Altana AG in Wesel - aktuelle News und Infos zum Unternehmen

Altana AG in Wesel - aktuelle News und Infos zum Unternehmen

Foto: Archiv

Altana AG

Neues Digitallabor bei Byk ist weltweit einzigartig
Neues Digitallabor bei Byk ist weltweit einzigartig

Computergesteuert und rund um die Uhr einsatzbereitNeues Digitallabor bei Byk ist weltweit einzigartig

15 Millionen Euro hat der Weseler Weltmarktführer für Lackadditive in eine vollautomatische Serientest-Anlage an der Abelstraße investiert. Hochqualifizierte Mitarbeiter können sich nun verstärkt kreativen Laborarbeiten widmen. Doch was kann die Anlage?

Profis geben Ratschläge auf dem Weg zur Ausbildung
Profis geben Ratschläge auf dem Weg zur Ausbildung

Neue Serie über die Ausbildungsinitiative Kreis WeselProfis geben Ratschläge auf dem Weg zur Ausbildung

In einer Serie wollen wir Tipps für Lehrstellenbewerber geben. Wie finden die Jugendlichen den besten Weg? Wo sind Chancen? Die Ausbildungsinitiative Kreis Wesel ist der Begleiter.

Altana-Tochter Byk-Chemie erzielt Milliarden-Umsatz
Altana-Tochter Byk-Chemie erzielt Milliarden-Umsatz

Keine Produktionsanlagen in der Ukraine oder RusslandAltana-Tochter Byk-Chemie erzielt Milliarden-Umsatz

Der weltweit tätige Spezialchemiekonzern mit Sitz an der Abelstraße hat das Jahr 2021 mit Rekordergebnissen abgeschlossen. Thema bei der Bilanzpressekonferenz am Freitag war auch der Ukraine-Krieg. In den beteiligen Ländern macht das Unternehmen nur wenig Umsatz.

Azubi managt Baustelle aus Homeoffice
Azubi managt Baustelle aus Homeoffice

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel präsentiert von Altana (Folge 6)Azubi managt Baustelle aus Homeoffice

Alexander Kelzenberg (21) hat als angehender Informatikkaufmann bei Byk Chemie früh Verantwortung bekommen. Er sollte die Netzkapazitäten an einem Standort bei Leipzig erhöhen – von Rhede aus.

Die Lotsen für den Weg zur Lehrstelle
Die Lotsen für den Weg zur Lehrstelle

Ausbildungsinitiative Kreis WeselDie Lotsen für den Weg zur Lehrstelle

Nach der Krise ist vor dem Fachkräftemangel. Die jetzt startende RP-Serie hilft jungen Leuten ins Berufsleben. Gerade in Zeiten der Pandemie haben es Schulabgänger nicht leicht, die passende Lehrstelle zu finden.

Altana-Chef fordert schnellere Impfungen
Altana-Chef fordert schnellere Impfungen

Spezialchemiekonzern aus WeselAltana-Chef fordert schnellere Impfungen

Im Corona-Jahr ist der Umsatz des weltweit tätigen Weseler Konzerns nur leicht gesunken. Als Zulieferer spürte Altana aber die Schwierigkeiten in der Automobil- und Kosmetikbranche. Die Pandemie müsse nun schnell überwunden werden.

Jamaika rückt Klimaschutz in den Fokus
Jamaika rückt Klimaschutz in den Fokus

Neue Koalition in WeselJamaika rückt Klimaschutz in den Fokus

Die Spitzen von CDU, Grünen und FDP legen eine Vereinbarung vor, die von Klimaschutz, Bürgernähe und Wirtschaftsimpulsen gleichermaßen geprägt ist. Auch das Wohnen in der Innenstadt soll wieder attraktiver werden.

Neuer Chef für Byk in Wesel ab 2021
Neuer Chef für Byk in Wesel ab 2021

Weseler Altana-TochterNeuer Chef für Byk in Wesel ab 2021

Zum neuen Jahr bekommt die Byk-Chemie GmbH mit Sitz in Wesel einen neuen Chef. Der Neue kommt vom Chemiekonzern Evonik. In Wesel folgt er auf Christoph Schlünken, der als Interimslösung seit Oktober 2019 bei der Byk parallel zum Altana-Vorstand tätig war.

Altana hilft mit Desinfektionsmittel
Altana hilft mit Desinfektionsmittel

Spezialchemie-Hersteller aus WeselAltana hilft mit Desinfektionsmittel

Das Coronavirus trifft auch den Spezialchemie-Anbieter. Kurzarbeit ist denkbar. Am Freitag machte der Konzern sein Jahresergebnis bekannt.

Altana verlängert Bildungs-Coaching
Altana verlängert Bildungs-Coaching

Neue Paten gesuchtAltana verlängert Bildungs-Coaching

Benachteiligte Kinder der Grundschule an der Böhlstraße profitieren drei weitere Jahre von Persönlichkeitsförderung durch Paten. Das Projekt wird von Wesels Chemiekonzern finanziert.

Starkes Signal 
von Altana
Starkes Signal von Altana

KommentarStarkes Signal von Altana

Meinung · Energieintensive Betriebe brauchen Stromsicherheit. Es braucht also Innovationen, vernünftige Speichertechniken. Dieses Ziel wird kaum erreicht werden, ohne dass die Politik den richtigen Rahmen setzt.

Altana ab 2025 ohne CO2-Emissionen
Altana ab 2025 ohne CO2-Emissionen

Weseler UnternehmenAltana ab 2025 ohne CO2-Emissionen

Der weltweit agierende Konzern mit Sitz in Wesel liefert ein starkes Bekenntnis für mehr Klimaschutz. Ungewöhnlich: Erreicht der Vorstand die Klimaschutzziele nicht, fließen am Jahresende weniger Boni.

„Marie-Curie“ kooperiert mit Chemiekonzern Altana
„Marie-Curie“ kooperiert mit Chemiekonzern Altana

Gymnasium in Neuss„Marie-Curie“ kooperiert mit Chemiekonzern Altana

Das Marie-Curie-Gymnasium schloss jetzt seinen ersten Kooperationsvertrag mit einem Unternehmen. Die zum Spezialchemiekonzern Altana gehörende Gesellschaft Actega Rhenania soll künftig bei der Förderung der Bildung in den MINT-Bereichen helfen.

Böses Plastik, gutes Plastik
Böses Plastik, gutes Plastik

Kunststoffmesse „K“ in DüsseldorfBöses Plastik, gutes Plastik

Einerseits verbannen immer mehr Länder umweltschädliche Plastiktüten. Andererseits gilt Kunststoff als Material der Zukunft, etwa für leichte Elektroautos. In Düsseldorf kommt ab Mittwoch die Branche zu ihrem weltweit wichtigsten Treffen zusammen.

Altana fördert Innovationen und den Nachwuchs

Europas ChemieregionAltana fördert Innovationen und den Nachwuchs

Mit der Altana AG ist ein großes, internationales Spezialchemieunternehmen in der Region beheimatet. Dabei nimmt der Standort Grevenbroich in punkto Forschung, Innovationen und Recruiting von Nachwuchskräften eine zentrale Rolle ein.

Sicherheitstraining für Altana-Mannschaft
Sicherheitstraining für Altana-Mannschaft

1000 Mitarbeiter des Weseler Spezialchemiekonzern aktivSicherheitstraining für Altana-Mannschaft

Überschlagssimulator, Pupillographie-Analyse, Fahrrad-Check: Für die Mitarbeiter gab es viele Angebote.

Theorie und Praxis im Doppelpack
Theorie und Praxis im Doppelpack

Hochschule NiederrheinTheorie und Praxis im Doppelpack

An der Hochschule Niederrhein können Chemie-Studenten frühzeitig in die Arbeitswelt hineinschnuppern.

Stufe für Stufe zur Ausbildung
Stufe für Stufe zur Ausbildung

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel, präsentiert von AltanaStufe für Stufe zur Ausbildung

In einer Serie wollen wir Tipps für Lehrstellenbewerber geben. Wie finden die Jugendlichen den besten Weg? Wo sind Chancen? Die Ausbildungsinitiative Kreis Wesel ist der Begleiter.

Vorstandswahlen bei Unternehmerschaft Chemie
Vorstandswahlen bei Unternehmerschaft Chemie

Mitglieder aus dem Rhein-Kreis NeussVorstandswahlen bei Unternehmerschaft Chemie

Teilweise neue Mitglieder im Vorstand der Unternehmerschaft Chemie Industrie. Fachkräftemangel trifft die Branche.

Aus Kindern werden Forscher-Stars
Aus Kindern werden Forscher-Stars

Experimente zu Wasser und LuftAus Kindern werden Forscher-Stars

Im Rahmen des Bildungsprojektes „Haus der kleinen Forscher“ haben 250 Weseler Schul- und Kindergartenkinder Experimente zum Thema Luft und Wasser durchgeführt. Bei Altana wurden die Ergebnisse den Eltern präsentiert.

„Innovationen steuerlich begünstigen“
„Innovationen steuerlich begünstigen“

Interview Martin Babilas (Altana)„Innovationen steuerlich begünstigen“

Altana-Vorstandschef Martin Babilas spricht über die Entwicklung des Chemie-Konzerns in Wesel.

Altana weiter auf Wachstumskurs
Altana weiter auf Wachstumskurs

Weseler UnternehmenAltana weiter auf Wachstumskurs

Investitionen in eine neue Arbeitswelt am Standort Wesel, in eine israelische Digitaldruckfirma, in Produktionsstätten weltweit: Altana wächst mit seiner Tochter Byk weiter, wie bei der Bilanzverkündigung in Düsseldorf deutlich wurde.

Ein Weseler Botschafter für Europa
Ein Weseler Botschafter für Europa

Altana-Chef spricht vor SchülernEin Weseler Botschafter für Europa

Nehmen Schüler Europa heute noch als großes Friedensprojekt wahr? Was bedeutet ihnen die EU? Altana-Chef Martin Babilas warb vor Schülern des Berufskollegs Wesel für die Europawahl. Beobachtungen einer Doppelstunde.

Altana kauft Anteil an israelischer Digitaldruckfirma
Altana kauft Anteil an israelischer Digitaldruckfirma

Weseler UnternehmenAltana kauft Anteil an israelischer Digitaldruckfirma

Velox hat laut Altana eine „bahnbrechende digitale Technologie“ entwickelt, mit der sich Verpackungen wie zum Beispiel Tuben und Dosen aus unterschiedlichsten Materialien im „Direct to Shape“-Verfahren in hoher Geschwindigkeit und „exzellenter Qualität“ von der Einzel- bis zur industriellen Serienfertigung bedrucken lassen.

Altana AG weiterhin auf Wachstumskurs
Altana AG weiterhin auf Wachstumskurs

WeselAltana AG weiterhin auf Wachstumskurs

Der Spezialchemiekonzern mit Sitz an der Abelstraße zieht eine positive Bilanz des ersten Halbjahres.

Gleichzeitig mit dem Verkauf der Pharma-Abteilung gab der Konzern rund 9000 Arbeitsplätze auf und verlor das Patent für das Medikament Pantoprazol, das bei Sodbrennen und Magengeschwüren eingenommen wird. Im Jahr 2008 wurde bekannt, dass die Beteiligungsgesellschaft SKion GmbH um Susanne Klatten, die restlichen Aktien der Firma aufkaufen wird.

Das Unternehmen schied daraufhin aufgrund des Falls von Steuerbesitzanteilen aus dem MDAX (Mid-Cap- DAX) an der Börse aus. Dadurch ist die Firma seit dem Jahr 1993 durch die Großaktionärin Susanne Klatten im Familienbesitz.

Der Spezialprodukthersteller ist weltweit tätig. So wird momentan der größte Umsatz im Ausland erzielt. Zu den Produktionsländern zählen beispielsweise BrasilienUSA und China sowie europäische Staaten wie ItalienFrankreich und Großbritannien.

Altana in vier verschiedene Bereiche gegliedert

Altana stellt dafür eine große Auswahl an Produkten für seine Kunden zur Verfügung. Es bietet unter anderem Problemlösungen mit Produkten für Lackhersteller sowie für die Lack- und Kunststoffverarbeitung. Ferner bedient es sowohl die Druck- und Kosmetikindustrie als auch die Elektroindustrie.

Der Chemiekonzern gliedert sich dazu in vier verschiedene Bereiche mit eigenen Produktpaletten. Zum einen verfügt die Abteilung BYK über Lackadditive und Instrumente für diese Produkte.

Zum anderen existiert der Bereich Eckart, der für Metalleffektpigmente und Metallic-Druckfarben zuständig ist. Die Abteilung Elantas bietet Isolierstoffe für die Elektroindustrie und Actega stellt Lacke und Dichtungsmassen für die Verpackungsindustrie bereit.

Altana ab 2025 ohne CO2-Emissionen.