Addis Abeba: Aktuelle News und Infos zur Hauptstadt von Äthiopien

Addis Abeba: Aktuelle News und Infos zur Hauptstadt von Äthiopien

Foto: Shutterstock/milosk50

Addis Abeba

Die Welt ist eine Kaffeebohne
Die Welt ist eine Kaffeebohne

Annalena Baerbock bei der Afrikanischen UnionDie Welt ist eine Kaffeebohne

Außenministerin Annalena Baerbock und ihre französische Amtskollegin Catherine Colonna werben bei der Afrikanischen Union für eine strategische Partnerschaft. Europa brauche Afrika auch im Kampf für den Erhalt der europäischen Friedensordnung, der durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gefährdet ist.

Eine Lagerhalle voll mit Hoffnung
Eine Lagerhalle voll mit Hoffnung

Außenministerin Baerbock in ÄthiopienEine Lagerhalle voll mit Hoffnung

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) besucht das bitterarme Äthiopien und will mit französischer Assistenz den fragilen Frieden stützen. Es ist eine schwierige Mission.

Keine Friedensengel
Keine Friedensengel

Annalena Baerbock in ÄthiopienKeine Friedensengel

Meinung · Deutsch-französische Achse in Äthiopien: Außenministerin Annalena Baerbock und ihre französische Amtskollegin Catherine Colonna werben für Frieden in Addis Abeba, wo die Regierung ein Abkommen mit der Volksbefreiungsfront von Tigray geschlossen hat. Der Besuch ist ein Balanceakt.

Äthiopien schickt Polizisten nach Tigray
Äthiopien schickt Polizisten nach Tigray

Hoffnung auf FriedenÄthiopien schickt Polizisten nach Tigray

Mehr als 600.000 Menschen sind im Konflikt in der Region Tigray getötet worden, Millionen haben ihr Zuhause verloren. Ein Friedensabkommen wird nur langsam umgesetzt. Nun melden Behörden und Hilfsorganisationen erste Schritte.

Droht uns die schwerste Hungersnot seit dem Zweitem Weltkrieg?
Droht uns die schwerste Hungersnot seit dem Zweitem Weltkrieg?

Bundesentwicklungsministerin warntDroht uns die schwerste Hungersnot seit dem Zweitem Weltkrieg?

Die Folgen des Ukrainekrieges sind drastisch, auch was die Ernährung vieler Menschen betrifft. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat deshalb ein Bündnis für globale Ernährungssicherheit gestartet.

Moers feiert Geburtstag
Moers feiert Geburtstag

Festival mit TraditionMoers feiert Geburtstag

50 Jahre nach der Gründung des Moers Festivals setzt der Leiter Tim Isfort zu Pfingsten weiter auf Experimente und öffnet einen neuen Spielort unter freiem Himmel.

Das Moers Festival und die Schwerkraft
Das Moers Festival und die Schwerkraft

Pfingstfest in MoersDas Moers Festival und die Schwerkraft

An Pfingsten macht das Musikfest das halbe Jahrhundert voll. Festivalchef Tim Isfort hat 40 Musikgruppen aus aller Welt zur 51. Ausgabe eingeladen. Sie sollen den immer „bedrückenderen Zeitläufen“ ihre Musik entgegensetzen.

Lächeln als Dank für die deutsche Polizistin
Lächeln als Dank für die deutsche Polizistin

Alpenerin hilft im afrikanischen SudanLächeln als Dank für die deutsche Polizistin

Sabine Kunst (50) aus Alpen schult seit dem Sommer Kolleginnen und Kollegen in Sudans Hauptstadt Khartum in bürgernaher Polizeiarbeit. Eine spannende Aufgabe in einem Land, das seinen Weg sucht. Weihnachten möchte sie zu Hause verbringen.

Konflikt in Äthiopien spitzt sich drastisch zu
Konflikt in Äthiopien spitzt sich drastisch zu

Drohende ImplosionKonflikt in Äthiopien spitzt sich drastisch zu

Der Konflikt in Äthiopien verschärft sich dramatisch. Die Rebellen nähern sich der Hauptstadt. Die Regierung schwört, sie mit allen Mitteln zu bekämpfen. Im Kreuzfeuer befinden sich Zivilisten beider Seiten, die verzweifelt um eine friedliche Lösung flehen.

„Mit Stacheldraht wird man das Flüchtlingsproblem nicht lösen“
„Mit Stacheldraht wird man das Flüchtlingsproblem nicht lösen“

Prinz spricht bei Friedensaktion von APH in Kevelaer„Mit Stacheldraht wird man das Flüchtlingsproblem nicht lösen“

Interview · Die Aktion pro Humanität setzt ihre Friedensaktionen mit einem besonderen Afrika-Vortrag fort. Am Mittwoch, 6. Oktober, 19.30 Uhr, wird Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate zum Thema „Quo vadis Afrika – Perspektiven einer friedlichen Zukunft“  in der Marienbasilika reden.

Der letzte DDR-Angeklagte
Der letzte DDR-Angeklagte

Kinofilm „Nahschuss“Der letzte DDR-Angeklagte

„Nahschuss“ erzählt anrührend von einem Stasi-Mitarbeiter, der Skrupel bekommt.

Kampf ums Wasser
Kampf ums Wasser

Hitzewelle im Nahen OstenKampf ums Wasser

Analyse · Während Deutschland und seine Nachbarländer mit Hochwasser kämpfen, wird der Nahe Osten von einer Hitzewelle heimgesucht. Vielerorts ist die Wasserversorung Gegenstand von Konflikten – bis hin zu Kriegsdrohungen.

UN-Sicherheitsrat beschäftigt sich erstmals mit Konflikt in Äthiopien
UN-Sicherheitsrat beschäftigt sich erstmals mit Konflikt in Äthiopien

Konflikt in der Region TigrayUN-Sicherheitsrat beschäftigt sich erstmals mit Konflikt in Äthiopien

Der Konflikt in Äthopien steht erstmals auf der Tagesordnung des UN-Sicherheitsrats. Unterdessen droht die äthiopische Regierung Zivilisten in Tigray – in martialischem Ton.

Handel mit gefälschten Corona-Tests
Handel mit gefälschten Corona-Tests

Festnahmen in FrankreichHandel mit gefälschten Corona-Tests

Sieben Menschen sind im Nachbarland vorläufig festgenommen worden. Sie sollen gefälschte negative Corona-Tests für Reisende verkauft haben.

Hinschauen, auch wenn's eklig ist
Hinschauen, auch wenn's eklig ist

Duisburger FilmwocheHinschauen, auch wenn's eklig ist

Bei der digitalen Duisburger Filmwoche stand eine Dokumentation auf dem Programm, die nur der Jury und der Presse zugänglich gemacht wurde. Und das hatte seine Gründe. „Wohnhaft Erdgeschoss“ ist dennoch ein offizieller Wettbewerber der Filmwoche.

Springlebendiges ACK-Forum
Springlebendiges ACK-Forum

Langenfeld diskutiert über IntegrationSpringlebendiges ACK-Forum

Im Flügelsaal des Kulturzentrums ging es diesmal um „Schätze des Unbekannten“. Die Erziehungswissenschaftlerin Sophia Falkenstörfer warb in ihrem Impulsvortrag um Respekt vor dem Orientierungssystem des jeweils anderen.

Wie Afrika sich selbst hilft
Wie Afrika sich selbst hilft

Eigeninitiative im Corona-KampfWie Afrika sich selbst hilft

Weshalb ist Afrika im Kampf gegen Corona auf Hilfe von außen angewiesen, fragen afrikanische Journalisten beharrlich. Die Antworten kommen immer selbstbewusster. Vielerorts ist der Kontinent unterwegs zu mehr Selbsthilfe.

Moers-Festival-Programm ohne Gewähr
Moers-Festival-Programm ohne Gewähr

Moers Festival in Zeiten von CoronaMoers-Festival-Programm ohne Gewähr

Das Programm fürs Pfingstspektakel steht: Ob es vom 29. Mai bis 1. Juni stattfinden wird, bleibt ungewiss.

EU will engere Zusammenarbeit mit Afrika bei Klimawende und Digitalem
EU will engere Zusammenarbeit mit Afrika bei Klimawende und Digitalem

„Wichtige Partnerschaft“EU will engere Zusammenarbeit mit Afrika bei Klimawende und Digitalem

Die EU will an einer engeren Zusammenarbeit mit Afrika arbeiten. Dazu stellte die EU-Kommission am Montag eine Strategie vor, die in den kommenden Monaten gemeinsam vorangetrieben werden soll.

„Afrika ist unser blinder Fleck in der Corona-Krise“
„Afrika ist unser blinder Fleck in der Corona-Krise“

Leiter von Action Medeor im Gespräch„Afrika ist unser blinder Fleck in der Corona-Krise“

Afrika ist einer der wichtigsten Handelspartner für China. Entsprechend viele Chinesen fliegen dorthin - auch während der Corona-Krise. Wir haben Christoph Bonsmann, Vorstand von Action Medeor, gefragt, wie gefährdet Afrika ist.

Pakistan ruft wegen Heuschreckenplage den Notstand aus
Pakistan ruft wegen Heuschreckenplage den Notstand aus

Schwärme aus dem Iran eingedrungenPakistan ruft wegen Heuschreckenplage den Notstand aus

Eine massive Heuschreckenplage hält die Bevölkerung in Pakistan auf Trab. Jetzt hat die Regierung den Notstand ausgerufen. Die Weizen-Produktion sei in erheblicher Gefahr.

„New York Times“ empfiehlt Leipzig, Oberammergau und Salzburg
„New York Times“ empfiehlt Leipzig, Oberammergau und Salzburg

Top-Reiseziele für 2020„New York Times“ empfiehlt Leipzig, Oberammergau und Salzburg

Die „New York Times“ empfiehlt auch dieses Jahr wieder 52 Orte weltweit, darunter drei im deutschsprachigen Raum. Die Liste „52 Places to Go“ zählt zusammen mit dem Ranking des Reiseführers „Lonely Planet“ zu den besonders bekannten Empfehlungen für Reisende.

Minister Müller und Heil wollen Kaffeesteuer für Fair-Trade-Produkte abschaffen
Minister Müller und Heil wollen Kaffeesteuer für Fair-Trade-Produkte abschaffen

Ankündigung bei Besuch in ÄthiopienMinister Müller und Heil wollen Kaffeesteuer für Fair-Trade-Produkte abschaffen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) haben sich für die Abschaffung der Kaffeesteuer für fair angebaute und verarbeitete Produkte ausgesprochen.

Der Versöhner

Friedensnobelpreis für Abiy AhmedDer Versöhner

Abiy Ahmed ist erst seit 2018 im Amt. Doch er schaffte es bereits, den 18-jährigen Kriegskonflikt mit dem Nachbarland Eritrea beizulegen.