Andalusien

Wie die Römer ihr Öl nach Neuss schifften
Wie die Römer ihr Öl nach Neuss schifften

Schiffahrts- und MarinegeschichteWie die Römer ihr Öl nach Neuss schifften

Der Neusser Ronald Hopp ist ein erfahrener Aussteller auf der Boot und NRW-Regionalleiter der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte. Auch die Stadt Neuss hat durch ihre Lage am Rhein so einiges an Schifffahrtsgeschichte zu bieten.

Bei Ausstellung selbst zu Pinsel und Farbe greifen
Bei Ausstellung selbst zu Pinsel und Farbe greifen

Kunst in ErkrathBei Ausstellung selbst zu Pinsel und Farbe greifen

Die Neujahrsausstellung „Unsortiert“ im Kunsthaus Erkrath zeigt die Werke von Margit Seiwert mit einer großen Palette an Themen. Besucher können außerdem wertvolle Maltipps von ihr bekommen.

Chaotische Zustände durch Überschwemmungen in Portugal
Chaotische Zustände durch Überschwemmungen in Portugal

Auch Spanien betroffenChaotische Zustände durch Überschwemmungen in Portugal

Nach langer Dürre kam es in Portugal zu heftigen Regenfällen. Viele Straßen in der Hauptstadt Lissabon sind unpassierbar, weil Tunnel unter Wasser stehen. Die Metro verkehrt nur eingeschränkt. Auch das benachbarte Spanien ist betroffen.

Wie die „Inseln des ewigen Frühlings“ um Touristen werben
Wie die „Inseln des ewigen Frühlings“ um Touristen werben

Energiespar-Ferien auf den KanarenWie die „Inseln des ewigen Frühlings“ um Touristen werben

„Die Kanaren sind ein Reiseziel mit dem besten Klima im Winter“ - so werden die Touristen aus dem kühlen Zentral- und Nordeuropa umworben. „Ein Klima, das es erlaubt, bei den Energiekosten zu sparen.“ Macht das Sinn? Überwintern auf den Kanaren?

„Jauchzet, ihr Völker, und singet“
„Jauchzet, ihr Völker, und singet“

Musik in Mettmann„Jauchzet, ihr Völker, und singet“

Das Stadtorchester Mettmann hat die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums noch stärker ins Bewusstsein der Bürger gerückt. Nun bitten die Musiker erneut dorthin – zum Adventskonzert.

Wenn Jugendliche aufs Handy verzichten lernen
Wenn Jugendliche aufs Handy verzichten lernen

Firmlinge aus Sonsbeck in AndalusienWenn Jugendliche aufs Handy verzichten lernen

Bei der Firmfahrt der Sonsbecker Kirchengemeinde nach Andalusien mussten die Jungen und Mädchen ohne Strom, Smartphone und fließendes Wasser auskommen. Warum sie als dankbare Menschen zurückgekehrt sind.

Bio-Händler bereichert Wochenmarkt
Bio-Händler bereichert Wochenmarkt

Gesund leben in ErkrathBio-Händler bereichert Wochenmarkt

Bei Familie Hahn gibt es Obst, Gemüse, Öl und Oliven aus fairem Öko-Anbau – immer donnerstags in Hochdahl. Einige Produkte stammen sogar aus der familieneigenen Finca in Andalusien.

Gitarrenkonzert im Haus Oberschlesien in Hösel
Gitarrenkonzert im Haus Oberschlesien in Hösel

Kultur in RatingenGitarrenkonzert im Haus Oberschlesien in Hösel

Das dritte Konzert in der Reihe „Salon Silesia“ wird von Lucian Plessner gestaltet. Er spielt Musik von Isaac Albéniz, Alexandre Tansman und Leonard Bernstein.

Coto de Doñana komplett ausgetrocknet
Coto de Doñana komplett ausgetrocknet

Wichtiges Feuchtgebiet in EuropaCoto de Doñana komplett ausgetrocknet

Nicht nur für die Zugvögel ist es eine Katastrophe: Eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas, der Nationalpark Coto de Doñana im Süden Spaniens, ist ausgetrocknet. Jetzt ist auch die letzte Lagune, Santa Olalla, vollkommen trocken.

Spanien meldet zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Affenpocken
Spanien meldet zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Affenpocken

Erste Opfer in EuropaSpanien meldet zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Affenpocken

Auf der iberischen Halbinsel sind die zwei ersten Todesfälle im Zusammenhang mit einer Affenpocken-Infektion gemeldet worden. Nachdem das spanische Gesundheitsministerium in Madrid am Freitagabend vom Tod eines mit dem Affenpockenvirus infizierten Patienten berichtet hatte, wurde am Samstag ein zweiter Todesfall mitgeteilt.

Rechtsextremistin Meloni sieht sich bereit für Regierungsamt
Rechtsextremistin Meloni sieht sich bereit für Regierungsamt

Für radikale Aussagen bekanntRechtsextremistin Meloni sieht sich bereit für Regierungsamt

Wird die Rechtsextremistin Giorgia Meloni neue Regierungschefin von Italien? Zumindest sieht sie sich dafür bereit. Die 45-Jährige steht für radikale Politik.

Gourmet Festival lockt Tausende in die City
Gourmet Festival lockt Tausende in die City

Veranstaltung in MönchengladbachGourmet Festival lockt Tausende in die City

Beim zweiten Aufschlag wartete das Gourmet Festival entlang der Hindenburgstraße erneut mit breitem Angebot auf. Viele Besucher genossen an drei Tagen die kulinarische VIelfalt mit verkaufsoffenem Sonntag.

Jahrhundert-Hitze versetzt Südeuropa in Alarmbereitschaft
Jahrhundert-Hitze versetzt Südeuropa in Alarmbereitschaft

Mehr als 40 GradJahrhundert-Hitze versetzt Südeuropa in Alarmbereitschaft

Auf der iberischen Halbinsel und Mallorca messen Meteorologen Höchstwerte von mehr als 40 Grad. Auch große Teile Frankreichs leiden unter der Hitze.

Spanien stöhnt unter extremer Hitze
Spanien stöhnt unter extremer Hitze

Bis zu 45 Grad CelsiusSpanien stöhnt unter extremer Hitze

Zum Wochenende wird's richtig heiß in Deutschland. Viele Menschen dürfte es freuen. Ungetrübt sind die Aussichten jedoch nicht – und Spanien würde sich wohl über Abkühlung freuen.

Waldbrand an der Costa del Sol – mehr als 3000 Menschen evakuiert
Waldbrand an der Costa del Sol – mehr als 3000 Menschen evakuiert

Touristenhochburg in SpanienWaldbrand an der Costa del Sol – mehr als 3000 Menschen evakuiert

Mehr als 3000 Menschen sind in Spanien in der Nacht auf Donnerstag wegen eines Waldbrandes in der Touristenhochburg Costa del Sol in Sicherheit gebracht worden. Das betroffene Gebiet an der Bergkette Sierra Bermeja war erst im vorigen September von einem sechstägigen Waldbrand verwüstet worden.

Außergewöhnliche Hitzewelle in Teilen Spaniens
Außergewöhnliche Hitzewelle in Teilen Spaniens

Über 40 Grad im MaiAußergewöhnliche Hitzewelle in Teilen Spaniens

Besonders im südlichen Teil Spaniens erleben die Menschen aktuell eine verfrühte Hitzewelle und melden Rekordtemperaturen für den Mai. Grund für das Jahr zu Jahr immer früher einsetzende Phänomen sei der Klimawandel.

„Glück ist kein Ort. Geschichten von unterwegs“
„Glück ist kein Ort. Geschichten von unterwegs“

Lese-Tipp„Glück ist kein Ort. Geschichten von unterwegs“

Service · Carmen Alonso ist die Leiterin der Tönisvorster Stadtbücherei an der Hochstraße in St. Tönis. In loser Folge gibt sie unseren Lesern Literaturtipps. Diesmal: „Glück ist kein Ort. Geschichten von unterwegs“ von Juan Moreno.

Die Hunderetterin aus Mönchengladbach
Die Hunderetterin aus Mönchengladbach

28-Jährige betreibt Tierheim in SpanienDie Hunderetterin aus Mönchengladbach

Christina Koch betreibt mit anderen Ehrenamtlichen ein Tierheim in Andalusien. Dort befreit sie Hunde aus Tötungsstationen und bewahrt sie vor dem Tod. Wie das läuft.

Zelebration mit Humor
Zelebration mit Humor

Finale beim Flamenco-FestivalZelebration mit Humor

Zum Abschluss des Flamenco-Festivals im Tanzhaus NRW brachte Juan Carlos Lérida die Improvisations-Performance „Im Flame“ auf die Bühne.

Diamantene Hochzeit in Bedburg-Hau
Diamantene Hochzeit in Bedburg-Hau

60 Jahre verheiratetDiamantene Hochzeit in Bedburg-Hau

Es war Freitag, 16. Februar 1962, der Tag der Hamburger Sturmflut, als Maria Mülder und Franz van Schrick nachmittags in der Hasselter St. Stephanus-Kirche den Bund ihrer Ehe schlossen.

„Männerseelsorge ist kernig“
„Männerseelsorge ist kernig“

Sonsbecks Pastor leitet neues Angebot am Niederrhein„Männerseelsorge ist kernig“

Sonsbecks Pastor Günter Hoebertz leitet das neue Angebot für die Herren am Niederrhein. Im März geht‘s auf eine Fahrt nach Spanien.

Fotografen nehmen mit nach Andalusien, Norderney und Potsdam
Fotografen nehmen mit nach Andalusien, Norderney und Potsdam

Ausstellung in der Rheydter StadtbibliothekFotografen nehmen mit nach Andalusien, Norderney und Potsdam

Seit 1995 treffen sich die Mitglieder der Fotogruppe „Durchblick“. Ihre Bilder stellen sie nun in der Rheydter Stadtbibliothek aus – sie zeigen Orte der Stadt, aber auch Motive außerhalb von Mönchengladbach.

Richtige Entscheidung, falscher Zeitpunkt
Richtige Entscheidung, falscher Zeitpunkt

Fortuna sagt Trainingslager abRichtige Entscheidung, falscher Zeitpunkt

Meinung · Am Abend des Neujahrstags hat Fortuna ihre Reise ins geplante Trainingslager nach Marbella abgesagt. Über die Entscheidung selbst muss es keine großen Diskussionen geben – wohl aber über den Zeitpunkt. Warum er ein Spiegelbild der Gesamtsituation ist.

Mit Weltumrunder Deichmann ins Ziel
Mit Weltumrunder Deichmann ins Ziel

MeerbuschMit Weltumrunder Deichmann ins Ziel

Der Büdericher Philip Mes hat Jonas Deichmann auf dem letzten Teil seines Triathlons um die Welt begleitet. Davon inspiriert plant der Extremsportler im Sommer eine eigene Tour.

200 Sportkurse, Fortbildungen
und Reisen
200 Sportkurse, Fortbildungen und Reisen

Sportbildungswerk200 Sportkurse, Fortbildungen und Reisen

Fitness- und Gesundheitssport für alle Generationen im Kreis Kleve. Das Sportbildungswerk stellt seinen neuen Kursplan vor und denkt dabei in Corona-Zeiten auch an die nötige Sicherheit.