Andy Warhol

Wie viel Energiekrise verträgt Kunst?
Wie viel Energiekrise verträgt Kunst?

Sinkende Temperaturen in MuseenWie viel Energiekrise verträgt Kunst?

Von Energiekrise und Einsparmaßnahmen bleiben auch die großen regionalen Museen nicht verschont. Doch welchen klimatischen Belastungen können die Kunstwerke standhalten? Und wann drohen Schließungen?

Ein Fotograf bettet zur Ruh
Ein Fotograf bettet zur Ruh

Werkschau Freddy Langer an der HansaalleeEin Fotograf bettet zur Ruh

Der Fotograf und Reisejournalist Freddy Langer stellt seine Arbeiten in einer großen Werkschau im Verein „Kunst und Haltung“ an der Hansaallee vor.

Beethovens „Missa Solemnis“ - mit gebremsten Impulsen
Beethovens „Missa Solemnis“ - mit gebremsten Impulsen

Tonhalle DüsseldorfBeethovens „Missa Solemnis“ - mit gebremsten Impulsen

Philippe Herreweghe nimmt Beethovens gigantische „Missa Solemnis“ in der Tonhalle in Düsseldorf rasch und auch ein wenig zu beiläufig. Sein Collegium Vocale Gent tritt mit gerade einmal 40 Stimmen an.

Andy Warhol stand Pate für Kalender der Wimmer-Spedition
Andy Warhol stand Pate für Kalender der Wimmer-Spedition

Laster in schrillen FarbenAndy Warhol stand Pate für Kalender der Wimmer-Spedition

Für seinen neuen Jahreskalender hat das Korschenbroicher Logistikunternehmen Wimmer & Söhne einen Nachwuchskünstler beauftragt. Was den Maler inspirierte.

Herbstausstellung zeigt Werke aus mehreren Generationen
Herbstausstellung zeigt Werke aus mehreren Generationen

Städtische Galerie BüttgenHerbstausstellung zeigt Werke aus mehreren Generationen

Ganze 70 Jahr liegen zwischen dem jüngsten und dem ältesten Künstler, der bei der 47. Herbstausstellung in der städtischen Galerie Büttgen seine Werke präsentiert.

Klima-Aktivisten schütten Mehl über Warhol-BMW
Klima-Aktivisten schütten Mehl über Warhol-BMW

MailandKlima-Aktivisten schütten Mehl über Warhol-BMW

Erneut haben Klima-Aktivisten ein Kulturgut ins Visier genommen. Diesmal traf es einen von Andy Warhol bemalten und so zu Kunst gewordenen BMW in Mailand. Der Wagen wurde mit acht Kilogramm Mehl bestreut. Auch in Paris wurde ein Kunstwerk beschädigt.

Warhol-Kunstwerk in New York für enorme Summe versteigert
Warhol-Kunstwerk in New York für enorme Summe versteigert

Bekannter US-KünstlerWarhol-Kunstwerk in New York für enorme Summe versteigert

Ein Werk des US-Künstlers Andy Warhol ist für mehr als 85 Millionen Dollar versteigert worden. Das vier Meter hohe und zwei Meter breite Werk ist auch schon in Deutschland und der Schweiz ausgestellt worden.

Aktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest
Aktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest

Neuer Klima-ProtestAktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest

Aktivisten haben sich an die berühmten Campbell’s Suppendosen von Popart-Künstler Andy Warhol geklebt. Über Twitter forderten sie, die Subventionierung von fossilen Brennstoffen zu beenden.

Berühmte Fotos zu Rudi Eschs nächster Konferenz
Berühmte Fotos zu Rudi Eschs nächster Konferenz

Elektrisierendes FrühstückBerühmte Fotos zu Rudi Eschs nächster Konferenz

Bis zur nächsten Electricity-Conference ist es zwar noch ein wenig hin, aber als ein Programmpunkt im Rahmen der MTV Music Week gibt der Konferenz-Initiator Rudi Esch einen Ausblick auf das Event im Oktober 2023.

Das erwartet Besucher beim neuen Event Amiga37 in Mönchengladbach
Das erwartet Besucher beim neuen Event Amiga37 in Mönchengladbach

Kultcomputer aus den 80ernDas erwartet Besucher beim neuen Event Amiga37 in Mönchengladbach

Dieses Wochenende dreht sich im Kunstwerk alles um den Kultcomputer aus den 80er Jahren. Warum der Amiga noch heute so viele Fans hat, was die Eintrittskarten kosten und weshalb das Event zum ersten Mal in Mönchengladbach stattfindet.

In der Vielfalt des Lebens eine Ordnung finden
In der Vielfalt des Lebens eine Ordnung finden

Neue Schau im Leverkusener KünstlerbunkerIn der Vielfalt des Lebens eine Ordnung finden

Zeichnungen  und Malerei – im Künstlerbunker an der Karlstraße in Opladen öffnet eine Ausstellung mit Werken von Peter Kaczmarek und Anna Matzek.

„Werde Fury in vier Runden ausknocken“
„Werde Fury in vier Runden ausknocken“

Joshua-Ersatz Charr„Werde Fury in vier Runden ausknocken“

Update · Tyson Fury ließ das „Battle of Britain“ gegen Anthony Joshua platzen. Und plötzlich darf ein gewisser Mahmoud Charr wieder vom WM-Titel träumen.

Warhol und Lichtenstein im Kunstraum
Warhol und Lichtenstein im Kunstraum

Pop Art-Ausstellung in LangenfeldWarhol und Lichtenstein im Kunstraum

Beate Domdey-Fehlau vom Kunstverein hat eine sehenswerte Ausstellung von internationalen Pop Art-Werken im Kulturzentrum zusammengestellt.

Wie die Zahnbürste nach Krefeld kam
Wie die Zahnbürste nach Krefeld kam

Das Vermächtnis von Claes OldenburgWie die Zahnbürste nach Krefeld kam

Das Vermächtnis eines großen Künstlers: Der Bildhauer Claes Oldenburg hinterlässt ein stadtbekanntes Werk  - und eine Verfügung für die Krefelder Kunstmuseen.

US-Künstler Claes Oldenburg ist tot
US-Künstler Claes Oldenburg ist tot

Dreidimensionaler PopUS-Künstler Claes Oldenburg ist tot

Die Gefühlsduselei der Abstrakten Expressionisten war passé, als Claes Oldenburg sich in New York festsetzte. In teils übergroßen Skulpturen brachte er Pop-Art das Laufen bei. Mit Oldenburg ist einer der letzten großen Vertreter des Genres gestorben.

Düsseldorfer Kirmeswagen wird zur Kunstinstallation
Düsseldorfer Kirmeswagen wird zur Kunstinstallation

Große Kunst zum BierDüsseldorfer Kirmeswagen wird zur Kunstinstallation

Claus Föttinger sorgt für Hochkultur auf dem Volksfest. Er installierte Kunst auf dem Ausschank von Kevin Traber. Der wiederum ließ sich von viel beachteten Künstlern inspirieren.

Häkel-Planeten treffen auf Litfaßsäulen-Kunst
Häkel-Planeten treffen auf Litfaßsäulen-Kunst

Street-Art und Graffiti im Künstlerbunker in OpladenHäkel-Planeten treffen auf Litfaßsäulen-Kunst

Die Wochenend-Schau „Outside in“ präsentiert ab Freitagabend ungewöhnliche Streetart und Graffiti von 24 Kunstschaffenden im Künstlerbunker.

Österreichs reichste Frau im Alter von 81 Jahren gestorben
Österreichs reichste Frau im Alter von 81 Jahren gestorben

Heidi Goëss-HortenÖsterreichs reichste Frau im Alter von 81 Jahren gestorben

Nach einem Leben an der Seite eines Milliardärs investierte sie sein Erbe klug: Mit dem Kauf von Kunstwerken bewies sie den richtigen Riecher. Am Ende galt Heidi Goëss-Horten als reichste Österreicherin. Jetzt ist die Kunstkennerin im Alter von 81 Jahren gestorben.

Ein Dschungel aus Kunst
in der Galerie am Markt
Ein Dschungel aus Kunst in der Galerie am Markt

KalkarEin Dschungel aus Kunst in der Galerie am Markt

Die Kalkarer Galeristin Alexandra Bottenbruch zeigt in ihrer Galerie 20.21 in Kalkar Werke zeitgenössischer Kunst von 35 Künstlern.

Marilyn-Monroe-Porträt könnte Rekordpreis erzielen
Marilyn-Monroe-Porträt könnte Rekordpreis erzielen

Auktion in New YorkMarilyn-Monroe-Porträt könnte Rekordpreis erzielen

Marilyn Monroe als Kunstwerk: Ein Siebdruck der Hollywood-Legende wird am Montag in New York versteigert. Es könnte das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert werden und damit einen weltbekannten Künstler überbieten.

Ein Ex-Tennisprofi mit Hang zur Kunst
Ein Ex-Tennisprofi mit Hang zur Kunst

Michael Stich in DüsseldorfEin Ex-Tennisprofi mit Hang zur Kunst

Exklusiv · Als Michael Stich Galerist Hans Paffrath eine Verkaufsausstellung anbot, witterte der Düsseldorfer ein großes Geschäft mit der erlesenen Sammlung des Tennis-Stars. Doch der hatte ganz anderes im Sinn. Was er nun preisgibt.

Erfinderin der Disko im Alter von 92 gestorben
Erfinderin der Disko im Alter von 92 gestorben

Sängerin RégineErfinderin der Disko im Alter von 92 gestorben

Sie war bekannt als „Pariser Königin der Nacht“: Jetzt ist Frankreichs Erfinderin der Diskotheken tot. Régine, Sängerin, Schauspielerin und Betreiberin eines Nachtclub-Imperiums von Paris bis Los Angeles, starb am Sonntag im Alter von 92 Jahren in der französischen Hauptstadt.

Joseph Beuys – ein wenig anders
Joseph Beuys – ein wenig anders

Ausstellung in HildenJoseph Beuys – ein wenig anders

Die Ausstellung „Joseph Beuys – in Bewegung“ im Kunstraum Gewerbepark-Süd zeigt Fotos des Jahrhundertkünstlers, aber auch Grafiken und Plastiken. Vernissage ist am Sonntag, die Werke sind bis zum 24. April zu sehen.

Leihgeber schenken dem Museum Fotografien von Beuys
Leihgeber schenken dem Museum Fotografien von Beuys

Erfolgreiche Beuys-Ausstellung in KrefeldLeihgeber schenken dem Museum Fotografien von Beuys

Die Ausstellungen zum Beuys-Jubiläumsjahr waren ein großer Erfolg bei Fachwelt und Publikum . Trotz Corona-Beschränkungen kamen viel mehr Besucher als erwartet. Darum schenken Künstler jetzt ihre Arbeiten der Sammlung.

Antje-Britt Mählmann stellt sich in Moyland vor
Antje-Britt Mählmann stellt sich in Moyland vor

Neue künstlerische DirektorinAntje-Britt Mählmann stellt sich in Moyland vor

Die neue künstlerische Direktorin von Schloss Moyland wird ab April das Museum leiten. Sie möchte das Haus in eine moderne Zukunft führen und hat dabei auch die Niederlande fest im Blick.