A31: Aktuelle News und Infos zu Staus und Verkehrsmeldungen auf der Autobahn
Foto: dpa/Jonas Walzberg
A31
Betreiber: Bundesrepublik Deutschland
Länge: 240,5 Kilometer
Bundesland: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Die A31 schlängelt sich wie eine kleine Schnur an der äußersten Westgrenze der Bundesrepublik von Nord nach Süd – die Bundesautobahn 31, eine der insgesamt 122 Autobahnen in der Bundesrepublik.
Sie gehört zu den Autobahnen, die ausschließlich im Nordteil Deutschlands verlaufen und außerdem eher kurz sind.
Außerdem ist sich nicht bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, also in der Weimarer Republik und der NS-Zeit, geplant und teilweise auch gebaut worden, sondern sozusagen ein Kind der Zeit des Wirtschaftswunders.
Wie lang ist die A31?
Im Gegensatz zu den großen, alten Damen der bundesdeutschen Autobahnen – also der BAB1, der BAB3 oder der BAB7 – umfasst die A31 eine relativ kurze Strecke. Sie rangiert mit einer Länge von 240,5 Kilometern an der 17. Stelle aller 122 Autobahnen. Auf ihrem Weg von Norden nach Süden führt die BAB31 dabei auch durch nur zwei Bundesländer, namentlich Niedersachsen und Nordrein-Westfalen. Im Gegensatz zu vielen der anderen, längeren Bundesautobahnen, hat sie auch nur durchgehend vier Fahrstreifen. Was natürlich ihrem geringeren Verkehrsaufkommen geschuldet ist.
Wo verläuft die A31 in Deutschland?
Auf ihren 240,5 Kilometern beginnt die BAB31 in Emden an der Nordseeküste. Sie führt durch Niedersachen nach Nordrhein-Westfalen, wo sie auch ihren Endpunkt hat, namentlich in der Ruhrgebiets-Stadt Bottrop. Auf dem Weg, der sie parallel zum Grenzverlauf zu den Niederlanden entlang führt, kommt sie durch viele kleinere Städte, von denen Emden mit seinem Nordseehafen, Leer, Emsbüren, Legden, Schermbeck, Lippe, Dorsten und Bottrop zu den bekannteren gehören dürften. Ein auch überregional bekannter Punkt entlang der Strecke ist der Emstunnel, der mit 945 Metern Länge unter dem Fluss herführt. Es ist neben dem Neuen Elbtunel der zweite Tunnel unterhalb eines Flusses in Deutschland.
Wann wurde die A31 gebaut?
Die ersten Pläne für die BAB31 sind im Jahr 1966 entstanden, damals wurden sie in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Allerdings sollte es noch einige Jahre dauern, ehe die ersten Teilstrecken gebaut, fertiggestellt und schließlich für den Verkehr freigegeben wurden. Konkret heißt das, dass die BAB31 in der Zeit zwischen 1975 und 2004 gebaut wurde, finanzielle Mittel kamen dabei von allen beteiligten, da an die Trasse angrenzenden, Regionen.
Wie soll die A31 ausgebaut werden?
Ausbauten der BAB31 sind derzeit nicht geplant. Das bereits erwähnte Ausbaustück sowie zwei weitere Ausbauten zwischen Leer und Haren/Ems sowie Norddeich und Riepe wurden ebenfalls zwar geplant, allerdings später wieder verworfen.
Welche Baustellen gibt es auf der A31?
Die Ausfahrt Bottrop-Feldhausen ist im Rahmen einer längerfristigen Baustelle in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt, diese dauert noch bis Februar 2022. Ansonsten sind derzeit keine besonderen und längeren Baustellen auf der Strecke. Auch trotz des relativ geringen Verkehrsaufkommens auf der BAB31 empfiehlt sich vor Fahrtantritt daher dennoch der Blick auf den Verkehrsservice oder die Smartphone-App. Gerade weil meist nicht viel Verkehr herrscht, möchte man schließlich nicht von unvorhergesehene Staus überrascht werden.
Rudel vom Niederrhein breitet sich ausNachwuchs von Wölfin Gloria tötet Schafe
Update · Die Meldungen über Wölfe häufen sich wieder. Diesmal gab es tote Schafe im Münsterland. Und das Rudel von Wölfin Gloria am Niederrhein wächst. Im vergangenen Jahr gab es vier Welpen. Eines der Tiere wurde auf der A31 überfahren.
Sperrung aufgehobenUnfall auf A31 nahe Bottrop mit mehreren Verletzten
Update · In Fahrtrichtung Gronau sei am Montag ein Lastwagen auf ein Stauende aufgefahren. Elf Menschen sind dabei verletzt worden. Es waren auch mehrere Pkw an dem Unfall beteiligt.
25.000 Quadratmeter Fläche betroffenGroßbrand an der A31 bei Dorsten
Update · Ein großer Waldbrand in der Nähe der Autobahn 31 und der Bundesstraße 224 bei Dorsten hat mehrere Feuerwehren stundenlang in Atem gehalten. Insgesamt war eine Fläche von rund 25.000 Quadratmetern betroffen.
Unfall mit zwei SchwerverletztenTiertransporter auf A31 bei Dorsten umgekippt – mehrere Schweine tot
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist auf der A31 bei Dorsten ein Tiertransporter mit Schweinen umgekippt. Der Fahrer und die Beifahrerin sind lebensgefährlich verletzt worden. Auch einige Schweine sind ums Leben gekommen.
Unfall in Gescher bei Borken20-jährige Beifahrerin stirbt bei Kollision - drei weitere Verletzte
Eine 20-jährige Beifahrerin ist bei einem Unfall auf der Autobahn 31 bei Gescher in Fahrtrichtung Emden tödlich verletzt worden. Das Auto war mit einem Pannendienst-Fahrzeug zusammengestoßen.
Auch ein Kran kam in Borken zum EinsatzRind läuft über die A31 - Vollsperrung
Am Samstagmorgen lief das Tier an der Autobahn zwischen Reken und Borken an der Fahrbahn entlang und überquerte sie dann, wie die Polizei mitteilte. Herbeigeeilte Einsatzkräfte sperrten die Fahrbahn vorübergehend in beide Richtungen. Auch ein Kran kam zum Einsatz.
Unfall auf der A31 bei Dersum5000 Hühner in brennendem Tiertransporter verendet
Nach einer Reifenpanne ging ein Tiertransporter auf der Autobahn 31 im Emsland in Flammen auf. Obwohl der Fahrer die Zugmaschine abkoppelte, fing der Anhänger, in dem sich mehrere Tausend Tiere befanden, Feuer.
Ein Toter, ein lebensgefährlich VerletzterA31 bei Borken in Richtung Oberhausen nach zwei Unfällen gesperrt
Nach zwei schweren Unfällen mit einem Toten und einem lebensgefährlich Verletzten ist die A31 zwischen dem Kreuz Borken und Reken am Montag teilweise gesperrt worden.
Nach UnfallLastwagen verliert tonnenweise Tiefkühlpizza nach Unfall auf A31
Auf der A31 in Fahrtrichtung Emden waren am Freitag zeitweise ganze Paletten mit Tiefkühlpizza zu sehen – ein Lastwagen hatte sie verloren, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Die Straße wurde gesperrt.
A31 bei Dorsten17 Verletzte bei zwei Unfällen im Kreis Recklinghausen
Bei Dorsten sind am Samstagabend 17 Menschen im Straßenverkehr verletzt worden. In einem Fall war ein geplatzter Reifen die Ursache, nur eine halbe Stunde später sorgte ein Ausweichmanöver für den nächsten Unfall.
Umleitung bei GescherSperrung auf A31 nach Lastwagen-Unfall
Autofahrer Richtung Oberhausen sollten auf der A31 bei Gescher die ausgeschilderte Umleitung fahren. Die Strecke ist nach einem Unfall voraussichtlich bis zum Vormittag gesperrt.
A31 bei AhausUnbekannter feuert auf zwei Autos - Mordkommission ermittelt
Auf der A31 bei Ahaus hat ein unbekannter Täter am Mittwochnachmittag auf zwei Autos geschossen. Die Insassen blieben unverletzt, die Polizei ermittelt trotzdem wegen versuchten Mordes.
Azaleen und Primeln müssen trotz Corona zum Kunden kommen. Die Gartenbaubranche stellt sich um und bringt die Pflanzen bis zur Haustür. Wie das in Schermbeck funktioniert.
Stiftung WarentestDie besten Smartphones im Corona-Jahr
Das Spitzenmodell im Test von Apple kostet 1200 Euro, andere auch sehr brauchbare Geräte nur ein Fünftel. Sie können auch gegen die Pandemie helfen. Der Trend: Die Fotoqualität wird immer besser, die Akkuzeit ist oft beeindruckend.
Ausnahme von FahrverbotenLastwagen in NRW dürfen an Feiertagen begrenzt fahren
Autofahrer in Niedersachsen und NRW müssen sich am letzten Oktoberwochenende auf nächtlichen Lastwagenverkehr auf den länderübergreifenden Autobahnen einstellen.
Führerschein wegXantener unter Drogeneinfluss mit Firmenwagen unterwegs
Ein 24-jähriger Mann aus Xanten muss neben dem Entzug der Fahrerlaubnis auch mit einem Strafverfahren gegen ihn rechnen. Die Polizei erwischte ihn am Donnerstagmorgen dabei, unter Drogeneinfluss mit einem Firmenwagen gefahren zu sein.
Autobahn bei BottropA31 nach schwerem Verkehrsunfall bis in den späten Abend gesperrt
Bei einem Unfall auf der A31 bei Bottrop sind mehrere menschen schwer verletzt worden, einer möglicherweise lebensgefährlich. Die Autobahn ist voraussichtlich bis in den späten Abend gesperrt.
Unglück am StauendeOberhausener stirbt bei Massenkarambolage in Ostfriesland
Bei einem schweren Auffahrunfall an einem Stauende ist auf der A31 in Ostfriesland südlich von Leer ein Mensch gestorben. 19 Menschen sind dabei verletzt worden, vier von ihnen schwer.
Nach Unfall auf der A31 bei SchermbeckGrevenbroicher Schüler schreiben Dankes-Brief an Lkw-Fahrer
Ein Fernfahrer ist für 60 Kinder der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich ein Held. Nach einem Unfall auf der A31 bei Schermbeck hatte der Mann seinen Lkw quer gestellt, um die Unfallstelle abzusichern.
Autobahn gesperrtZwei Tote bei Unfall mit Motorrad auf A31 bei Dorsten
Ein Motorradfahrer und seine Begleiterin sind bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 31 nahe Dorsten (Kreis Recklinghausen) ums Leben gekommen. Die beiden stammten aus den Niederlanden.
Auf der A31Wohnmobil kippt um – Unfallverursacher ist flüchtig
Gefährlicher Unfall auf der A31: Zwei Senioren geraten mit einem Wohnmobil ins Schlingern und kippen damit um. Die beiden sind schwer verletzt. Grund für den Unfall soll ein riskantes Fahrmanöver eines Autofahrers gewesen sein. Nach ihm fahndet nun die Polizei.
Fronleichnams-WochenendeAb Mittwoch werden auf NRW-Autobahnen lange Staus erwartet
Rund um Fronleichnam am Donnerstag wird es auf Nordrhein-Westfalens Straßen erneut voll. Der ADAC Nordrhein rechnet ab Mittwochmittag mit vollen Autobahnen.
Juniorenfußball: „Drama pur“ bei Xantens 2:3 gegen den VfB Homberg.
Wie ist der Bau der A31 verlaufen?
Die ersten Teilstücke wurden zwar tatsächlich schon 1965 fertiggestellt, allerdings erst später zur A31 zugeführt. Dabei handelt es sich um das Stück zwischen Neermoor und Veenhusen, das nur zwei Kilometer lang ist, aber auch als "Keimzelle der A31" bezeichnet wird. Die Hauptstrecken wurden indes in den 1980er- und 1990er- Jahren gebaut. Angefangen 1981 zwischen Emden-Mitte und Emden-Ost, bis hin zum Teilstück zwischen Twist und Geeste. Danach kamen in den 2000er-Jahren die restlichen Kilometer zwischen Geeste und Emsbüren. Eigentlich sollte es noch ein weiteres Stück von Bottrop bis Bad Neuenahr in Rheinland-Pfalz geben, was auch in den 1970er Jahren bereits geplant, dann aber wieder verworfen wurde. Dieses weitere Teilstück sollte etwa 100 Kilometer umfassen.
Wie ist das Verkehrsaufkommen auf der A31?
Der Lage entsprechend, herrscht auf der BAB31 oft nicht viel Verkehr. Daher hat sich die Unart entwickelt, dass Raser einige Teilstrecken der Bahn als beliebte Schnellfahrstrecken nutzen. Ein weiterer, diesbezüglich interessanter Aspekt ist, dass viele Tuning-Werkstätten aus den Niederlanden und aus Belgien die Trasse als Teststrecke nutzen.
Welche Besonderheiten gibt es auf der A31?
Die BAB31 hat einen kuriosen Spitznamen – der sich allerdings, wie bereits erwähnt, mit einem Blick auf den Kartenverlauf ganz schnell erklärt. So wird sie seit den 1970er-Jahren als "Ostfriesenspieß" bezeichnet. Indes liegt diese Bezeichnung nicht nur an der Optik, sondern daran, dass man 1974 über die Planungen der Bundesautobahn davon sprach, dass sie viele Naturschutz- und Naherholungsgebiete aufspieße. Der Begriff hat auch der damalige Bundesinnenminister Rudolf Seiters verwendet, so dass er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Kurios ist ebenfalls, dass die A31 eigentlich nach Bottrop führt, aber Oberhausen, die bekanntere Stadt in der Nachbarschaft, ausgeschildert ist.