1. JC Mönchengladbach

So kann der Sport geflüchteten Menschen Hoffnung stiften
So kann der Sport geflüchteten Menschen Hoffnung stiften

Aktion des Deutschen Judo-Bundes beim 1. JC MönchengladbachSo kann der Sport geflüchteten Menschen Hoffnung stiften

Beim 1. JC Mönchengladbach findet am kommenden Freitag die DJB-Aktion „Willkommen im Judo“ für Geflüchtete statt. Coach Vahid Sarlak, der selber vor über zehn Jahren aus dem Iran geflohen ist, möchte den Menschen auch mit seiner Geschichte helfen.

Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga fast in der Tasche
Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga fast in der Tasche

Letzer Kampftag für den 1. JC MönchengladbachVizemeisterschaft in der 2. Bundesliga fast in der Tasche

Rechnerisch könnte der 1. JC Mönchengladbach den zweiten Tabellenplatz in der 2. Judo-Bundesliga noch an das Judo-Team Holten verlieren – die Entscheidung fällt im Saisonfinale. Das steigt am Samstag beim letzten Kampftag in Mönchengladbach.

Wie sich ein Judoka gegen den Antisemitismus im Iran stellt
Wie sich ein Judoka gegen den Antisemitismus im Iran stellt

Vahid Sarlak – der (un)politische Kämpfer aus MönchengladbachWie sich ein Judoka gegen den Antisemitismus im Iran stellt

Vahid Sarlak sagt von sich selbst, er sei kein politischer Mann. Dennoch wurde der Judoka zu einem Politikum im Iran: seinem Herkunftsland, das er wohl nie wieder betreten kann. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich gegen die antisemitische Haltung seiner Heimat wehrt und beim 1. JC Mönchengladbach eine zweite Familie gefunden hat.

1. JC Mönchengladbach beendet Saison auf Platz zwei
1. JC Mönchengladbach beendet Saison auf Platz zwei

Judo-Frauen verfehlen Aufstieg in der NRW-Liga1. JC Mönchengladbach beendet Saison auf Platz zwei

Das Frauenteam des 1. JC Mönchengladbach wäre gerne aus der Judo-NRW-Liga aufgestiegen. Am letzten Kampftag kam es zum entscheidenden Duell mit dem PSV Herford – mit dem schlechteren Ausgang für den 1. JC.

Das bietet Sport im Park in diesem Jahr
Das bietet Sport im Park in diesem Jahr

Aktion in MönchengladbachDas bietet Sport im Park in diesem Jahr

Der Stadtsportbund veranstaltet auch 2022 wieder sein Ferienprogramm Sport im Park. Insgesamt 18 Vereine bietet im gesamten Stadtgebiet ihre Sportarten zum Mitmachen ihm Freien an. Eine Übersicht.

Die Aufstiegsmission des 1. JC Mönchengladbach ist gefährdet
Die Aufstiegsmission des 1. JC Mönchengladbach ist gefährdet

Damenteam in der NRW-LigaDie Aufstiegsmission des 1. JC Mönchengladbach ist gefährdet

Vor der Saison hat der 1. JC Mönchengladbach für das Damenteam den Aufstieg aus der NRW-Liga als Ziel ausgegeben. Dieses Vorhaben könnte nun auf der Kippe stehen. Das hat auch mit einer wenig sportlich fairen Aktion des Gegners zu tun.

1. JC Mönchengladbach dreht den Spieß um
1. JC Mönchengladbach dreht den Spieß um

Judo-Zweitligist gewinnt nach Rückstand1. JC Mönchengladbach dreht den Spieß um

Zur Pause lag der 1. JC Mönchengladbach in der 2. Judo-Bundesliga gegen den JC Koriouchi Gelsenkirchen noch zurück, feierte dann mit einer Leistungssteigerung aber ein starkes Comeback. Auch die Gladbacher Damen fuhren zwei Siege ein und befinden sich in der NRW-Liga auf Titelkurs

1. JC verliert durch taktischen Kniff des Gegners
1. JC verliert durch taktischen Kniff des Gegners

2. Bundesliga Judo1. JC verliert durch taktischen Kniff des Gegners

Der 1. JC Mönchengladbach schnupperte in der 2. Judo-Bundesliga lange an einer Überraschung gegen TSV Bayer Leverkusen, unterlag dann aber wegen eines Strategiewechsels.

1. JC Mönchengladbach startet mit Sieg über Angstgegner
1. JC Mönchengladbach startet mit Sieg über Angstgegner

Auftakt der 2. Judo-Bundesliga1. JC Mönchengladbach startet mit Sieg über Angstgegner

In der Vergangenheit haben sich die Mönchengladbacher Judoka oft schwer gegen den Braunschweiger JC getan. Nun gab es zum Auftakt der 2. Bundesliga einen 9:5-Erfolg. Auch die Damen des 1. JC Mönchengladbach haben ihre Mission Bundesliga-Aufstieg am Sonntag begonnen.

1. JC Mönchengladbach eröffnet Judo-Saison mit Doppel-Kampftag
1. JC Mönchengladbach eröffnet Judo-Saison mit Doppel-Kampftag

Frauen starten Mission Bundesliga-Aufstieg1. JC Mönchengladbach eröffnet Judo-Saison mit Doppel-Kampftag

Am Samstag starten die Männer des 1. JC Mönchengladbach gegen den Braunschweiger JC in die neue Judo-Saison der 2. Bundesliga. Auch die Frauen bestreiten ihren ersten Kampftag in der NRW-Liga und starten ihre Mission Bundesliga-Rückkehr.

Olympiadritte coacht beim 1. JC Mönchengladbach
Olympiadritte coacht beim 1. JC Mönchengladbach

Judo-Kämpferin Jasmin GrabowskiOlympiadritte coacht beim 1. JC Mönchengladbach

Bei den Olympischen Spielen in Tokio holte Judo-Kämpferin Jasmin Grabowski im vergangenen Jahr beim Mixed-Teamwettbewerb die Bronzemedaille. Nun übernimmt die 30-Jährige in Mönchengladbach das Stützpunkttraining. Sie soll das Frauenteam zurück in die 2. Bundesliga führen.

Wieso Kampfsportvereine aktuell so viel Zulauf erhalten
Wieso Kampfsportvereine aktuell so viel Zulauf erhalten

Viele neue Mitglieder in den Vereinen der RegionWieso Kampfsportvereine aktuell so viel Zulauf erhalten

Die Pandemie lässt inzwischen vieles wieder zu: auch aktiven Sport. Viele Leute zieht es dabei zum Kampfsport, die Vereine in der Region erleben derzeit großen Zulauf – gerade von Jugendlichen. Warum das so ist.

Es geht wieder auf die Judo-Matte
Es geht wieder auf die Judo-Matte

Bundesliga-Start für 1. JC MönchengladbachEs geht wieder auf die Judo-Matte

Am Samstag startet der 1. JC Mönchengladbach in die neue Judo-Saison der 2. Bundesliga. Nach dem dramatischen Saisonfinale im vergangenen Jahr, wünscht sich der Verein eine ruhigere Saison. Dazu ist der Kader mit Kämpfern verstärkt worden, die WM-Erfahrung haben.

„Es ist mein Wunsch, Bundestrainer zu werden“
„Es ist mein Wunsch, Bundestrainer zu werden“

Interview Andreas Tölzer„Es ist mein Wunsch, Bundestrainer zu werden“

Interview · Der „Bulle von Gladbach“ hat eine neue Aufgabe: Ab sofort kümmert sich Andreas Tölzer vom 1. JC Mönchengladbach als U21-Bundestrainer um den Judo-Nachwuchs in Deutschland.

Hart erkämpfter Befreiungsschlag für den 1. JC
Hart erkämpfter Befreiungsschlag für den 1. JC

Judo-Zweitligist holt Siege in Braunschweig und hält die LigaHart erkämpfter Befreiungsschlag für den 1. JC

Stark ersatzgeschwächt ging der 1. JC Mönchengladbach den letzten Kampftag in der 2. Judo-Bundesliga an. Dabei musste Daniel Detzel aus Personalnot sogar in einer höheren Gewichtsklasse antreten – und setzte sich durch.

Ein Kampftag zum Vergessen für den 1. JC
Ein Kampftag zum Vergessen für den 1. JC

2. Judo-BundesligaEin Kampftag zum Vergessen für den 1. JC

Fehlende Kämpfer, verlorene Kämpfe in der Verlängerung und ein Mittelfußbruch: Der 1. JC Mönchengladbach musste am Wochenende zwei Niederlagen in der 2. Judo-Bundesliga hinnehmen müssen.

Ein letzter Kampf beim Heimatverein
Ein letzter Kampf beim Heimatverein

Marc Odenthal beendet seine Judo-KarriereEin letzter Kampf beim Heimatverein

Marc Odenthal beendet seine Judo-Karriere. Der Olympia-Teilnehmer hatte versprochen, dass er seinen letzten Auftritt auf der Matte beim 1. JC Mönchengladbach bestreiten wird. Dieses Versprechen hat er zum Auftakt der 2. Bundesliga eingelöst – mit vielen Weggefährten.

Hohe Ambitionen, wenig Erfolg für Judoka
Hohe Ambitionen, wenig Erfolg für Judoka

1. JC Mönchengladbach bei der Deutschen MeisterschaftHohe Ambitionen, wenig Erfolg für Judoka

Die Judoka des 1. JC Mönchengladbach haben bei der Deutschen Meisterschaft enttäuscht. Dabei hatte man sich ein paar Medaillen ausgerechnet. Einige Leistungsträger fehlten.

„Mein größtes Ziel sind die Olympischen Spiele“
„Mein größtes Ziel sind die Olympischen Spiele“

Judoka Samira Bouizgarne„Mein größtes Ziel sind die Olympischen Spiele“

Interview · Die Judo-Karriere der 21-jährigen Samira Bouizgarne vom 1. JC Mönchengladbach geht steil nach oben. Im Interview spricht sie über ihren Fahrplan für Olympia 2024 in Paris, über Trainer Andreas Tölzer und die Deutsche Meisterschaft.

Wie der „Bulle von Gladbach“ Bronze bei Olympia holte
Wie der „Bulle von Gladbach“ Bronze bei Olympia holte

Judoka Andreas TölzerWie der „Bulle von Gladbach“ Bronze bei Olympia holte

Zum Start der Olympischen Spiele in Tokio erinnert sich Andreas Tölzer an seine drei Teilnahmen. Der Judoka berichtet von der tollen Atmosphäre in Athen, seinem persönlichen Rückschlag in Peking und der finalen Krönung in London.

Dieses Versprechen löst Marc Odenthal ein
Dieses Versprechen löst Marc Odenthal ein

Rückkehr zum 1. Judo-ClubDieses Versprechen löst Marc Odenthal ein

Der Olympia-Teilnehmer Marc Odenthal wird in seiner letzten Saison als Judoka wieder für den seinen früheren Verein 1. JC Mönchengladbach kämpfen.

Judoka blicken auf nahezu wettkampfloses Jahr zurück
Judoka blicken auf nahezu wettkampfloses Jahr zurück

JudoJudoka blicken auf nahezu wettkampfloses Jahr zurück

Der 1. Judo-Club Mönchengladbach wird 2020 nicht mehr in der Zweiten Bundesliga antreten, das Turnier in Remscheid wurde abgesagt. Für die Kämpfer ist diese Entscheidung der Schlusspunkt eines frustrierenden Jahres.

So wirkt sich Corona in der Region aus
So wirkt sich Corona in der Region aus

Coronavirus im AmateursportSo wirkt sich Corona in der Region aus

Die verschiedenen Sportverbände gehen unterschiedlich mit dem Thema um. Generelle Absagen gibt es nur im Kreis Heinsberg.

So wirkt sich Corona in der Region aus
So wirkt sich Corona in der Region aus

Coronavirus im AmateursportSo wirkt sich Corona in der Region aus

Die verschiedenen Sportverbände gehen unterschiedlich mit dem Thema um. Generelle Absagen gibt es nur im Kreis Heinsberg.