Aaper Wald: Aktuelle News und Infos

Aaper Wald: Aktuelle News und Infos

Foto: RP, Andreas Bretz

Aaper Wald

Gemeinsame Wanderungen durch die Region
Gemeinsame Wanderungen durch die Region

LangenfeldGemeinsame Wanderungen durch die Region

Der Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Langenfeld-Monheim, bietet ganzjährig Wanderungen für seine Mitglieder und interessierten Gästen an.

Spaziergang ins neue Jahr
Spaziergang ins neue Jahr

Unsere Tipps für NeujahrSpaziergang ins neue Jahr

Nach den oft trubeligen Feiertagen und einer Silvesternacht, die vielleicht etwas länger ging, tut etwas Erholung an der frischen Luft gut. Wir geben Tipps für Neujahrsspaziergänge in Düsseldorf.

Der Stadtbezirk 6 ist grüner als gedacht
Der Stadtbezirk 6 ist grüner als gedacht

Freiraum in DüsseldorfDer Stadtbezirk 6 ist grüner als gedacht

Beim neuen Grünordnungsplan zwischen Lichtenbroich und Rath werden dennoch Verbesserungsvorschläge gemacht. So sollen etwa mehr Flächen entsiegelt werden.

Spuren der Vergangenheit – historische Führung im Wald
Spuren der Vergangenheit – historische Führung im Wald

Erster und Zweiter Weltkrieg in DüsseldorfSpuren der Vergangenheit – historische Führung im Wald

Bei einer Führung durch den Aaper Wald in Düsseldorf wird bis in die Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs zurückgeblickt. Bis heute verweisen Hügel und Schneisen dort auch auf ehemalige Schießstände preußischer und britischer Truppen.

600 neue Bäume für das Düsseldorfer Stadtgebiet
600 neue Bäume für das Düsseldorfer Stadtgebiet

Kampf gegen den Klimawandel600 neue Bäume für das Düsseldorfer Stadtgebiet

Düsseldorf soll klimaresistenter werden, Abhilfe gegen Hitze sollen auch neue Bäume schaffen. Außerdem will die Stadt mit einer Kampagne für Baum- und Rosenpatenschaften werben.

Naturschützer gegen Toiletten am Angermunder Baggersee
Naturschützer gegen Toiletten am Angermunder Baggersee

Stadtsauberkeit in DüsseldorfNaturschützer gegen Toiletten am Angermunder Baggersee

Bürger beklagen sich immer wieder über Exkremente von Besuchern des Sees. Mobile Toiletten sollen dennoch nicht aufgestellt werden.

Weiter Industrie auf Vallourec-Gelände
Weiter Industrie auf Vallourec-Gelände

Industriestandorte in DüsseldorfWeiter Industrie auf Vallourec-Gelände

Mit einem Bebauungsplan sollen eine industrielle und gewerbliche Nutzung gesichert werden. Gleichzeitig möchte man nicht gewollte Nutzungen wie Bordelle verhindern.

Zwei Türme sollen Mörsenbroich verändern
Zwei Türme sollen Mörsenbroich verändern

Bezirkspolitik in DüsseldorfZwei Türme sollen Mörsenbroich verändern

In der Bezirksvertretung 6 wird das Projekt an der Münsterstraße vorgestellt. Dort soll Düsseldorfs höchstes Hochhaus realisiert werden.

Hund bringt Radfahrer in Düsseldorf zu Fall
Hund bringt Radfahrer in Düsseldorf zu Fall

Polizei sucht HundehalterinHund bringt Radfahrer in Düsseldorf zu Fall

Im Düsseldorfer Stadtteil Rath hat ein Hund einen Unfall verursacht, dessen Folgen erst später deutlich wurden. Deshalb sucht jetzt die Polizei die Halterin.

Warnung vor Wildschweinen im Aaper Wald
Warnung vor Wildschweinen im Aaper Wald

Natur in DüsseldorfWarnung vor Wildschweinen im Aaper Wald

Spaziergänger haben im Aaper Wald in Düsseldorf eine Rotte mit 25 Tieren gesichtet. Der für den Wald zuständige Hegering gibt Entwarnung: Wildschweine seien scheue Tiere und würden den Menschen nicht angreifen - wenn sie keiner bedroht.

Wem gehört der bissige Hund im Aaper Wald?
Wem gehört der bissige Hund im Aaper Wald?

Prozess in DüsseldorfWem gehört der bissige Hund im Aaper Wald?

Ein Hund, der angeblich frei im Aaper Wald in Düsseldorf herumlaufen und eine Frau gebissen haben soll, hat am Donnerstag das Amtsgericht beschäftigt. Angeklagt ist eine Frau als angebliche Halterin. Sie beteuert jedoch, den Hund gar nicht zu kennen.

150 Jahre alte Rotbuche im Aaper Wald bricht durch
150 Jahre alte Rotbuche im Aaper Wald bricht durch

Im Düsseldorfer Wald150 Jahre alte Rotbuche im Aaper Wald bricht durch

Seit 2018 setzt die Trockenheit den Bäumen immer stärker zu. Die Hitze fördert den Befall mit Pilzen, vor allem alte Bäume leiden.

Brutaler Überfall auf Taxifahrer – Polizei sucht Zeugen
Brutaler Überfall auf Taxifahrer – Polizei sucht Zeugen

In einem Waldstück in DüsseldorfBrutaler Überfall auf Taxifahrer – Polizei sucht Zeugen

Auf einem Wanderparkplatz in Düsseldorf ist ein Taxifahrer in der Nacht zu Sonntag Opfer eines brutalen Raubs geworden. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Das Gartenamt bietet im August Führungen an
Das Gartenamt bietet im August Führungen an

Natur in DüsseldorfDas Gartenamt bietet im August Führungen an

Themen der Rundgänge sind beispielsweise die naturnahe Forstwirtschaft im Grafenberger Wald, Waldbaden und eine App zur Pflanzenbestimmung.

ADFC lädt zu Touren rund um den Kreis ein
ADFC lädt zu Touren rund um den Kreis ein

Fahrradtouren durch den Kreis MettmannADFC lädt zu Touren rund um den Kreis ein

Auch Feierabend-Touren  stehen auf dem Programm des Fahrradclubs. Diese sind gemächlicher als die knapp 100 Kilometer lange Fahrt durch alle Kreisstädte.

Ein blau-weisses „Halali“ auf der Galopprennbahn
Ein blau-weisses „Halali“ auf der Galopprennbahn

Veranstaltungen in DüsseldorfEin blau-weisses „Halali“ auf der Galopprennbahn

Die Prinzengarde ließ am Wochenende die „Fuchsjagd“ wieder aufleben. Bei dem Verfolgungsrennen muss ein Reiter mit Vorsprung eingeholt werden.

Training für alle im Grafenberger Wald
Training für alle im Grafenberger Wald

Vielseitige Strecke in DüsseldorfTraining für alle im Grafenberger Wald

Ob Freizeit- oder Leistungssportler: Den Grafenberger Wald in Düsseldorf lieben alle als Trainingsstätte. Auf die Füße treten muss man sich aber nicht – wenn man sich auskennt.

Paar gründet Initiative zur Waldrettung
Paar gründet Initiative zur Waldrettung

Naturschutz in RatingenPaar gründet Initiative zur Waldrettung

Ein trostloser Rathausvorplatz, Schottergärten, Baumfällungen – Annette und Thomas Hilland sind Naturliebhaber aus Ratingen. Bei ihren Spaziergängen fällt ihnen so einiges auf, was sie gerne ändern würden.

Der Stadtwald ist in guter Form
Der Stadtwald ist in guter Form

Natur in DüsseldorfDer Stadtwald ist in guter Form

Der niederschlagsreiche Winter hat die Wasserspeicher im Boden gefüllt. Damit sieht das Forstamt den Wald für den anstehenden Sommer gut gerüstet. Auch der Sturm am vergangenen Wochenende hat nur wenige Schäden verursacht.

Bürgerinitiative will den Aaper Wald schützen
Bürgerinitiative will den Aaper Wald schützen

Wälder in DüsseldorfBürgerinitiative will den Aaper Wald schützen

Zu den Zielen von Thomas und Annette Hilland gehören die Abschaffung von Wirtschaftswegen und die Einstellung der Bewirtschaftung des Stadtwaldes. Außerdem wünscht sich das Ehepaar, dass sämtliches Holz als Totholz im Wald verbleibt.

Führungen durch das Stadtgrün
Führungen durch das Stadtgrün

Parks und Wälder in DüsseldorfFührungen durch das Stadtgrün

Allen Naturfreunden in Düsseldorf stehen im Laufe des Jahres wieder rund 70 Rundgänge zur Auswahl, etwa durch den historischen Nordpark, den Schlosspark in Benrath oder Park Lantz.

Düsseldorfs älteste Gaststätte bleibt erhalten
Düsseldorfs älteste Gaststätte bleibt erhalten

Gastronomie in DüsseldorfDüsseldorfs älteste Gaststätte bleibt erhalten

Seit drei Jahren ist das Restaurant Am Bauenhaus geschlossen. die Brune Gruppe will das Gebäude nun aufwendig sanieren und modernisieren.

Der Lehrpfad im Aaper Wald soll erneuert werden
Der Lehrpfad im Aaper Wald soll erneuert werden

Naturerlebnisse in DüsseldorfDer Lehrpfad im Aaper Wald soll erneuert werden

Die Bezirksvertretung 6 hat Gelder bereitgestellt, damit die Planungen für den Rundweg aufgenommen werden können. Er soll die Natur erlebbar machen.

Der Kolkrabe brütet wieder im Aaper Wald
Der Kolkrabe brütet wieder im Aaper Wald

Bedrohte Tiere in DüsseldorfDer Kolkrabe brütet wieder im Aaper Wald

Der Vogel ist zurück in der Region, aber nicht alle Tierbestände erholen sich. Die Politik will wissen, wie auch Pflanzenarten geschützt werden können.

Aaper Wald schmückt die Bahnunterführung
Aaper Wald schmückt die Bahnunterführung

Bahnhöfe in DüsseldorfAaper Wald schmückt die Bahnunterführung

Motive aus dem Stadtteil schmücken nun die Wände einer langen Rampe, die zu den Bahnsteigen führt. Eine Verschönerung entspricht auch dem Wunsch der Bezirksvertretung 6, die eine Aufwertung des Bauwerks bereits mehrfach beantragt hat.