Airbus: Aktuelle News zum Flugzeug-Hersteller

Airbus: Aktuelle News zum Flugzeug-Hersteller

Foto: dpa

Airbus

Baerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts
Baerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts

Außenministerin in Den HaagBaerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts

Annalena Baerbock ist am 16. Januar nach Den Haag gereist. Dort will sie unter anderem darüber diskutieren, wie Putin wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden kann. Wie ihr Programm für den Besuch aussieht.

Zahlreiche Menschen bei Turbulenzen schwer verletzt
Zahlreiche Menschen bei Turbulenzen schwer verletzt

US-Flug vor Landung in HawaiiZahlreiche Menschen bei Turbulenzen schwer verletzt

Vor dem Anflug nach Honolulu geriet ein Airbus der Hawaiian Airlines in schwere Turbulenzen. Zahlreiche Passagiere und Besatzungsmitglieder erlitten an Bord Verletzungen.

Helikopter kreisen über 
Nierspark in Geldern
Helikopter kreisen über Nierspark in Geldern

Aufklärungsflug in GeldernHelikopter kreisen über Nierspark in Geldern

Am Montag sind mehrere Hubschrauber am Himmel über Geldern gesichtet worden. Unter anderem war die Bundespolizei mit einem Aufklärungsflug zur kritischen Infrastruktur beteiligt.

Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet
Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Von Posen nach LondonFlugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Update · Wegen einer Bombendrohung musste ein Passagierflugzeug in der Nacht zu Montag in Paderborn außerplanmäßig landen. An Bord waren mehr als 200 Menschen auf dem Weg von Polen nach London.

Lufthansa muss Außenhaut-Teile von A380 tauschen
Lufthansa muss Außenhaut-Teile von A380 tauschen

Reaktivierung der RiesenjetsLufthansa muss Außenhaut-Teile von A380 tauschen

Schon vor der Pandemie hatte Lufthansa entschieden, auf den Riesenjet A380 zu verzichten. Doch nun ist die Ticket-Nachfrage so groß, dass die eingemotteten Riesen mit großem Aufwand wieder aktiviert werden.

Produkte aus Tönisvorst im Weltall
Produkte aus Tönisvorst im Weltall

VTR RütherProdukte aus Tönisvorst im Weltall

Im Luftfahrtbereich ist die Firma VTR seit 40 Jahren Spezialist, wenn es um Befestigungslösungen geht. Ihre Produkte werden auch auf der Raumstation ISS eingesetzt. Jetzt gibt es eine finanzielle Förderung für ein Digitalisierungsprojekt.

Prozess gegen Air France und Airbus beginnt
Prozess gegen Air France und Airbus beginnt

Hunderte Tote nach FlugzeugabsturzProzess gegen Air France und Airbus beginnt

Mehr als 200 Menschen sterben, als 2009 ein Airbus zwischen Rio de Janeiro und Paris in den Atlantik stürzt. Die Aufklärung ist schwierig und der juristische Kampf um die Verantwortung ein jahrelanges Tauziehen. Nun sitzen zwei große Konzerne vor Gericht.

Gira nimmt Hightech-Montageanlagen in Betrieb
Gira nimmt Hightech-Montageanlagen in Betrieb

Global Player aus RadevormwaldGira nimmt Hightech-Montageanlagen in Betrieb

Keine Sekunde benötigen die beiden neuen Montageanlagen, um aus bis zu 20 Bauteilen eine Qualitätssteckdose zu montieren. Zusammen erreichen sie das Gewicht eines Airbus.

Erster Boeing-„Dreamliner“ der Lufthansa in Frankfurt gelandet
Erster Boeing-„Dreamliner“ der Lufthansa in Frankfurt gelandet

32 Exemplare bestelltErster Boeing-„Dreamliner“ der Lufthansa in Frankfurt gelandet

Nach langem Warten ist die erste Boeing 787 der Lufthansa in Frankfurt gelandet. Für die zahlreich anwesenden Planespotter hatten die Piloten ein besonderes Manöver vorbereitet.

Baerbock hält an Maskenpflicht bei Regierungsflug nach Marokko fest
Baerbock hält an Maskenpflicht bei Regierungsflug nach Marokko fest

Debatte über Corona-RegelnBaerbock hält an Maskenpflicht bei Regierungsflug nach Marokko fest

Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck sorgten mit ihrem Flug nach Kanada für Aufregung. Der Grund: Sie trugen keine Maske im Flugzeug. Für die Reise der Außenministerin gelten andere Regeln.

Europa fliegt zum Mond
Europa fliegt zum Mond

Start der Artemis IEuropa fliegt zum Mond

In einer Pressekonferenz der europäischen Weltraumorganisation Esa am Dienstag verglich Generaldirektor Josef Aschbacher die Artemis-Mission mit den Apollo-Flügen. Der Start soll eine neue Generation inspirieren. In den nächsten Jahren fliegen auch drei Europäer zum Mond.

Drohne gefährdet Luftverkehr am Dortmunder Flughafen
Drohne gefährdet Luftverkehr am Dortmunder Flughafen

Polizei hat noch keinen TatverdächtigenDrohne gefährdet Luftverkehr am Dortmunder Flughafen

Ein Unbekannter hat in der Nähe des Dortmunder Flughafens eine Drohne unerlaubt aufsteigen lassen. Ein Pilot bemerkte die Drohne. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht.

Abheben mit Altspeiseöl?
Abheben mit Altspeiseöl?

EU-Vorgaben für erneuerbaren FlugspritAbheben mit Altspeiseöl?

Auf dem Weg zum klimaneutralen Kontinent hat Europa den schwer zu elektrifizierenden Flugverkehr bislang außen vor gelassen. Das wird sich nun ändern.

Lufthansa will ab Sommer 2023 wieder Airbus 380 in den Himmel schicken
Lufthansa will ab Sommer 2023 wieder Airbus 380 in den Himmel schicken

Während Corona-Krise ausgemustertLufthansa will ab Sommer 2023 wieder Airbus 380 in den Himmel schicken

Das größte Passagierflugzeug der Welt könnte im nächsten Jahr wieder für die Lufthansa in den Dienst treten. Nachdem der Jumbo 2020 ausgemustert wurde, könnte die starke Nachfrage dies wieder rückgängig machen.

Kleinster Airbus-Langstreckenjet fliegt erstmals
Kleinster Airbus-Langstreckenjet fliegt erstmals

Modell A321neoKleinster Airbus-Langstreckenjet fliegt erstmals

Bei dem Flugzeug handelt es sich um die neue Langstreckenversion des Mittelstreckenjets A321neo. Damit sollen sich auch lange Flüge mit geringerer Ticketnachfrage lohnen.

Bundeswehr bekommt CH-47 als schweren Transporthubschrauber
Bundeswehr bekommt CH-47 als schweren Transporthubschrauber

Für MilliardenbetragBundeswehr bekommt CH-47 als schweren Transporthubschrauber

Seit Jahren wartet die Bundeswehr auf einen neuen schweren Transporthubschrauber. Er ist für einen schnellen Transport von Fahrzeugen, Material und Soldaten unerlässlich. Mit der Auswahl folgt Deutschland nun anderen Verbündeten.

Qantas will 2025 längste Nonstop-Flüge der Welt starten
Qantas will 2025 längste Nonstop-Flüge der Welt starten

In 19 Stunden von London nach SydneyQantas will 2025 längste Nonstop-Flüge der Welt starten

Die „Tyrannei der Entfernung“ soll bald ein Ende haben: Die australische Fluggesellschaft Quantas will nämlich die längsten Nonstop-Flüge der Welt anbieten. Ab 2025 sollen zunächst London und New York mit australischen Metropolen verbunden werden.

Lufttanker für die Nato-Ostflanke über Geldern gesichtet
Lufttanker für die Nato-Ostflanke über Geldern gesichtet

Militärflugzeuge im Kreis KleveLufttanker für die Nato-Ostflanke über Geldern gesichtet

Exklusiv · Der Ukraine-Krieg sorgt auch im Kreis Kleve für mehr Bewegung in der Luft. Da verstärkt Kampfjets an der Ostflanke der Nato auf Patrouille sind, starten immer öfter große Flugzeuge für Luftbetankung in Eindhoven.

Tankstelle mit angeschlossenem Land
Tankstelle mit angeschlossenem Land

Russlands WirtschaftTankstelle mit angeschlossenem Land

Analyse · 30 Jahre nach dem Ende des Kommunismus ist Russland noch immer ein ökonomischer Zwerg. Innovationen sind rar, die Elite bringt ihr Geld ins Ausland. Doch außerhalb ihres Landes können Russen tolle Unternehmer sein- einer gründete Google mit.

Airbus der Luftwaffe startet vom Flughafen Weeze zur Nato-Übung
Airbus der Luftwaffe startet vom Flughafen Weeze zur Nato-Übung

Landung sorgte für viel AufsehenAirbus der Luftwaffe startet vom Flughafen Weeze zur Nato-Übung

Exklusiv · Mit lautem Dröhnen ist am Montagmorgen ein Airbus der Luftwaffe am Airport Weeze gelandet. Hier nahm er Soldaten an Bord und flog zu einer Übung nach Norwegen.

Frankreich stellt Verfahren nach Germanwings-Absturz ein
Frankreich stellt Verfahren nach Germanwings-Absturz ein

Strafgericht in MarseilleFrankreich stellt Verfahren nach Germanwings-Absturz ein

Sieben Jahre nach dem Germanwings-Absturz in den Alpen hat die französische Justiz das Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. Niemand habe vorhersehen oder verhindern können, dass der Copilot das Flugzeug absichtlich zum Absturz bringt.

So sollen die neuen Sanktionen der EU wirken
So sollen die neuen Sanktionen der EU wirken

Ukraine-KriegSo sollen die neuen Sanktionen der EU wirken

Die Europäische Union verzichtet weiter auf den Ausschluss Russlands aus dem Zahlungssystem Swift. Dafür soll es Einschränkungen für Banken sowie die Energie- und Transportwirtschaft geben.

Welle zerschlägt Frontscheiben von Elbfähre - Drei Leichtverletzte
Welle zerschlägt Frontscheiben von Elbfähre - Drei Leichtverletzte

Sturmtief „Ylenia“Welle zerschlägt Frontscheiben von Elbfähre - Drei Leichtverletzte

Trotz des stürmischen Wetters nahmen Mitarbeiter des Hamburger Airbus-Werks wie gewohnt eine Hafenfähre zur Arbeit. Auf der Fahrt über die Elbe hat eine große Welle die Frontscheiben der Fähre zerschlagen. Drei Fahrgäste wurden leicht verletzt.

Dormagen jetzt Mitglied in EU-Allianz zur Digitalisierung
Dormagen jetzt Mitglied in EU-Allianz zur Digitalisierung

Smart-City-ProjektDormagen jetzt Mitglied in EU-Allianz zur Digitalisierung

Seit Dezember gehört die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD), Treiber und Steuerer der Smart City Aktivitäten, zur „European Alliance for Industrial Data, Edge and Cloud“.

Kinder können sich im Flugzeug impfen lassen
Kinder können sich im Flugzeug impfen lassen

Aktion am Flughafen Köln/BonnKinder können sich im Flugzeug impfen lassen

Ungewöhnliche Impfaktion: Am Sonntag können Kinder sich am Flughafen Köln/Bonn in einem Airbus A300 Zero G impfen lassen. Nach der Impfung können sie mit ihren Eltern einen Blick ins Cockpit werfen und Fotos machen.