bestandsbau starten.

„Unsere Ermittler brauchen jedes Werkzeug“
„Unsere Ermittler brauchen jedes Werkzeug“

Kampf gegen Kindesmissbrauch„Unsere Ermittler brauchen jedes Werkzeug“

Exklusiv · Die Union hält den Entwurf zum Umgang mit der Vorratsdatenspeicherung der Bundesregierung für völlig unzureichend. Sie würde der Polizei im Kampf gegen Straftäter im Internet nicht entscheidend helfen. In einem Positionspapier fordern CDU/CSU nun deutliche Nachbesserungen.

„Unsere Ermittler brauchen jedes Werkzeug“
„Unsere Ermittler brauchen jedes Werkzeug“

Kampf gegen Kindesmissbrauch„Unsere Ermittler brauchen jedes Werkzeug“

Exklusiv · Die Union hält den Entwurf zum Umgang mit der Vorratsdatenspeicherung der Bundesregierung für völlig unzureichend. Sie würde der Polizei im Kampf gegen Straftäter im Internet nicht entscheidend helfen. In einem Positionspapier fordern CDU/CSU nun deutliche Nachbesserungen.

Ein Gästeschießen mit Sonnenbrand-Gefahr
Ein Gästeschießen mit Sonnenbrand-Gefahr

Düsseldorfer RheinkirmesEin Gästeschießen mit Sonnenbrand-Gefahr

Das Gästeschießen gehört zur Düsseldorfer Rheinkirmes wie die Achterbahn und Altbier. Trotz Tropenhitze kam die Stadtgesellschaft zu dem Traditionsevent am Festzelt der Schützen zusammen. Damit steht der neue König unter den Gästen fest.

Spontane Tour

auf Inlineskates durch die Stadt
Spontane Tour auf Inlineskates durch die Stadt

FreizeitSpontane Tour auf Inlineskates durch die Stadt

Am Donnerstagabend können sich Inlineskater einer spontanen Tour durch die Stadt anschließen. Die Gruppe Dusfor fährt voran, die Teilnahme ist kostenlos.

Kreis-Politiker im NRW-Personalpoker
Kreis-Politiker im NRW-Personalpoker

Politik im Rhein-KreisKreis-Politiker im NRW-Personalpoker

Lutz Lienenkämper kündigt Rückzug an. Über Facebook ließ er verlauten, dass er für keine Führungsposition mehr zur Verfügung stünde. Über Jörg Geerlings künftige Rolle wird spekuliert.

Was Sie zur Landtagswahl 2022 in Düsseldorf wissen müssen
Was Sie zur Landtagswahl 2022 in Düsseldorf wissen müssen

Am 15. Mai wird gewähltWas Sie zur Landtagswahl 2022 in Düsseldorf wissen müssen

Auch in Düsseldorf wird am 15. Mai für den Landtag gewählt. Alle Infos zu den örtlichen Wahlkreisen und Kandidaten sowie zu den Resultaten der Landtagswahl 2017 finden Sie hier.

Die Wahl war das Top-Thema bei Düsseldorf In
Die Wahl war das Top-Thema bei Düsseldorf In

Netzwerkergipfel in HeerdtDie Wahl war das Top-Thema bei Düsseldorf In

Einen Tag nach der Landtagswahl fand das RP-Netzwerkertreffen statt. Gut 350 Gäste kamen ins Kesselhaus auf dem Areal Böhler – und diskutierten über das Wahlergebnis.

Düsseldorf traf sich zum Netzwerken
Düsseldorf traf sich zum Netzwerken

KesselhausDüsseldorf traf sich zum Netzwerken

Eine bewährte Tradition wird in diesem Frühling fortgesetzt. Spannende Persönlichkeiten versammelten sich im Kesselhaus in Düsseldof-Heerdt. Ein Paar hat sich verlobt und will noch im Juni heiraten.

So will Angela Erwin wieder in den Landtag einziehen
So will Angela Erwin wieder in den Landtag einziehen

Düsseldorfer Kandidaten-CheckSo will Angela Erwin wieder in den Landtag einziehen

Am 15. Mai ist Landtagswahl in NRW. Wir stellen die Kandidaten der Bundestagsparteien für die vier Wahlkreise in der Landeshauptstadt vor. Im Wahlkreis Düsseldorf III tritt für die CDU Angela Erwin an.

So will Annika Maus in den Landtag einziehen
So will Annika Maus in den Landtag einziehen

Düsseldorfer Kandidaten-CheckSo will Annika Maus in den Landtag einziehen

Da die 35 Jahre alte Chefin der Düsseldorfer SPD für die Stadt arbeitet, darf sie nicht für Bezirksvertretung oder Stadtrat kandidieren. Jetzt tritt sie für den Landtag an.

So will Stefan Engstfeld wieder in den Landtag
So will Stefan Engstfeld wieder in den Landtag

Düsseldorfer Kandidaten-CheckSo will Stefan Engstfeld wieder in den Landtag

Am 15. Mai ist Landtagswahl in NRW. Wir stellen die Kandidaten der Bundestagsparteien für die vier Wahlkreise in der Landeshauptstadt vor. Im Wahlkreis Düsseldorf III tritt für die Grünen Stefan Engstfeld an.

CDU bestätigt Thomas Jarzombek als Kreisvorsitzenden
CDU bestätigt Thomas Jarzombek als Kreisvorsitzenden

Politik in DüsseldorfCDU bestätigt Thomas Jarzombek als Kreisvorsitzenden

Der Amtsinhaber erhielt beim Parteitag drei Viertel der Stimmen. Im Kreisvorstand der Partei sitzen außerdem Stephan Keller und Josef Hinkel.

Gewürzhändler überzeugt mit Kompetenz und Leidenschaft
Gewürzhändler überzeugt mit Kompetenz und Leidenschaft

MIT ehrt Unternehmer des Jahres 2021 in NeussGewürzhändler überzeugt mit Kompetenz und Leidenschaft

Vor drei Jahren stiegen sie aus ihren Berufen aus. Aus einem Sozialmanager und einem Werkstatt-Betreiber wurden Gewürzhändler. Mohcine Allaoui und Hemen Karim gründeten Mohem – und wurden jetzt von der MIT in Neuss als „Unternehmer des Jahres“ geehrt.

Die Stunde der Stellvertreter
Die Stunde der Stellvertreter

Düsseldorfer CDU vor dem ParteitagDie Stunde der Stellvertreter

Analyse · Die Düsseldorfer CDU wählt am Samstag ihren Vorstand. Für die beiden Vize des Kreisvorsitzenden Thomas Jarzombek geht es derzeit politisch voran. Das nährt Personalspekulationen in der Partei.

Düsseldorfer CDU macht erstmals wieder Haustürwahlkampf
Düsseldorfer CDU macht erstmals wieder Haustürwahlkampf

Vor der LandtagswahlDüsseldorfer CDU macht erstmals wieder Haustürwahlkampf

Beim Auftakt in die heiße Phase vor der Landtagswahl zeigte sich der Düsseldorfer Kreisverband optimistisch – trotz der Schlappe im Saarland.

Neue MIT will Flughafen-Pläne begleiten
Neue MIT will Flughafen-Pläne begleiten

Kommunalpolitik in NiederkrüchtenNeue MIT will Flughafen-Pläne begleiten

In Niederkrüchten wurde jetzt ein eigener MIT-Gemeindeverband gegründet. Die Pläne für einen Energie- und Gewerbepark auf dem ehemaligen Militärflughafen sollen intensiv begleitet werden. Vorsitzender ist Marcus Coenen.

Koalition setzt sich für weitere „Childhood-Häuser“ ein
Koalition setzt sich für weitere „Childhood-Häuser“ ein

Pilotprojekt in NRWKoalition setzt sich für weitere „Childhood-Häuser“ ein

In „Childhood-Häusern“ nach skandinavischem Vorbild können Kinder als Opfer von sexuellen Missbrauch betreut und befragt werden. In NRW gibt es bislang ein Pilotprojekt - die Regierungskoalition möchte das Modell weiter ausbauen.

Bekommt Parteichef Jarzombek einen Gegenkandidaten?
Bekommt Parteichef Jarzombek einen Gegenkandidaten?

CDU DüsseldorfBekommt Parteichef Jarzombek einen Gegenkandidaten?

Die Düsseldorfer CDU wollte eigentlich bereits im April ihren Vorstand wählen, Corona und Probleme mit dem Tagungsort verhinderten das. Parteichef Thomas Jarzombek könnte einen Gegenkandidaten bekommen.

Erster Dreikampf um die Düsseldorfer Direktmandate
Erster Dreikampf um die Düsseldorfer Direktmandate

Landtagswahl im MaiErster Dreikampf um die Düsseldorfer Direktmandate

Analyse · Die Grünen feiern in Düsseldorf ein Rekordergebnis nach dem anderen, bei der Landtagswahl im Mai könnten sie erstmals ein Direktmandat erringen. Die Ausgangslage in den vier Wahlkreisen ist ganz unterschiedlich – und die Kandidatenliste der drei größten Parteien hochkarätig.

Comeback fürs Netzwerken im Kesselhaus
Comeback fürs Netzwerken im Kesselhaus

„Düsseldorf IN“Comeback fürs Netzwerken im Kesselhaus

Nach langer Corona-Zwangspause fand das Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“ wieder statt. Kurz nach der Bundestagswahl gab es natürlich viel Gesprächsstoff.

Als CDU-Politikerin und Tochter des verstorbenen Düsseldorfer Oberbürgermeisters Joachim Erwin macht die ehemalige Rechtsanwältin vor allem politisch Schlagzeilen. Aber auch ihre Verlobung ging durch die Presse.

Angela Erwin ist CDU-Politikerin und Tochter des verstorbenen Düsseldorfer Oberbürgermeisters Joachim Erwin. Im Mai 2017 gewann sie bei der Landtagswahl im Alter von 36 Jahren mit 37,5 Prozent den Düsseldorfer Wahlkreis 42 gegen Marion Warden (SPD; 29,4 Prozent) Seitdem ist sie Landtagsabgeordnete in NRW. Auf Facebook ließ Angela Erwin nach der Landtagswahl ihren Gefühlen freien Lauf: Sie sei "stolz und dankbar, den Düsseldorfer Westen in den nächsten fünf Jahren im Landtag vertreten zu dürfen". Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2014 war sie im Alter von 33 Jahren noch knapp gescheitert. Das Thema für ihren politischen Lebenslauf soll nun die innere Sicherheit werden. Mehr Polizei und Überwachung an öffentlichen Plätzen, mehr Licht und Schleierfahndung gegen Einbrecher sind die Steckenpferde der ehemaligen Rechtsanwältin.

Die Tochter des verstorbenen Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin hat einen für diese Karriere geradezu prädestinierten Lebenslauf. Vor ihrer Karriere als Landtagsabgeordnete saß sie unter anderem als sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Wirtschaftsförderung des Stadtrates. Ob sie das politische Interesse von ihrem Vater geerbt hat, bleibt offen. Fest steht allerdings, dass dieser von 1988 bis 1990 selbst im Landtag in NRW saß und Politik zu Hause wohl des Öfteren Thema war. Privat hat die CDU-Politikerin auch Einiges zu feiern. Glücklich verlobt steht im Juni die Hochzeit mit ihrem Mediziner an. Verliebt, verlobt, verheiratet: Die kirchliche Trauung ist allerdings erst für 2018 geplant. Zuvor war Angela Erwin mit dem Ex-Generalsekretär der CDU in NRW, Hendrik Wüst, liiert. 2010 ist er aus seinem Amt zurückgetreten. Aktuell ist Hendrik Wüst ebenfalls Abgeordneter im Landtag in NRW.

Als ehemalige Venetia ist sie darüber hinaus dem Karneval eng verbunden. Die Fortuna-Anhängerin war Düsseldorfer Karnevalsprinzessin. Heute guckt sich die Ex-Venetia den Umzug lieber von der Tribüne aus an: Bevor ein Ausschlussverfahren gegen sie eröffnet werden konnte, kam die CDU-Politikerin dem zuvor und trat freiwillig aus dem Verein aus. Laut Medienberichten fühlte sich der Verein von der Politik missbraucht. Auf der Facebook-Seite der Venetien war ein Interview mit einem CDU-Mitglied veröffentlicht worden. Zu viel Politik für einen Karnevalsverein? Die Mitglieder fanden ja. Gegründet wurde der Venetienclub - übrigens auf Anraten von Angela Erwin - im Jahr 2003.