Favoriten, TV-Termine, Zeiten Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen

Düsseldorf · Die prestigeträchtige Vierschanzentournee findet 2022/23 zum 71. Mal statt. Ab dem 28. Dezember kämpfen die Skispringer um den Titel. Wer sind die Favoriten und wann kann man die Springen im TV sehen? Wir klären die wichtigsten Fragen.

Vierschanzentournee 2022/2023: Infos zu den deutschen Springern
9 Bilder

Die deutschen Skispringer bei der Vierschanzentournee

9 Bilder
Foto: dpa/Grzegorz Momot

Wann findet die Vierschanzentournee 2022/2023 statt?

Wo findet die Vierschanzentournee 2022/2023 statt? Orte, Termine und Zeitplan im Überblick

  • Auftaktspringen in Oberstdorf (Deutschland) am 28. und 29. Dezember 2022: Am Mittwoch, 28. Dezember 2022, beginnt in Oberstdorf um 16.30 Uhr die Qualifikation auf der Schattenbergschanze. Am Donnerstag, 29. Dezember startet dort dann um 16.30 Uhr das Auftaktspringen der Vierschanzentournee.
  • Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) am 31. Dezember 2022 und 1. Januar 2023: Auf Oberstdorf folgt das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Dort findet an Silvester, 31. Dezember 2022, um 14 Uhr die Qualifikation statt. An Neujahr, 1. Januar 2023, steigt dann ab 14 Uhr der Wettkampf. Danach geht es für die Skispringer und den Tourneetross nach Österreich.
  • Bergiselspringen in Innsbruck (Österreich) am 3. und 4. Januar 2023: Auf der Bergiselschanze in Innsbruck findet das dritte Springen der Vierschanzentournee 2022/23 statt. Die Qualifikation wird am Dienstag, 3. Januar 2023, ab 13.30 Uhr ausgesprungen. Das Bergiselspringen startet am Mittwoch, 4. Januar um 13.30 Uhr mit dem ersten Wertungsdurchgang.
  • Dreikönigsspringen in Bischofshofen (Österreich) am 5. und 6. Januar 2023: Das Finale der Vierschanzentournee steigt in Bischofshofen am 5. und 6. Januar 2023. Die Qualifikation startet am Donnerstag, 5. Januar um 16.30 Uhr. Das Dreikönigsspringen, nach dem dann der Vierschanzentourneesieger feststeht, beginnt am Freitag um 16.30 Uhr bei Flutlichtatmosphäre.
Skispringen 2022/23: Alle Termine der Skispringer- der Weltcup-Kalender Männer
22 Bilder

Das sind die Weltcup-Termine der Skispringer 2022/23

22 Bilder
Foto: dpa/Arne Dedert
Vierschanzentournee 2022/23: Termine, Stationen, Startzeiten
Infos

Vierschanzentournee 2022/23: Termine und Startzeiten

Infos
Foto: dpa, pil

Wie funktioniert die Vierschanzentournee?

Vierschanzentournee 2022/23: Alle wichtigen Fragen & Antworten
Infos

Fragen und Antworten zur Vierschanzentournee 2022/23

Infos
Foto: dpa/Angelika Warmuth

Wie beeinflusst der russische Angriffskrieg in der Ukraine die Vierschanzentournee?

Vierschanzentournee 2022/2023: Ein Überblick über die Favoriten
11 Bilder

Die Favoriten für die Vierschanzentournee 2022/23

11 Bilder
Foto: dpa/Urs Flueeler

Wer sind die Favoriten auf den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee 2022/23?

Vierschanzentournee-Historie: Grand-Slam-Sieger und Dominatoren
Infos

Die Dominatoren der Vierschanzentournee

Infos
Foto: dpa/Daniel Karmann
WM, Olympia: Das ist der Skispringer Karl Geiger
33 Bilder

Das ist Karl Geiger

33 Bilder
Foto: dpa/Daniel Karmann

Wer sind die deutschen Hoffnungen bei der Vierschanzentournee?

Wo wird die Vierschanzentournee im TV übertragen?

Wo können Sie die Vierschanzentournee im Live-Stream sehen?

Was ist mit den Tickets für die Vierschanzentournee?

Wer war der Sieger der Vierschanzentournee 2021/22?

Ergebnisse der Wettbewerbe 2022/23:

Vierschanzentournee 2022/23: Das machen frühere Sieger heute
Infos

Das machen die früheren Tournee-Sieger heute

Infos
Foto: dpa/Peter Kneffel

Wer sind die Rekord-Sieger bei der Vierschanzentournee?

(rent/lils)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort