
Autobahn-ProblemeGrevenbroich endlich in den Fokus rücken!
Meinung · Auf der A46 kommt es bei Regen zu gefährlichen Wasseransammlungen. Das Problem ist seit Langem bekannt – doch es tut sich nichts. Das muss sich jetzt ändern, meint unser Autor.
A46: Aktuelle News und Infos zur Autobahn - Staus, Baustellen, Sperrungen
Die A46 ist eine Autobahn mit drei Teilstücken in NRW. Der erste Teil führt von Heinsberg nach Wuppertal, der zweite von Hagen nach Hemer und der dritte Teil von Arnsberg nach Bestwig. Sie führt auch an der Landeshauptstadt Düsseldorf vorbei, ehe sie in Richtung Hagen weiterführt.
In unserem Staumelder finden Sie alle Staus auf der A46.
Der Bau der Autobahn A46 ist noch nicht beendet. 7,3 Kilometer stehen noch vor der Vollendung. So sollen diese 7,3 Kilometer zwischen den Anschlussstellen bis nach Menden vollendet werden. Dafür liegen auch Planungen in Form von Vorentwürfen vor. In Planung ist zudem eine weitere Verlängerung von Menden bis nach Arnsberg-Neheheim mit einer Länge von 12,1 Kilometern. Allerdings ist der Weiterbau der A46 nicht unumstritten. So sind vor allem der Verkehrsclub Deutschland und der BUND gegen einen Weiterbau, weil die Eingriffe in Natur und Landschaft die Maßnahmen nicht rechtfertigten.
Natürlich sind Baustellen temporär, je nach Zustand der Straßen, müssen diese renoviert und saniert werden. Die Zahlen der Baustellen unterliegen selbstverständlich Schwankungen. Ende August 2021 gibt es auf der Autobahn 46 genau13 unterschiedliche Baustellen, die aber teilweise bei den gleichen Städten liegen. Auf der A46 Düsseldorf Richtung Wuppertal, zwischen Haan-Ost und Wuppertal-Cronenberg wird bis Ende des Jahres die Fahrbahn erneuert.
Auch in der Gegenrichtung wird die Fahrbahn erneuert, so dass der Verkehr über die Gegenfahrbahn geleitet wird. Auch zwischen Wuppertal-Sonnborn und Haan-Ost wird die Fahrbahn bis Ende November erneuert. All diese Fahrbahnerneuerungen sind bereits seit dem 6. März 2017 begonnen worden. Bis Ende November gibt es an der Einfahrt Wuppertal-Cronenberg eine Baustelle in Fahrtrichtung Düsseldorf. Ebenfalls eine Baustelle ist bis Ende Oktober zwischen Neuss-Uedesheim und der Ausfahrt Düsseldorf-Bilk eingerichtet. Wartungsarbeiten werden zwischen Hückelhoven-West und Hückelhoven-Ost durchgeführt, sie dauern bis Ende Oktober an.
Zwischen Hagen-Hohenlimburg und Hagen-Elsey finden bis Ende September noch Brückenarbeiten statt, ebenso am Kreuz Hilden und zwischen Wennem und dem Tunnel Olpe sowie auf der Höhe des Kreuzes Hilden in Fahrtrichtung von Düsseldorf nach Wuppertal. Eine Wanderbaustelle ist in der Fahrtrichtung Brilon zwischen der Einfahrt Arnsberg-Ost und Erste. Diese soll laut den Planungen allerdings mit Anfang September aufgehoben werden.
Der Lärmschutz spielt erst ab dem Beginn des 21. Jahrhunderts eine größere Rolle auf der Autobahn A46. Denn alleine auf dem Stadtgebiet Wuppertals wurden in den vergangenen zwanzig Jahren rund 30 Maßnahmen zum Lärmschutz eingerichtet und gebaut. Diese sind sowohl Wände wie sie konventionellerweise zum Lärmschutz eingerichtet werden, aber auch die Betoneinhausungen auf der Hansastraße und in Sternenberg. Im Raum Düsseldorf-Wersten befindet sich zudem sogenannter Flüsterasphalt auf der Straße. Dieser ist wesentlich leiser, wenn Autos darüber rollen, als konventioneller Gussasphalt. Der Lärmschutz soll auch weiterhin verbessert werden, etwa in Barmen.
Aktuelle News und weitere Infos zur A46 finden Sie hier.
Meinung · Auf der A46 kommt es bei Regen zu gefährlichen Wasseransammlungen. Das Problem ist seit Langem bekannt – doch es tut sich nichts. Das muss sich jetzt ändern, meint unser Autor.
An der Anschlussstelle Grevenbroich erleben Fahrer bei Regen wahre Horror-Situationen: Die Entwässerung ist kaputt, die linke Spur wird überschwemmt. Die Aquaplaning-Gefahr ist trotz Tempo 80 groß. Vorerst gibt’s keine Sanierung.
Im Frühjahr 2022 wurde ein Garagenpark der Firma Smartup auf der Gewerbefläche an der Forststraße fertiggestellt. Die Eröffnung des Fitnessstudios FitX verschiebt sich weiter.
Die Nazis haben die Reichsautobahn durch Hilden zwar eingeweiht, die Planungen reichen aber weiter zurück. Die wahre Geschichte der A3.
Viele Tausend Menschen protestieren am Samstag friedlich und bunt bei Lützerath – unter ihnen auch Greta Thunberg. Ein paar hundert Meter weiter kommt es allerdings zu hässlichen Szenen. Und die Polizei reagiert nachdem sie die Anstürmenden gewarnt hat.
Ein 36-jähriger Hildener ist am Samstagmorgen bei einem E-Scooter-Unfall in Haan schwer verletzt worden. Doch auch ein Crash auf der A46 und ein Reitunfall forderten Rettungskräfte und Feuerwehr.
Eine Stunde war die A46 am Dienstag gesperrt, nachdem es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen bei einem Überholvorgang gekommen war. Anschließend konnten 13 Autos nicht mehr fahren.
Update · An der Anschlussstelle Kapellen der Autobahn 46 wurden Fahrer über viele Wochen hinweg in die Irre geführt, weil ein Wegweiser verdreht war. Jetzt ist der Rhein-Kreis aktiv geworden – obwohl er nicht zuständig ist.
Marode Brücken, langwierige Neubaumaßnahmen, zeitraubende Umleitungen - nervige Staus werden auch im neuen Jahr zum Alltag auf nordrhein-westfälischen Autobahnen gehören. Hier brauchen Autofahrer besonders viel Geduld 2023.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Dienstag, 20. Dezember, gegen 12.30 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Deichstraße in Neuss und informierte die Polizei. Daraus entwickelte sich eine Verfolgungsjagd.
Ein 46-jähriger Mann aus Belgien fuhr am Dienstag gegen 17 Uhr auf der A46. Da er offensichtlich so genannte Schlangenlinien fuhr, meldete ein Zeugen dies der Polizei. Was dann herauskam.
Diese Fahndung in Neuss war nicht alltäglich: Denn die Gesuchte war kein üblicher Verbrecher, sondern Hundedame Cara. Die hatte sich einen Ausflug genehmigt, unter anderem über die A 46.
Noch in diesem Jahr möchte die Autobahn GmbH mit der Baumaßnahme auf der A46 hinter Haan-Ost fertig werden. Seit sechs Jahren wird dort die Fahrbahn verbreitert.
Update · Bei einem Unfall auf einem Raststättengelände an der Autobahn 46 sind in der Nacht zu Sonntag zwei Männer gestorben. Der Fahrer fuhr vermutlich mit zu hoher Geschwindigkeit auf das Gelände und verlor dann die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Als die Polizei den blauen Audi auf der A46 anhalten wollte, gab der Fahrer Gas und fuhr in Haan-Ost ab. Dort stieß er frontal mit dem Auto eines 54-jährigen Haaners zusammen.
Update · Die Feuerwehr Neuss hat am Montag einen brennenden Lkw im Autobahnkreuz Neuss-West gelöscht. Das Fahrzeug stand in der Tangente zwischen A57 und A46 in Fahrtrichtung Heinsberg. Zwischenzeitlich war die Verbindung gesperrt.
Die Fahrbahn war nass: In der Ausfahrt Hochdahl der A46 verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und fuhr frontal gegen einen Baum.
Die Stadt Jüchen wächst, südlich der Eisenbahn und A46 soll der neue Stadtteil „Jüchen-Süd entstehen. Bei einem Symposium stellteten Experten ihre Überlegungen für die Siedlung vor, die klimaneutral werden soll.
Ein Auto hat auf der A46 in Düsseldorf wohl während der Fahrt Feuer gefangen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stand der Wagen in Vollbrand. Die Autobahn wurde teilweise gesperrt.
Zwei Lkw sind am Donnerstagmorgen auf der A46 bei Haan zusammengestoßen. Die Polizei sperrte die Autobahn zeitweise komplett, der Verkehr wurde umgeleitet. Die Sperrung ist gegen 15.15 Uhr wieder aufgehoben worden.
Bei einem Unfall am späten Montagnachmittag sind zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 45-jährige Hildenerin war nach dem Verlassen der A46 auf regennasser Fahrbahn gegen ein anderes Fahrzeug gerutscht.
Ein mit Lampenleuchten beladener Lastwagen ist am Montagmorgen auf der A46 nahe Meschede im Hochsauerlandkreis ausgebrannt. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Abzweigung zur A57 Richtung Krefeld musste am Samstagmorgen für knapp vier Stunden gesperrt werden. Der Verkehr staute sich zeitweise auf einer Länge von zwei Kilometern.
Update · Auf der A46 von Düsseldorf in Richtung Wuppertal war ein Auto wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Das Feuer ist gelöscht, die Sperrungen zwischen den Anschlussstellen Haan-Ost und Wuppertal-Cronenberg sind aufgelöst.
Im Zuge des Rückbaus für die grundhafte Sanierung der A3 kommt es immer wieder zu Engpässen im Autobahnkreuz Hilden. Weitere Einschränkungen sind noch bis Ende des Jahres geplant.
Bei der Bundesautobahn A46 handelt es sich um eine der 122 Autobahnen in Deutschland. Sie gehört zum Autobahnnetz in der Bundesrepublik, das mit rund 13.200 Kilometern Länge das viertlängste Streckennetz weltweit umfasst. Länger sind nur das National Trunk Highway System in China mit rund 149.000 Kilometern, das Interstate Highway System mit über 77.000 Kilometern Länge und das spanische Autobahnsystem, das rund 17.000 Kilometer umfasst. Auch wenn die Abkürzung A und die dann folgende ein- bis dreistellige Zahl die allgemein verbreitete ist, werden sie als Bundesautobahnen mit der Abkürzung BAB bezeichnet.
Die A46 beginnt an der niederländischen Grenze bei Heinsberg und führt in Richtung Olsberg im Sauerland. Die Autobahn 46 befindet sich ausschließlich auf dem Gebiet des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Die Bundesautobahn 46 hat eine Gesamtlänge von 156,5 Kilometern, von denen sich derzeit 7,3 Kilometer in Planung befinden. Das bedeutet, dass 149,2 Kilometer in Betrieb sind. Straßenbeginn ist Heinsberg, Straßenende ist Olsberg. Die BAB46 ist in drei Abschnitte unterteilt. Diese führen von Heinsberg nach Wuppertal, von Hagen nach Hemer und von Arnsberg nach Bestwig. Bekannte Abfahrten an der Strecke sind: Hückelhoven, Erkelenz, Mönchengladbach, Grevenbroich, Neuss, Düsseldorf, Hilden, Haan-Ost, Wuppertal-Sonnborn, Hagen, Iserlohn-Letmathe, Hemer, Bestwig und Oslberg.
Die A46 wurde in mehreren Streckenabschnitten realisiert. Die Autobahn wurde ab dem 1. Januar 1975 als Bundesautobahn 46 bezeichnet. Ihr Bau ist bis heute nicht abgeschlossen.
Der Bau der Autobahn 46 verlief nicht unbedingt linear. Es gab unterschiedliche Planungsabschnitte mit ebenfalls unterschiedlicher Realisierung. Der Abschnitt von der Staatsgrenze zu den Niederlanden bis nach Holz wurde etwa 1977, 1979 und 1996 fertiggestellt. Jener von Holz nach Neuss-Holzheim wurde 1975 freigegeben und umfasste vier Teilstücke mit insgesamt zehn Kilometern Länge. Von Neuss-Süd bis Düsseldorf-Wersten sind es insgesamt rund 8,5 Kilometer, die Teilstücke wurden von 1979 bis 1986 fertiggestellt. Von Düsseldorf-Wersten bis Wuppertal-Nord mit dem bekannten Sonnborner Kreuz sind es rund 37 Kilometer, sie wurden 1975 nahezu vollständig für den Verkehr freigegeben. Von Wuppertal-Nord bis Hagen über Gevelsberg ist die A46 unterbrochen. Auf die BAB46 fährt man wieder bei Hagen und kann dann bis Brilon auf rund 85 Kilometern.
Hier finden sie alle aktuellen News und Infos zur Autobahn A61.