Algerien: Aktuelle News und Infos zum Land im Nordwesten Afrikas
Foto: Shutterstock/Tatoh
Algerien
Algerien ist flächenmäßig der größte Staat Afrikas und das zehntgrößte Land der Erde. Algier ist die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt des Landes. Constantine, Oran und Batna sind andere Großstädte.
Nach Ende des Algerienkriegs, der 1954 bis 1962 ging, erlangte das Land die Unabhängigkeit von Frankreich. Amtssprache ist Arabisch, aber auch Französisch spielt weiterhin eine wichtige Rolle und nach Frankreich gibt es dort die meisten Menschen, die diese Sprache sprechen.
Aktuelle News und Infos zu Algerien finden Sie hier.
Turnier in Polen und SchwedenHier können Sie die Handball-WM im TV sehen
Die Handball-WM findet in Polen und Schweden statt. Das deutsche Team unterlag im Viertelfinale Frankreich, hat aber noch Platzierungsspiele. Wir sagen Ihnen, wo Sie welche WM-Spiele sehen können.
Deutscher WM-GegnerJunges algerisches Team hofft auf Überraschung
Zum 15. Mal ist Algerien bei einer Handball-WM dabei. Über Platz 13 kamen die Nordafrikaner aber bisher nicht hinaus. Diesmal treffen sie in der Gruppenphase auf Deutschland. Doch der Bundestrainer warnt vor dem jungen Team.
„Wir brauchen alle“Warum die zweite Reihe für das DHB-Team Gold wert sein könnte
Das Vorrundenfinale dient den deutschen Handballen als perfekte Möglichkeit, sich für den Kampf um das Viertelfinale weiter zu einzuspielen. Der zweite Anzug könnte noch Gold wert sein.
Handballer bei WM auf KursGislason nach Sieg gegen Serbien „extrem stolz auf die Truppe“
Die deutschen Handballer haben den ersten Stresstest bei der WM bestanden. Gegen Algerien kann sich die DHB-Auswahl für den Kampf ums Viertelfinale in der zweiten Turnierphase warmspielen.
„Andi hat gut geschlafen“Handballer heiß auf erstes Endspiel - mit Wolff
Der Auftaktsieg war schnell abgehakt, nun fiebern die deutschen Handballer ihrem Endspiel um den Gruppensieg gegen Serbien entgegen. Andreas Wolff kann wohl dabei sein.
Gislason gibt UpdateEntwarnung bei Wolff – DHB-Torhüter fehlt nicht lange
Update · Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bangt nach dem Auftaktsieg gegen Katar um ihren starken Torhüter Andreas Wolff. Bundestrainer Alfred Gislason gab ein Update.
Knorr Spieler der PartieDeutschland feiert Auftaktsieg gegen Katar – Sorgen um Wolff
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das Auftaktspiel der WM in Polen und Schweden gegen Katar gewonnen. Allerdings tat sich das DHB-Team lange schwer. Andreas Wolff verließ die Halle humpelnd.
Unterhosen bis zum FinaleDeutsche Handballer starten mit „großer Lust“
Die deutschen Handballer wollen einen perfekten Start in ihr WM-Abenteuer hinlegen. An den Auftaktgegner Katar hat das DHB-Team aber nicht nur gute Erinnerungen.
Für Deutschland am BallFamilie Witzke drückt Luca bei der Handball-WM die Daumen
Der in Kempen aufgewachsene Rückraumspieler Luca Witzke ist zum gestandenen Handball-Nationalspieler gereift. Jetzt nimmt er an der Weltmeisterschaft teil und verrät, worüber er sich besonders freut.
Internationaler VergleichDas sind die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt
Die interaktive Weltkarte „Risk Map“ gibt Aufschluss über die Sicherheitsrisiken weltweit. Mit in die Bewertung fließen Faktoren wie die politische Lage, Kriminalitätsrate sowie die Wahrscheinlichkeit von Naturkatastrophen. Ein Überblick über die sichersten und gefährlichsten Länder.
Revanche geglücktDHB-Team gewinnt WM-Generalprobe gegen Island
Die deutschen Handballer haben die Generalprobe für die Weltmeisterschaft siegreich gestaltet. Die DHB-Auswahl besiegte den EM-Sechsten Island im zweiten Härtetest binnen 24 Stunden mit 33:31. Besonders zwei Spieler befinden sich schon in Turnierform.
Späte Niederlage im WM-TestDHB-Männer verspielen Vosprung gegen Island
Die deutschen Handballer haben im vorletzten Härtetest vor der Weltmeisterschaft einen Sieg verschenkt. Gegen Island stand im ersten Spiel am Samstag eine knappe Niederlage.
RadsportMarcel Peschges ist der erfolgreichste Amateur Deutschlands
Der in Krefeld geborene Radrennfahrer Marcel Peschges ist der erfolgreichste deutsche Amateur und wurde auf dem Weg nach oben nur durch eine Corona-Infektion gestoppt. Was seine Ziele für das Jahr 2023 sind.
Weltenbummler aus SolingenSeine Länder-Sammlung ist komplett
2566 Flüge, 22 Pässe und unvergessliche Erinnerungen – die Reiselust von Wolfgang Wüsthof kennt keine Grenzen.
Mit der Rückkehr aus Algerien hat der Solinger Unternehmer sämtliche Länder der Welt bereist.
Vor dem Spiel gegen MarokkoWie sich Paris auf das brisante Halbfinale vorbereitet
Rund 5000 Polizisten sollen in der französischen Hauptstadt beim Spiel gegen Marokko für Ruhe sorgen. Die extreme Rechte hetzt schon jetzt gegen nordafrikanische Anhänger.
Fohlenfutter-GerüchtecheckBorussia darf nicht auf Bensebaini-Einnahmen hoffen
Der Vertrag von Linksverteidiger Ramy Bensebaini läuft aus. Nur bei einem Winterwechsel würde es für Gladbach noch Transfererlöse geben. Doch den wird es nicht geben.
Fußball-Legende bereut AusrasterSamuel Eto'o meldet sich nach Tritt gegen Youtuber zu Wort
Ein Ausraster des früheren Weltklasse-Fußballers Samuel Eto'o sorgt bei der WM in Katar für Aufsehen. Der 41 Jahre alte Ex-Nationalspieler trat einem Youtuber ins Gesicht. Was der Verbandschef von Kamerun zu seinem Ausraster sagt.
Tritt ins GesichtFifa-Botschafter Eto'o greift Youtuber an
Samuel Eto’o steht Ärger ins Haus. Der ehemalige kamerunische Fußball-Star, der inzwischen Verbandspräsident sowie Fifa-Botschafter ist, hat am Montagabend in Doha einen Youtuber angegriffen und ihm ins Gesicht getreten.
Stimmung für Flüge und TicketsWas hinter den Katar-Ultras steckt
Bei jedem Spiel von Katar sorgt ein Block für Fußballstimmung, wie man sie aus Südamerika, Nordafrika und Europa kennt. Die Fans wurden vom Gastgeber verpflichtet - mit teilweise großem Aufwand.
WM-Duell mit HofmannBorussias Itakura leitet Japans Sieg gegen Deutschland ein
Im direkten Aufeinandertreffen mit Teamkollege Jonas Hofmann behält Borussias Japaner Ko Itakura die Oberhand. Seine Vorlage führt zum 2:1-Siegtreffer gegen Deutschland. Dabei hatte bei Hofmanns Einwechslung in der 67. Minute noch nicht viel für diesen Ausgang gesprochen.
Borussias JapanerItakuras emotionales Comeback ist ein Signal
Borussias Defensivspezialist Ko Itakura feierte nach zwei Monaten Pause gegen den BVB ein emotionales Comeback. Es dauerte nur wenige Minuten, dennoch ist es sowohl für die Borussen als auch für Japan von großer Bedeutung.
Alina Klenner vom SC Union NettetalNachwuchs-Radsportlerin auf den Spuren ihres Vaters
Die Radsportlerin Alina Klenner bereitet sich nach erfolgreichen Jugendjahren auf die Saison in der U23 vor. Mit ihrem Vater Friedhelm Klenner hat die 18-Jährige einen prominenten Förderer, der selber im nationalen und internationalen Radsport viele Titel einfahren konnte.
Kultur in RadevormwaldZwei Väter und der Schatten eines Terroranschlags
Auf authentischen Aufzeichnungen basiert das Stück „Wir haben Worte“, das am Mittwoch in einer Inszennierung des Westfälischen Landestheaters im Bühnenhaus zu erleben war.