A40: Aktuelle News und Infos zur Autobahn - Baustellen, Verkehr & Stau

A40: Aktuelle News und Infos zur Autobahn - Baustellen, Verkehr & Stau

A40

Wie lang ist die A40? 

Wo verläuft die A40 in Deutschland? 

Wie soll die A40 ausgebaut werden? 

Wie ist das Verkehrsaufkommen auf der A40? 

Einschränkungen auf der A 40 bei Duisburg am Donnerstagabend
Einschränkungen auf der A 40 bei Duisburg am Donnerstagabend

Sperranlage vor der RheinbrückeEinschränkungen auf der A 40 bei Duisburg am Donnerstagabend

Auf der A40 bei Duisburg kommt es zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen zu Einschränkungen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Essen verläuft nur einspurig.

Die Top 10 der Staustrecken 2023 in NRW
Die Top 10 der Staustrecken 2023 in NRW

PrognoseDie Top 10 der Staustrecken 2023 in NRW

Marode Brücken, langwierige Neubaumaßnahmen, zeitraubende Umleitungen - nervige Staus werden auch im neuen Jahr zum Alltag auf nordrhein-westfälischen Autobahnen gehören. Hier brauchen Autofahrer besonders viel Geduld 2023.

Unfall auf der A40 – Kind schwer verletzt
Unfall auf der A40 – Kind schwer verletzt

An HeiligabendUnfall auf der A40 – Kind schwer verletzt

An Heiligabend hat sich auf der Autobahn 40 bei Mülheim an der Ruhr ein Unfall ereignet, bei dem sechs Menschen verletzt wurden. Darunter war auch ein Kind, es erlitt schwere Verletzungen. Die A40 war zwischenzeitlich gesperrt.

Warum der Ausbau des Kreuz Kaiserberg mehr als acht Jahre dauert
Warum der Ausbau des Kreuz Kaiserberg mehr als acht Jahre dauert

„Spaghettiknoten“ in DuisburgWarum der Ausbau des Kreuz Kaiserberg mehr als acht Jahre dauert

Update · Mit dem Spatenstich am Mittwoch ist der Startschuss für den Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg gefallen. Er soll rund 365 Millionen Euro kosten und acht Jahre und drei Monate dauern. Was sich für die Autofahrer verbessern soll.

Das war der Grund für die Gasexplosion in Duisburg
Das war der Grund für die Gasexplosion in Duisburg

Unglück mit VerletztenDas war der Grund für die Gasexplosion in Duisburg

Update · Die Polizei hat die Gasexplosion im Duisburger Stadtteil Mündelheim, bei der am Dienstag vier Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, inzwischen untersucht. Mittlerweile ist auch die Gasversorgung der Anwohner wiederhergestellt.

A 40 wird ab Freitagabend für 24 Stunden voll gesperrt
A 40 wird ab Freitagabend für 24 Stunden voll gesperrt

Brückenbau in DuisburgA 40 wird ab Freitagabend für 24 Stunden voll gesperrt

Durch die Bauarbeiten für die neue Rheinbrücke und die Wiegeanlagen ist die A 40 zwischen Neuenkamp und Homberg ohnehin schon lange zu einem Nadelöhr geworden. Immer wieder kommt es hier zu Rückstaus. Von Freitagabend an geht hier dann für 24 Stunden gar nichts mehr.

Junges Paar 
flüchtet vor 
der Polizei
Junges Paar flüchtet vor der Polizei

VerfolgungsjagdJunges Paar flüchtet vor der Polizei

Dem Unfall voran gegangenen war eine Fahrt von Ratingen (A3) über die A40 und mehrere Landstraßen bis nach Nettetal. Dort griff die Polizei ein.

„Die Lust auf Urlaub ist mir vergangen“
„Die Lust auf Urlaub ist mir vergangen“

Grusel-Bericht von Gästen„Die Lust auf Urlaub ist mir vergangen“

Fremde Männer im Zimmer, Körperflüssigkeiten im Bad, nicht gewaschene Bettwäsche: Eine Familie aus Rheinland-Pfalz verbrachte eine Nacht im „A40 Romantic Hoteliving“ in Wankum. Sie berichtet von desaströsen Zuständen.

Auf diesen Autobahnen droht im November Stau
Auf diesen Autobahnen droht im November Stau

Baustellen in NRWAuf diesen Autobahnen droht im November Stau

Der November gilt als verkehrsreicher Monat auf den Autobahnen. Gerade in den Stoßzeiten müssen Fahrer mit Behinderungen rechnen. Nach Angaben der Autobahngesellschaft kommen in NRW zumindest keine neuen Großbaustellen hinzu - etliche bestehende sorgen aber für Stau.

Vater von zwei Kindern hatte keinen Führerschein
Vater von zwei Kindern hatte keinen Führerschein

Tödlicher Unfall in RheurdtVater von zwei Kindern hatte keinen Führerschein

Der Autofahrer aus Geldern, der mit seinem beiden Kindern am Montag ums Leben kam, hatte zum Unfallzeitpunkt keine Fahrerlaubnis, keine Versicherung und war mit falschen Kennzeichen unterwegs.

Fahrer war mit falschen Kennzeichen unterwegs
Fahrer war mit falschen Kennzeichen unterwegs

Nach Unfall mit drei Toten in RheurdtFahrer war mit falschen Kennzeichen unterwegs

Bei einem schweren Unfall in Rheurdt sind am Montag ein 47-jähriger Autofahrer aus Geldern, seine einjährige Tochter und sein drei Jahre alter Sohn gestorben. Zu den Umständen des Unfalls hat die Polizei jetzt neue Erkenntnisse. Ein wichtiges Detail ist mittlerweile bekannt.

Kerzen und Kuscheltiere am Straßenrand
Kerzen und Kuscheltiere am Straßenrand

Unfall in RheurdtKerzen und Kuscheltiere am Straßenrand

Die Betroffenheit nach dem tragischen Unfall in Schaephuysen an der Grenze zu Tönisberg, bei dem ein Familienvater aus Geldern, seine einjährige Tochter und sein drei dreijähriger Sohn starben, ist groß.

Falschfahrerin wendete Geländewagen auf der A40
Falschfahrerin wendete Geländewagen auf der A40

Erste Ermittlungsergebnisse der PolizeiFalschfahrerin wendete Geländewagen auf der A40

Eine Frau fährt am Freitag in falscher Richtung auf der A40 und verursacht einen schweren Unfall. Nun steht fest: Die 54-Jährige hat ihren Geländewagen mitten auf der Autobahn gewendet. Beim Unfall kam ein 35-jähriger Familienvater ums Leben.

WDR-Journalistin Kellermann trauert um tödlich verunglücktes Unfallopfer
WDR-Journalistin Kellermann trauert um tödlich verunglücktes Unfallopfer

Geisterfahrerin auf der A40WDR-Journalistin Kellermann trauert um tödlich verunglücktes Unfallopfer

Am frühen Freitagmorgen hat eine Geisterfahrerin auf der A40 in Bochum einen schweren Unfall verursacht. Dabei starb nicht nur die Falschfahrerin. Die bekannte WDR-Journalistin Georgine Kellermann trauert um den beim Unfall verstorbenen Mann.

Unfall auf A40 könnte bewusste Tat gewesen sein
Unfall auf A40 könnte bewusste Tat gewesen sein

Mordkommission eingerichtetUnfall auf A40 könnte bewusste Tat gewesen sein

Die Polizei Bochum hat wegen des Unfalls am Freitagmorgen die Ermittlungen aufgenommen. Es gibt Indizien, die darauf hindeuten, dass der tragische Unfall auf der A40 mit zwei Toten bewusst verursacht wurde.

Falschfahrerin verursacht tödlichen Unfall auf A40 bei Bochum
Falschfahrerin verursacht tödlichen Unfall auf A40 bei Bochum

Kilometerlange StausFalschfahrerin verursacht tödlichen Unfall auf A40 bei Bochum

Update · Am frühen Morgen hat eine Falschfahrerin auf der A40 bei Bochum einen schweren Unfall verursacht. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Aktuell ist die Autobahn in Richtung Duisburg voll gesperrt.

Bombe in Bochum entdeckt - A448 gesperrt
Bombe in Bochum entdeckt - A448 gesperrt

Evakuierung hat begonnenBombe in Bochum entdeckt - A448 gesperrt

Update · In Bochum-Goldhamme ist eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe soll noch am Mittwoch entschärft werden. Die A448 ist mittlerweile gesperrt.

Duisburgerin wird am Steuer bewusstlos – Auto rollt über die A40
Duisburgerin wird am Steuer bewusstlos – Auto rollt über die A40

Verdacht auf RauschmittelDuisburgerin wird am Steuer bewusstlos – Auto rollt über die A40

Am Mittwochabend ist es auf der A40 bei Mülheim zu einem äußerst gefährlichen Zwischenfall gekommen: Eine 33 Jahre alte Duisburgerin verlor am Steuer das Bewusstsein – der Wagen rollte aber weiter.

Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A40 bei Mülheim
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A40 bei Mülheim

In Fahrrichtung VenloMotorradfahrer stirbt bei Unfall auf A40 bei Mülheim

Ein Motorradfahrer hat auf der Autobahn bei Mülheim aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der 30-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.

Weltkriegsbombe in Bochum entschärft – Sperrung der A40 aufgehoben
Weltkriegsbombe in Bochum entschärft – Sperrung der A40 aufgehoben

Anwohner in Häuser gelassenWeltkriegsbombe in Bochum entschärft – Sperrung der A40 aufgehoben

Update · Im Bochumer Stadtteil Hofstede wurde bei Baumaßnahmen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Sprengkörper wist am Abend erfolgreich entschärft worden. Rund 1.800 Bewohner waren von der Evakuierung betroffen, auch Teile der A40 waren gesperrt.

Das E-Team fährt nach Spanien
Das E-Team fährt nach Spanien

Formula Student Electric Racing Team aus DuisburgDas E-Team fährt nach Spanien

In Spanien beginnt am Montag das Formula Student Event. An dem Wettkampf nimmt auch das Team der Universität Duisburg-Essen teil. In vier Disziplinen treten die Universitäten einzeln auf der Rennstrecke gegeneinander an.

Schild mit „112“ – niemand hilft Lkw-Fahrer in Not
Schild mit „112“ – niemand hilft Lkw-Fahrer in Not

Vorfall auf A40Schild mit „112“ – niemand hilft Lkw-Fahrer in Not

Autofahrer auf der A40 bei Essen haben einen in gesundheitlicher Not befindlichen Lastwagenfahrer ignoriert und sich nicht um ihn gekümmert. Die Polizei erklärt, wie man in solchen Fällen reagieren soll.

Lkw-Fahrer in Not liegt auf Standstreifen – niemand leistet erste Hilfe
Lkw-Fahrer in Not liegt auf Standstreifen – niemand leistet erste Hilfe

Auf der A40 in Richtung VenloLkw-Fahrer in Not liegt auf Standstreifen – niemand leistet erste Hilfe

Ein Einsatz der Autobahnpolizei auf der A40 stimmt nachdenklich. In sengender Hitze lag ein Lkw-Fahrer in einer offenbaren Notlage neben seinem Fahrzeug auf dem Seitenstreifen vor dem Autobahndreieck Essen-Ost. Ein Großteil der Autofahrer fuhr vorbei - ohne anzuhalten oder den Notruf zu wählen.

Wann wurde die A40 gebaut? 

Der Vorläufer der BAB40 ist der sogenannte Ruhrschnellweg, für den es bereits im Jahr 1926 erste Planungen gab. Aus der einstreifigen Strecke, die bis 1935 fertiggestellt wurde, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, ab dem Jahr 1952, eine zweispurige Strecke, mit der zwei Jahre später begonnen wurde. Bevor sie zur A40 wurde, wurde die Strecke als Bundesstraße 1 bezeichnet, und im Rahmen der Neuordnung des Bundesautobahnnetzes Anfang der 1990er Jahre zur A40 – zusammengefasst wurden dabei Teile der bisherigen A430 und der A2. 

Welche Besonderheiten gibt es auf der A40? 

Der Ruhrschnellweg ist indes nicht nur Straße und dient daher der Fortbewegung. Auch zahlreiche Künstler und Kulturschaffende haben die BAB40 mittlerweile als Kulturraum erkannt – und genutzt. Seit Ende der 2000er-Jahre ist die Autobahn bereits mehrfach Schauplatz von künstlerischen Ideen gewesen. Ein wichtiger Punkt war an dieser Stelle die RUHR.2010 (mit Essen als Kulturhauptstadt), in deren Rahmen unterschiedliche Projekte gestartet wurden. In Essen sind etwa mehrere der Schallschutzwände – normalerweise hässliche Betonwände – in farbig gestaltet worden. Höhepunkt war dabei der 18. Juli 2010. Damals wurde der Ruhrschnellweg für einen ganzen Tag für den Verkehr gesperrt, außerdem wurden 20.000 Bierzeltgarnituren aufgestellt, die den Menschen das gemeinsame Feiern auf dem Transitraum ermöglichten. Auch die Eichbaumoper von Raumlabor Berlin spielt auf der A40. 

 Hier finden Sie alle aktuellen Staus in NRW.