Andreas Rimkus - News zum Düsseldorfer SPD-Politiker

Andreas Rimkus - News zum Düsseldorfer SPD-Politiker

Foto: Bretz

Andreas Rimkus

Rote Karte für Gewalt gegen Frauen
Rote Karte für Gewalt gegen Frauen

Internationaler Aktionstag in DüsseldorfRote Karte für Gewalt gegen Frauen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund macht mit einer symbolischen Roten Karte auf Gewalt und Sexismus jeglicher Art am Arbeitsplatz aufmerksam. Bundestagsabgeordnete sollen sich für strengere Regeln und Gesetze engagieren.

SPD im Rhein-Kreis fordert Energieschutzschirm
SPD im Rhein-Kreis fordert Energieschutzschirm

Energieversorgung im Rhein-Kreis NeussSPD im Rhein-Kreis fordert Energieschutzschirm

Auch regen die Sozialdemokraten an, die geplanten Abschaltungen der beiden 600 MW-Braunkohlekraftwerksblöcke in Neurath zum Jahresende zu verschieben, um so für die Energiesicherheit zu sorgen.

Neue Handwerksmeister in der Arena geehrt
Neue Handwerksmeister in der Arena geehrt

Festakt in DüsseldorfNeue Handwerksmeister in der Arena geehrt

Die neuen Meister der Handwerkskammer Düsseldorf bekamen eine große Bühne – und lobende Worte zu hören. Denn in den 130 anerkannten Handwerksberufen fehlen aktuell bundesweit 250.000 Fachkräfte.

OB Keller für Abbruch der Russlandgeschäfte von Düsseldorfs Stadttöchtern
OB Keller für Abbruch der Russlandgeschäfte von Düsseldorfs Stadttöchtern

Krieg in der UkraineOB Keller für Abbruch der Russlandgeschäfte von Düsseldorfs Stadttöchtern

Stadttöchter wie die Messe haben Geschäftsbeziehungen nach Russland. Nun mehren sich Forderungen, diese Verbindungen abzubrechen. Der Oberbürgermeister kündigt nun an, wie er weiter vorgehen will.

Weniger Förderkredite der KfW flossen nach Düsseldorf
Weniger Förderkredite der KfW flossen nach Düsseldorf

Wirschaft in der LandeshauptstadtWeniger Förderkredite der KfW flossen nach Düsseldorf

In der Landeshauptstadt kam im vergangenen Jahr deutlich weniger Geld von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an. Die Corona-Unternehmerkredite sanken auf weniger als ein Zehntel.

Chancen für das Fotoinstitut in Düsseldorf steigen
Chancen für das Fotoinstitut in Düsseldorf steigen

Bundestagsabgeordneter Rimkus optimistischChancen für das Fotoinstitut in Düsseldorf steigen

Exklusiv · Die noch amtierende Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hatte Essen als Standort favorisiert. Jetzt könnte es anders kommen. Das sagen die Düsseldorfer Bundestagsabgeordneten dazu.

Was die Ampel von Düsseldorf lernen kann
Was die Ampel von Düsseldorf lernen kann

Verhandlungen in BerlinWas die Ampel von Düsseldorf lernen kann

Im Bundestag sprechen SPD, Grüne und FDP über eine Koalition – im Düsseldorfer Stadtrat haben wir schon sechs Jahre lang erlebt, was dieses Bündnis kann und was nicht. Fünf Erkenntnisse für die Hauptstadt aus der Kommunalpolitik.

Amtliches Wahlergebnis steht fest
Amtliches Wahlergebnis steht fest

Bundestagswahl in DüsseldorfAmtliches Wahlergebnis steht fest

Der Kreiswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2021 für Düsseldorf bekanntgegeben. Kleinere Unstimmigkeiten in vier Wahlbezirken hatten keine Auswirkung auf das Ergebnis.

SPD wird im Wahlkreis Düsseldorf II stärkste Kraft - Andreas Rimkus holt das Direktmandat
SPD wird im Wahlkreis Düsseldorf II stärkste Kraft - Andreas Rimkus holt das Direktmandat

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseSPD wird im Wahlkreis Düsseldorf II stärkste Kraft - Andreas Rimkus holt das Direktmandat

In 299 Wahlkreisen haben die Deutschen über die Besetzung des neuen Bundestages abgestimmt. Doch wie haben die Menschen in Ihrem Wahlkreis entschieden? Wie hoch war die Wahlbeteiligung? Und welcher Direktkandidat wurde gewählt? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Düsseldorf II in der Übersicht.

AfD-Kandidatin verpasst Einzug in den Bundestag
AfD-Kandidatin verpasst Einzug in den Bundestag

Bundestagswahl in DüsseldorfAfD-Kandidatin verpasst Einzug in den Bundestag

Am Wahlabend war in Düsseldorf lange unklar, welche Kandidaten in den neuen Bundestag einziehen. Jetzt steht fest: Von sieben möglichen, haben es fünf Kandidaten geschafft.

Wie Sylvia Pantel ihr Bundestags-Aus sieht
Wie Sylvia Pantel ihr Bundestags-Aus sieht

Bundestagswahl in DüsseldorfWie Sylvia Pantel ihr Bundestags-Aus sieht

Analyse · Die streitbare CDU-Politikerin hat ihr Direktmandat im Süd-Wahlkreis verloren. Nun sagt sie, welche Gründe sie dafür sieht. Und was sie bisher über ihre weiteren Zukunftspläne weiß – und was nicht.

Das muss man zur Bundestagswahl 2021 in Düsseldorf wissen
Das muss man zur Bundestagswahl 2021 in Düsseldorf wissen

Kandidaten, Wahlkreise, WahllokaleDas muss man zur Bundestagswahl 2021 in Düsseldorf wissen

Service · Am 26. September wird der Bundestag gewählt. Die meisten Parteien haben ihre Kandidaten für Düsseldorf bereits festgelegt. Die wichtigsten Infos für Wahlberechtigte.

Diese Düsseldorfer haben es nach Berlin geschafft
Diese Düsseldorfer haben es nach Berlin geschafft

Bundestagswahl 2021Diese Düsseldorfer haben es nach Berlin geschafft

Die Landeshauptstadt wird im neuen Parlament mit fünf Abgeordneten vertreten sein. Die beiden Direktmandate gewannen Andreas Rimkus (SPD) und Thomas Jarzombek (CDU), über Liste zogen Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Zanda Martens (SPD) und Sara Nanni (Grüne) ein. Alle Abgeordneten im Kurzporträt.

Ergebnis der Wahl in Düsseldorf – Wer bekommt das Direktmandat?
Ergebnis der Wahl in Düsseldorf – Wer bekommt das Direktmandat?

Bundestagswahl 2021Ergebnis der Wahl in Düsseldorf – Wer bekommt das Direktmandat?

In Düsseldorf können die Wahlberechtigten am 26. September 2021 mit ihren Erst- und Zweitstimmen über die Zusammensetzung des Bundestags entscheiden. Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis.

SPD feiert erstes Direktmandat seit 2005
SPD feiert erstes Direktmandat seit 2005

LIVE Newsblog Bundestagswahl in DüsseldorfSPD feiert erstes Direktmandat seit 2005

Die Bundestagswahl ist beendet, fast alle Wahlbezirke sind ausgezählt. Im Süden hat Herausforderer Andreas Rimkus von der SPD gewonnen. Damit holen die Sozialdemokraten erstmals seit 2005 wieder ein Direktmandat in der Landeshauptstadt. Unser Liveblog zum Nachlesen.

Welche Düsseldorfer in den Bundestag einziehen könnten
Welche Düsseldorfer in den Bundestag einziehen könnten

Chancen der lokalen BewerberWelche Düsseldorfer in den Bundestag einziehen könnten

Die Zahl der Düsseldorfer im Parlament dürfte steigen – und im Süden der Stadt könnte die SPD erstmals seit vielen Jahren wieder das Direktmandat holen. Ein Überblick, auf wen und was man in der Landeshauptstadt am Wahlabend achten sollte.

Die Kultur soll auch nach der Pandemie alle erreichen
Die Kultur soll auch nach der Pandemie alle erreichen

Teilhabe in der LandeshauptstadtDie Kultur soll auch nach der Pandemie alle erreichen

Die SPD hatte am Sonntag zu einer Debatte im Stadtteil Friedrichstadt eingeladen. Dabei war auch Düsseldorfs Ex-Oberbürgermeister Thomas Geisel – und sprach über die Oper.

Wahl-Portal sieht gute Chancen für einen SPD-Kandidaten
Wahl-Portal sieht gute Chancen für einen SPD-Kandidaten

Bundestagswahl in DüsseldorfWahl-Portal sieht gute Chancen für einen SPD-Kandidaten

Knapp drei Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Zuletzt hat die CDU beide Düsseldorfer Wahlkreise gewonnen. Das Portal election.de sieht hier jetzt zumindest in einem Wahlkreis Bewegung.

Was die Wende im Wahlkampf für Düsseldorf bedeutet
Was die Wende im Wahlkampf für Düsseldorf bedeutet

Politik in der LandeshauptstadtWas die Wende im Wahlkampf für Düsseldorf bedeutet

Analyse · Analyse Die aktuellen Prognosen zum Wahlausgang prägen die Debatte der politisch Interessierten auch in Düsseldorf. Wie diese Entwicklung die Chancen der Direktkandidaten verändern könnte.

Düsseldorfer Abgeordnete stellt Laschet Ultimatum
Düsseldorfer Abgeordnete stellt Laschet Ultimatum

Schwache Umfragewerte der UnionDüsseldorfer Abgeordnete stellt Laschet Ultimatum

Der kriselnde Wahlkampf belastet die Union: Die Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel soll Kanzlerkandidat Armin Laschet aufgefordert haben, die Verantwortung zu übernehmen, wenn die Umfragewerte in den nächsten 14 Tagen nicht steigen.

Düsseldorferin kämpft um Ausreise ihrer Familie aus Afghanistan
Düsseldorferin kämpft um Ausreise ihrer Familie aus Afghanistan

Machtübernahme durch TalibanDüsseldorferin kämpft um Ausreise ihrer Familie aus Afghanistan

Eine Sozialarbeiterin mit Wurzeln in Afghanistan bangt um das Leben ihrer Familie. Warum sie vom Westen enttäuscht ist und was sie jetzt von den Regierungen erwartet.

SPD Düsseldorf hängt rund 5000 Plakate auf
SPD Düsseldorf hängt rund 5000 Plakate auf

Wahlkampf in DüsseldorfSPD Düsseldorf hängt rund 5000 Plakate auf

Die Sozialdemokraten präsentierten am Freitag am Graf-Adolf-Platz die Eckpunkte ihrer Kampagne. Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt.

So will Andreas Rimkus wieder in den Bundestag einziehen
So will Andreas Rimkus wieder in den Bundestag einziehen

Düsseldorfer Kandidaten-CheckSo will Andreas Rimkus wieder in den Bundestag einziehen

Der frühere Düsseldorfer SPD-Chef Andreas Rimkus befasst sich in Berlin mit E-Mobilität. Er fordert einen Mietenstopp für Großstädte. Mit dem Wiedereinzug in den Bundestag wird es eng. Der Kandidaten-Check.

Überraschungen nicht ausgeschlossen
Überraschungen nicht ausgeschlossen

Bundestagswahl in DüsseldorfÜberraschungen nicht ausgeschlossen

Analyse · In der Landeshauptstadt bleibt die Bundestagswahl ein enges Rennen. Wer sich Chancen auf ein Mandat ausrechnen kann – und was sich die hiesige CDU von Armin Laschet verspricht.

SPD-Politiker fordern Fotoinstitut jetzt
SPD-Politiker fordern Fotoinstitut jetzt

Neuer Vorstoß für DüsseldorfSPD-Politiker fordern Fotoinstitut jetzt

Andreas Rimkus und Markus Weske wollen eine Entscheidung vor der Sommerpause. Sie sehen Ministerpräsident Armin Laschet in der Pflicht.

Andreas Rimkus ist Mitglied im Deutschen Bundestag in Berlin und Kandidat für ein Direktmandat bei der Bundestagswahl 2017. Seit 2013 ist der gebürtige Düsseldorfer als Bundestagsabgeordneter für den Düsseldorfer Süden tätig. Dazu ist er stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Zuvor war der 1962 geborene SPD-Politiker von 2009 bis 2013 Mitglied des Rates der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und seit 2011 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks in Düsseldorf, nachdem er seit 2007 bereits stellvertretender Vorsitzender war. Nach seiner Ausbildung zum Elektromeister war Andreas Rimkus zunächst Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf und saß dort von 2002 bis 2013 im Betriebsrat. Im Bürgerbegehren gegen den Verkauf der Stadtwerke war er als Gründungsmitglied aktiv. Privat ist Andreas Rimkus verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Schwerpunkte seiner Arbeit bilden die Verkehrs- und Mobilitätspolitik inklusive Elektromobilität, die Wohnungspolitik, Kinder- und Jugendpolitik, Arbeits- und Sozialpolitik sowie die Bereiche Luft- und Raumfahrt. Im Detail steht der Politiker als Bundestagsabgeordneter unter anderem für bessere Löhne, eine Stärkung der sozialen Berufe, Abschaffung der sachgrundlosen Befristung, eine gerechtere Rente, gebührenfreie Kitas, bessere Pflege im Alter, Gleichberechtigung und Gleichstellung sowie bezahlbares, sicheres Wohnen für alle und generell für ein tolerantes und vielfältiges Düsseldorf mit einer sauberen, sicheren und innovativen Mobilität für alle.

Gemeinsam mit der SPD-Fraktion zählt der Kandidat für die Bundestagswahl 2017 den Mindestlohn, die Rente ab 63 sowie die Mütterrente, ein umfassendes Verkehrswege-Reparaturprogramm, die BAföG-Reform und das ElterngeldPlus zu seinen Erfolgen. Für den Düsseldorfer Süden zeichnet sich der Familienvater außerdem dafür verantwortlich, dass der neue RRX im Süden halten wird, dass das Benrather Schloss 20 Milllionen Euro aus Bundesmitteln für die Sanierung erhalten wird und dass der Radschnellweg zwischen Düsseldorf und Neuss gebaut wird. Als Ziele für die Zukunft nennt Andreas Rimkus unter anderem mehr öffentliche Sicherheit und mehr soziale Gerechtigkeit.

Seine politische Karriere begann 1998, als Andreas Rimkus Mitglied der SPD wurde. Seine Nominierung als Direktkandidat für den Wahlkreis für den Bundestag Düsseldorf II scheiterte in 2013 zunächst daran, dass dieses Mandat mit 8000 Stimmen Vorsprung an Sylvia Pantel (CDU) ging. Andreas Rimkus konnte jedoch über die NRW-Landesliste nachziehen. 2017 hat Andreas Rimkus nun die Chance, an Sylvia Pantel vorbeizuziehen. Die CDU wird zwar als Favorit für diesen Düsseldorfer Wahlkreis vermutet, aber vor der Wahl stehen alle Türen offen. Auch dieses Jahr kann Andreas Rimkus auf einen Einzug als Direktkandidat über die SPD-Liste hoffen (Rang 17).