
Gewerbeflächen in HildenLagerpark, Fitness: Im Westen viel Neues
Im Frühjahr 2022 wurde ein Garagenpark der Firma Smartup auf der Gewerbefläche an der Forststraße fertiggestellt. Die Eröffnung des Fitnessstudios FitX verschiebt sich weiter.
A59: Aktuelle News und Infos zur Autobahn - Staus, Baustellen & Sperrungen
Foto: dpa/Roland WeihrauchDie Autobahn A59 verläuft durch Nordrhein-Westfalen und besteht aus drei Abschnitten, die eine Gesamtlänge von 69 Kilometer haben.
Der nördlichste Abschnitt verläuft durch Duisburg, ein anderer verbindet den Süden Düsseldorfs mit dem Raum Köln und der letzte verbindet Köln mit Bonn.
Hier finden Sie alle Staus auf der A59.
Die Bundesautobahn 59 ist mit ihren 69 Kilometern eine der eher kürzeren Autobahnen des bundesdeutschen Netzes. Sie ist auf vier Spuren ausgebaut, teilweise auch auf sechs.
Wie die meisten der eher kürzeren Bundesautobahnen verläuft auch die A59 nur in einem Bundesland. In diesem Fall ist es das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Beginn der A59 ist in Duisburg mitten im Ruhrgebiet, die Straße endet am Autobahnkreuz Bonn-Ost nach 69 Kilometern Länge. Im Verlauf der Autobahnstrecke kommt der Fahrer an zahlreichen Städten vorbei. Die bekanntesten und wichtigsten sind dabei von Duisburg her kommend wie folgt: Duisburg-Ruhrort, Düsseldorf-Benrath, Düsseldorf-Garath, Monheim, Kreuz Leverkusen-West, Dreieck Köln-Heumar, Dreieck Sankt-Augustin-West und das Kreuz Bonn-Ost.
Es hat auf der Strecke der Bundesautobahn 59 jahrelange Bauarbeiten und Baumaßnahmen gegeben, unter anderem den sechsstreifigen Ausbau, der über jahrelange Bauarbeiten im April 2014 schlussendlich realisiert wurde. Daher sind zumindest im Moment keine weiteren Ausbauarbeiten für die A59 geplant.
Da die Natur von Baustellen so ist, dass sie sich verändern, weil sie abgeschlossen sind und später andere an anderer Stelle neu entstehen, bietet sich für den Autofahrer an, vor jedem Fahrtantritt – sei es auf Bundesstraßen oder auf Bundesautobahnen – den Verkehrsfunk und die Staumeldungen im Internet zu überprüfen.
Auch hier gilt, dass die aktuellen Informationen die besten sind, da sie einem direkt helfen, können, gegebenenfalls eine andere Route zu wählen. Grundsätzlich gilt allerdings, dass Autobahnen, die durch das Ruhrgebiet führen, zu jenen mit dem größten Verkehrsaufkommen in Deutschland gehören. Insofern gehört der Blick auf den Verkehrsfunk auf jeden Fall dazu.
Aktuelle News und weitere Infos zur A59 finden Sie hier.
Im Frühjahr 2022 wurde ein Garagenpark der Firma Smartup auf der Gewerbefläche an der Forststraße fertiggestellt. Die Eröffnung des Fitnessstudios FitX verschiebt sich weiter.
Im Dezember wurde die Baumaßnahme an der Autobahnanschlussstelle abgenommen. Jetzt fehlen dort nur noch einige Markierungen. Die Arbeiten an der Opladener Straße sollen im Sommer fertig sein.
Je Fahrtrichtung stehen auf der Opladener Straße fünf Spuren zur Verfügung. Und auch die Umleitung für Fuß- und Radfahrer ist aufgehoben.
Update · Die Polizei hat die Gasexplosion im Duisburger Stadtteil Mündelheim, bei der am Dienstag vier Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, inzwischen untersucht. Mittlerweile ist auch die Gasversorgung der Anwohner wiederhergestellt.
2023 findet das Musikfestival Green Juice vom 3. bis 5. August in Bonn statt. Wir haben alle wichtigen Informationen zu dem beliebten Event zusammengefasst.
In Duisburg brannte eine unterirdische Schießanlage an der A59. Die Einsatzkräfte riefen ihre Kollegen aus Kleve zur Hilfe. Denn die haben ein ganz besonderes Mittel: den Löschroboter „LUF 60“.
Der Brand in einem leerstehenden Gebäude an der A59 in Duisburg hat für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Der Autobahnverkehr war zwischenzeitlich beeinträchtigt.
200.000 Fahrzeuge pro Tag verleihen dem Autobahndreieck Heumar im Südosten von Köln einen Spitzenplatz in Europa. Auch an diesem komplizierten Knotenpunkt müssen Brücken erneuert werden. Die Sperrung am Wochenende ist Teil eines ganz großen Projekts.
Die Anschlussstelle Monheim an der A59 wird in der nächsten Woche gesperrt. Eine Umleitung über die A 542 wird ausgeschildert.
Ein Duisburger ist betrunken auf der A59 unterwegs und fährt beinahe in ein anderes Auto. Plötzlich hält dessen Fahrer an und prügelt mit einem Baseballschläger auf den alkoholisierten Mann ein. Er stirbt später im Krankenhaus. Vor dem Landgericht begann nun der Prozess.
Ein Unfall mit drei beteiligten Lastwagen hat am Autobahndreieck Köln-Heumar am Mittwochmorgen für lange Staus im Berufsverkehr gesorgt. Mehrere Autobahnen waren betroffen.
Update · Ein einmotoriges Flugzeug ist am Sonntag auf dem Parkplatz des Zirkus Flic-Flac in Duisburg abgestürzt. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Im Zelt lief währenddessen eine Show. Die Ermittlungen werden am Montag fortgesetzt.
Ein ausgerissenes Pferd sorgt am Mittwochmittag für Aufregung auf der A 59. Der Reiterin gelingt es, das Tier zu beruhigen und von der Bahn zu führen.
Auf der A59 Richtung Leverkusen hat die Polizei in Höhe Langenfeld ein freilaufendes Pferd wieder eingefangen. Die Fahrbahn ist wieder frei.
Alle Bundesländer veröffentlichen seit dem vergangenen Jahr die Unfälle straßengenau auf dem Unfallatlas. Dort ist jede Straße einer Kommune verzeichnet, auf der es zu Unfällen mit Personenschäden gekommen ist.
Auf der A59 bei Garath ist es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall bei einem Überholmanöver gekommen. Ein 29-Jähriger wurde schwer verletzt.
Die A59 ist laut, aber nicht laut genug: Bei einer Messung in der Paulsmühle blieb die Lautstärke der Autobahn knapp unter den Grenzwerten, die ein Tempolimit rechtfertigen würden.
Elf Umleitungen sind in Monheim aktuell ausgewiesen. Kanal- und Straßenausbau, Autobahnanschlüsse, Umgestaltungen am Monheimer Tor, vor der Marienkapelle und um die Kulturraffinerie lassen den Verkehr stocken.
Der Bergisch-Rheinische Wasserverband hat den beim Starkregen gebrochenen Itter-Deich in Höhe des Schlupkothensees aktuell mit Sandsäcken befestigt.
Egal, ob man durch Langenfeld oder durch Monheim fährt: Die Sommerbaustellen bremsen den Verkehr aus. Rund um das Monheimer Tor gehen die Arbeiten weiter, ebenso wie an der Großbaustelle Berghausener Straße/Winkelsweg.
Nach dem Feuer auf der Baustelle des neuen Schwimmbads in Benrath laufen die Ermittlungen. Offenbar war der Dachstuhl betroffen. Das Projekt lag ohnehin schon hinter dem Zeitplan.
Eine der beliebtesten Shows in Nordrhein-Westfalen ist im Sommer wieder in Duisburg zu sehen. „Flic Flac“ ist ein bisschen wie Zirkus, aber doch ganz anders. Auf der Bühne läuft Hardrock, Artisten schwingen sich im künstlichen Regen. Was erwartet die Besucher?
Die Polizei eskortierte Tier und Mensch von der A 59 in Langenfeld.
Ein Pferd ist am Dienstag auf der A59 in Höhe Düsseldorf-Garath aus seinem Anhänger gesprungen. Die Polizei musste Tier und Besitzerin daraufhin bis zur Anschlussstelle Richrath begleiten.
Der BRW sucht europaweit ein Planungsbüro, das den ökologischen Umbau auf Hildener und Düsseldorfer Gebiet in einen Entwurf gießt. Eine Studie gibt es bereits. Damit dürften sich auch die Baumrodungen auf der Itterböschung im Hildener Westen zum größten Teil erledigt haben.
Die Bundesautobahn 59 ist eine der 122 Autobahnen des bundesdeutschen Autobahnnetzes. Dieses durchzieht das Land von Norden nach Süden und von Osten nach Westen auf unterschiedlicher Länge. Die längste Autobahn ist dabei die A7, die über 960 Kilometer lang ist, die kürzeste Autobahn ist die A252, die gerade einmal anderthalb Kilometer misst. Interessant ist dabei die Tatsache, dass die Autobahnen mit einer geraden Nummer immer von West nach Ost führen, jene mit einer ungeraden Nummer hingegen immer von Norden nach Süden. Die Bezeichnung Autobahn ist dabei eine Kurzform, die sich aber in den allgemeinen Sprachgebrauch eingebürgert hat. Abgekürzt wird Autobahn dabei mit dem Buchstaben A. Korrekt ist aber eigentlich die Bezeichnung Bundesautobahn, die Abkürzung hierfür wäre dann BAB.
Die Geschichte der Bundesautobahn 59 reicht schon weit zurück, bis in die Weimarer Republik. Denn sie wurde zusammengesetzt aus drei Projekten, die nichts miteinander zu tun hatten. Das erste der drei Projekte hat seinen Ursprung in den 1920-Jahren, das aber erst in den 1950er-Jahren wieder aufgegriffen wurde. Der erste Abschnitt des Projekts, das von Duisburg in nördlicher und südlicher entstand, wurde 1957 beendet, der letzte im Jahr 1977. Außerdem wurde zwischen Düsseldorf und Leverkusen in den 1960er-Jahren eine vierspurige Straße zur Entlastung geplant, die von 1968 bis 1973 gebaut wurde. Und das dritte Teilprojekt wurde 1968 bis 1978 zwischen Köln-Gremberg und Sankt Augustin realisiert. 1972 hieß die Verbindungsstrecke zwischen Wesel und Bad Honnef die interne Bezeichnung Autobahn 170, aber erst mit der Neustrukturierung des bundesdeutschen Autobahnnetzes ab dem 1. Januar 1975 wurde der heutige Name Autobahn 59 dafür vergeben. Nach und nach wurden noch weitere Teilabschnitte zur A59 hinzugefügt. Als letzter Teilabschnitt wurden im Jahr 1996 die 1,3 Kilometer zwischen den Anschlussstellen Dinslaken-West und Dinslaken-Hiesfeld dem Verkehr übergeben.
Über Probleme oder Schwierigkeiten beim Bau der A59 ist nichts bekannt. Allerdings kann man durchaus festhalten, dass es eine lange Zeit brauchte, bis die unterschiedlichen Teilabschnitte endlich zur A59 zusammengeführt wurden. Zudem sind vier Teilabschnitte ursprünglich für die A59 vorgesehen gewesen, wurden aber anderweitig realisiert und gewidmet. Dies waren im Jahr 1984 das Teilstück zwischen dem Autobahnkreuz Bonn-Ost und der Anschlussstelle Königswinter mit einer Länge von 5,2 Kilometer, das als Bundesstraße 42 gewidmet wurde. Im Jahr 2002 waren es die 5,1 Kilometer der Ortsumgehung Düsseldorf-Kaiserswerth, 2009 die 3,1 Kilometer des zweiten Bauabschnitts der Ortsumgehung Düsseldorf Wittlaer und 2012 deren erster Bauabschnitt mit einer Länge von1,4 Kilometern. Diese drei Teilabschnitte wurden anschließend als Bundesstraße 8 gewidmet.
Beim Unglück auf der Loveparade im Jahr 2010, spielte die BAB59 eine wichtige Rolle in der Versorgung der Verletzten. Denn da die Autobahn wegen der Veranstaltung vom 24. Juli 2010 ohnehin für 24 Stunden gesperrt war, konnte das gesperrte Teilstück als Behandlungsplatz für Verletzte und als Landeplatz für Hubschrauber verwendet werden.