Was Sie vor dem nächsten Staffelbeginn über die Reality-Show wissen sollten, lesen Sie hier.
Was ist „Adam sucht Eva“?
Bald ist es wieder soweit. Die Datingshow „Adam sucht Eva“ geht auf RTL Zwei in eine neue Runde. Dann machen sich nackte Schönheiten an tropischen Traumstränden auf die Suche nach der großen Liebe. Dabei sind wie immer einige Promi-Kandidaten.
Die Datingshow basiert auf dem Konzept der holländischen Show „Adam Zkt. Eva“. Das heißt übersetzt, Sie haben es erraten, „Adam sucht Eva“. Der volle Titel der deutschen RTL-Sendung lautet: „Adam sucht Eva – Gestrandet im Paradies“. Seit der dritten Staffel sind neben den „Normalo-Kandidaten“ auch Promi-Kandidaten mit von der Partie. In der dritten und vierten Staffel trug das TV-Format den Titel „Adam sucht Eva – Promis im Paradies“. In der vorerst letzten fünften Staffel hieß das Format nur noch „Adam sucht Eva“.
Das Konzept der TV-Show ist ausgefallen: Die Teilnehmer der Datingshow sind für die Dauer der Dreharbeiten nackt. Am Beginn der TV-Show paddeln Sie auf einem Paddelboot zur „Insel der Versuchung“, stellen sich dem Publikum vor, ziehen kurz vor Ankunft ihre Kleidung aus und schwimmen mit ihrem „Love Bag“ nackt zur Insel. Auf der Insel treffen Sie dann einen weiteren Kandidaten des anderen Geschlechts. In der ersten Staffel waren zu Beginn immer nur ein Mann und eine Frau auf der Insel. Die Männer werden „Adams“ genannt, die Frauen „Evas“.
In Ihrer Nacktheit sollen sich die Paare kennenlernen, ohne von Kleidung und anderen äußeren Einflüssen abgelenkt zu werden. Nach einer ersten Kennenlernzeit zwischen dem ersten Adam und der ersten Eva trifft ein zweiter Mann oder eine zweite Frau zu dem Paar. Manchmal kommt ein Paar dazu und ein Spiel entscheidet darüber, welcher der vier Kandidaten die Insel verlassen muss. Sind drei Personen übrig – zwei Männer und eine Frau oder umgekehrt – müssen die zwei „Adams“ oder die zwei „Evas“ versuchen, die einzelne Person des anderen Geschlechts für sich zu gewinnen.
Ab der zweiten Staffel wurde das Konzept geändert: Alle Adams und alle Evas konnten sich gemeinsam auf der „Insel der Versuchung“ kennenlernen und tauchten somit in mehr als nur einer Folge auf. Durch das Lösen von Aufgaben können die Kandidaten der Show ein Einzeldate mit einer Person Ihrer Wahl gewinnen. Mit den persönlichen Gegenständen aus dem „Love Bag“ können sie außerdem versuchen, ihr Gegenüber zu beeindrucken.
Am Ende entscheidet eine Eva oder ein Adam, mit wem sie oder er auf ein bekleidetes Abschlussdate gehen möchte. Bei diesem Date darf dann auch der gewählte Adam oder die gewählte Eva entscheiden, ob er oder sie sich mehr Zeit mit der anderen Person wünscht oder nicht.
Wie hat sich das Konzept von „Adam sucht Eva“ im Verlauf der Staffeln verändert?
Normale Singles, Promis und ein wilder Mix – unterschiedliche Kandidaten haben schon bei „Adam sucht Eva“ mitgemacht. In der ersten Staffel gab es nur eine „Insel der Versuchung“, ab der zweiten Staffel gab es noch eine weitere Insel – die „Insel der Liebe“. Eine wesentliche Änderung des Konzepts war, dass die Kandidaten ab der zweiten Staffel nicht nur in einer Folge auftraten, sondern auf der „Insel der Versuchung“ ausharrten, bis sie von einem Adam oder einer Eva zu einem Einzeldate auf der „Insel der Liebe“ gewählt wurden oder selbst wählen durften. Auf eine Moderation wurde ab der zweiten Staffel verzichtet. Stattdessen erzählten die Teilnehmer von Ihren Erlebnissen.
Ab der dritten Staffel waren unter den Singles auch einige mehr oder weniger bekannte Promis, die statt Paddelbooten auf Motorbooten (3. Staffel) oder großen Segelkatamaranen (4. Staffel) zur „Insel der Versuchung“ gebracht wurden. Die Promi-Staffeln wurden unter dem geänderten Titel „Adam sucht Eva – Promis im Paradies“ teilweise in doppelter Länge ausgestrahlt. Ab der fünften Staffel hieß die Nackt-Show nur noch „Adam sucht Eva“. In der fünften Staffel änderte sich auch der Drehort.
Warum wurde „Adam sucht Eva“ zwischenzeitlich abgesetzt?
Zwischen 2014 und 2018 wurde jährlich eine Staffel von „Adam sucht Eva“ auf RTL ausgestrahlt. Die Sendezeit und Sendeart änderte sich von Staffel zu Staffel. Nach der fünften Staffel gab RTL bekannt, dass das Format trotz guter Einschaltquoten abgesetzt werden würde.
Das waren die Sendezeiträume der ersten fünf Staffeln:
- Staffel 1: Die erste Staffel umfasste insgesamt sechs Folgen zwischen dem 28. August 2014 und dem 25. September 2014. Die Folgen wurden ab 22:30 Uhr ausgestrahlt. Mit Ausnahme der vierten Folge, die aufgrund einer Programmumstellung erst am 15. November 2014 um 00:30 Uhr gesendet wurde.
- Staffel 2: Die Folgen der zweiten Staffel wurden immer mittwochs zwischen dem 15. Juli 2015 und dem 26. August 2015 ausgestrahlt. Die sieben Folgen begannen jeweils um 21:15 Uhr. Die frühere Sendezeit brachte höhere Einschaltquoten.
- Staffel 3: Die sieben Folgen der dritten Staffel wurden an aufeinanderfolgenden Tagen zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 7. Oktober 2016 ausgestrahlt.
- Staffel 4: Die acht Folgen der vierten Staffel von „Adam sucht Eva“ wurden an aufeinanderfolgenden Tagen ausgestrahlt – vom 11. November 2017 bis zum 18. November 2017.
- Staffel 5: Die fünfte und vorerst letzte Staffel der RTL-Skandal-Show wurde an fünf Samstagen zwischen dem 3. November 2018 und dem 1. Dezember 2018 ausgestrahlt. Die erste Folge in Doppellänge startete um 22:30 Uhr, die übrigen Folgen in Normallänge um 23:30 Uhr.
Zuletzt hatte die RTL-Show in der fünften Staffel immerhin einen durchschnittlichen Markteinteil von 16,1 Prozent. Trotzdem entschied sich der TV-Sender gegen die Fortsetzung. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten seien begrenzt und der Sender wolle sich auf frische TV-Formate konzentrieren, so der RTL-Chef Jörg Graf in einem Interview.
Wie viele Staffeln von „Adam sucht Eva“ gibt es bereits?
Bisher wurden fünf Staffeln auf RTL und TV NOW ausgestrahlt. Die Anzahl der Folgen schwankte zwischen fünf Folgen (fünfte Staffel) und acht Folgen (vierte Staffel). Nachdem sich RTL gegen die Fortsetzung entschied, übernahm RTL II das Format „Adam sucht Eva“.
Welche Promis waren schon bei „Adam sucht Eva“ dabei?
In der dritten, vierten und fünften Staffel waren neben den „Normalos“ auch immer einige mehr oder weniger bekannte Promis dabei. Darunter unter anderem folgende Reality-Stars und TV-Sternchen:
Zwei Paare fanden durch die Dating-Show im echten Leben zusammen. Seit der dritten Staffel 2016 sind der Schauspieler und Moderator Peer Kusmagk und die Surferin Janni Hönscheid ein Paar. 2017 wurde der erste gemeinsame Sohn geboren. Nur ein Jahr später folgte das zweite Baby – ein Mädchen.
In der fünften Staffel wurden im Jahr 2018 das ehemalige Germanys-Next-Top-Model Gina-Lisa Lohfink und das Fitnessmodel Antonino Carbonaro ein Paar. Um die große Liebe handelte es sich jedoch nicht. Das Paar blieb nur bis 2019 zusammen. Mit wem die 34-jährige Gina-Lisa derzeit liiert ist, ist nicht bekannt.
Wer moderiert „Adam sucht Eva“?
Moderiert wurde „Adam sucht Eva“ nur in der ersten Staffel von Moderatorin Nela Lee. Seit der zweiten Staffel gibt es keine Moderation mehr im Camp der Singles. Diese erzählen vor der Kamera abseits von den anderen Kandidaten von ihren Erlebnissen und Gefühlen.
Für welche Skandale sorgte „Adam sucht Eva“?
Durch die Teilnahme bei „Adam sucht Eva“ verlor die Surferin Janni Hönscheid einen langjährigen Sponsor: Chiemsee kündigte den Werbevertrag mit der Surferin, die zuvor ihre Hüllen schon für den Playboy fallen ließ. Die Werte des Sportmodeherstellers seien nicht mit der Reality-Show vereinbar.
So die Stellungnahme von Chiemsee. Macht aber nichts: Janni Hönscheid verlor zwar einen Sponsor, gewann dafür aber den Partner fürs Leben. Sie lernte Peer Kusmagk bei den Dreharbeiten der dritten Staffel kennen. Bis heute ist die Surferin mit dem Schauspieler und Moderator liiert. Aus ihrer Liebe entstanden zwei Kinder – ein Sohn, der 2017 geboren wurde und eine Tochter, die 2019 das Licht der Welt erblickte.
In der Zwischenzeit waren sowohl Peer Kusmagk als auch Janni Hönscheid in weiteren TV-Sendungen wie „Deutschland tanzt“ und sogar der eigenen Reality-TV-Sendung „Janni & Peer ... und ein Baby!“ zu sehen.
Die Liebe der Promi-Kandidatin Gina-Lisa Lohfink und des „Normalos“ Antonino Carbonaro war dagegen nur von kurzer Dauer. Sie trafen sich bei den Dreharbeiten der fünften Staffel und blieben etwa ein Jahr lang ein Paar, bis das Liebes-Aus kam.
Die Gagen der „Prominenz“ ist immer wieder ein Grund für Gerüchte. Laut unbestätigten Angaben schwanken die Gagen der prominenten Kandidaten zwischen 30.000 und 100.000 Euro. Die „Normalos“ sollen eine Entschädigung in Höhe von 2500 Euro für ihren Nacktauftritt erhalten.
Einen bemerkenswerten Auftritt hatte Bastian Yotta in Folge acht der vierten Staffel. Der Reality-TV-Star bekam in dieser Folge immer wieder eine Erektion, die durch einen Balken zensiert wurde. Trotz Kritik für die Trash-TV-Show hatte die Sendung bis zu ihrer Absetzung eine gute Einschaltquote.
In welchen Ländern gibt es „Adam sucht Eva“ noch?
Die erste Version von „Adam sucht Eva“ wurde unter dem Namen „Adam Zkt. Eva“ im holländischen TV ausgestrahlt. Das Konzept hatte auch in weiteren Ländern Erfolg – sogar in den konservativen USA. Hier wurden jedoch die Genitalien und die Brüste der Frauen verpixelt.
In diesen Ländern wurden Versionen von „Adam sucht Eva“ ausgestrahlt:
- Dänemark – eine Staffel in 2015
- Finnland – eine Staffel in 2015
- Frankreich – eine Staffel in 2015
- Niederlande – zwei Staffeln in 2014 und 2015
- Norwegen – eine Staffel in 2015
- Spanien – zwei Staffeln in 2014 und 2015
- Ungarn – eine Staffel in 2016
- USA – zwei Staffeln in 2014 und 2015
Die amerikanische Version heißt „Dating Naked“. In den beiden Staffeln der Sendung wurden die Genitalien und die weiblichen Brüste ausschließlich verpixelt gezeigt. Auch die französische Version von „Adam und Eva“ verpixelte die Genitalbereiche der Kandidaten.
Der Drehort der amerikanischen Version befand sich in Panama. Die finnische Version wurde auf der griechischen Insel Gyali gedreht. Die niederländische Urversion „Adam Zkt. Eva“ wurde auf Mogo Mogo in Panama und einer unbewohnten Insel der Philippinen gedreht.
Die Dreharbeiten der ersten spanischen Staffel fanden auf der kroatischen Insel Mljet statt. Die zweite Staffel wurde auf den Philippinen gedreht. Frankreich drehte wie Deutschland auf Tikehau in der Südsee.
Andere Länder wie Österreich, Polen und Portugal strahlten die niederländische Version mit Untertiteln oder Voice Overs in der jeweiligen Landessprache im TV aus. Portugal zeigte auch die erste Staffel der deutschen Version mit portugiesischen Untertiteln.
Hier finden Sie die bisherigen Traumpaare von „Adam sucht Eva“.