Adria: Alle News und Infos zum Urlaub am Mittelmeer
Foto: dpa-tmn/Andrea Warnecke
Adria
Adria, kurz Adriatisches Meer, ist der Teil des Mittelmeers zwischen Italien und dem Balkan. Viele Badeorte an der Adria sind europaweit beliebt beispielsweise Dubrovnik in Kroatien oder Venedig in Italien.
Das Adriatische Meer hat eine Fläche von 138.600 Quadratkilometern und die durchschnittliche jährliche Wassertemperatur beträgt 11 Grad.
Aktuelle Nachrichten, Bilder, Videos und Infos zur Adria finden Sie hier.
Kuna durch den Euro abgelöstKroaten beschweren sich über Teuerung nach Euro-Einführung
Zu Jahresbeginn ist in Kroatien der Euro eingeführt worden. Kurz danach häufen sich bereits die Beschwerden über teurer gewordene Lebensmittel und Dienstleistungen.
Helfer empörtItalien verabschiedet Dekret für zivile Seenotretter
Italiens rechte Regierung geht ein weiteres Mal gegen zivile Seenotretter vor: Laut einem neuen Dekret dürfen diese künftig nur noch eine Rettung pro Einsatz im Mittelmeer durchführen. Die Helfer kritisieren das Vorgehen heftig.
Epizentrum vor AdriaküsteErdbeben der Stärke 5,7 in Italien
In Italien hat sich ein Erdbeben der Stärke 5,7 ereignet. Das Epizentrum lag im Meer vor der Adriaküste, teilten italienische Behörden am Mittwochmorgen mit.
Bei 22 Grad WassertemperaturHerbstliches Badevergnügen auf Mallorca
Die liebste Insel der Deutschen lockt mitten im Oktober mit strandtauglichen Bedingungen. Auch andere Mittelmeerziele bieten noch immer angenehm temperiertes Wasser für Urlauber.
„Es war ein Tsunami“Mindestens zehn Tote in Italien durch heftigen Regen und Überschwemmungen
In der italienischen Region Marken retten sich Menschen auf Hausdächer und Bäume. Ein Klimatologe spricht von historischen Regenmengen, der Bürgermeister einer betroffenen Gemeinde gar von einem „Tsunami“.
"Antonio's Restaurant" in WegbergEdles Ambiente in Schwarz und Gold
Zina Elija hat sich mit ihrem Ehemann Faiz Toma den Traum von der eigenen Gastronomie erfüllt. Dass schon
kurz nach der Eröffnung von „Antonio’s Restaurant“ prominente Sportler dort zu Gast waren, hat einen Grund.
Vom Gardasee bis zum Lago MaggioreDas sind die schönsten Seen Italiens
Malerische Landschaften und das mediterrane Klima machen Italien zu einem der beliebtesten Urlaubsländer der Welt. Die vielen Seen des Landes sollten unbedingt Teil einer gelungenen Reise sein. Wir stellen Ihnen die schönsten davon vor und verraten, auf welche Sehenswürdigkeiten Sie sich freuen dürfen.
Stadtteil-Konzert der Bergischen Symphoniker in RemscheidLeichte Klangreise unter freiem Himmel
Auftakt der drei Stadtteilkonzerte der Bergischen Symphoniker am Donnerstagabend auf dem Theodor-Heuss-Platz. Am Samstag folgt das Gastspiel in Lüttringhausen, am Sonntag in Lennep.
Auf Rab sind viele Urlauber zwar gern mal textilfrei unterwegs. Aber wer will, kann ja auch vorbeischauen und sich während einer mehrtägigen Kajaktour voll auf die landschaftlichen Kontraste der kroatischen Adria-Urlaubsinsel konzentrieren.
„Die Stadt ist erschüttert“Straßenhändler wird in italienischem Badeort am helllichten Tag zu Tode geprügelt
Mitten am Tag kommt es in der Einkaufsstraße des Adria-Küstenortes Civitanova Marche zu einem brutalen Angriff – ein Mensch stirbt. In der Kleinstadt und Italien fragen sich die Leute: Warum wurde das nicht verhindert?
Schmerzhafte Berührungen mit NesseltierenImmer öfter – wenn Quallenblüte den Urlaub verdirbt
Im nördlichen Abschnitt der Adria in Kroatien machen sich vermehrt Quallen bemerkbar und auch an vielen südfranzösischen Stränden trüben Nesseltiere das Baden. Quallenblüte tritt immer häufiger auf, das haben Forscher bestätigt. Die genauen Zusammenhänge werden noch erforscht.
Infos für ReisendeWaldbrände in Südeuropa – kann ich meinen Urlaub stornieren?
Portugal, Spanien, Italien: Viele südeuropäische Urlaubsländer kämpfen zurzeit mit Extremtemperaturen über 40 Grad und Waldbränden. Was Reisende wissen müssen, wenn sie einen Urlaub in einem betroffenen Gebiet gebucht haben.
Italienischer UrlaubsortTouristen fliehen vor Waldbrand ins Meer
Mehrere Touristen sind im norditalienischen Adria-Badeort Bibione wegen eines Waldbrandes ins Meer geflohen und wurden dort von der Küstenwache gerettet.
In Spanien und Portugal sind mittlerweile mehr als 600 Menschen der Hitze erlegen.
Das Kursprogramm des Volkshochschulzweckverbandes (VHS) Goch, Kevelaer, Uedem, Weeze fürs 2. Halbjahr ist da. Die Angebot ist wieder so groß wir vor der Corona-Pause. 170 Menschen aus der Ukraine lernen die deutsche Sprache.
Camping-Boom im Erkelenzer LandMobile Wohnzimmer sind so begehrt wie nie
Die Camping-Branche boomt. Auch im Erkelenzer Land ist die Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans auf einem Rekordhoch, da immer mehr Menschen diese Form des Urlaubs für sich entdecken. Worauf sich Kunden einstellen müssen und vor welchen Problemen die Händler stehen.
Kulturförderkreis Wegberg in Wegberg plant nächste TourStudienreise führt auf den Spuren Goethes nach Venedig
Ziel der Studienreise vom 27. Mai bis zum 2. Juni ist das Friaul in Oberitalien. Neben Venedig und der Landeshauptstadt Triest werden weitere geschichtsträchtige Städte angesteuert.
„Anerkannter Humanist und Philantrop“Djokovic neuer Ehrenbürger in montenegrinischer Kleinstadt
Novak Djokovic hat die Affäre um seine Reise zu den Australian Open in der Balkan-Region erwartungsgemäß kaum Sympathien gekostet. Zwölf Tage nach seiner Ausweisung vom Fünften Kontinent erhielt der Serbe in der montenegrinischen Kleinstadt Budva die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Wende im Streit über Einreise?Djokovic war angeblich im Dezember mit Corona infiziert
Update · Novak Djokovic sitzt weiter in Melbourne fest. Doch im Einreise-Eklat um den 30-Jährigen bahnt sich nun womöglich eine Wende an. Der Serbe wurde im Dezember offenbar positiv auf Corona getestet. Doch es bleiben viele Fragen.
23 Millionen Arbeitnehmer betroffenCorona-Pass ist ab sofort Pflicht in Italien
Jeder Arbeitnehmer in Italien muss ab sofort eine Impfung, Genesung oder einen Negativ-Test gegen Corona vorweisen. Die Kritik an der Maßnahme ist zum Teil groß. Mancherorts droht Chaos.
Kulturtipps zum WochenendeAn diesem Kap hilft nur noch Singen
Viele Menschen empfinden gregorianischen Choral als faszinierend. Im Stift Heiligenkreuz in Österreich wird er regelmäßig gesungen, die Mönche haben auch CDs aufgenommen. Das Kloster ist auch ein markanter Ort in einem hinreißenden Roman von René Freund. Und schließlich: eine Reise zum Kap Hoorn.
Fernando Concha startete in AlmereRheinberger Triathleten beißen sich durch
Fernando Concha bewältigte am Saisonende in den Niederlanden eine Mitteldistanz. Das NRW-Liga-Team trat nur zu dritt an. Jens Gosebrink gehörte dem Trio an. Am Dienstag bricht er zum Italien-Ironman auf.