
Musik in RadevormwaldDas Repertoire ist moderner geworden
Der Frauenchor „Melodienreigen“ lud zu ihrem traditionellen Musikcafé ein. Neben einem Gastauftritt des Radevormwalder Gospelchors gab es auch Hip-Hop zu bestaunen.
Andreas Bourani: Aktuelle News und Infos zum deutschen Sänger
Foto: Evers, Gottfried (eve)Andreas Bourani wurde am 2. November 1983 in Augsburg geboren. Seine Eltern lernte er nie kennen, man geht aber davon aus, dass sie nordafrikanische Wurzeln besitzen. Wenige Tage nach seiner Geburt wurde er von einer neuen Familie aufgenommen und erhielt auch deren Familiennamen "Stiegelmair".
Grundsätzlich kann man sagen, dass Andreas Bourani den Großteil seiner Songs in Zusammenarbeit mit Julius Hartog geschrieben hat. Dazu zählt auch sein bisher bekanntestes Lied "Auf uns". Neben Hartog nimmt Bourani allerdings auch andere Autoren bei der Entstehung seiner Songs ins Boot, weshalb man nicht genau sagen kann, welche Teile seiner Lieder nun von ihm oder von anderen geschrieben wurden.
Bourani hat bisher zwei Studioalben und ein Livealbum veröffentlicht. Sein Debütalbum "Staub & Fantasie" wurde am 10. Juni 2011 in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Alle Stücke auf dem Album wurden von Bourani und Julius Hartog – in Kooperation mit weiteren und oft wechselnden Komponisten – verfasst. Dazu gehörten unter anderem der Pianist Arne Augustin und der Bassist Ralph Rieker. Mit der Ausnahme des Lieds "So leicht so schwer" wurden alle Stücke von Andreas Herbig und Peter Seifert produziert. Den genannten Track produzierte Andreas Bourani in Zusammenarbeit mit Tom Olbrich und Julius Hartog selbst.
Das Album wurde unter den Musiklabels Universal Music Group und Vertigo Berlin veröffentlicht und vertrieben. Das schwarz-weiße Albumcover zeigt, neben dem Künstlernamen und dem Albumtitel, Andreas Bourani, der mit hochgestreckten Armen zwischen zwei weißen Wänden zu sehen ist. Sowohl der Künstlername als auch der Albumtitel sind in weißer Schrift vor roten Blumen und grünen Pflanzen platziert und stellen einen Kontrast zum ansonsten sehr farblosen Albumcover her.
Um das Album zu promoten, bekam im Mai 2011 jeder, der bei Facebook ein Like hinterließ, den Song "Glück" in einer Akustikversion zum kostenlosen Download. Zwischen Oktober 2011 und April 2012 begab sich Bourani daraufhin auf die "Staub & Fantasie Tour", bei der er insgesamt 16 Auftritte in Deutschland und einen in Österreich absolvierte. Nach seiner eigenen Tournee begleitete er die Band Unheilig vom 30. Juni bis zum 8. September 2012 bei ihrer "Lichter der Stadt Live" Tour als Vorband. Dort konnte Bourani weitere 17 Auftritte in Deutschland und drei in Österreich verzeichnen.
Am 15. Mai 2015 veröffentlichte Bourani eine Deluxe-Edition des Albums, die eine zweite CD enthielt. Auf dieser befinden sich sieben Titel des Original-Albums in anderer Fassung. Die mit Abstand erfolgreichste Single des Albums ist der Song "Nur in meinem Kopf", der bereits einen Monat vor dem Release des Albums veröffentlicht wurde. Der Song wurde bereits über 150.000 Mal verkauft. Das Album erreichte im Juni 2015 Goldstatus in Deutschland und wurde somit über 100.000 Mal verkauft.
Sein zweites Album "Hey" wurde am 9. Mai 2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Die Stücke auf dem Album entstanden, wie auch schon bei seinem Debütalbum, in Zusammenarbeit mit Julius Hartog und in Kooperation mit oft wechselnden Autoren. Auf dem Album findet man Bouranis bisher bekanntesten Song "Auf uns" der vor allem durch die WM 2014 bekannt wurde. Insgesamt verkaufte sich das Album über 750.000 Mal und wurde in Deutschland mit Siebenfachgold, in Österreich mit Doppelplatin und in der Schweiz mit Platin ausgezeichnet.
Aktuelle News und Infos zu Andreas Bourani erhalten Sie hier.
Der Frauenchor „Melodienreigen“ lud zu ihrem traditionellen Musikcafé ein. Neben einem Gastauftritt des Radevormwalder Gospelchors gab es auch Hip-Hop zu bestaunen.
200 Ehrenamtliche ließen sich beim zweiten Dankeschönfest von 50 Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern bedienen. Warum es in fünf Jahre wieder ein solches Fest geben soll.
Marco Miliano hatte Glück, dass er bei der Explosion keinen Dienst hatte. Nun hat er ein Trauerlied aufgenommen. Er sei froh, dass die Anlage wieder laufe, sagt er.
Im Scala kommen dutzende Sangeslustige für den Bourani-Hit „Auf uns“ zusammen. Nach einigen Aufwärmübungen studierte Musikpädagoge Niklas Genschel mit der Truppe den mehrstimmigen Gesang ein.
Der Neusser Peter „Jem“ Seifert ist Musikproduzent, sein Studio im Neusser Hafen. Seifert hat schon einige Preise abgeräumt, gehört zu den Top-Leuten der Branche. Unter anderem entstand Andreas Bouranis Hit „Auf uns“ in Neuss.
Der 29-jährige Cavan Höffken arbeitet eigentlich auf dem Wasser. In der RTL-Castingshow will er „Traumschiff“-Kapitän Florian Silbereisen an Land mit seinen Gesangskünsten begeistern.
2017 befand Christian Lindner noch, es sei besser nicht zu regieren, als schlecht zu regieren. Vier Jahre später tritt der FDP-Chef an, um Finanzminister zu werden. Beobachtungen aus Kamp-Lintfort mit Pils, Kaffee und Schlagermusik.
Nach den Talking Horns geht es beim „Summer Mix ´21“ in Wankum mit Doris D. weiter. Eintrittskarten sind nur über das Internet zu buchen.
Der Abiturjahrgang 2021 des Xantener Stiftsgymnasiums hat am Freitag die Zeugnisse erhalten. Die Entlassfeier war dieses Mal im Amphitheater Birten. Der Ort erwies sich als gute Wahl, allein schon wegen der Bäume.
Sie sind regelmäßig ins Jugendzentrum Zuff gekommen und durften das, was selbst Profimusikern momentan wegen Corona untersagt ist: Die jungen Nachwuchsrocker aus dem Raum Rheinberg durften gemeinsam Musik machen.
Der mit 750 Euro dotierte Preis wird von der Grünen-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland vergeben. Der zurzeit 40-köpfige Chor besteht zu einem Drittel aus Mitgliedern mit verschiedenen körperlich und geistigen Handicaps und ist seit acht Jahren in Kamp-Lintfort vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte bekannt.
1950 wurde der Männergesangverein im Lokal „Zur Erholung“ gegründet. Auf die große Feier muss jedoch wegen der Corona-Pandemie verzichtet werden. Um wieder mit Abstand proben zu können, sucht der Verein dringend größere Räumlichkeiten.
Am Freitag veröffentlichen die Musiker nach gut zwei Jahren wieder ein neues Lied. „Lawine“ ist der erste von 15 Titeln, die in den nächsten Monaten peu à peu auf den einschlägigen Streaming-Portalen zu hören sein werden.
Die beiden DSDS-Stars Severino Seeger, der Sieger von 2015, und Daniel Ceylan, der 2014 Dritter wurde, begeisterten bei ihrem Auftritt das Publikum.
99,1 Prozent! Mit diesem Wahlergebnis schickt die SPD Neuss Bürgermeister Reiner Breuer am „politischen Aschermittwoch“ offiziell in den Kampf um eine zweite Amtszeit. In seiner Bewerbungsrede liefert Breuer einen thematischen Rundumschlag.
Die Gruppe Doris D gastiert am Sonntag beim Kultur-Herbst der Voba in Asperden.
Sechs Veranstaltungen sind im neuen Programm der Volksbank an der Niers vorgesehen.
Für ihren Kulturherbst schickt die Volksbank an der Niers zwei Ensembles durch ihr Geschäftsgebiet. Der Vorverkauf läuft.
Hösel (RP) 130 Besucher zwischen neun und 90 Jahren waren begeistert von einem poetisch musikalischen Feuerwerk, das die Poetrykünstlerin Sarah Marie Tönges und die Sängerin Anna Freudewald beim Kulturkreis Hösel im Haus Oberschlesien zündeten.
Am Sonntag kamen Hunderte Besucher zum ersten Picknick Open Air-Konzert in Schweinheim.
Am Wochenende steigt das Stadtfest in der Duisburger Innenstadt. Der Samstag steht ganz im Zeichen vom Schlager – mit Jörg Bausch und Ina Colada.
Mit 17 Veranstaltungstagen präsentiert das Zeltfestival Ruhr einen der längsten Festivalzeiträume in Deutschland und bringt ein hochkarätiges Programm in unterschiedlich große Eventzelte.
Beim Sing Pong haben am Mittwoch 2000 Kinder in der Merkur-Spielarena gezeigt, dass sich Singen und Tischtennis sehr gut miteinander verbinden lassen. Und ganz nebenbei gab es noch einen Weltrekord.
Die Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums im Schulzentrum an der Hermannstraße war zum Frühlingskonzert komplett gefüllt. Unter anderem stellte sich die Pop-Band vor. Der musikalische Nachwuchs bekam viel Applaus.
Beim Siegersong gibt es Tränen - das Duo S!sters hat mit seinem Lied „Sister“ das Rennen gemacht. Die beiden Sängerinnen sicherten sich das Ticket zum Finale des 64. Eurovision Song Contest in Israel. Darum ist ihr Sieg eine Überraschung.
Andreas Bourani hat keine Kinder.
Stand Januar 2023 wohnt Andreas Bourani in Berlin am Prenzlauer Berg.
Im Jahr 2015 konnte Andreas Bourani vor allem durch den Song "Astronaut, der in einer Zusammenarbeit mit dem Rapper Sido entstand, und den Song "Auf uns" einige Preise gewinnen. Bei der 1Live Krone, welche als größter Radioaward in Deutschland gilt, konnte er mit Sido zusammen mit dem Song "Astronaut" den ersten Platz in der Kategorie "Beste Single" erreichen.
Außerdem erhielt Bourani im selben Jahr noch einen Bambi in der Kategorie "Musik National", einen Echo in der Kategorie "Radio-Echo" für den Song "Auf uns" und einen Radio Regenbogen Award in der Kategorie "Song des Jahres", den er ebenfalls für den Song "Auf uns" erhielt. 2011 erhielt er einen Radio Regenbogen Award in der Kategorie "Newcomer des Jahres". Im Jahr 2016 erhielt er außerdem einen weiteren Echo in der Kategorie "Künstler national Rock/Pop" für sein Album "Hey".
Im Jahr 2003 nahm Bourani unter seinem Nachnamen "Stiegelmair" an der ZDF-Castingshow "Die deutsche Stimme 2003" teil. Später nahm er, um den Nachnamen seiner Eltern aus der Öffentlichkeit zu halten, wieder seinen Geburtsnamen Bourani an.
Als Juror wirkte Bourani zwischen 2015 und 2016 in der Gesangs-Castingshow "The Voice of Germany" mit und hatte zudem einen Auftritt bei "Sing meinen Song". Als Synchronsprecher partizipierte er in den Filmen "Baymax-Riesiges Robowabohu", "Hotel Transilvanien 2" und "Vaiana". Im Jahr 2018 und 2019 spielte er außerdem in der Serie "Jerks" mit.