
LIVE Die WM im LivetickerArgentinien gewinnt Elfmeter-Drama und ist Weltmeister
Verfolgen Sie die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in unserem Liveticker. Hier finden Sie immer das aktuelle Spiel des Tages und verpassen keine wichtige Szene.
André Schürrle - alle aktuellen Informationen
Foto: dpa, pst vfd nicAndré Schürrle ist ein deutscher Fußballprofi und Nationalspieler.
2014 wurde er mit der Deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Im Juli 2016 wechselte er für 30 Millionen vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund. Bereits im Februar 2015 war Schürrle für eine Ablösesumme von 32 Millionen Euro nach Wolfsburg gegangen. Zuvor spielte er beim FC Chelsea, Bayer Leverkusen und FSV Mainz 05.
Alle News und Infos zu André Schürrle gibts hier.
Verfolgen Sie die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in unserem Liveticker. Hier finden Sie immer das aktuelle Spiel des Tages und verpassen keine wichtige Szene.
Im Netz gibt es derzeit sehr viel Wirbel um die Rückennummer 22 von Marokkos Hakim Ziyech, die dieser beim FC Chelsea trägt. Was genau dahinter steckt und warum unter anderem Andre Schürrle ein Indiz dafür ist, dass Marokko wirklich Weltmeister werden könnte.
Der Bundestrainer hat mit Blick auf die Nations League keinen Spieler des kriselnden Werksklubs nominiert. Die WM in Katar könnte das zweite große Turnier in Serie werden, in dem die DFB-Auswahl ohne Leverkusener auskommt.
Borussia Dortmund hat einen Ersatz für den abgewanderten Torjäger Erling Haaland gefunden. Der frühere Frankfurter Sébastien Haller soll den BVB in der kommenden Saison zum ernsten Meister-Konkurrenten des FC Bayern machen.
Den DFB-Spielern winkt im Falle des EM-Triumphs eine Prämie in Rekordhöhe. Zum Vergleich: Die ersten deutschen Weltmeister mussten sich 1954 mit 2500 D-Mark, einem Fernseher, einem Lederkoffer und einem Motorroller zufrieden geben.
Nach zuletzt unbefriedigenden Jahren in München und Dortmund nimmt Mario Götze einen neuen Anlauf. Unter der Regie von Trainer Roger Schmidt soll es für den WM-Helden von 2014 in Eindhoven aufwärts gehen. Damit nimmt er vorerst Abschied von der großen Bühne.
Kein Verein hat Gladbach mehr Ablöse überwiesen als der BVB. Marco Reus’ Weggang war 2012 zunächst ein großer Schock. Doch mit den Millionen hat Manager Max Eberl viel bewegt.
Meinung · Die jüngsten Rücktritte der Nationalspieler André Schürrle und Benedikt Höwedes zeigen, dass die Liebe zum Spiel im Laufe der Karriere verloren gehen kann. Es ist eine beängstigende Tendenz. Und eine, an der das System Fußball die Schuld trägt.
Sandro Wagner beendet im Alter von 32 Jahren seine Karriere. Erst vor wenigen Wochen hatte er seinen Vertrag in China aufgelöst. Der ehemalige Nationalspieler will künftig als Trainer arbeiten. Zunächst steht aber die Familie im Vordergrund.
Toni Kroos kann die Kritik seines zurückgetretenen Nationalmannschaftskollegen André Schürrle an der Fußball-Branche nachvollziehen. Die beiden Spieler waren 2014 in Brasilien zusammen Weltmeister geworden.
Meinung · Auch die abgelaufenen Bundesliga-Saison hat Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Doch sollte man Spieler wirklich bloß stellen, die eine schwächere Saison erlebt haben? Ein Kommentar.
Meinung · André Schürrle beendet mit 29 Jahren seine Karriere. Es ist ein Entschluss, zu dem man gratulieren muss. Vielleicht kommt er sogar zu spät. Es lief nicht mehr. Warum die Karriere also in die Länge ziehen?
André Schürrle beendet im Alter von 29 Jahren überraschend seine Karriere. Die Entscheidung gibt der ehemalige Nationalspieler in einem Interview bekannt. Zum Abschluss rechnet der Weltmeister von 2014 mit der Fußballbranche ab.
Der Siegtreffer von Mario Götze im WM-Finale 2014 gegen Argentinien ist zum „Tor des Jahrzehnts“ gewählt worden. In einer Umfrage der ARD-Sportschau stimmten 26,64 Prozent der Zuschauer für das Tor des Dortmunder Bundesliga-Profis zum 1:0-Sieg im Endspiel in Brasilien.
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat Gespräche mit den Rio-Weltmeistern Mario Götze und Andre Schürrle über deren Zukunft angekündigt. Der Vertrag des WM-Finaltorschützen läuft im Juni aus, Schürrle war von seiner Leihe bei Spartak Moskau zurückgekehrt.
Bananenkuchen in Griffweite, dazu hin und wieder ein Kaffee. Jan Frodeno absolviert den Ironman daheim gut gelaunt und mit reichlich Unterstützung trotz Ausgangssperre in Spanien. Bei seiner Spendensammel-Aktion kam eine satte Summe zusammen.
Totaler Stillstand? Mitnichten! Während in Zentraleuropa fast nichts mehr geht, rollt in Australien, Mexiko oder Südafrika der Ball.
Der frühere Schalker Trainer Domenico Tedesco hätte laut eigener Aussage vor seiner Unterschrift beim russischen Fußball-Erstligisten Spartak Moskau auch wieder in der Bundesliga arbeiten können.
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Andre Schürrle zweifelt trotz seines bis 2021 laufenden Vertrags an einer Zukunft beim deutschen Vizemeister Borussia Dortmund und will auch ein vorzeitiges Karriereende nicht grundsätzlich ausschließen.
Der ehemalige Schalke-Trainer Domenico Tedesco hat mit Spartak Moskau den ersten Sieg gefeiert. Sein Team gewann das Moskauer Stadtderby beim Pokalsieger Lokomotive mit 2014er-Weltmeister Benedikt Höwedes 3:0 (0:0).
Der deutsche Trainer Domenico Tedesco hat einen Sieg bei seinem Debüt an der Seitenlinie von Spartak Moskau verpasst, immerhin aber die jüngste Negativserie des russischen Fußball-Rekordmeisters gestoppt.
Domenico Tedesco hat einen neuen Job gefunden. Der ehemalige Schalke-Coach wird neuer Trainer des russischen Erstligisten Spartak Moskau. Der frühere Nationalspieler Andreas Hinkel wird Co-Trainer.
Wout Weghorst vom VfL Wolfsburg ist einer der erfolgreichsten Stürmer der Bundesliga. Nur in der niederländischen Nationalmannschaft erhält er keine Chance. Seine Hoffnung: Noch mehr Tore - am besten auch am Freitag in Düsseldorf.
Der frühere Fußball-Weltmeister Andre Schürrle hat in seinem ersten Großen Moskauer Derby einen Sieg gefeiert. Der 28-Jährige bleibt damit auch im dritten Spiel für seinen neuen Klub ungeschlagen.
Spartak Moskau feiert die Ankunft eines Weltmeisters. Andre Schürrle wechselt in die russische Hauptstadt. Doch der WM-Triumph von 2014 ist Vergangenheit, Schürrle kommt als Leihspieler, der von Dortmund nicht mehr gewollt war.
André Schürrle wurde am 6. November 1990 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Der Stürmer begann 2009 seine Profikarriere beim FSV Mainz 05. 2011 wechselte er zum Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen. Von 2013 bis 2015 spielte Schürrle beim FC Chelsea London in der Premier League. Im Februar 2015 wechselte er wieder in die Bundesliga zum VfL Wolfsburg. André Schürrle spielt seit 2010 für die Deutsche Nationalmannschaft. Er bestritt mehr als 40 Spiele und schoss mehr als 15 Tore. Im WM-Finale 2014 gegen Argentinien in Brasilien gab Schürrle die Vorlage für das entscheidende Tor.