Abdullah Öcalan: Aktuelle News und Infos zum Führer der PKK
Foto: AP
Abdullah Öcalan
Abdullah Öcalan ist Gründungsmitglied und Führer der PKK, der Kurdischen Arbeiterpartei. Die PKK wird unter anderem von den USA, der Türkei, der Europäischen Union und Deutschland als terroristische Vereinigung eingestuft.
Am 29. Juni 1999 wurde Öcalan vor dem Staatssicherheitsgefängnis Ankara wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Unter anderem auf europäischen Druck hin wurde das Todesurteil nicht vollstreckt und 2002 mit Abschaffung der Todesstrafe in lebenslange Haft umgewandelt.
Aktuelle Nachrichten, Bilder, Videos und Informationen zu Abdullah Öcalan finden Sie hier.
Demo am WochenendeLützerath-Proteste verärgern Erdogan
Bei einem pro-kurdischen Jugendfest wird ein Ende des Verbots der Terrororganisation PKK gefordert. Das zieht Kreise bis zum türkischen Präsidenten und beeinflusst nun sogar die Nato-Beitrittsverhandlungen. Was die Aktivisten dazu sagen.
Nato-StreikErdogan tadelt Botschafter wegen Jugendfestivals in Lützerath
Bei einem Jugendfest im Erkelenzer Tagebau-Dorf wird ein Ende des Verbots der Terrororganisation PKK gefordert. Das zieht Kreise bis zum türkischen Präsidenten und beeinflusst nun die Nato-Beitrittsverhandlungen Schwedens und Finnlands.
Protest in DüsseldorfKurden-Demo legt Verkehr in der City lahm
Rund 4500 Menschen zogen am Samstagmittag durch die Innenstadt. Autos standen im Stau, bei der Rheinbahn kam es zu Umleitungen und Verspätungen. Die Polizei prüft mögliche Rechtsverstöße.
Vereinzelte Zwischenfälle in MönchengladbachDemonstration von kurdischem Verein endet friedlich
Update · Der Demonstrationszug hat am Mittwoch gegen zehn Uhr in Neuss begonnen und ist gegen 19 Uhr in Mönchengladbach beendet worden. Es gab Straßensperrungen. Im letzten Abschnitt kam es zu Provokationen.
Düsseldorf700 Menschen demonstrieren für ein freies Kurdistan
Am Samstag haben in Düsseldorf Hunderte Menschen bei einer Demonstration Freiheit für Kurdistan gefordert. Der Demonstrationszug durch die Landeshauptstadt begann mit Verspätung, da es Unstimmigkeiten zwischen den Veranstaltern, der Polizei und dem Ordnungsamt über die musikalische Begleitung gab.
Ohne Fahrschein und Maske unterwegs80 jugendliche PKK-Anhänger attackieren Zugpersonal und Polizisten
Letztlich mussten rund 300 Polizisten einschreiten: Mehr als 80 Aktivisten einer kurdischen Jugendbewegung sind in einem Zug von Lüneburg in Richtung Hamburg ohne Fahrschein Zug gefahren - und haben dann bei der Kontrolle gepöbelt und Beamte angegriffen.
Protest in KölnKurden-Demo mit Zehntausend Teilnehmern verlief friedlich
In Köln sind am Samstag aus Protest gegen die türkische Militäroffensive in syrischen Kurdengebieten Tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Ihr Zorn richtete sich insbesondere gegen den türkischen Präsidenten Erdogan.
Reaktion auf Einmarsch in SyrienDeutschland schränkt Waffenexportgenehmigungen für Türkei ein
Während deutschlandweit Tausende Kurden angesichts des Einmarschs der Türkei in Nordsyrien auf die Straßen gehen, hat Bundesaußenminister Heiko Maas Einschränkungen für die Genehmigung von Rüstungsexporten an den Nato-Partner angekündigt.
Vorwurf „Terrorpropaganda“Deutscher in Türkei festgenommen – wegen eines Facebook-Postings?
In der Türkei ist erneut ein deutscher Staatsbürger festgenommen worden. Die türkischen Behörden werfen ihm demnach vor, über seine Facebook-Seite „Terrorpropaganda“ verbreitet zu haben.
Die Annulierung der Bürgermeisterwahl in Istanbul stößt auf Kritik: Viele sehen darin die Abschaffung der Demokratie. Gut möglich, dass sich Staatschef Recep Tayyip Erdogan verkalkuliert hat
Nach Selbstanzündung in KrefeldKurdische Aktivisten solidarisieren sich mit Brandopfer – Staatsschutz ermittelt
Nach Informationen der Polizei sympathisiert der 43-Jährige, der sich in Krefeld selbst angezündet hatte, mit der PKK. Zuvor soll er schon nicht-angemeldete kurdische Versammlungen besucht haben.
Mann zündet sich in Krefeld an43-Jähriger war wahrscheinlich psychisch krank
Ein Mann hat sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht in Krefeld angezündet. Er schwebt in Lebensgefahr. Der 43-jährige Neusser soll vor seiner Tat lautstark gegen die deutsche Polizei und die Einzelhaft Öcalans protestiert haben.
Mann schwebt in LebensgefahrNeusser zündet sich vor Krefelder Amtsgericht an - Polizei durchsucht Wohnung
Vor dem Amtsgericht Krefeld hat sich ein Mann angezündet. Der Neusser habe sich zuvor mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen. Seit vergangenem Freitag lief gegen ihn ein Berufungsverfahren. Die Polizei ermittelt.
Hozan Cane aus KölnDeutsch-kurdische Sängerin in der Türkei zu sechs Jahren Haft verurteilt
Seit Ende Juni sitzt die deutsch-kurdische Sängerin aus Köln mit dem Künstlernamen Hozan Cane in der Türkei in Haft. Nun ist sie wegen Mitgliedschaft in der als terroristisch eingestuften Organisation PKK zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden.
Kurdendemo in DüsseldorfFriedliche Demo nach sieben Stunden beendet
Die Demonstration für die Freilassung des inhaftierten Kurdenführers Abdullah Öcalan, zu der die Veranstalter mehr als 10.000 Teilnehmer auf den Düsseldorfer Rheinwiesen erwartet hatte, ist am Samstag nach rund sieben Stunden zu Ende gegangen.
3500 Demonstranten auf Düsseldorfer RheinwiesePolizei stellt bei Kurden-Demo Fahnen sicher
3500 Kurden versammeln sich seit Samstagmorgen auf der Oberkasseler Rheinwiese. Die Polizei hatte ursprünglich bis zu 10.000 Teilnehmer erwartet. Die Kundgebung verläuft friedlich und ohne Verkehrseinschränkungen.
Großdemo in DüsseldorfKurden-Demo auf die Rheinwiesen verlegt
Zwei Bundestagsabgeordnete der Linken haben für Samstag eine Demonstration vor dem Düsseldorfer Landtag angemeldet. Nach Gesprächen mit der Polizei wurde die Kundgebung auf die Oberkasseler Rheinwiesen verlegt. Mehr als 10.000 Kurden werden erwartet. In der Umgebung ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
DüsseldorfVerbotenes Banner bei Kurden-Demo gezeigt
Auf ein Drittel reduziert hat das Amtsgericht eine zunächst auf 900 Euro festgesetzte Strafe gegen einen 38-jährigen Verkäufer aus Neuss. Der Mann hatte im Oktober 2017 bei einer Kurden-Demo in Düsseldorf ein Banner mit einem Abbild des Kurden-Chefs Abdullah Öcalan und mit einem Symbol der Nachfolge-Organisation der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) entrollt.
Mai-DemonstrationenLinksextreme machen in Berlin und Hamburg mobil
Tausende Linke und Linksextreme sind am Abend des 1.Mai in Berlin und Hamburg gegen Kapitalismus, Rüstungsexporte und Rassismus auf die Straße gegangen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Kampf um Afrin in NordsyrienDas Märchen von der kurdischen Selbstbestimmung
Im türkisch-kurdischen Konflikt wird der Norden Syriens zum Spielfeld der Großmächte. Werden die Kurden wieder einmal von ihren Partnern im Westen im Stich gelassen?