3D-Drucker
Ein 3D-Drucker ist ein Gerät mit dem man dreidimensionale Objekte drucken kann.
Der 3D-Druck wurde 1983 von dem US-Amerikaner Chuck Hull erfunden. Hull hat seine 3D-Druck-Technologie als Stereolithografie bezeichnet und im Jahre 1986 die erste Patentanmeldung publiziert. Mit einem 3D-Drucker kann man dreidimensionale Objekte drucken. Der Aufbau erfolgt computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen. Beim Aufbau finden physikalische oder chemische Härtungs- oder Schmelzprozesse statt.
Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zum Thema 3D-Drucker finden Sie hier.