Andreas Scheuer: Aktuelle News und Infos zum ehemaligen Bundes-Verkehrsminister

Andreas Scheuer: Aktuelle News und Infos zum ehemaligen Bundes-Verkehrsminister

Andreas Scheuer

„Umgang mit Lambrecht ist unterirdisch“
„Umgang mit Lambrecht ist unterirdisch“

SPD und Linke empört„Umgang mit Lambrecht ist unterirdisch“

Exklusiv · Seit bekanntgeworden ist, dass Christine Lambrecht (SPD) zurücktreten wird, wird erst Recht kein gutes Haar an der Verteidigungsministerin gelassen. SPD und Linke gehen die Angriffe deutlich zu weit - sie seien „eine Frechheit“ und „unterirdisch“.

CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel
CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel

Kritisierte PromotionCSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel

Hiobsbotschaft für die CSU: Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Uni. Huber ist nicht der erste CSU-Spitzenpolitiker, gegen den es Plagiatsvorwürfe gab.

Zu schön, um wahr zu sein
Zu schön, um wahr zu sein

Freigabe von CannabisZu schön, um wahr zu sein

Meinung · Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Eckpunkte zur Freigabe von Cannabis vorgelegt. Überzeugt von dem Projekt scheint auch der SPD-Mann nicht zu sein - wie auch? Der Ampel droht nämlich eine Art Maut-Debakel.

Der bayerische Löwe ist plötzlich kleinlaut
Der bayerische Löwe ist plötzlich kleinlaut

Nach Rücktritt von CSU-Generalsekretär MayerDer bayerische Löwe ist plötzlich kleinlaut

Analyse · CSU-Generalsekretär Stephan Mayer tritt zurück, Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer ist auch wieder in aller Munde - für CSU-Chef Markus Söder kommt es gerade knüppeldick. Und die Ampel-Koalition tritt genüsslich nach.

„Die CSU-Skandale häufen sich spürbar“
„Die CSU-Skandale häufen sich spürbar“

Kühnert greift Söder an„Die CSU-Skandale häufen sich spürbar“

Exklusiv · Nach dem Rücktritt von CSU-Generalsekretär Stephan Mayer gerät nun Parteichef Markus Söder ins Visier. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft dem bayerischen Ministerpräsidenten eine „lange Liste personeller Fehlbesetzungen“ vor.

Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer
Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer

Affäre um Pkw-MautBerliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer

Einem Medienbericht zufolge hat die Berliner Staatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und seinen früheren Staatssekretär Gerhard Schulz ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es bestehe der Anfangsverdacht der uneidlichen Falschaussage in Zusammenhang mit der gescheiterten Pkw-Maut.

Das waren die größten Aufreger bei Markus Lanz
Das waren die größten Aufreger bei Markus Lanz

Von Ausrastern und Beinahe-StaatskrisenDas waren die größten Aufreger bei Markus Lanz

Dreimal in der Woche lädt Markus Lanz seit 2008 beim ZDF zur Talkrunde ein. Zündstoff in den Debatten gab es häufig. Wenn Gäste sich in Rage reden oder Lanz eine ungeschickte Äußerung entweicht, kann das sogar beinahe eine Staatskrise auslösen.

100 Vorgarten-Schilder gegen den A 3-Ausbau
100 Vorgarten-Schilder gegen den A 3-Ausbau

Protest der Leverkusener IG Schleswig-Holstein-Siedlung100 Vorgarten-Schilder gegen den A 3-Ausbau

Der Protest der IG Schleswig-Holstein-Siedlung gegen die oberirdische Verbreiterung der Autobahn geht in die nächsten Runden. Unter anderem weisen jetzt Schilder auf die Leverkusener Kampagne „Keinen Meter mehr“ gegen den Ausbau hin.

A 1/A 3: Richrath sieht Land in der Pflicht
A 1/A 3: Richrath sieht Land in der Pflicht

Nach Termin des Leverkusener Polittrios in BerlinA 1/A 3: Richrath sieht Land in der Pflicht

Oberbürgermeister Uwe Richrath bringt Hoffnung mit von seiner Reise nach Berlin und sieht beim Autobahnausbau auch das Land NRW in der Pflicht. Im Bundesverkehrsministerium habe man erkannt, wie belastet Leverkusen sei, sagt der Stadtchef und will weiter verhandeln.

Ministerium: eine halbe Stunde für Leverkusens Stadtchef
Ministerium: eine halbe Stunde für Leverkusens Stadtchef

AutobahnausbauMinisterium: eine halbe Stunde für Leverkusens Stadtchef

Auf eine halbe Stunde ist das Treffen Uwe Richraths am 4. April im Berliner Verkehrsministerium terminiert. Das Thema ist der Autobahnausbau. Am anderen Ende des Tisches sitzt nicht Verkehrsminister Wissing, sondern dessen Staatssekretär.

Turbo-Internet kommt nicht für alle
Turbo-Internet kommt nicht für alle

Ausgesuchte Leverkusener StraßenTurbo-Internet kommt nicht für alle

In den sieben Stadtteilen gehen nur ausgewählte Adressen an das schnelle Glasfasernetz. Sie müssen strenge Voraussetzungen der Bundesförderung erfüllen.

Die wundervolle Welt der Satire in der Katt erlebt
Die wundervolle Welt der Satire in der Katt erlebt

Kultur in WermelskirchenDie wundervolle Welt der Satire in der Katt erlebt

Max Uthoff teilte am Freitagabend in der Katt mit spitzer Zunge gegen alles und jeden aus. Mal sanft, mal boshaft. Und das kam beim Publikum bestens an.

Fischers Theorie zum Verrücktsein
Fischers Theorie zum Verrücktsein

Kabarett in KempenFischers Theorie zum Verrücktsein

Der Comedian war ihm Forum St. Hubert zu Gast. Seine Lieblingsaufgabe: Menschen beim Verrücktsein beobachten – im Supermarkt, am Pfandautomaten und im Zug.

Laschet gratuliert der Ampel zu Stil und Form
Laschet gratuliert der Ampel zu Stil und Form

Reaktionen auf KoalitionLaschet gratuliert der Ampel zu Stil und Form

Die Koalitionsverhandlungen sind beendet, über Nacht trudeln die Reaktionen und Glückwünsche ein. Für seine Gratulation hat CDU-Chef Armin Laschet selbst Lob eingeheimst.

NRW-Autobahnen auf 100 Monitoren im Blick
NRW-Autobahnen auf 100 Monitoren im Blick

15 Mio. Kosten, zwei Jahre Bauzeit: Neue Verkehrszentrale in LeverkusenNRW-Autobahnen auf 100 Monitoren im Blick

Die neue Verkehrszentrale an der Bonner Straße ist offiziell eröffnet. 21 Operatoren überwachen Verkehrsfluss und Staus. Und steuern gegen.

Baustopp für Bahnunterführung
Baustopp für Bahnunterführung

Verkehr in MeerbuschBaustopp für Bahnunterführung

Weil es bei einem Stellwerk für den RRX in Düsseldorf-Bilk Verzögerungen gibt, hat die Deutsche Bahn die Arbeiten in Osterath auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Bürgermeister Christian Bommers schaltet die zuständigen Minister ein.

Deutschland unterzeichnet Erklärung zu Verbrennerautos nicht
Deutschland unterzeichnet Erklärung zu Verbrennerautos nicht

UN-Klimakonferenz in GlasgowDeutschland unterzeichnet Erklärung zu Verbrennerautos nicht

24 Staaten, sechs große Auto-Hersteller sowie einige Städte und Investoren wollen sich auf ein Enddatum für den Verkauf von Autos mit Verbrennermotor festlegen. Deutschland ist nicht dabei.

Falschparken und Rasen werden teurer
Falschparken und Rasen werden teurer

Neuer Bußgeldkatalog stärkt FahrradfahrerFalschparken und Rasen werden teurer

Der Bund hat schärfere Verkehrsregelungen und höhere Bußgelder beschlossen. Insgesamt sollen dadurch schwächere Verkehrsteilnehmer besser geschützt werden. Welche Auswirkungen das für Geldern hat.

Ohne Hilfe geht dem BER Anfang 2022 das Geld aus
Ohne Hilfe geht dem BER Anfang 2022 das Geld aus

Groß-Flughafen in NotOhne Hilfe geht dem BER Anfang 2022 das Geld aus

Ein Jahr nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER hat Alessa von Massenbach erneut auf die angespannte Finanzsituation hingewiesen. Die Liquidität reicht laut Flughafen-Chefin nur noch bis zum ersten Quartal 2022.

Die besten Radverkehrsprojekte
Die besten Radverkehrsprojekte
ANZEIGE Jetzt bewerbenDie besten Radverkehrsprojekte

Der Deutsche Fahrradpreis geht in eine neue Runde. Noch bis zum 1. Dezember können innovative Projekte in den beiden Kategorien Infrastruktur und Service & Kommunikation rund um den Radverkehr eingereicht werden. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 19.000 Euro dotiert.

Bahn bietet ab NRW viele Billigtickets zum Fest
Bahn bietet ab NRW viele Billigtickets zum Fest

Günstig nach Berlin, München und HamburgBahn bietet ab NRW viele Billigtickets zum Fest

Der Staatskonzern fährt die Kapazitäten bundesweit weiter hoch. Dabei zeigt sich, dass Frühbucher zu Weihnachten vom Rheinland aus günstig nach Berlin, München oder Hamburg reisen können.

Bahn bietet in Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr an
Bahn bietet in Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr an

Ausweitung des BahnverkehrsBahn bietet in Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr an

Im Weihnachtsfernverkehr 2021 will die Bahn laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer 510.000 Sitzplätze pro Tag anbieten. Zudem plant die Bahn sogenannte Verstärkerzüge.

Diesel ist in Deutschland so teuer wie noch nie
Diesel ist in Deutschland so teuer wie noch nie

1,555 Euro pro LiterDiesel ist in Deutschland so teuer wie noch nie

Der immer weiter steigende Erdölpreis schlägt auf die Verbraucher durch. So teuer wie jetzt war der Liter Diesel nie zuvor in Deutschland.

Saar-MP Hans will rasch Energiesteuern senken
Saar-MP Hans will rasch Energiesteuern senken

Steigende Preise bei Strom und SpritSaar-MP Hans will rasch Energiesteuern senken

Exklusiv · Es dürfte für die Bürger ein teurer Winter werden, weil die Energie- und Spritpreise immer weiter steigen. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) prescht nun vor und fordert eine rasche Senkung der Energiesteuern.