Adventskranz 2021 : Alle Infos zum Gesteck, aktuellen Trends und Bastelideen

Adventskranz 2021 : Alle Infos zum Gesteck, aktuellen Trends und Bastelideen

Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Adventskranz

Was symbolisiert der Adventskranz?

Wann stellt man einen Adventskranz auf? 

Erkrath sammelt Wachsreste für die Ukraine
Erkrath sammelt Wachsreste für die Ukraine

Solidarität zeigenErkrath sammelt Wachsreste für die Ukraine

Die Reste werden zu Büchsenlichtern verarbeitet, die den Menschen in dem gebeutelten Land wieder ein bisschen Licht und Wärme geben sollen.

Haan sammelt Wachsreste für die Ukraine
Haan sammelt Wachsreste für die Ukraine

Spendenaktion zum WinterHaan sammelt Wachsreste für die Ukraine

Die Reste werden zu Büchsenlichtern verarbeitet, die den Menschen in dem gebeutelten Land wieder ein bisschen Licht und Wärme geben sollen.

Wie die Feuerwehr Silvester verbringt
Wie die Feuerwehr Silvester verbringt

FeuerwehrWie die Feuerwehr Silvester verbringt

Zum letzten Tag des Jahres stoßen die Wehrleute alkoholfrei an. Zwei Personen sind im Gerätehaus im Einsatz, freiwillige Kräfte im ganzen Ort in Bereitschaft. Zu Silvester gibt es statistisch die meisten Einsätze.

Die Sehnsucht nach dem Land im Krieg
Die Sehnsucht nach dem Land im Krieg

Ukraine-Flüchtlinge in StraelenDie Sehnsucht nach dem Land im Krieg

Seit einigen Monaten werden junge Ukrainer in Straelen in der „Willkommensklasse“ unterrichtet. Wie sie sich in Deutschland fühlen. Und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen.

Feuerwehr rettet Hund aus verrauchtem Haus
Feuerwehr rettet Hund aus verrauchtem Haus

Einsatz in KaarstFeuerwehr rettet Hund aus verrauchtem Haus

Die Kaarster Feuerwehr ist am zweiten Weihnachtstag zu einem Einsatz in einem Wohnhaus auf dem Commerweg gerufen worden. Dort stand ein Adventskranz in Vollbrand. Personen befanden sich nicht im Gebäude, dafür aber ein Hund, den die Einsatzkräfte retteten.

Bräuche aus aller Welt
Bräuche aus aller Welt

Pittsfield, 5.8553 kmBräuche aus aller Welt

Wow, jetzt sind es schon sieben Jahre, die ich hier in den USA lebe, und damit auch mein siebtes Weihnachtsfest „away from family“. Da wird es einem noch viel klarer, wie wichtig es ist, Traditionen aus der alten Heimat zu erhalten und an die nächste Generation, nun an meinen anderthalb Jahre alten Sohn Nino, weiterzugeben.

„Der beste Brand ist der, der gar nicht erst entsteht“
„Der beste Brand ist der, der gar nicht erst entsteht“

Was tun, wenn der Weihnachtsbaum in Brand gerät„Der beste Brand ist der, der gar nicht erst entsteht“

Interview · In der Weihnachtszeit strahlen Kerzen besonders viel Gemütlichkeit aus. Doch es kommt immer wieder zu Feuern mit großem Schaden. Kai Kuklinski, Vertriebsvorstand einer Versicherung und Feuerwehrmann, erklärt, wie man man einem Brand vorbeugen kann.

Stille Nacht
Stille Nacht

Weihnachtsgeschichten aus WegbergStille Nacht

Serie · Die Wegberger Autorengruppe Siebenschreiber schenkt unseren Lesern sieben weihnachtliche Erzählungen, so wie diese von Anneliese Baatz.

Söder feiert vierten Advent im Rentierpullover
Söder feiert vierten Advent im Rentierpullover

„Schon sehr modisch, oder?“Söder feiert vierten Advent im Rentierpullover

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist definitiv in Weihnachtsstimmung: Am vierten Advent sieht man ihn in einem „modischen“ knallroten Pullover mit Rentieren drauf.

„Remmidemmi“? Das Problem liegt woanders
„Remmidemmi“? Das Problem liegt woanders

Unsere Woche „Remmidemmi“? Das Problem liegt woanders

Meinung · Sind die Umzüge der Landwirte mit ihrem Lichterschmuck nichts als „Remmidemmi“? Das findet jedenfalls der Nabu-Kreisvorsitzende Peter Malzbender. So kann man es sehen. Aber auch ganz anders.

Am Adventskranz
Am Adventskranz

Kolumne DenkanstoßAm Adventskranz

Wie der Lichtschein der Kerzen wirkt und der Kranz für unseren Autor zu einem wichtigen Ort der Begegnung wird: „Zeichen der Verbundenheit sollte gerade in diesem dramatischen Jahr bei dem einen oder anderen möglich sein.“

Der Lebkuchenmann und die „Mafia Maus“
Der Lebkuchenmann und die „Mafia Maus“

Aufführung in der Aula des Lise-Meitner-GymnasiumsDer Lebkuchenmann und die „Mafia Maus“

Beim Stück des Theatervereins „Große für Kleine“ wurde viel für Jung und Alt geboten. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 20- jähriges Bestehen. Bei der Requisitengestaltung hatte auch der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly mitgewirkt.

Lichterketten, Tannenbäume und Co. – diese Rechte haben Mieter
Lichterketten, Tannenbäume und Co. – diese Rechte haben Mieter

Regeln in der AdventszeitLichterketten, Tannenbäume und Co. – diese Rechte haben Mieter

Leuchtende Engel, Weihnachtsbäume und Sterne – in vielen Haushalten sorgen Lichterketten derzeit für adventliche Stimmung. Doch was und wie dürfen Mieter eigentlich dekorieren? Wir erklären, wo die Grenze gezogen wird.

Rummel am verkaufsoffenen Sonntag
Rummel am verkaufsoffenen Sonntag

Einkaufsstadt MettmannRummel am verkaufsoffenen Sonntag

Zwar weit entfernt von der Einkaufsstimmung in vorpandemischen Zeiten, wurde der verkaufsoffene Sonntag in Mettmann gut genutzt. Einzelhändler waren mit der Resonanz zufrieden. Der Blotschenmarkt zog magisch an.

Advent – eine Achterbahnfahrt
Advent – eine Achterbahnfahrt

Kolumne DenkanstoßAdvent – eine Achterbahnfahrt

Die diesjährige Weihnachtszeit ist voller Sorgen, aber auch Gelegenheiten anderen Menschen und sich selbst etwas Gutes zu tun, schreibt unsere Autorin.

Advent, Advent – Was bedeutet das Wort und wann ist der 1. Advent?
Advent, Advent – Was bedeutet das Wort und wann ist der 1. Advent?

Weihnachten 2022Advent, Advent – Was bedeutet das Wort und wann ist der 1. Advent?

Die kuschelige Adventszeit steht vor der Tür – und damit Sonntage, die von Plätzchenduft und Kerzenlicht erfüllt sind. Doch warum feiern wir eigentlich Advent? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen, rund um den Advent, lesen Sie hier.

Gelungene Einstimmung zur Adventszeit
Gelungene Einstimmung zur Adventszeit

Kirchenmusik in RadevormwaldGelungene Einstimmung zur Adventszeit

Die Martini-Gemeinde sorgte am Sonntag mit ihrer mittlerweile 77. Advents- und Weihnachtmusik für ein volles Gotteshaus an der Uelfestraße.

Mit Verona Pooth und dem Papst bei „Wetten dass?“
Mit Verona Pooth und dem Papst bei „Wetten dass?“

Jan-Gregor Kremp („Der Alte“) hatte einen TraumMit Verona Pooth und dem Papst bei „Wetten dass?“

Jan-Gregor Kremp schildert beim Benefiz-Advent für das Leverkusener Hospiz PalliLev einen Traum. Auch Frau Johanna und Sohn Leo Gastdorf steuern Heiter-Besinnliches bei.

Endlich wieder Weihnachtsmarkt
Endlich wieder Weihnachtsmarkt

Im historischen Ortskern von LiedbergEndlich wieder Weihnachtsmarkt

Die Menschen haben die stimmungsvolle Atmosphäre in Liedberg vermisst. Nach drei Jahren Pause strömten sie am Wochenende in großen Mengen in den historischen Ortskern. An mehr als 30 Ständen gab es Schönes und Leckeres.

Adventszauber präsentiert sich herbstlich
Adventszauber präsentiert sich herbstlich

Ratinger AdventszauberAdventszauber präsentiert sich herbstlich

Mit vielen Aktionen, Budenzauber, Bühnenprogramm und Überraschungen des Einzelhandels startete Ratingen in die Adventszeit. Lichterglanz und Glühweinduft ließen trüber Novemberstimmung keine Chance.

Adventskranz selber machen – sieben schnelle Ideen
Adventskranz selber machen – sieben schnelle Ideen

Erster AdventAdventskranz selber machen – sieben schnelle Ideen

Wenn im Advent die roten Kerzen mal wieder ausverkauft sind, gibt es auch Alternativen. Der Adventskranz muss nicht immer klassisch aussehen. Wir geben Inspiration für Alternativen, die Sie vielleicht sogar bereits zu Hause haben.

Eine gute Idee wird zur beliebten Tradition
Eine gute Idee wird zur beliebten Tradition

Weihnachtlicher Trödelmarkt in HaanEine gute Idee wird zur beliebten Tradition

Bevor in Haan am ersten Adventssonntag die erste Kerze auf dem heimischen Adventskranz angezündet wird, ist für viele der Besuch des weihnachtlichen Trödelmarktes Pflicht. Wir haben 7 Fakten zu der Tradition zusammengetragen, die Sie so vielleicht noch nicht kannten.

Adventsbasar der schönen Dinge
Adventsbasar der schönen Dinge

Bergische Diakonie in WülfrathAdventsbasar der schönen Dinge

Die Besucher hatten die Qual der Wahl: Beim Adventsmarkt in der Diakoniekirche in Wülfrath konnten sie sich an den Ständen mit einer allerlei weihnachtlichen und winterlichen Waren eindecken.

Warum hat der Adventskranz vier Kerzen?

Wie ist der Adventskranz geschichtlich entstanden?