WM-Silber im Einzel Peiffer holt erlösende erste Medaille für Deutschland

Nach zwei völlig verpatzten Rennen mit dem schlechtesten Ergebnis der Geschichte standen die deutschen Biathleten unter großem Druck. Die erste medaillenlose WM seit 1969 drohte. Doch Arnd Peiffer erlöst sich und seine Kollegen: Der Routinier holte ohne Schießfehler die Silbermedaille im Einzel - und wendete ein mögliches historisch schlechtes Ergebnis ab.

Nach 20 Kilometern hatte der 33-Jährige 16,9 Sekunden Rückstand auf den neuen Weltmeister Sturla Holm Laegreid aus Norwegen, der ebenfalls ohne Strafminute durchkam.

„Ich wollte nur für mich ein gutes Rennen machen, da war mir die Platzierung erstmal egal. Aber dass es jetzt eine Medaille ist, freut mich riesig“, sagte Peiffer.

Die Erleichterung im Team war groß. Das deutsche Team posierte nach der Siegerehrung mit Peiffer.

Als Dritter schaffte es in Johannes Dale (re, 1 Fehler) ein weiterer Norweger auf das Podest.

Für Peiffer ist es die zweite WM-Medaille im Einzel. Vor zwei Jahren hatte der fünfmalige Weltmeister in Schweden bereits Gold gewonnen.

Insgesamt ist es die 17. WM-Medaille für den erfahrensten Athleten in der deutschen Mannschaft.

Sehen Sie im Folgenden weitere Bilder.






Ski-Alpin-Medaille für Deutschland Das war die sensationelle Silber-Abfahrt von Baumann

Kader für Oberhof Das ist das deutsche Team für die Biathlon-WM 2023
