"Vorpremiere" von Willy-Brandt-ZweiteilerTV-Quoten: Beachtlicher Einstand für neuen Commissario Brunetti
Hamburg (rpo). Der neue Commissario Brunetti, jetzt gespielt von Uwe Kockisch, traf bei Deutschlands Fernsehzuschauern am Donnerstagabend auf reges Interesse.Kockisch lockte mit seinem ersten Fall "Venezianisches Finale" aus der Feder der in Italien lebenden US-Autorin Donna Leon um 20.15 Uhr 5,63 Millionen Menschen (17,7 Prozent Marktanteil) vor die Bildschirme, wie die ARD am Freitag mitteilte. Zur selben Zeit verfolgten 6,56 Millionen Zuschauer (20,1 Prozent) die RTL-Krimiserie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei". Die Teenager-Komödie "Mein erster Freund, Mutter und ich" mit Andrea Sawatzki sahen bei ProSieben 3,21 Millionen (10,1 Prozent), die ZDF-Castingshow "Die deutsche Stimme 2003" hatte 2,93 Millionen Zuschauer (9,1 Prozent), das Beruferaten "Was bin ich?" bei Kabel 1 sahen 2,44 Millionen (7,5 Prozent) und die SAT.1-Serie "Körner und Köter" 2,17 Millionen (6,6 Prozent). Die TV-"Vorpremiere" des ersten Teils des Willy-Brandt-Zweiteilers "Im Schatten der Macht" von Oliver Storz (Teil zwei am Freitag) schalteten bei Arte um 20.45 Uhr 0,5 Millionen Menschen (1,7 Prozent) ein. Ein größeres Publikum dürfte der Film über die letzten Tage des ersten SPD-Bundeskanzlers im Amt in der nächsten Woche haben, wenn er am Mittwoch und Donnerstag (29./30.) in der ARD ausgestrahlt wird.